2
IM. 127 RNiesengebi bas Pferde · A ktion in Münster. Dienst * ̃ Aufschrift
67 rg e. ; . . erde Auktion in n st e r. enstag, den 15. Au- Anerbietungen, versiegelt und unter der Aufschrist⸗ r
dr r,, e. . bei Warmbrunn gelegene herrschaftliche Be= 6 9 muß in dem Lizitations termine in geeigneten gu st 9 V ormittags von 10 Uhr ab, sollen duf dem Neuplatze Offerte ö. 8 von Erdarbeiten und Brückenbauten auf
mit . a . ren schönen schattigen Garten umgebene Villa ein ih 26 ennwerthe deponirt und außerdem von — Mn Manster 3 bis 5 Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler öffent. der obern Nuhrthalbabn⸗ er eee. 86 . = bald zu verkaufen. Näheres: E. VV. poste 35 ohn . Eigenthum gehöriges und disponibles Vermog rn lich n aleich baare Bezahlung dersteigert werden. — Tags vorher sind bel uns einzureichen; die Eröffnung derselben wird in dem auf ] risdorf unt. Kynast, Schiesien. (a. FVI.) 3 5 . für Taplacken und Petersdorf zusammen, von o 3 a fe Pferde im Hofe des Gastwirths Herrn Tenkkof in Müunster Samstage den 18. Aug ust C. Vormittags 111Uhr—
; dorf al aplacken allein und von gleichfalls 25, 606 Thir füt 2 aufgestellt. Warendorf, den 17 Juli 1871. in unserm * bieslgen Geschäftslokale anberaumten Termine in Gegen⸗ (25841 Domänen Verpachtung. urn er, . werden. 3 eters. Königlich Westfälisches Landgestüt. wart der etwa erschienenen Submittenten stattsinden.
Die Königliche Domäne Fischhaufen im Kreise und Domä baben sich deen Besi dieses Vermögens sowie über die Qualifikati Bemerkt wird noch, daß die Abgabe des Submissionsformulars
( rm, ,, soll auf den e e mn w * Lizitation, . wenn angänglich schon vor 6 n 2564 Lieferung von Mau gsteinen, . fe 33 e Fir 3 arb bse el.
ü O, also auf r ö ; ahre ation bei unsern Neubauten bereits dargethan, 92e g
wi, , , , , , de,, ,, en err, me wahre, , n,, n, ee e sl, , e.
ö 6 er d J or zuweisen vermögen und daß ferner nur die Offerten derlenig ö
⸗ mittags 10 Ur, 660 000 gewöhnlichen Mauersteine nehmir Berückshiigung finden werden, welche die in den Bedingungen
She von 3000 Thalern vor dem
Diesel be best t aus dem Königliche S 1 9 ch n chlosse Fischhausen nebst im Konferenzzimmer der hiesigen Königlichen Regierung vor dem l . ĩ T 1 — ge non . 11 . J ff . ; und mit de ufschr ft ÿSubmisstonsofferte auf Ma er- Submisstons termine bei unserer hiesigen H pt sse i te le t .
Pertinenzien und den Vorwerken Fisch ͤ
Neben ˖ Vorwerken Milchbude und N heulen egäffrkos und den Kir dteglerungs. Rab Wed thosf anbergumi Hofstellen 3431 r n ,, n an Ei, 2 . eingeladen werden, daß li ae fm er n r 1 Beifügung von Proben bis spätestens Donnerstag, Harten 1734 * K , seit der Aufforderung zur Abgabe von dib n n 17 T. M., Bormittags 10 Uhr, im Baubureau an der werden ; 36 28375 73735 30 Die Verde h . 4 ufärstenstraße, gegenüber der Genthinerstraße, abzugeben, worauf Elberfeld, den 21 Juli 181. k r , ,, n, r n, , n,, , , deen .
/ ö 301 auch auf der tenten erfolgt. Fer gs 1188 * hago er e, , ge. . . * Die fog gen. Bedarfsnachweisung und die Lieferungsbedingungen — — 36 4 168578 lig gegiern können vorher im Baubureau während der gewöhnlichen Dienst . ug. stunden eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien schriftlich be⸗ Verloosung, Amo rtisation, 7 zahlung u. s. w. von öffentlichen PBapieren.
zusammen i43os Mot ü — , fen lig . furl ener . ß 25 . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. zogen werden. ein Bahnhofe gleichen Naniens, ist durch die Königsberg. olg Berlin, den 3. n,, 39. ö
K. Bau ˖ Inspektor. . p ĩ . ö
reuss. Boden- Kredit- Wtien - Bank..
