1871 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1630

h 16M. 24 R. desgl. und

e ,,, ,, n , we. 38. Wiese und Angerbode k

s 2 zwichen von Jan aer el; ,,,, schen

) 5 . 3. . nördlich der vorstehen.

6

11 M. 61 QUdt. Wiese und Angerbeden nördlich des Wasser.

arabens, 8) 3 M. 106 UR Ackerlar . ; . ,. 9. nördlich des vorigen, zwischen dem ; Wiesenboden in den Theilwi 5 ih z . s , i, en en ,,, r . ; gien r n ge geg. Vt. auf der runden Wiese, zwischen 12 2 AR. Añtheil am Kirchhofe bei Haimar, . 1 2 M. Torfmoor im Dolger Moore bei Colshorn;

. . Nr. 34 zu Dolzen, mit Wohnhaus, versichert zu , d. . ö Wohnhaus versichert zu 355 n ,,. raum, 20 Yz. Haus-, Hof. und

. Gemüsegarten vor dem Dorfe bei S 3 * k , bei 66, ; , . ö und Angerboden naͤrdlich des neuen

. R. desgl. wesilich am Bi ĩ

n. 2 AR. Antheil am u g fc bei ,. ö . ) 2X. Torfmoor im Dolger Moore bei Colshorn . jr . 64 . . der Freien.

/ * astwir ĩ Burgdorf, 1. August 1871. .

Königliches Amtsgericht J.

[2593 Subhastations Pat Die im Hypothekenbuche von Wwe c e. ol, VI. fol. z Nr. Zö0 J. emen ĩ n zur Größe von 3 Morgen 88 ö . er nothwendigen Subhastatlon auf Antrag eines Gläubigers 3. an hien am 9. Oktober d. J. Morgens 10 Uhr, . . Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, versteigert werden ö er ; einertrag sämmtlicher Grundstücke, nach welchem diesel ben 9 n, ,,, . beträgt 193 Thir, der für die ö Wr. elte Nutzungswerth der aufstehenden Gebaͤulich⸗ uszug aus der Steuerrolle, Hypothek ĩ ĩ . SHypothe enschein und die etwa noch a,,, im a, i e. 6 . jenigen, welche Eigenthum oder anderwei i 3 n 3 n n, 4 . Ber e, n nr mn, Realitäten geltend zu machen . , ,,,, werden aufgefordert, dieselben nn, ung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine as Urtheil über die Ertheilung des 3 Zuschlags Simmer R ng ö 6 2 . ö . . 3 . erichtsstelle verkündet werden. nigliches Kreisgericht. Der .

2605 Bekannt betreffend die Festsetzung K 1 at ku k , der Ferderungen ö , cherungsgesellschaft Albert in Gemäßheit. des

Ane P Arbitration Acts vom Jahre isi. irgend an . smii Ausnahme der unten genanntem, welche ,, n, , de ü seheiültzer Anspruch spätestens am 31 Au st 187 ,, n, , pe n ng ö. unter Angabe ihres Ramens, dabei al inen Kr. 9 n,. bei uns anzumelden und etwa zur Sicherheit bestellten . z d n ,

Von dieser Anm ne, ning in machen. . . e, , , sind folgende Personen, wie oben

iejenigen, deren Anspruch sich auf ei n ,, ** . l re ng ee e rhef. ., l 6 beben nn bereits früher bei uns oder einem orderungen an eine der obengenann ĩ

6 unterliegen der erich oba n en, enn , gn .

Ane n n engl ß nisi cken mrhen, m., 3. sind portofrei an ung . bezüglichen Mittheilungen

Gegeben den 31. Jul 1571.

