1871 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1630

ch 16M. 24 R. desgl. und Angerboden in der neuen Wiese, zwischen Thies und dem Wege,

5) 14 M. 38 IR. Wiese und Angerboden auf der Equord'schen Wicse, zwichen von Hammerstein und dem Wege.

6) 2 M. 43 MM. Wiese und Angerboden nördlich der vorstehen⸗ den Koppel, zwischen dem Wege und von Hänigsen, füdlich des Wassergrabens, .

7 3 AR. Wiese und Angerbeden nördlich des Wasser arabens,

8) 3 M. 16 IR Ackerland nördlich des vorigen, zwischen dem Wege und Winkelmann,

M 5M. 10 IR. Wiesenboden in den Theilwiesen an Wrede,

10 36 M. 76 NR. Ackerland und Angerboden nördlich des neuen Kampes, zwischen dem Wege und Evern⸗Grenze,

11) eine Lehmkuhle von 20 MR. auf der runden Wiese, zwischen Haarstrich und Dröoͤse,

12 2 AIR. Añtheil am Kirchhofe bei Haimar,

13) 2 M. Torfmoor im Dolger Moore bel Colshorn;

II. Köthstelle Nr. 34 zu Dolzen, mit Wohnhaus, versichert zu 370 Thlr., Stall zu 50 Thlr. und Wohnhaus versichert zu 375 Thlr., 4 Y. Haus- und Hofraum, 20 Iz. Haus., Hof. und Gartenraum, ferner:

I 33 UR. Gemüsegarten vor dem Dorfe bei Schlüter,

2 92 zt. Wiesenboden in der Theilwiese bei Klostermeier,

3) 6 M. 110 NR. Vckerland und Angerboden närdlich des neuen Kampes bei Brandes,

10 M. 47 UR. desgl. westlich am Vierberge bei Bartels,

5) 2 AR. Antheil am Kinrchhofe bei Haimar,

6) 2 M. Torfmoor im Dolger Moore hei Colshorn.

Bei jeder Stelle sind die Gerechsame der Freien. Auf der Stelle Nr. J ist Gastwirthschaft betrieben. Burgdorf, 1. August 1871.

Königliches Amtsgericht J.

26593. Subhastations Patent.

Die im Hypothekenbuche von Bochum Vol, VI. fol. 151 auf den Namen des Kaufmanns Louis Bußmann eingetragenen Grundstücke Flur VIII. Nr. S535 60, 838 62 84364 Gemeinde Bochum, insgesammt vermessen zur Größe von 3 Morgen 85 Ruthen 2 Fuß, soll im Wege der nothwendigen Subhastation auf Antrag eines Gläubigers

. am 9. Ottober d. J. Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, versteigert werden.

Der Reinertrag sämmtlicher Grundstücke, nach welchem dieselben zur Grundsteuer veranlagt worden, betragt 193½ 6 Thlr., der für die Gebäudesteuer ermittelte Nutzungswerth der aufstehenden Gebaͤulich— keiten 50 Thlr.

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und die eiwa noch eingehenden Abschätzungen und anderen, die Grundstücke betreffenden Nachweisungen sind im Bureau Ila. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam—⸗

keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende,

aber nicht eingetragene Realrechte auf die zur Subhastation stehenden Realitäten geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur d gr . der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll 3 . e d. 3. alen gene 11Uhr, mmer Nr. 19, an der hiesigen Ger elle verkündet werden. Bochum, den 24. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

2605 Bekanntmachung, betreffend die Festsetzung eines Präklusivtermins zur Anmeldung der Ferderungen gegen die 8ebens-⸗Ver⸗— sicherungsgesellschaft Albert in Gemäßheit . des Arbitration Acts vom Jahre 1371.

Alle Personen (mii Ausnahme der unten genannten), welche irgend eine Forderung an eine der auf nachfolgender Liste aufgeführten Gesellschaften zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, ihren Anspruch spätestens am 31. August 1871 unter Angabe ihres Namens, Wohnortes und einer Personenbeschreibung bei uns anzumelden und dabei alle Einzelheiten ihres Anspruches, sowie die Beschaffenheit des etwa zur Sicherheit bestellten Unterpfandes namhaft zu machen.

