1871 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3

3

. .

k

. .

1630

h 16M. 24 R. desgl. und Angerboden in der neuen Wiese, zwischen Thies und dem Wege,

5) 14 M. 38 JR. Wiese und Angerboden auf der Equord'schen Wiese, zwichen von Hammerstein und dem Wege.

6) 2 M. 43 M. Wiese und . nördlich der vorstehen⸗ den Koppel, zwischen dem Wege und von Hänigsen, füdlich des Wassergrabens, .

1 ,. AMR. Wiese und Angerbeden nördlich des Wasser sirabens,

8) 3 M. 1066 IR Ackerland nördlich des vorigen, zwischen dem Wege und Winkelmann,

9) 5 M. 10 MIR. Wiesenboden in den Theilwiesen an Wrede,

10 36 M. 76 R. Ackerland und Angerboden nördlich des neuen Kampes, zwischen dem Wege und Evern⸗Grenze,

II) eine Lehmkuhle von 20 NI. auf der runden Wiese, zwischen Haarstrich und Dröse,

129 2 IR. Amntheil am Kirchhofe bei Haimar,

13) 2 M. Torfmoor im Dolger Moore bei EColshorn;

II. Köthstelle Nr. 34 zu Dolzen, mit Wohnhaus, versichert zu 370 Thlr., Stall zu 50 Thlr. und Wohnhaus versichert zu 375 Thlr., 4 UR. Haus und Hofraum, 20 MY. Haus-, Hof. und Gartenraum, ferner:

I 33 JR. Gemüsegarten vor dem Dorfe bei Schlüter,

2 92 R. Wiesenboden in der Theilwiese bei Klostermeier, 3) 6 M. 110 JX. elckerland und Angerboden nardlich des neuen

Kampes bei Brandes,

10 M. 47 R. desg! westlich am Vierberge bei Bartels, 5) 2 AMY. Antheil am Küchhofe bei Haimar,

6). 2 M. Torfmoor im Dolger Moore hei Colshorn. Bei jeder Stelle sind die Gerechsame der Freien. Auf der Stelle Nr. J ist Gastwirthschaft betrieben.

Burgdorf, 1. August 1871.

Königliches Amtsgericht J.

2593. Su bhastations Patent.

Die im Hypothekenbuche von Bochum Vol, VI. fol. I51 auf den Vamen des Kaufmanns Louis Bußmann eingetragenen Grundstücke Flur VIII. Nr. 835 60, 838 62. S3 /64 Gemeinde Bochum, insgesammt vermessen zur Größe von 3 Morgen 83 Ruthen 2 Fuß, soll im Wege der nothwendigen Subhastation auf Antrag eines Gläubigers

. am 9. Oktober d. J. Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, verst eigert werden.

Der Reinertrag sämmtlicher Grundstücke, nach welchem dieselben zur Grundsteuer veranlagt worden, beträgt 193½ 6 Thlr., der für die Gebäudesteuer ermittelte Nutzungswerth der aufstehenden Gebaͤulich— keiten 50 Thlr.

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und die eiwa noch eingehenden Abschäßungen und anderen, die Grundstücke betreffenden Nachweisungen sind im Bureau Ila. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗

keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende,

aber nicht eingetragene Reglrechte auf die zur Subhastation stehenden Realitäten geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben ö. J, , der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll 3 . e . d. 8. alen ge * Uhr, mmer Nr. 19, an der hiesigen Ger elle verkündet werden. Bochum, din 24 Jult 187]. 9 Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

2605 Bekanntmachung, betreffend die Fesztsetzung eines Präkiusivter mins zur Anmeldung der Ferderungen gegen die 8ebens-Ver— sicherungsgesellschaft Albert in Gemäßheit ˖ des Arbitration Acts vom Jahre 1871.