S. Lowell Pri Gemeinschaftliche amtli rise, Liquidaioren der im .

kurse befindlichen verschie⸗

Versicherungsgaeslfchaft Apart, enen Gesellschasten. Arbitrators Office, ; 7 Waterloo Place, . e, m. S. W. Liste der oben x The Albert Life / The Western Life Assurance Socies,

Inv. Voung,

The Bank of London ĩ inci . . & National Provincial Insurance Ass). & Famyli Endow ment Life Assurance & i i ie Lege ni ali e Jener it . he National guardian Assurance Societꝶ, 4 Lhe Times Life Assurance C Guarantee Hompanꝝy The Beacon life & Fire Assurance Company . . . . Society, ; n Laudable Mutual Life Assurance Societ The Metropolitan Counties C Gener i . ĩ Loan & Investment , k The St. 2 Assurance Gompan), . de, & Continental Assurance Company . 1 C Lenden Lise Assurance Ass ciation . The Anchor Assurance 5 ,, V The Falcgn Life Assurance Society, Ihe Empire Assurance Gompany, Ihe New Oriental Life Assurance Company.

. Die verehelichte Tuchmachergesell Klein, Agn 361 . en e,, Ai ol in ,. 2 .

l assen un vagabondi ö , b, ,, ee de, , de, ,.

aft in der Strafanstalt zu Gr. Sal am 17. März 1870 nach Forst, wohin er mittel ] w , wiesen, nicht zurück ̃ 26 9 , . . ö ist, auf Trennung der Ehe wegen böslicher a der jetzige Aufenthalt des Reinhold Klei fore n unbekannt ist, so . e. 2 Beantwortung der Klage und weitern Verhandlung den 13. September d. JI, Vormittags 11 U

an hiesiger Gerichtsstelle, Zi z 19 . . unh 6 . vor dem Ehegericht anbe⸗

; elde er Verklagte weder vor noch in diesen ,,, n . , 6 er n bb nne f . getrennt und er für den allein

Cottbus, den 19. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö 2

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

br Mein Grundstück,

203 M. guter Boden, alles auf einer Stelle n

u , ahe am WMei e,, 5 ,., neuen 3 . een n b nnn ens zu verkaufen. Gefordert wa,.

F. Wotschke,

Glöwno bei Pudwitz.

IM. 140

kittergut - Verkauf

Ein Rittergut in Ba T ; halten bn aber r en e en, iu circa 1145 preuß. Morgen

für is, Fl oder so, ooo Thlr.

2 ese Besitzung ist auch fu Besitzung . e, le. einen Liebhaber noch durch nin dieser

Nittergut,

circa 60) Tagl. groß, zu vergrößern, und kostet L

. . 6 bilden Ine , e e n g *

e ur zusammenliegenden Wald, einem Jagdtompleg von über Adressen sub C. 266 befördert die nam one , 1

Rudolf Mosse in Berlin.

MM. 136

Mein reizend gelegenes Wohnhaus in Bad

Koͤsen enthaltend 28 Zimmer, 2 Küchen Haber t 1 are . . ki e, inn cg r nl, w Da de mn ; elbe umgebenden Garten . n, verkaufen. Reelle Reflelktanten wollen sich direrl Bad Kösen, im Juli 1871. Heinrich Eier ir &

Sonnabend, den 12. d. Mts, V 3 3 2 n, eie. 3 * / 11 . zer ac. e aa gung sofortiger Wegschaffung a , n . .

Schrohbitz, Königlicher Bau Rath.

worunter sich: a

Verlossung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen pieren. 2609 ttien-Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zink⸗ fabrikation zu Stolberg und in Westfalen. Der Frau Witwe Thorel, Eigenthümerin zu Chatou, sind die zehn Prioritätsaktien Nr. 6813 bis 6852 der Aktien . Geselischaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen, über je 100 Thaler, welche in Gemäßheit der unter dem 12. Sep- tember 1855 landesherrlich genehmigten revidirten Statuten aus · gegeben sind, angeblich abhanden gekommen, und sie hat in Folge

deren Mortifikation beantragt.