Von dieser Anmeldungepflicht sind folgende Personen, wie oben , . men i .

diejenigen, deren Anspruch sich auf eine Versicherungs police oder auf eine Leibrente oder eine Ausstattungssumme 3 ., diejenigen, welche ihre Forderung bereits ftüher bei uns oder einem von ö e haben.

e Forderungen an eine der obengenannten verschiedenen Ge— sellschaften unterliegen der Gerichtsbarkeit des . so u . durch seinen Ausspruch endgültig entschieden werden.

Alle auf vorstehende Bkanntm gli z sind Portofrei an uns einzusenden. achung bezüglichen Mittheilungen

Gegeben den 31. Juli 18971. S. Lowell Price, Inv. Voung,

Gemeinschaftliche amtliche Liquidaioren der im Kon- kurse befindlichen verschie⸗

denen k Versicherungsaeselsschaft Albert, . Arbitrators Office, 7 Waterloo Place, , London 3 W. Liste der oben erwähnten Gesellschaften.

The Albert Life Assurance Company, senlcof The Western Life Assurance Society,

The Bank * London & National Provincial Insurance Asso— ciation,

The Famyli Endowment Life Assurance & Annuity Societꝶ, The Medical Invalid & General Life Assurance Society,

The National Guardian Assurance Society,

The Times Life Assurance C Guarantee Tompany, The Beacon Iife K Fire Assurance Company,

The Kent Mutual Assurance Society,

The Indian Laudable Mutual Life Assurances Society,

Ihe Metropolitan Connties & General Life Assurancò Annuity

Loan & Investment Society,

LThe St. George Assurance Company,

The London C Continental Assurance Company,

The Manchester & London Life Assurance Association,

Lhe National Provincial Life Assurance Societꝶy,

The Merchants & Tradesman's Mutual Life Assürance Society, Ihe Anchor Assurance Companꝝ,

The Falcon Life Assurance Society,

Ihe Empire Assurance Company, .

Ihe New Oriental Life Assurance Company.

1665 .

ie verehelichte Tuchmachergesell Klein, Agnes, geb Lenke in Peitz, hat gegen ihren Ehemann Reinhold Klein, welcher im Jahre 1867 seinen Wohnort Forst verlassen und sich vagabondirend umher ge— trieben hat, auch nach Verbüßung einer wegen Landstreichens ihm auf— erlegten einjährigen Detentionshaft in der Strafanstalt zu Gr. Salze am 17. Maͤrz 1870 nach Forst, wohin er mittelst Zwangspasses ge— wiesen, nicht zurückgekehrt ist, auf Trennung der Ehe wegen böslicher Verlassung geklagt.

Da der jetzige Aufenthalt des Reinhold Klein unbekannt ist, so

. . zur Beantwortung der Klage und weitern Verhandlung zu dem au

den 13. September d. J Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Simmer Nr. 4, vor dem Ehegericht anbe—⸗ raumten Termine öffentlich vorgeladen.

Meldet sich der Verklagte weder vor noch in diesem Termine, so

wird gegen ihn in contumaciam verfahren, das Band der Ehe zwischen ihm und seiner Ehefrau getrennt und er für den allein schuldigen Theil erachtet werden.

Cottbus, den 19. Mai 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc.

ri! Mein Grundstück,

203 M. guter Boden, alles auf einer Stelle nahe am Gehöft, Meile vor der Stadt und Eisenbahnhof, neuen Gebäuden, guter Erndte, gutem Inventar, bin ich Willens zu verkaufen. Gefordert 15,000 Thlr., Anzahlung 5500 Thlr. (c. 17836)

F. Wotschke,

Glöwno bei Pudwmitz.

M. 140

J * 9. 2 ittergut · erkau 2 Ein Rittergut in Bayern, 896 Tagl, circa 1145 preuß. Morgen . preuß. Morg

st für 105,000 Fl. oder 60,000 Thlr.

. 3 sitzung ist auch für einen Lieb ese Besitzung ist auch für einen Liebhaber noch durch ein dieser Besitzung anschließendes zweites h 9 ch . ese

Rittergut,

circa 609 Tagl. groß, zu vergrößern, und kostet Letzteres 60 000 Fl. Beide Rittergüter bilden eine arrondirte Besltzung mit circa

900 Tagl. zusammenliegenden Wald, einem Jagdkompleg von über

2000 Tagl. . C. Als Adressen sub O. 2438 befördert die 8 9

Rudolf Mosse in Berlin.