. mit. mhof Villguer Eisenbahn in einer Entfernung von in, Meilen mit der B eit an ni m aq ung III. Nr. 96175. 1871. * Ver loosiumgs-Anmzeige.
Stadt Königsberg und in einer E der Se ntfernung von 19 Meilen mit ice, nnn kanten aber noch durch be Ezaussee mit r, dennen, delben in, sihlise mecemmänh ; 8a diesen günstigen Verkehrs verhaltnissen zeichnet sich dies Feldmark ö 3 n n g. von Pasewalk entfernt, bessen 6 n , n ern en Erweiterungs⸗ . r h k h . f. , durch die hohe Kultur und Ertiagsfähigkeit der . . einem Aregle von 3396 oꝛ r 5 en. bau der Hagen. Neparatur. Werl st att auf hiestgem Ostbahnhofe sollen opro*. I * e ellhriele, di Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 8500 Thlr. jährlich und 18 , 2 dag, Torgen, Khiden. 9 2 12 2 d, n, erste puphlar le rg. ie neh, ie Pa ; lährlich un is sbi werden. ien si ai 1 Err n ee. pachtet werden. Johannis 1890 meisibietend ver⸗ Wirmin zur Abgabe von versiegelten und mit betreffender Auf 10 p0. AMmortisationsentschä digung. em Lizitationstermine in zur Bestellung Das Pagtgelder Minimum ist auf 3500 Thlr. und di schrift, entweder Die laut §. 27 des durch Allerböchsten Erlass vom 21. De- tion auf 1260 Thlr. festgesetzt. Zur Ueber und die Pacht, ö. 3) Submisston auf Eisenguß und Schmiedearbeiten, oder zember i863 bestätigten Statuts vorzunehmende Verloosung nahme der Pachtung ist by Submisston auf Schlosserarbeiten unserer 5proz. k k naar e. in art des di irten Mitgliedes des Kuratoriums . . des gegenwartig
von Amtskautionen geeigneten Wert ponirt und ̃ hpapieren zum Nennwerthe de— 120 außerdem pon jedem Bieter ein ihm als Eigenthum ge— . eines disponiblen Vermögens von 26 060 Thir. er fan , onigliche Sstbah f J ür die Königliche Ostbahn, J des Geheimen Justizraths a. D. des Direktors Jach-
höͤriges und disponibles Vermö
en ermögen von 5inb00 Thlr. nachgewiefen .
Fu dem guf. Mittwoch, den 6. September d. J, Vor vegz hene deten i g gngnß or, Bermittegs 111 ngiren en Kath 3 Georg Reer
J 2 en en ; uguß Cr orm 4 s ngirenden athes C cGræ
2 . ; ö ᷣ de. . des Syndikus der Bank, Rechtsanwalt Veo, und stattgefunden.
Ueber den Besitz dieses V ᷣ ermögens, sowie üb mittags 10 U nm als Lan . lens über die Qualifikation ng hr, in unsereni Plen 84 ; 66 6 und ihre Solidität haben sich die Pachtbewerber beraumten Bietungsttrmin . hierselbst an ⸗ im Bureau der J. Betriebs - Inspeltion hiesigen Ostbahnhofs anbe⸗ gänglich, vor Beginn der Lizitation auszuweif merken ein, daß der Entw achtbewerber mit, dem Be— Daselbst li di Submissionsbedi zur Einsicht des Not Justizrath Brems Zur Abgabe der Pachtzebote ist ein Termin auf ö regeln sowohl in unf 69 zum Pachtvertrage und die Lizitations. raumt. Dasglbst. liegen * un 2 2. 2 i. li 69 d. E80 . eloost: ) Fr cttag, den 2 Gepe der 3 J serer Demänen · Registratur, als bei der zein offen, und können die Submissionsformulare gegen Kopialien in s wurden ausgelgost: 135 Is.“ Vormittags 10 Uhr, erin, Frau Amtmann Gansauge zu Aschersleben, welche . n Emm leeren, g, e gr ö Stück à ö. Thlr. Litt. 3 No. . ss 1336. 2189. Bes ⸗ erlin, den 4. Augu . 4 ö . 1938. ; . ; 3 200 * G. 65. 206. 704. 916. 1064. 2100. 3. 2409. 2475. 2538. 3041.
