16596
Ja unser Flrmenregister ist zufolge Verfügung von heute ß 23 re n l. 2 w en 2 als 2 n Friedt . ilhelm August Graebe daselbst ein Halle i. W, den 4 August 1871. Königliche Kreis gerichts ˖ Deputation.
IM. 129
Rr. 67. Die Firma B. Ruetz & Co. dahier i = gen Prokuristen derselben, Kaufmann , r mn fr, dahier, übergegangen laut Anzeige vom 29. d. M.
, 6 un 1871.
r. 27. Der Inhaber der Firma S Dam mann dghier mann Gustav Brü bach dahier, hat seiner Ehefrau . 3 Fenn. Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 29. d. M.
Eingetragen Cassel am 29. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Limberger. (a 988 VIII.)
Das seither unter der Firma Louis Schröder zu Wi e. es . triebene Handelsgeschäft ist in Folge des 3 des n . . Löuis Schroder an dessen Wittwe Johanng Schröder, geb llemand za Wiesbaden, als die Beleibzüchterin des Nachia fses ihres genannten Ehemannes, ühergegangen und wird von derselben unter der früheren Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. Es ist demgemäß heute die Firma auf den Namen des früheren Inhabers im Firmen- register für das Amt Wiesbaden unter Nr. 26 gelöscht und in das genannte Register auf den Namen der jetzigen Inhaberin eingetragen
worden. Leßtere hat für die Fi . ers m den . . e Firma dem Louis Schroder jun. zu
Wieshaden, den J. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung des zu Neuß wohnenden Kaufmannes Joseph
5 daß er für seine Handels niederlassung zu Neuß unter der
eine Zweigniederlassung n W an be, i ͤ der TCöln errichtet habe st diese Firma heute Loe e Handels (Firmen) Register unter Rr. 2167 eingetragen odann ist in das Prokurenregister unter Nr. 702 ĩ k 36 der genannte Kaufmann Dürselen en . er gn . in Cöln wohnenden Friedrich Armacher zum Prokuristen Cöln, den 5. August 1871. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (G Register unter Nr. 421, woselbst die enn .
Firma: . Rheinische Eisenbahn ˖ Gesellschaft⸗ . ö Sitz in Cöln hat, vermerlt ist, , . worden: aß * der General ⸗Versammlung der Afktsonäre der Gesellschaft vom 26. Mai 1871 an die Stelle des verstorbenen wirklichen Mit. gliedes der Direktion, Oberst - Lieutenants Harry von Richardson 59 Aachen, das stell vertretende Direktions Mitglied, Advokat-⸗-An-⸗ . ä Justih Rath Josepd Küchen in Aachen zum wirklichen Mit- ö ö. der Direktion und Emil Wagner und Theodor Nellessen — . 666 beide Kaufleute, in Aachen wohnend, zu stellvertretenden titgliedern der Direküion gewählt worden sind, an Stelle des ge⸗ ,,,, . und rep. des verstorbenen bisherigen 6 srektions - Mitgliedes Carl Grafen von Nellessen Cöln, den 5. August 1871. Ber Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
Zu Nr. 16 des Genossenschaftsregisters, woselb 3u N ein der . Selb sthülfe, . irg. s 33 e . 2 in r, ,. heute vermerkt: Zufol neldung vom 3 d. M. hat die G . 29. Mai 18 in Abänderung des §5 13 9 B. 221 ö ,,, . 6 statt vierteljährlich halbjähr J 51. er U ĩ k .
Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
Die unter Nr. 463 des Gesellschaftsregisters i ; — 4 2 . n 7 ,,, diese offene ö an . e t mee e m en, riedrich Lorenz aufgelöst e . ue , e. .