M. 136

Mein reizend gelegenes Wohnhaus in Bad

thaltend 28 Zi ösen

enthalten Zimmer, 2 Küchen, Badeeinrichtung, Wasserleitun 2 Keller, gedielte Bodenräume, Nebengebäude, mit Lasd eg W l. remise, Pferdestall, geräumigen gepflasterten Hofraum, Wasser⸗ und Fischbassin, beabsichtige ich, nebst dem dasselbe umgebenden Garten, aus freier Hand zu verkaufen. Reelle Reflelktanten wollen sich direkt an mich wenden. (a 4627)

Bad Kösen, im Juli 1871. Heinrich Siebold.

Sonnabend, den 12. . Mts, Vormittags 113 uhr, sollen aaf dem Königlichen Depotplatze, Georgenstr. 12, alte Eifen⸗ sachen und Hölzer 2c. gegen gleich baare Bezahlung und unter Bedin- gung sofortiger Wegschaffung meistbietend verkauft werden.

Schrohitz, Koͤniglicher Bau Rath.

2 den Ländereien beim Dorfe Krohle von. g. 3 dem Amtsweinberg von

* befinden, soll auf Wege

Montag, den 25. Sey im Regierung

sestgestzt und zur Uebernahme der

von 18,6 . 6 vor bem Termine auszuweisen haben.

ratur und bei dem jetzigen Pächter eingesehen werden.

Chara mu hach (in Ea. EPHhäilim nh

1631

Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der gicitation bekannt

Bekanntmachung tt, daß bei Käufen unter r. ao im Kreise Sorau belegene Königliche Bomane Triebel, be.! gemacht, und wird hier nur hemerkt, 6 n Talissummen dagegen en en, chloßvorwerk Triebel von .... 1158 Mrg. 2 Q'tth.

e Zahlung sofort ganz geleistet, von n . ir , Theil angezablt werden muß. Die = Verzeichnisse können vor dem Termin auf den betr. Oberf n e. eingesehen, auch Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialier Übersandt, und die Hölzer selbst im Walde in Augenschein genommen

werden. Cladow, den 6. August 1871. Der Oberförster Seng.

. Fferde⸗Auktien in Mänster. Dienstag, den 15. Au . r Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf dem 6 in Münster 3 bis 5 Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler öffent- lich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. Tags vorher sind diese Pferde im Hofe . Tenkof in Münster estellt. Warendorf, den 17. Juli 1871. . aufgestellt Warte f ng henfätisches Jandgesiat.

dem S

3 dem Vorwerk Tannicht von 5) der Ziegelei nebst Zubehör von 1 6) der . Gasthofswiese von 2

rsdorfer Großteich von.... ; n,, 54 Sun ma 1480 Verg. [ TX.

183 Mrg. 145 MRih. * 81 *

dd / * . . von Johannis 1872 bis dahin 1890, im des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf:

ber d. J. Vormittags 11Uhr * 9 . ö. é , göesellschaft für Bergbau, Blei- und Zink⸗

brikation zu Stolberg und in Westfalen. 6 Wia ed h cer Eigenthümerin zu Chatou, sind die zehn Prioritätsaktien Nr. 6813 bis 6852 der Aktien · Gesellschaft . Bergbau, Blei.! und Zinkfabrikation zu Stolberg und in 2 en, Über je 100 Thaler, welche in Gemäßheit der unter dem 12. . tember 1855 landesherrlich genehmigten revidirten Statuten 9 ; gegeben sind, angeblich abhanden gekommen, und sie hat in Folg

fikation beantragt. , , , auf den Art. 10 der Gesellschaftsstatuten werden alle Diejenigen, welche auf die vorbezeichneten angeblich ver-

ü f ien te

lttien Ansprüche haben, aufgefordert, die Aktien · Dolumen ö 6. a Gesellschaft vbrzullgen oder auf jede andere . ihre Änsprüche geltend zu machen, wldrigenfalls sie derselben verlustig er⸗

klaͤrt werden. , d. Kl BVerwaltungsrath.

m Auftrage desselben: 3 Der General ⸗Direktor E Lands berg.

