1600
Von Emission II. Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 44
r. 44. Iittr. D. à 50 Thlr. Nr. 18. Dieselben werden den Inhabern zum 31. Dezember d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern vor- geschriebenen Kapitalbeträge von gedachtem Tage ah bei der Kreis- RKommunalkoffe in Angerburg, fowie dem Ba (quier E. R. Jacob zu Königsberg gegen Rückgabe der Obligationen und den dazu gehörigen Zinécoupons nebst Talons in Empfang genommen werden können. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Angerburg, den 30. Juli 1871. Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission
. Bekanntmachung. on den Friedländer Kreis⸗Obligationen sind nach dem Tilgungs⸗ plan folgende Points:
a) aus der L. Emission gemäß Privilegium vom 7. Ok- tober 1864: Litt. B. Nr. 47 a 500 Thlr.... 500 Thlr.
O. 31. 36. 99. 100. 101. 102. 193. 104. 142. 163. 164. 166. 188. 191 und 196, 15 Stück à 100 Thlr. . ... ... 1500 Thlr. 50. 62. 68. 81. 106. 126 und 138, 7 Gtüödk ü 50 Thlr. 350 Thlr.
b) aus der II. Emission gema rivilegium vom 8. Mai 1865: ) 6 ;
1e 1000 Thlr. O. 3. 14 und 37, 3 Stück 3 100 Thlr. 300 Thlr. 50 Thlr.
.
Kd , 400 Zblr.
. in Summa 4100 Thlr. Behufs deren Amortisation ausgeloost und werden hiermit zum 1. Ja- nuar 1872 gekündigt.
Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obligationen wird gegen Rückgabe derselben mit den dazu gebörigen Zins -⸗Coupons am 2. Ja= nu ar 1872 bei der Kreis⸗Kemmunal ˖⸗Kasse hierselbst, bei dem Ban⸗ quier Nathan Jacob in Königs berg und bei dem Banquier Meyer Cohn in Verlin, Unter den Linden Nr. 11, erfolgen. Vom 1. Ja- naar 1872 hört die Verzinsung auf und werden bei späterer Präsen tirung der ausgeloosten Obligationen die fehlenden Coupons vom Kapitalswerih abgezogen.
Von früher ausgeloosten Obligationen sind bisher folgende Points nicht erhoben worden: ,
A Von den zum 1. Januar 1870 gekündigten: . II. Emission: ittr. B. Nr. 11 über 500 Thlr. . III. Emisston: Littr. C. Nr. 33 über 100 Thlr. B. Von den zum 1. Januar 1871 gekündigten: . J. Emission: Littr. B. Nr. 48 über 500 Thlr, 0. 2. 64. 77 und 82 über je 100 Thlr., D. 0 61. 93. 141. 163 und 187 über je 50 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt an deren
schleunige Einlösung erinnert, da ihnen mit jedem Tage neue Zins- verluste entstehen. . h l ge neue Zin
Domnau, den 29. Juli 1871. Das Finanz-⸗Komite der ständischen Kreis Vertretung des Kreises Friedland in Ost ⸗Pr.
1
Verschiedene Bekanntmachungen.
2685 Bekanntmachung. Bie Stelle des Stadtwachtmeisters und Magsstratsboten hierselbst verbunden mit einem Gehalte von 200 Thlr. baar, so wie die Be⸗ nutzung eines kleinen Grabegartens, ist vakant und soll sofort wieder ö. J fiettirend n
arauf reflektirende, versorgungsberechtigte, des geläufigen Lesens und Schreibens kundige Personen von kräftiger gn ef,
wollen sich unter Einreichung ihrer Atteste bis äte sten s 10. Septem ber cr. bei uns melden. ; . 36
Birnbaum, den 1. August 1871. Der Magistrat.
re, Bekanntmachung.
le Kommunal - Forsterstelle des Forstes Pfalzel⸗ Biewer im Land⸗ kreise Trier, mit welcher ein Einkommen von 220 Thaler baar, an Deputatholz 134 Raummeter Derbholz und 20 Raummeter Reiser, sowie der Genuß von 2 Morgen Dienstland verbunden ist und durch . bisherigen Inhabers vacant geworden, soll wieder be 1 .