Unter Bezugnahme auf den Art. 10 der Gesellschaftsstatuten werden alle Diejenigen, welche auf die vorbezeichneten angeblich ver⸗ die Aktien · Dolumente

lorenen Aktien AÄnsprüche haben, aufgeforderi, oder auf jede andere Weise ihre

am Sitze der Gesellschaft vorzulegen Linsprüche geltend zu machen, wlidrigenfalls sie derselben verlustig er⸗ klärt werden. ag

C1.

Aachen, den 4. August Der Verwaltungsrath.

Im Auftrage desselben: Der General⸗Direktor

E. Lands berg.

Die Verkaufsbedingungen werden vor 3 daß bei Käufen unter 50 Thlr. sehend aus: . I dem Schloßvorwerk Triebel von. 1158 Meg. 70 Rth. mindestens der vierke Theil angczablt wer 89 den betr. Oberförstereien 3 z dem Verwerk Tannicht von Übersandt, und die Hölzer selbst im Wa 5 117 Der Oberförster Seng. 6 9 dem Gebersdorfer Großteich von , , Tm i o Summa Do NMrg. 51 Mih. ] / rhei let en. lich gegen gleich baare Bezahlung verste bs Herrn Tenkhof in Munster . Königlich Wentfälisches Landgestüt. befinden, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1372 bis dahin 1890, im Montag, den 265. September d. J fesgefezt und zur ebernahme der Pachtung ein disponibles Ver Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen Frankfurt a. O., den 7. August 1871 Holsverkauf. Am Mirtw och, den 30. August gr, sollen 00 Raummeter Eichen Kloben, 3000 Rm.

1631 2600 Bekanntm achun 8 Beginn der Lieitatlon belannt Hir im Kreise Sorau belegene Königliche omäne Triebel, be.! gemacht, und wird hier nur bemerkt, die Zahlung sofort ganz geleistet, von größeren Kaufsummen dagegen den muß. Die Nummer⸗ 3 den Landerelen beim Dorfe Krohle von. 31 Verzeichnisse können vor dem Termin auf dem Amtsweinberg von 9 16 gg schen! auch Abschriflen dapon gegen Erstattung der Kopialien 24 ide in Augenschein genommen der Ziegelei nebst Zubehör von werden. Cladow, den 6. August 1871. der sogenannten Gasthofswiese von 34 . . 142 Pferde ⸗Auktion in Manster. Dienst ag, den 15. Au⸗ 9 sollen auf dem Neuplatze in Münster 3 bis 5 Stück ausrangirte ier, . , f,. ; gert werden. Tags vorher 1 rn ö An 6 sind diese Pferde im Hofe des Gastwirt aufgestellt. Warendorf, den 17. Juli 1871. * k . Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf: j „Vormittags 11Uhr m Negierungsgebäude, Wilhelms plaß Nr. 19, hierselbst anberaumt, Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2200 Thlr. mögen von 18600 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pacht⸗ bewerber vor dem Termine auszuweisen haben. gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen · Re⸗ gistratur und bei dem jetzigen Pächter eingesehen werden. Königliche Regitrung. Abtheilung fr direlte Steuern, Domänen und Forsten. von Vormittags 10 Uhr ab im Kerstschen Saale zu Landsberg a. W. folgende Brennboöͤlzer öffentlich versteigert werden: 1) aus der Ober- ösörsterei Neuhaus: ; Buchen Kloben Bob Rm. Buchen Knüppel L 100 Rm. Birken Klo⸗ 11, 4000 Rm. Kiefern Kloben, S00 Rm.

ben, 100 Rm. Birken Knüppe än 1. 2 . der Oberfsrsterei Carzig: 584 Rm.

Kiefern Knüppel Buchen Kloben, 282 Nm. Birken Rloben, 5024 Rm. Klefern Kloben; ladow: 3743 Rm. Kiefern Kloben.

7 aus der Gberförsterei C ERerliner Lombard-KHanmk.