Verloosung, Amortisation, e, u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ba Ulheime plaß Nr. 19, hierselbst anberaumt, r Pachtung ein disponibles Ver=

06 Thlr. erforderlich, über dessen Besit sich die Pacht⸗

Das Minimum des

ie tungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen an on f Tir , ngen, können in unserer Domänen ⸗Re⸗

O., den 7. August 1871 K Königliche Regierung.

Abtheilung für direlte Steuern, Domänen und Forsten.

Am Mitwoch, den 30. August er, sollen von 8 39 Uhr ab im Kerstschen Saale zu Landsberg a. W.

; r öffentlich versteigert werden: 1 aus der Ober- . 3. 6060 Raummeter Eichen Kloben, 3000 Rm.

ö n. Birken Klo⸗ Buchen Kloben bo dim. Buchen Fnntzrel 6 oe g00 Rm.

Birken Knäppel 1, 4000 Rm. Kiefern , 2) 2 ber Sberforsterei Carzig: 584 Rm.

Kloben . der Gb erförsterei Cladow:

ben, 5024 Rm. Klefern Kloben; , , 3743 Rm. Kiefern Kloben.

Kerliner Lombard. Hank̃c- er Generarersammupg der ässheit der 8; 13u 2 des Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniss, dass 6 a m e ee,

, , cr. dis Herren Kaufm. ee, , m, n e. , . ß kbes. ld. Hard ig hierselbst,s, - . Siehrsrath der Berliner Lombard-Bank gewählt Forden sind. ire e . . §. 77 des Statuts dem Herrn E. Brebeck

diese Lernen hetzen dis an, 4 3 des Vorsitzenden übertragen. . . . . . 363 , mmgerer Bank, Herrm HBr. Hensel, und 2) den Ban *

ann hierselbst gewählt. . jst von uns Herr C. Gereke ernannt worden.

ii, fan. , Der Aufsichtsrath.

M. 133

quier

er liner Lombard - Bank. Bedingungen aufgefordert, die

M. 139 . ; a 6 6 „Art. ? der Subskriptions ö - (tienaire werden hierdurch auf Grund des Art. ö . . mweit 1 165 pit. am 15. August er. hei unserer hasse, Friedrichstr. 138 a. hier

zespst, und bei den Herren H. WM. Bassenge K Go, jn Dresden sesen Ricktabe der Interime it: 9

Aktien-Oertifikate zu leisten. 2 . sind ait ze 15 pCt. Cest gesetzt arf l erm I19. deptemher CL.

21. 0tober er, 5. Deremher er., 4. Januar 1872 und 27. Fehruar 1872.

M

vom Fünmf pro Cent Pp. a. eim, . t 1871. K Pie Pirektiomn.

a. 150. VIII.) Näheres auf Verlangen mittheilen wird, mit Angabe der bisherigen

Tele be b dn über nn tichien. mn, mh

den 5. August 1871. Sah ura ge, ami! für das Feuerlöschwesen.

6. 5 im Eisenbahn ˖ Baufache theoretisch wie praltisch durchaus

Ingenieur,

i, und welchem

der bereits den Neubau einc Strecke selbsiständig geleitei, un

meister ist der technische Chef des göschwesens un darüber die besten Zeugnisse zur , , Tn n

und der Rechnungs f hr nn vorzustehen. Amte zu widmen. als Geschäftsführer bei einem Eiser R om Er ha fein. bh söit Kn, 8 sind 8h E. 2592 befördert die Annonzen ˖ Expedition von Kll

Das Gchalt beträgt 2160 Thlr. neb ; e 4 r . dungen sind an den Vorsitzen 8 . j 3 . Stadthaus, welcher Mosse in Berlin.

.

R

Verschiedene Bekanntmachungen.

te Cölner Dombau -⸗Lotterie. ö ae. Ehn nene, Loose werden prompt ausgeführt.

Verkaufsbedingungen auf gefl. Anfragen gern mitgetheilt durch w PD. Lid wenwarter im Od Im.

ais Bekanntmachung. .

iste ddire Das Amt eines Ober ⸗Spritzenmeisters (Bran Sprlitzen⸗ ann wird auf den 1. 2 1872 . 2 2