8 Geschäft mit Atti assiven auf den Gesellschafter Adolf ö a .
; nkel mann üb
,, , sub Nr. 484 ibidem heute ge . g r 1h nee. ,. . hren 3 , . an der Bierbrauer und Kauffeute Earl . ee. glg gr een w n
mann, von welchen jeder j bestehende offene . , Eoblenz, den 29. Juli 1971. ;
Der Sekretär des Hand
— —
Friedrich Heintz, Rentner, und K . zu Kreuznach, haben angemelden: ö e dn , e. K Vollmar vom 1. August C. an eine r e er, reiben und jeder von ihnen einzeln berechtiget sei, diese offene ö
gesellschaft zu vertreten, welche eute sub Nr. 485 des G registers in das Handelsregister ein ̃ gel shhasu . , ö. getragen worden ist. er Sekretär des Handelsgerichts ,,,,
Daniel Michels, Kaufmann in Oberwe . ar . — 3 unter der n,. . lg . ub Nr. regisier eingetragen worden ö. 6 bien k Coblenz, 1. August 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Die unter Nr. 2103 des Firmenregisters in das hie
register eingetragene Firma: Joh ann Nittel ist , , 4 . . Kaufmann Johann
e en un ? . g Rittel r , ö ! ,, agegen wurde sub Rr. 2868 ibigem eingetragen die Firma: Get nel deren Sitz Cobl . 1 ö . 9 enz und Inhaber der daselbst wohnende
Coblenz, 1. August 1871. .
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
—
Gerhard Peter Spanier, Eigarren abrikant zu N hat angemeldet, daß er zaßelbsf, mit 9 , ,, 6 . der Firma: G. P Spanier, . gi ö ö. es Firmenregisters in das Handelsregister diefe Firma hat derselbe seine Ehefrau Elisabet 51 . ; 3 . e, . bei . led! 46 Fl e / ra acceptirt un ? we registers eingetragen worden 6 ß Coblenz, den 1 August 1871. . Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Wilhelm Heidelberg, Stockfabrikant zu Coblen . . ö ö , treibe y. 2 . ; 1. j e unter Ne. 5 Fi i Handelsregister eingetragen worden ist. w Cohblenz, 3. ,,, ; er Sekretär des Handelsgerichts rer Fenn .
Joseph Höljken, Kaufmann zu Coblenz, hat d , , . der gina J K . , 3 — es Firmentegisters in das Handels⸗
Coblenz, 3. , .
er Sekretär des Handelsgerichts ir pen 97
Adolph Lazarus, Kaufmann zu Berlin, hat an ö eine Zweigniederlassung seiner daselbst unten ö. irn 6 2 2 n, . . Coblenz gegründet habe welcht — . enregisters in das hiesige Handels register
Coblenz, 5. August 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Auf Anmeldung wurde heute sub Nr. 501 des 3-Pro⸗ n des hiesigen Königlichen e. 9 zu Crefeld beßehende Handelsgesellschaft sub irma Neifer⸗ erg Cie. dem dahier wohnenden Handlungs- Gehülfen Adolph
Reifenberg die ee mm u k die gedachte Firma per
Crefeld, den 5. August 1871.
Der Handelsgerichts ˖ Serretãr Enshoff.
Der zu Crefeld wohnende Kaufmann und A . . 9 n, Geschãft ,, ,. ; r / igt, die von ihn ! . Pastor per procura zu zeichnen, welche emen m, eute auf Anmeldung sub Nr. 502 in das Handels- (Prokuren )
den ist. Crefeld, den 5. August 1871.
Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Ensh off.
Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen wor
m, ., 0! 020. x . . ee .
Konkurse, Subhastationen, Au Voriadun gen u. dergl. 3
2581 In dem Konkurse über das Vermögen des e e,, . achen wollen, hierdurch . fordert, ihre Ansprüche, dieselben möͤ aufg a . . e. e,. rechtshängig sein oder ⸗ zum 4 September 1871 einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeld 1 , 3 y . der e 6 , 3 . rb elle gs bersenels auf ,
den 2. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr,
1597
vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Uschner, im Terminszimmer findungs · ¶ Dotal. oder Leib . 6. nr. bestehen,
pruͤche in dem dazu au
Donnerstag, . FI. September 1871. Morgens 11 Uhr,
angeseßten Termine anzumelden. D . amel
der Anspruch nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der
; othek verloren. Landes. Kredltanftalt zu bestellenden Sypothe enn die Rechts-
Rr 6 zu erscheinen.