IM. 138 18 u. 32 des Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniss, dass in der Generalversammlung der

In Gemiissheit der 8. 1 Aktionäre am 3. Juli er. die Herren Kaufm. Gdäaasinn Scihedendty, Direktor, A.; 2HnazmheRrmnannnn Kausm. E. Brehbegk., Fapr kbes. K. Hard ig hierselbst sow o die Banquiers Otto Harlan, (in Ea. H. SVV. Kassen Æ Co. und Max CHhrambach (in Ern. Halli p Him ey er) jn Dresden als Aufsichtsrath der Berliner Lombard-Bank gewählt worden Sind. ; Wahl angenommen und gemäss S§. 27 des Statuts dem Herrn E. Breb eck

Diess Herren haben di auf sie gefallen ze übertragen.

orsitz und Herrn R. Hartwi die Stellvertretung des Vorsitzenden , 5 Mitgriundler ng erer HKankt, Herrm Dr.

zum Vorstamd haben wir I) em M Herm A. Vwaldmnarnanm hiersélbst. gewählt. Dum Prolkknriatenm ist von uns Herr C. Goerecke ern

Berlin, den 9. August 1871. PDer Anufsichtsrath.

Hensel, und 2) den Ban-

quier annt worden.

Kerliner Lombard - Hane. Bedingungen aufgefordert, die

hierdurch auf Grund des Art., 2 der Subskriptions ? ; ( zt cr. bei unserer Kasse, Friedrichstr. 138 a. hier-

6 3 Co. in Dresden gegen Rückgabe der Interims-Guit-

HĩnRzhIungem simel nuit e 15 pCt. Cestgesetzt auf den 19. deptemher CL.

16. Januar 1872 und 2. Februar 1872. ; nmel tritt anf

KRezug der AkEtiem jederzeit geleistet werden, hriehemem Einzahlungen eime sofortige Einsvergiütumz

M. 139 Die Herren Aktionaire werden

weite Finzahlung Mi zelbst, und hei den H

tungen und Empfangnahme Hie weiterem E

246. Oktober er., 5. Deremher er.,

Vollzahluamgem KRönmmen geen dieselbem biz zs dem LTermimenm ler ausgese

vom Fünf pro Cent p. a. eim, Hie Pirektion. a. 150 VIII)

Kerim, den 9. August 1871. ——Qiůi˖ , e᷑e᷑e᷑᷑,ᷣ

Näheres auf Verlangen mittheilen wird, mit Angabe der bisherigen Thätigkeit schristlich bis zum 15. September zu richten. Hamburg, den 5. August 1871. (a. 113. VIII)

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Deputation für das Feuerlöschwesen.

lass Siebente Cölner Dombau-Lotter ie. estellungen dies jähriger Loose werden prompt ausgeführt. Verkaufsbedingungen auf gefl. Anfragen gern mitgetheilt durch u. 139 Ein im Eisenbahn - Baufache theoretisch wie. praltisch durchaus

den General ⸗Agenten erfahrener Ingenieur,

der bereits den Neubau einc Strecke selbsiständig geleitei, und welchem darüber die besten Zeugnisse zur Seite stehen, wünscht eine Stellung als Geschäftsführer bei einem Eisenbahn⸗ Unternehmer. Offerten

um L. 28 z befördert die Annomjen. Eppedition von Rudolf Mosse in Berlin. c. 768)

PD. LSöwennarrter im Oq Im.

Bekanntmachung.

IN. 1341 ines Ober ⸗Spritzenmeisters Branddirektors) in ö . 6 Ober Spritzen

Hamburg wird auf den 1. Januar 18.72 meister 9 der technische Chef des Löschwesens und hat dem Bureau

und der Rechnungsführung vorzustehen. Er . er fen ausschließlich diesem Amte zu widmen. Das Gehalt beträgt 2409 Thlr. nebst Amtswohnung. sind

öh Thlr. Kaution zu bestellen. Meldungen sind an den Vorsitzen.

den der Deputation, Senator Pttersen Pr., Stadthaus, welcher