im Konferenzzimmer der hiest igli ; gen Koͤniglichen Regi sichtigung der Domä
errn ; gierung vor de . mane, nach zu M
H Regierungs Rath Wedthoff anberaumt, zu welchem ar unn . in r: d. J — voriger Meldung bei ihr, gestatten Der Eisenbahn Baumeister. n, den 16. ̃ ö e dr, . 33 * 2 ,
; 808. O 1 1 * 4 * 2938. 3007. 3055. 3395. 3483.
mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Ausbietung nach Ver=
lauf einer Stunde seit der Aufforderung! zur Abgabe von Geboten ne, Tin hinche Rcegterung. . eilung far d I2523 Bekanntmachung. 3866. 4123. 4142 4368. 4534.
Die Verpachtungs : ,, n enen r , 2. omäne Fischhausen eingesehen werden 8 Es soll die Lieferung von 8740 Stück Schraubenstützen zu Doppel. Königsberg, den 1. August iszJ. [2447 Agloen für den Beziri der Telegraphen - Direktion zu Hannover im 33 seh, gas. geb. 7333. ; Bekanntm acch u 5924. 6096. . . Abtheil Königliche Regierung. as Domänen Vorweri Babiß im K ng. Wege der Submission vergeben werzen. . i S686. 8224. S735. 9334. heilung für direkte Steuern, Domänen und F von Der Kreis stadt Fran burg! *in, reise Franzburg, 37 Meilen Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Registratur 635 9833. 10 265. 10 536. . Forsten. von Stralsund entfernt, kiten en . von Barth und 3 Meilen der unterzeichngten TelegraphenPireltion an den Wochentagen von 15.651. II.130. 1,656. 15,144. an, Domänen ⸗Verpacht 1114 Morgen 148 [Un . von; g bis 1 Ühr Vormittags zur Einsicht ausgelegt, und werden auf 17515. 12966 13 665. 13, 551. aus 3. Königliche Domäne Taplacken . ec Wehlau, h worunter S34 Morgen 127 8 22 tos Hettar, af. * , n, m, , . . 66 86 em 7 e ᷣ ehandigt. ö 38. 411. 644. 871. 1958. 1186. sol' au . Taplacken und dem Vorwerke hae en soll auf 3 . 8s, MRuthen Wiesen, ] e sernehmungslustige wollen ihre Lieferungs ⸗ Offerten portofrei, . K ö . 1595. ale anf, i F nnn wa n is s, dabin s 6, Sffentüichen gar be e n, 16 bil dahin 1890 im Wege des versiegelt und mit der zlusschrift ; 1535. 22. 2139. 215. 35533. verpachtet werden, und zwar ber n. en ,, meistbietend . zum Gründe zu legende ier , . Das dem Auf⸗ Submissson auf Lieferung von Schraubenstüͤtzen zu Doppel; 2603. 2557. 2771. 3191 3315. 2 r,, ,. sowohl jedes einzeln, also . r a nt ,, versehen . 19. Au gust d. J Vormittags 11 Uhr, an 3 5 . ö als cin nr ie rn, e,, ,. also Taplacken mit Het ern, en , , ist auf den Betrag der einjahri· die unterzeichnete Direttion inen den bel welcher am gedachten Tage z ö 55 . gr. 420. 4650. Das Königliche en n, g gelangen werden, ermögen auf Höhe von Rogür Uebernahme der Parht erforderliche und zu der bezeichneten Stunde die Ersffnung der eingegangenen ö 765. i555. 1462. 1457. 1569. Pregelstrome, an der C orwerl Taplacken liegt am schiffbaren u dem auf den 4 Coo Thlr. nachzuweisen. Lieferungserbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen 17733. 1868. 1872. 1993. 2141. dem BVahnhofe 1 9 von Königsberg 8 Meilen, und von im Totale der 2. Septem gerd. Is. Vormittags 11 Uhr Submittenten erfolgen wird. 22858. 2180. 2483. 2605. 