1871 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

*

1604 IM. 1241

agdehurg die Agentur unscrer Gesellschaft übergeben haben. Magdeburg, 31. Juli 187i.

Jan ehurger Masser - 186ckärahz- Ahlen. 0esellschall.

ö

Berugnehmend auf ohige Annonce halte ich mich bur Fufgetzennahme von Lersieho- rungen auf Flusstransporte bestens empfohlen. ; . Buh. Alexi Hirsch, berlin.

Unter den Linden 67 und Magdeburg.

rs) Re Tersns6anmi in dirmi6er hat mit dom heutigen Tage ihre Wirksamkeit, Bank- und Handelsgeschüfte aller Art umfassend, begonnen.

Nürnberg, 15. Juli 1871. . Vereins bamks.

12

2 Siebente Cötlner Dom bau ; Lotterie. ,, dies jähriger Loose werden prompt ausgeführt. Verkaufs bedingungen auf gefl. Anfragen gern mitgetheilt durch den General Agenten .

Transp ,

für Ausstellungsgegenstänze in Kiel Für den Transport derjenigen Gegenstände welche gelegentlich der vom 12 bis 14 September d. J in Kiel tagenden XVII. Wanderversammlung deu scher Bienenwirthe dortselbst zur Ausstellung gelangen, si

PD. Löwenwarter im Cöln.

M. 125. Monats- Ueber sicht der Ritterfchaftlichen Privatbank in Pommern,

m Begünstigungen statt nden nachstehende w nge ; ne,, 23 * an, n n, 3 die Beförderung sämmlicher Augstellungs gegenstände erfolgt für

; den Hintransport zu dem vollen tarifmäßigen Frachtsaße.

) e,, Gelde Thlr. sz 13 2 ber Rücktransport an den Aus steller e n . 24 ) an KRassen'. Ainweisungen, ; derfelben Route frachtfrei, wenn die Aufgabe der Gegen göoten aber Preußischen stände bis spätestens zum 1. Oktober d. Is. bewirkt und durch

Ver e Vorlage des Frachtbriefes für den Hintransport, so wie durch ein Attest der Ausstellungskommisston nachgewiesen wird, daß

). Wechselbestande dieselben auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind. = Lombardbestände 5

Thlr. 446, 173 23899904 b 70.270 76 586 650,730 334,000

929.925

Berlin, den 3. August 1871 R Staatspapiere und andere Börsen Effekten Verschiedene n,, en und Aktiva 6 1 cheine bei der Königlichen General⸗ Staatstasse, laut § 8 der Statuten Passiva. 7) Banknoten und Depositenscheine im Umlauf .. 8. Verzinsliche Depositen ⸗Kapitalien 996/160 893 Guthaben verschiedener Institute und Privat- personeen . . 67, 8 10 Gegen die Staatsschuldscheine ad 6 vom Staat realisirte 5 Thlr. Bankscheine 334,000 Stettin, den 31. Juli 1871. Direitorsum der Ritterschaftlichen na g in Pommern. 2 69 2 Coenenick ap t.

58 ö Friedrichshagen Hindersin. [ (A 689) J ann,,

ein.

Fandgräflich Hessische concessionirte Landesbank. Die Rückkehr erfolgt von Erkner um 8 Uhr 3

Som burg vor der Höhe. und Hin n, gan, hr 30 Minuten Abends Status am 31. Juli 1871. um =. 26 * Minuten in e, e n

ö. Coepenick,

65 IS7. —. 9 6

3a 651. w

Sl O66. an. 49,103. Die Fahrbillets, welche für Hin- und Rückfahrt gültig sind

. ee, in nr a 3 . re, , en i r 69 285. re ige ür Passagierge wird auf di

53 gewh giergep uf diese Billets nicht

Königliche Direktion der Richerschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn.

, , Berlin⸗ Erkner. Vom 9. d. Mis. ab wird bis auf Weiteres auch an jedem Mittwoch ein Extrazug von Berlin nach s (Erkner um 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags abgelassen ö werden, welcher Personen in der 2 und 3. Wagenklasse Eabefördert und sowohl in Coepenick als auf den Halte sicüen Nummelsburg und Friedrichshagen anhält. Die Züge treffen; um 2 Uhr 36 Minuten in Rummelsburg,

Geprägtes Geld

Kassenanweisungen und Banknoten

Wechselbestände

Lombard bestände

. Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener Aktien.