Wer s
und beizufügen,. . e t in unserem Amtsbezirke seinen
Forderung einen am ns berechtigten aus ˖
Den⸗ en, welchen es wier an. Bekanntschaft fehlt, anwalte Arndt und Rosinsli bierselbst zu Sachwa
Nosenberg O / / den 31. Juli 1871. Königlides Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
9 Rothwendige Subhastation. 1 Wee dem Ale zander und Julie Pauline, geb. Cochius Cochius
schen Eheleuten gehörige in Kaminitza belegene, im Hypothekenbuche sub Nr. 91 verzeichnete Rittergut soll am 28. Septem ber Vormitta s 10 Uhr, rem Geschäfts gebäude hier, Zimmer Nr, 1, im Wege der llstreckung persteigert und das Urtheil über die Ertheilung
Zimmer N Es beträgt das Grundstüů
den.
5 der der Grundsteuer unterliegenden re Qs Ar. 760] Meter der Rein⸗ stůd zur Grundsteuer veranlagt
b, nach welchem das Gꝛundstück
den: 230 Thaler.
de Auszug aus der Steuerrolle und
III. ein-
worden: zur Gebäudest
Der das ! vpoihekenschein können in unserem Zeschaftslotale Bureau
n werden. ; gesebg n Diejenigen, nthum oder anderweite, zur Wirk · samkeit Dritte in das Hypothekenbuch bedür⸗
chte geltend zu machen haben,
d k hier Vermeidung der Praͤklusion melden.
spatestens im
Tarthaus I. 6 greisgericht.
ubhastations richter.
autions Empfang chM t zu Maga
Der
lions empfangss Nr. 173 480. einem Siaatsschuld ö F Nr 162605.
; ö
* *
* * . * 50 * * * nebst dazu gehörigen Tal des ·
alb bei uns zum Aufg . ü Es 2 des hal elche an den gedachten
Kautlons · Empfangschein 9 Cessionarien Pfand ˖ oder sonstige Briefs inhaber Ansprüche erheben, bei Vermeidung des Aus schlusses aufgefordert, ihre Ansprüche spä dem
m 15. i 10Uhr,
d. Ir s.. V 2 Herrn Rauer anbe⸗
widrigenfalls der Ka d den Nichterschienene
d. an Bekanntschaft fehlt, werden die d Schulte zu Sachwaltern vorge⸗
49 an hiesiger G= raumten Term schein far kraft Stillschweigen au Denjenigen, we biesigen chis anwãlte
ale e thenow, den 31. uli 1871. sa ö n gKreisgerichts ˖ Deputation.
2669 S ditta lla d u neg. hie Hofbesitzer August Joerdens und Carl Lambrecht zu Gr. dem Gerichte angezeigt, daß sie wegen einer ihnen aus editanstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns⸗· esammten Vermögen, insonderheit mit ihrem chneten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu
ers Joerdens dess
Freden beleg k
nebst Gebäuden, n,,
den la en 112
d n f u ungern ch den laut de registers von 8 ng erden nachgewiesenen 165 Morgen [iRuiben, und den vom vormals Funke'schen Hofe zugekauften 13 Morgen 40 MIRuthen. Rachdem die Provolanten als verf zu verpfsändenden Gꝛundbesitzes sich aben: so werden unter Se e, zerordnung vom 18. Juni 1842 12 August 1846 alle Diejenigen, welche a gegenstände Ansprü d einer Art erh
isansprüchen oder anderen Verhaf ö 2 vorgeladen, solche An
urch die Richtanmeldung gebt
Einer Anmeldung bedarf et daher nur dann, w
beständigkeit und das Vorzugsrecht der der gandes · Kreditanstalt zu be⸗ stellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll.
Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen
über ihre Ansprüche von der Direktion der Sannæwerschen Landes Kreditanstalt Certifilate aus gestellt worden.
Alfeld, den 3. August 1871. felt zen c e ils Amtsgericht. Abtheilung 1.
M. 122]
Bie Landeskreditkasse dahier hat auf Grund gerichtlicher Schuld⸗
und Pfandverschreibung des Zimmermann s Johannes Hornung zu
Immenhausen a) vom zu 4 pCt., unter n 4 Rih. Garten 176 33 Rih. und . d im J 1 Ar. 3 Rib. Land stehen 163 Thlr. 23 Sgr. bem 1. Juli 1868 und 5p 27 August 18 2 Antbeil der 3
nebst 4pCt. 3
1. Januar 1871
des Schuldners al derselbe am 11.
15. Auzust 1810 — über 2065 Thir. Darlehn
2 L 177 — 10 Rth. Wohnbau 20
austätte hinterm aus T. 71. 5 Ar. i retholze
n? Kinder ver Geschwister
iche Erben mit d daß storben, Antretung
sei, unter Vorlage eine
dstuücke noch auf dessen Namen stehn,
des Pfandrechts⸗, Zahlung obiger
ef exp. Beweis ·
Der bescheinigter⸗
Mitverllagte
hat sich auf diese
Vormittags 11 Uhr . ständnisses und Ausschlusses dahier flären und werden weitere
i n ne .
age bis zum
; i 31. Ok unter den Rechts nachih 9 Protokoll oder durch 8
elaänntmachungen nur dur Gerichis brett erfolgen. Tassel, am 22 Juli 1871.
iches Kreisgtricht. L Abtheilung. n Ele ger. (a. 64 VIII)
— ;
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
. Erbthe lung halbe
t ein Rittergut mit zwei Vorwerken nnter günstigen Bedingungen zu perkaufen. Dasselbe, in schönster Lage
f der Insel Usedom, (a. A0)
und Swinemünde am Haff belegen,
3600 Morgen, darunter circa enboden und über 700 Mor-
d in gutem Zustande. Herr⸗
no Barf. Nähere Aus-
lt Sruold zu Berlin⸗
der Erben. Vermessungsregister⸗ Karte, Auszug aus der G Mutterrolle und Gebãudesteuerrolle
foönnen daselbst eingesehen werden.
Morgen Weizen affwiesen.
M. 121 t — 63 einträglicher, an der Chau
izend gelegener f ö Land i
Wiesen und sechs 6 unmittelbar 6 Mer. 1 amilienderhãlinijsse halber, für den billigen
am Haus Preis von 4500 Thaler
aber festen
kaufen. . soule g e err vz. 2881. befördert die Annoncen · Expedition von Nudolf Mosse in Berlin. c. 10 8)
M. 130 Mühlengrundstück⸗Verkauf.
Wegen Todes fall will ich meine neu erbaute amerik. Mahl und
Schneldem ühle mit uter Wasserkraft, circa 75 Morgen Acker, Part, 32 und Len gr. arten, mit vollstãndigem Inventar und Erndte für 14009 Thaler, bei 3000 Thaler Anzahlung verkaufen. Das Grundstück liegt 15 Minuten von Calau, 10 Minuten vom Bahnhof der Halle⸗Sorauer E und würde sich durch die schöne Lage und gute Rundenmullerei au für einen Mann ohne Fachkenntnisse in der Mällerei als angenehme und rentable Benin n e
6 — .
Näheres bei z ; au. G. Senni Altnau bei Cal ,
ssee und unweit des Bahnhofs
mögen diese in Ei oder Ober ⸗Eigent thekarischen und sonst bevorzugten Forderungen /