Versorgungsberechtigte Jäger, welche sich um diese Föͤrsterstelle bewerben wollen, werden ersucht, unter Vorlage ihrer Qualifikations- und Berechtigungs ⸗Dokumente sich innerhalb 3 Monaten bei dem unterzeichneten Bürgermeister schriftlich zu melden.
Ehrang, den 4. Juli 1871
M. 92] , Die hiesige Stadt mit ca. 3000 Einwohnern und sehr wohl.
habender Umgegend bedarf nach dem kurzlich erfolgt ob hiesigen Aerzte dringend eines rilich erfolgten Tode eines der . a. SMI)
d wird die baldi — . Write
und wird die baldige Niederlassung eines solchen sehr gew
Ertrag der Pragis ist mit 1009 bis 1200 zu n . Nähere Auskunft wird auf Nachfragen erktheilt.
Culmsee, Kreis Thorn, im Juli 187.
Der Magistrat. L25676
Es ist dahier die Stelle a) eines Badehausverwalters, verbunden mit einem Gehalt
ö k 1 b) eines Bademeisters 4 hirn
c * Sprudelwärters d) * Maschinisten ö. bie en ines Bad Die Stelle eines Badehaus verwalters soll mit einem kaufmänni gebildeten, der französischen Sprache mächtigen und ur ns Mann besetzt werden.
Als Bademeister ein Bader ausersehen Kaution zu leisten ö k Versorgungsberechtigte Militäranwärter wollen sich unter Vor—⸗
, ttestate innerhalb dreier Monate bei der Unterzeichneten
Gemeinde Soden, den 1. August 1871.
Königin Louise-Grube. Da es in der letzteren Zeit mehr— fach vorgekommen ist, daß Kohlen anderweitiger . 3 von Zabrze aus als Kohlen von Königin Louise⸗ Grube versandt wor. den sind, so wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nur diejenigen per Bahn versandten Kohlen von Königin Louise⸗ Grube herrühren, deren Frachtbrief mit dem Stempel Königin Louise⸗ Gruben — Krone und Bergzeichen — Fer . — versthen ist. Zabrze, den 1. Au ust 1871. Königliche Berg ⸗Inspektion.
M. 111
en Hamburger Spoditionshaus
sucht für Berlim einen Vertreter, welcher gut eingeführt bereits englische Häuser vertritt. Offerten und ö
beten sub L. No. 252 durch die Annoncen⸗ Haendolf Mosse in Hamburg. Err ee ,
12431. Pommersche Hypotheken ⸗Aktien⸗Bank. Die Herren Aktionäre der Vank werden hierdurch zu einer außerordentlichen General Versammlung am 22. September er. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Cöslin eingeladen. Zweck der General ⸗Versammlung: 1) Geschäftsbericht der Haupt ⸗Direftion, ; 2 Mittheilung des Präsidenten des Kuratoriums bezüglich der Ange⸗ legenheiten des verstorbenen Bank -⸗Direktors Hentze. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß 1) nach §5 38 des Statuts je 5 Aktien eine Stimme bilden, 2) Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten roturisten, Behörden und Korporationen durch ihre ge— setzlichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflege— . durch ihre Vormünder oder Kuratoren vertreten werden en; 3) in allen übrigen Fällen ein Aktionär nur durch einen andern stimmberech tigten Aktionär vertreten k. kann; ; 4) ein Aktionär nicht mehr als 20 Stimmen weder für sich noch als Vertreter, resp. Bevollmächtigter anderer Aktionäre in sich 9 er e s st 22 ollmachten spätestens age vor der General Versamm⸗ lung an die Haupt Direktion zu übersenden sind (also öl zum 20. Sepibr. cr) 6) die Aktien Behufs etwaiger Prüfung der Legiti⸗ mation mit zur Stelle zu bringen sind. Cöslin, den 20. Juli 1871.
Die Haupt ⸗Direktion.