Grundstuücke und ausstehende Forderungen

Guthaben im Conto-Corrent- Verkehr Berlin, den 4. August 1871.

Attienkapital Passiva. Koöͤnigliche Dircklion der Riederschlestsch Märktischen Eisenbabn.

Noten im Umlauf . . . —— * Verzinsliche Depositen. ... ...... ...... ..... ...... ; M. 66 . a 3095 Vn)

nde . . Bekanntmachung. Unsere Bekanntmachung vom 13. Juni er. M ERS RELSEBLCGHER ür 1871. Süd. Deutschland von Berlepsch. Rom von CBell- Fels.

en nen r,, .

elche bei der großen Za r im = großen Zabl de n . Rheinlande v. Hey ' l u. Berlepsch. London von Ravenztein. Nord Deutschland v. Berlepsch. Earls von Berlepsch.

im Verband Güterverkehr zur Beförderung gelangenden Gegenstände ungeachtet der größten Aufmerksamteit nicht immer zu vermelden sind, , n be, z ö . . von Set- Fes. Rlosengebirge von Letener. Schwelz von Berlepsch.

den Versendern von Gütern empfohlen haben die einzelnen Colli ähnlich wie dies bei der Packetbeförderung durch die Post eingefahrt

d ,, . Harz von Berlepsch. Sulsse v. Berlepsch und Rambert.

nihttographtsches Inatitiaet im HiteidrergRertserm.

ets mit dem Bestimmungsorte deutlich zu bezeichnen, ringen wir hierdurch in Erinnerung. Bromberg, den 31. Juli 1871. Königliche Direltion der Ostbahn.

m zetzen lemUt an, aas vir em Alen Hirsch in Berlin ma

ben Unteroffizieren Ewald,

Deuts cher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Dierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile S5 Sgr.

Alle post ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition: Zietenplatz Nr. R.

——

M S5.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kaiserlich russischen Obersten von Erckert, Com⸗ mandeur des 86. Infanterie Regiments Willmanstrand, den

Rothen Adler -⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: 53. Anlegung des dem Sber⸗Post Direktor, Geheimen Post⸗ ath Schulze in Hamburg verliehenen Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Hausordens der Wendischen Krone; des dem Post-

nspektor Götting daselbst verliehenen Verdienstkreuzes in Bold desselben Ordens; der dem Post ⸗Bureaudiener Kos chel, gleichfalls in Hamburg, verliehenen Großherzoglich mecklenbur⸗ w Verdienstmedaille in Bronce und des dem Post · Direktor

ahrstedt in Bückeburg verliehenen Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippischen Gesammthauses.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren und Mannschaften des Kaiser Alexander Garde Grenadier⸗ Regiments Nr. 1 die Erlaubniß

zur Änlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät

ihnen verliehenen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des St. Annen ⸗Ordens . Klafse mit Krone und Schwertern: dem Obersten und Regiments ˖ Lomman deur von Zeuner; des St. Unnen⸗Ordens zweiter Klasse mit Schwertern: den Majors von Seeckt und Graf zu Ysenburg; des St. Annen ⸗Ordens dritter Klasse mit Schwertern: den Premier Lieutenants von der Hagen, von der Lancken, von Engelbrechten, Knappe von Knappstaedt, Freiherr von Canitz und Dallwitz, von Lindequist und dem Seconde Lieutenant von Ram dohr; des St. Annen -Ordens dritter Klasse: den Premier ˖ Lieutenants Kurts und von Saldern— Ahlimb; des St. Stanislaus - Ordens zweiter Klasse mit Schwertern: den Majors von Schme⸗ ling, von Minckwitz und dem ,, von . des St. Stanislaus-Srdens dritter

lafse mit Schwertern: den Seconde ·˖ Lieutenants von Hagen, von Wolffersdorff und von Hülsen; des St. Stanislaus -gedens dritter Klasse: é den SerondeLientenants von Eiesielsti und von Schlot; heim L; des St. Wladimir⸗-Ordens vierter Klasse mit Schwertern: den Hauptleuten Roeder, von Seel⸗ horst, Graf von der Schulenburg, von Gerhardt, von Rössing, von Chammier⸗Glisezinski, Ku sch el, John von Freyend, von Thüna, von Platen, von Torswant, von Kummer; des St. Wladimir⸗Ordens vierter Klasse: dem Hauptmann von Rauchhaupt; des St. Georgen ⸗Ordens fünfter Klasse: den Feld⸗ webeln Fruggel, Versen, Balzer, Jahrmarkt, Zuhtz, Staske, Wobith, Dux, Schnürpel, den Ser⸗ Jgeanten Graul, Winzer, Lemsch, Klein, Kerklies, Wolff, Kurth, Jaeckel, Liermann, Hartmann, . Bornschein, Witte, Schüler, Tondorff, Kopp,