2616. am Fre lm een me ,,, Eisenbahn, sowie termine laden wir e, . Regierung anberaumten Bietungs Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende 7536. I962. I325. Das Vorwerk Peters dorf . t Wehlau 1 Meile entferni. Verpachtungsbedingungen 9 * mit dem Bemerlen ein, daß die Offerlen und Rachgebole eder Art bleiben unberscsich igt. Telche am 1. Januar 1872 zuahlhar sind und mit 10 pCt. Amor- von r, ö. und ron Wehlau h ge eth en ü daufse Meile 16 ir g er, mit . k die Karte Of 2. e , e bleiben bis zum 1. September d. J. an ihre isa ions ents chiidigung ausgezahlt werden. e Verkehrs ĩ . vährend der Di ᷣ und Festtage, tägli erten gebunden. YJuni i871. 16 kö verhältnisse sind daher äußerst gunstig für den Absatz ann . , ß e , en. . ö . 26 , . wird vorbehalten. . me ere dit- AH ten- Ban l. 3. er ãchenin alt d ungsbedin Ungen u j z * 1 ten er Ver 2 annover, en . U . . ; PD Präsident des Kuratoriums betrãat bez. ö er zur Ausbietung kommenden Pachtstücke Kopialien 3 i nd der Lizitations regeln gegen Ern eu r * elegraphen ˖ Direktion. . vom Eomim, Stralsund, den 26. Juli 1871. Kram pff. Staats Minister a. B., Wirpi. Geheimer Rath. Die ausgeloosten Stücke werden schon jetat eingelöst,
önigliche Regierung - 2433 . und zwar so, dass für B. 50. 100. 200. 500. 1990 Ihlr. C33. SS. 1G. Sz. S830. aM El. ausgerahlt werden. PDi0e Direlstiom.
Jachmann. Spielhagen.
Taplacken und Petersdorf Taplacken Petersdorf
zusammen für sich allein für sich allein
2589 Na. NRth Hektar Ma. MIRib. 5 ; Sektar. Ma. MMNtb. onnerstag, den 109. ds. A WNtkh. Sektar. sollen auf der oni un dan ie! * al b fe? 4e ö er · Eisenbahn ˖⸗ Gesellschaft. ĩ
Regiments Nr. 7 lL-Eisenbahn. . Bekanntmachung. ei der am n Berloosung der Angerburger
19 14 . 12 25 1665 1739 357 Mützen . 26 ᷣ 16529 5h KRollet, . sion u 10. Erdarbeiten und kleineren Brücken. 24. Juni 0. bewirkte ind n d nd urn nern ge nd nachstehe .
1669 157 426 716 Ils ih 333 24hSis 330 Yrelligcken . 465 166 162 . 9 477 KRirsei · die ie Ausführung der . 104 9 6 11 * 869 — 56 ö mit Lederb au, . ien. . ahnen Eisenbapn innerhalb der Station Kreisobligationen 1. ünd II. Emission Summa zii Ss nr üs . 8793 182 Paar Stallhosen sat Rr 364 196 der Sektion Warburg zwischen Rimbeck und Menne, zogen worden: Das Mini ; i 146 do. Tuchhan dschuh die Bewegung von circa 25568 Schachtruthen Veden und die Aus . Von Emissi on l. dorf e, n, . für Taplacken und Pa 93 do. Stiefel, führung von oh Schachiruthen Mangrwerk umfasend ungetheilt im Littr. 9. 3 109 Thlr. en au h Taplacten allein auf 9 1 * 207 Hemden, Wege ker öffentlichen Submisslon verdungen werden. Nr. 29 79 und 9. ⸗ hlr. 200 Pfund Tuchleisten Die Pingungen, Berechnungen und Baupläng sind im Bureau Littr. B. A 50 Thlr, . und mehrere andere Gegenstände öffentlich des Äbtheilungs⸗Baumeisters Kottenhoff zu tadtberge einzusehen, Nr. 2, und 49. ür Tap- baare Bezahlung verkau meistbietend gegen gleich von welchem auch das Submissions formular nebst dem Bedingniß⸗ Littr. E. à 25 Thlr. n auf 790 Thir ö ä werden, wozu Kauflusst . delle; den 5. Augus 1871. ge einladei. heste gegen Ersiatiumg der Dructosten Ju beziehen sind. Nr. 41. nigliches Magdeburgisches Kürassier⸗Regiment Nr. 7