Einladung
Z2ZuUr
14. Versammlung Deutscher Vaturforscher Und Aerzte.
Die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte hat vorleztes Jahr in Innsbruck zum Ort ihrer nächsten Versamm- lung Rostock und zu Geschäftsführern derselben die Unter- zeic ,. 1 . ir erfüllen hiemit die angenehme Pflicht, zu der auf die Tage von Montag, den 18., bis Sonntag, den 24. Sceptem ber d. J., angesetzten Versammlung die Naturforscher und Aerzte Deutschlands, sowie die Freunde der Naturwissen- schaften ganz ergebenst einzuladen. (a. 69 VIII.) Auch ausserdenutsche Gäste werden sehr willbommen sein.
Rostock, den 18. Juli 1871.
M. 126
Der Bur ermeister. gez. fn
Ch. Thier felder. HI. Karstem.
Zweite Beilage
3 weite
160 Beilage
zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
M 84.
Montag den 7. August.
1871.
——— Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register. ndels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 24 unser Gese lischaf tore gister, woselbst unter Nr. W6ß6 die hiesige fit, in Firma: bandeis gesilscho lt 9 E. Schreiber Söhne,
t, ist heute eingetragen; a. 5 Friedrich Carl Aßmann ist aus der Handels-
gefelischaft ausgeschieden.
UÜschafter der unter der Firma: 2 L 9. c 1 d einer Zweignieder⸗ itze zu Landeshut in esien und ei 2363 2 1 Juli 1871 begründeten Handelsgesellschaft, sind die Kaufleute: muel Schlesinger zu Landeshut, 9 307 66 * genannt Herrmann — Schlesin ger zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister sub Rr. 3285 heute ein getragen worden. n 4 Augu 1871. — . ; 62 * 2 Abtheilung für Civilsachen.
Fönigeiches Stad
Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. . In unser Gesellschaftöregister ist am 2. August 1871 zufolge Ver- vom 1. Nugust 1871 eingetragen:
nig ft und das Statut nota esellschaft u ö sen; Abänderungen und Nachträge
9
rzt we Aftien
auf den Inhaber lauten, festgeste llt; dasselbe kann aber von dem
Aufsichtstathe auf weitere 100, Thlr. mit eben solchen Altien erhoht werden.
en ÄAufsichtsrath bilden: der Bank ⸗Direktor Herrmann 163 als — 1 — der Kaufmann Fabian Lappe, in Firma: Marcus, der Gutspächter Otto Müller, zugleich als Stell perireter des Vorsitzenden, der Kaufmann Elias Daniel, der Restaurateur August — 26 der Bank ⸗Direktor Oskar mmtlich zu Frankfurt a. 8. ͤ äran ß. n si, fen ier gdf Frigzrig. When Kraufe zu Frankfurt a. O. und der Kaufmann Julius We lar zu Berlin, zu deten Stellvertrelern die beiden , des Huf fh hes Fabian Lappt und Oscar Krause erwaͤhlt sind. Verpflichtet wird die Gesellschaft durch die Unterschrift der beiden Vorstandspersonen unter der Firma, oder, je nach Maß⸗ gabe eintretender en,, durch die Unterschrift der Stell vertreter unter der Firma. 2 ,, der Gesellschaft erfolgen seitens des Vorstandes in derselben Form; seitens des Aufsichts rathes unter der Unterschrift des Vorstzenden oder seines Stellvertreters und sind dutch den en, ,.. die Natlonal-⸗Zeitung und die
beiden in Frankfurt g. O. jnenden Blätter? Publieist und
Wochenblatt, zu veröffentlichen, pan gn , nen, den Abänderungen befindet sich in beglaub
ter Form Blatt 1 u. ff. des Beilagebandes Nr. 1.
tsregister ist zufolge Verfügung vom 25. Juli am 7 n . 6 ö 3. hei der Firma: Königsberger JT eingetragen worden:
er , e rh der Königsberger Vereinsbank besteht
vom 16. Juli 1871 ab aus den Kaufleuten? Oito Marienfeld und
Jonas Selinger, beide zu Königsberg; in Behinderungsfällen .