eiermanns, Steilmacher, Dorn, Schülke, Brose, Bären sprung, Niegisch, Paproth, Lichten stein, Becker, Un—⸗ glaube, Bubner, Meißner, Hammelsbeck, den Gefrei⸗ len Rienhaus, Jansen, Keil mann, Rosen kranz, Elvers, Mostard, Schönerstedt, den Grenadieren Tamm, Eudzewitz und dem Füsilier Rieden; des Ehrenzeichens des St. Annen⸗Ordens: dem Sergeanten Buschenhagen.

—— ——— ——

Baumgardt,

22

Berlin, Dienstag den 8. August, Abends

1871.

Deuntsches Reich.

. Bekanntmachung. Päckerei⸗Sendungen nach den Vereinigten Staaten von Amerika via Stettin.

Zur Beförderung mit den zwischen Stettin und New · York courffrenden Dampfschiffen des Baltischen Lloyd in Stettin können durch die Postanstalten von jetzt ab Packete ohne und mit Werthangabe nach sämmtlichen Orten der Vereinigten Staaten Amerikas, sowie nach Kanada angenommen werden.

Die Begleit⸗Adressen zu solchen Sendungen welche auf Verlangen des Absenders mit den vorbezeichneten Dampfschiffen Beförderung erhalten sollen müssen vom Absender mit dem Vermerk »via Stettin versehen sein.

Ueber die zu erhebenden Portosätze ertheilen die Post⸗ anstalten auf Verlangen Auskunft.

Berlin, den 3. August 1871.

General ˖ Postamt.

Stephan.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den bisherigen Konsistorial-Assessor Dr. Rich ter in Bres. lau zum Konsistorial⸗Rathe und Müitgliede des Konsistoriums und Schulkollegiums der Provinz Schlesien; und

Den Pfarrer Stadtdechanten und Offizialats Rath Schlun zum wirklichen Domherrn bei der Kathedralkirche in Münster zu ernennen; sowie

Den Regierungs ⸗Assessor Breslau zu Erfurt, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl zufolge, als ersten Bürgermeister der Stadt Erfurt für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un d Medizinal ⸗Angelegenheiten.

Der Thierarzt 1, Klasse Lange zu Trachenberg ist zum Kreis -Thierarzt des Kreises Militsch ernannt worden.

Finanz ⸗Minister ium.

Bei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 144ster Königlich preußischer Klassen Lotterie fiel 1 Gewinn von 4000 Thalern auf Nr. 20,206. 2 Gewinne von 600 Thlrn. fielen auf Nr. 64,912 und 85,391. 3 Gewinne von 200 Thlrn. auf Rr. 135526. 33879 und 69,4665. 4 Gewinne von 100 Thlrn. auf Nr. 27,556. 38,0098. 45,606 und 49, 149.

Berlin, den 8 August 1871.

Königliche General ⸗Lotterie⸗Direktion.

Königliche landwirthschaftliche Akademie Prostau in Schlesien. Verzeichniß der Vorlesungen, praktischen Uebungen und Demon strationen im Wintersemester 1871 - 72. Beginn: 16. Oktober.

IJ. Philosophische Propaͤdeutit (Eiychologie): Professor Dr. Hein- zel. If National- Setonomie. I. Ueber das Deutsche Reich. V. Landwirihschafiliche Disziplinen: 1) Schafzucht und Wollkunde: Geh. Regier. Nath Dr. Settegast. 2 Vergleichendes Exterieur der Hausthiere: Derselbe. 3). Unterweisung im Klassifiziren und Zu⸗— cheilen der Schafe, im Bonitiren und Sortiren der Wolle: Der felbe. 4 Fferdejucht und Pferdehandel: Professor Dr, Dammann. 5) Schweinezucht: Der selbe. 6) Rindviehzucht: Dr. Wollny.

7 Allgemeine Ackerbaulehre: Dersel be. 8) Landwirthschaftliche Buch-