Alle Personen (mii Ausnahme der unten genannten), welche irgend eine Forderung an eine der auf nachfolgender Liste aufgeführten Gesellschaften zu machen haben, werden hiermnit aufgefordert, ihren Anspruch spätestens am 31. August 1871 unter Angabe ihres Namens, Wohnortes und einer Personenbeschreibung bei uns anzumelden und dabei alle Einzelheiten ihres Anspruches, fowie die Beschaffenheit des etwa zur Sicherheit bestellten Unterpfandes namhaft zu machen.

Von dieser Anmeldungkpflicht sind folgende Personen, wie oben , ,,, ,, f

e diejenigen, deren Anspruch sich auf eine Versicherungspolice oder auf eine Leibrente oder eine Ausstattungssumme an n r diejenigen, welche ihre Forderung bereits früher bei uns oder einem von 2 , haben.

e Vorderungen an eine der obengenannten verschiedenen Ge— sellschaften unterliegen der Gerichtsbarkeit n ie rn so u . durch seinen Ausspruch endgültig entschieden werden.

Alle auf vorstehende Bekanntm gli ; sias Karte an nl enen enmachung dezhänlichen Mittheilungen

Gegeben den 31. Juli 1871.

26 Gmeinschaftliche amtli 8. Lowen Erice, n,, der im h

kurse befindlichen verschie⸗

denen c Versicherungsgeselschaft Albert, r nnn Arbitrators Office, 7 Waterloo Place, . London 8 W. 3 Liste der oben erwähnten Gesellschaften. The Albert Life Assurance Company, .

Jnv. Voung,

ciation, The Famyli Endowment Life Assurance & Annunity Societ), Ihe Medical Invalid & General Life Assurance Society, The National Guardian Assurance Society, Ihe Times Life Assurance C Guarantee Gompany, Ihe Beacon life & Fire Assurance Company, Ihe Kent Mutual Assurance Society, Ihe Indian Laudable Mutual Life ASsurance Society, Ihe Metropolitan Connties & General Life Assurances Annuity Loan C Investment Society, Ihe St. , Assurance Company), Ihe London & Continental Assurance Company, The Manchester C London Life Assurance Association, Ihe National Provincial Life Assurange Society, Ihe Merchants C Tradesman's Mutual Life Assurance Society, Ihe Anchor Assurance Companx, The Falcon Life Assurance Society, Ihe Empire Assurance Company, The New Oriental Life Assurance Company.

1665 .

ie verehelichte Tuchmachergesell Klein, Agnes, geb Lenke in Peitz, hat gegen ihren Ehemann Reinhold Klein, welcher im Jahre 1867 seinen Wohnort Forst verlassen und sich vagabondirend umher ge— trieben hat, auch nach Verbüßung einer wegen Landstreichens ihm auf⸗ erlegten einjährigen Detentionshaft in der Strafanstalt zu Gr. Salze am 17. Maͤrz 18790 nach Forst, wohin er mittelst Zwangspasses ge⸗ wiesen, nicht zurückgekehrt ist, auf Trennung der Ehe wegen höslicher Verlassung geklagt.

Da der jetzige Aufenthalt des Reinhold Klein unbekannt ist, so 2 42 zur Beantwortung der Klage und weitern Verhandlung zu dem au

den 13. September d. J Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, vor dem Ehegericht anbe— raumten Termine öffentlich vorgeladen.

wird gegen ihn in contumaciam verfahren, das Band der Ehe zwischen ihm und seiner Ehefrau getrennt und er für den allein schuldigen Theil erachtet werden. Cottbus, den 19. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

br Mein Grundstück,

205 M. guter Boden, alles auf einer Stelle nahe am Gehöft, Meile vor der Stadt und Eisenbahnhof, neuen Gebäuden, guter Erndte, gutem Inventar bin ich Willens zu verkaufen. Gefordert 15.000 Thlr., Anzahlung 5500 Thlr. (Cc. 178 36)

F. Wotschke, Glöwno bei Pudwitz.

IM. 140

98 8 2 Rittergut ⸗Verkan 98 Ein Rittergut in Bayern, 896 Tagl., circa 1145 preuß. Morgen haltend, wobei 526 Tagl. Waldung, i J , g

st für 105,000 Fl. oder 60, 000 Thlr.

zu verkaufen.