den nach §. 40 des Statuts die Delegirten des Aufsichtsrathe
Kaufmann Isidor Lichtenstein und Kaufmann Moriß .
beide zu Königsberg als Stellvertreter des Direktors resp. der Di-
reltoren fungiren. Zur rechtgültigen Zeichnung der Firma der Ge⸗
sellschaft sind je zwei Unterschriften genannter vier Personen er⸗ forderlich
jaßberg, den 2. August 1871. on geen o'? J und Admiralitaͤts · Kollegium.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 2 am 28. Juli 1871 ein-
gemwagen, daß die dem Buchhalter Simon Simonsohn von dem Kauf ·
3 ö. Moses Jacobsohn in Liebstadt ertheilte Prokura er-
loschen ist.
Mohrungen, den 31. Juli 1871. hrung. in eg Kreisgericht. J. Abtheilung.
Als Prokurist der am Orte Beuthen O. S. bestehenden und im Firmenregistet sab Nr. 7 unter der Firma: Adolf Kohn ein- getragenen, dem Kaufmann Adolf Kohn hlerselbs gehoͤrigen Handels · einrichtung ist
die Frau Emma Kohn, geb. Kohn, in unser Prokurenregister unter Nr. 2 am 1. August 1871 eingetragen worden. Beuthen O- S. den 1. August 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
—
Die in unser Firmenregister mier Nr. 96] eingetragene Firma; Jul. Hensel⸗ zu Beuthen *. ist erloschen und im Register heut gelos , S, den 2. August 1871 euthen O-⸗S., den 2. Aug kö Ronilicheg Kreisgericht. j. Abthellung.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Kön ig
lichen Amtsgerichts Harburg! vom 4. August 1871.
Eingetragen . heute auf Fol. 222 zur Firma C. Pfennig zu
Harburg, daß diese Wie, (Zweigniederlassung der gleichen Firma zu burg) erloschen ist.
m, 9 Bornemann, Amtsrichter.
[M. 123] . 163. Firma von Walßische Erhen hier. * Dr. * Roderich Waiß von Eschen dahier ist in das da⸗ hier Unter der obigen Firma bestehende Handelsgeschäft laut Anzeige vom 31. Juli d. J. 65 e . fal als Gesellschafter eingetreten. tragen am 1. Au d ne. gm ren n von Waitz sche Ultramarin ⸗ Fabrik am bei Sroßallmerode.
vii ech rg e, Waitz von Eschen dahier ist in das am irschberg bei. Großalmerode, unter der obigen Firnia bistehend: handels tschäft am 31. Juli d. J. als Gesellschafter eingetteten laut
Vnzeige vom 31. Juli d. J.
kö i n m n, i Kebthellung . im berger. a. VIII. 71)
ĩ det Nr. 57 des hiesigen Gcefelsschaftsregisters ist heute ein- ner,, erte, daß aus der zu Trier zwischen Mathias Mohr und Michael Rohles, beide Kaufleute, wohnhaft in Trier, unter der
Firma Mohr et Nohles⸗
e andelsgesellschaft der Theilhaber Mathias Mohr am . . ! 8 e, . dagegen am nämlichen Tage die groß. jährigen Kinder des Theilhabers Michael Rohles nämlich Mathias Rohles und Elisabethg Rohles, beide Kaufleute, wohnhaft in Trier, als Gesclschafter in dieselbe eingetreten find, mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten.
. ust 1871. Trier, den 1 Ar g Lelsgerichte. Setretar
Hasbron.
Q, m —
Verschie dene Bekanntmachungen. Hallescher Bankverein von Kulisoh, Kaempf & Go.
Status ultimo Juli 1871. Activa.
2577
9718. 335 M7]. 173259. 4446555. dM 636.
Kassenbestand j
Guthaben bei Banquiers Lombard-Conto
Wechselbestände
ö für eigens Rechnung
Thlr.
bp) fremde Sorten & Coupons Pebitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren
Aktienkapital... .... Depostten— . e Kreditoren in laufender Rechnung
Piverse Kreditoren