Diese Besitzung ist auch für einen Liebhaber noch durch ein dieser Beslß ung ansch ich hd iS rnit h c durch ein dien

Rittergut,

circa 600 Tagl. groß, zu vergrößern, und kostet Lehzteres 60 000 Fl. Beide Rittergüter bilden eine arrondirte Besltzung mit 6.

900 5 zusammenliegenden Wald, einem Jagdkompleg von über a

2000 Tagl. J c. 213 Adressen sub C. 2438 befördert die . .

Rudolf Mosse in Berlin.

M 136 Mein reizend gelegenes Wohnhaus in Bad

Koͤsen,

enthaltend 28 Zimmer, 2 Küchen, Badeeinrichtung, Wasserleitun 2 Keller, gedielte Bodenräume, Nebengebäude, mit Li sc ef w remise, Pferdestall, geräumigen gepflasterten Hofraum, Wasser⸗ und Fischbassin, beabsichtige ich, nebst dem dasselbe umgebenden Garten, aus freier Hand zu verkaufen. Reelle Reflektanten wollen sich direkt an mich wenden. (a 46257)

Bad Kösen, im Juli 1871. Heinrich Siebold.

Sonnabend, den 12. d. Mts., Vormittags 113 Uhr, sollen auf dem Königlichen Depotplatze, Georgenstr. 12, alte Eifen⸗ sachen und Hölzer 2c, gegen gleich baare Bezahlung und unter Bedin⸗ gung sofortiger Wegschaffung meistbietend verkauft werden.

Ihe Western Life Assurance Society,

Schrobitz, Koͤniglicher Bau ⸗Rath.

ö 260 iche S Triebel, be e The Bank of London & National Provincial Insurance Assg. ie im Kreise Sorau belegene Königliche Bomäne Triebel, 66 Zahlung sefort ganz geleistet, von größeren Kaufsummen dagegen

Meldet sich der Verkiagte weder vor noch in diesem Termine, so

1631 Die Verkaufsbedingungen werden vor

Beginn der Lieitation belannt macht, und wird hier nur hemerkt, daß bei Käufen unter

BSekanntmachun Thlr.

der vierte Theil angezablt werden muß. Die Nummer⸗

d aus . 6 e e Sdleß dorf Webel nn, dss, ur We. . . sznnen vor dem Termin auf den betr. Qberförstereien

en Ländereien beim Dorfe Krohle von. 31 2 Amtsweinberg von 9 164

-. eingesehen, auch Abschriften dapon gegen Erstattung der Kopialien 3 bem Vorwerk Tannicht von

5

6

7

d' die Holzer selbst im Walde in Augenschein genommen * . rng August 1871. Der Oberförster Seng.

ö J 15. Au- der soösehannten Grafe es on ; erde⸗Auktien in Müänster. Dienstag, den ĩ bean e derer Krahl dent m gulf Ter ble gen s r , fe n ind eien. Sum ã TFP Mrg. l *. in Münster 3 bis 5 Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler ffen . lich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. ö e,. , a Hie ersnt of des Kahlert Herrn Tenthof in Mün 2

ufgestellt. Warendorf, den 17. Juli 1871. . , ö 6 Kon lich Wenfalisches Landgestut. Hütung 86 *

Teichen * 119 * 66 U auf 18 Jahre, von Johannis. 1872 bis dahin 1890, im 6 wn, de , anderweit verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf. Sep tember d. J.. Vormittag 2600 . . d , e e e , Ame platz Rr. 12 dict el anbergumt, . „Gesellschaft für Bergbau, Blei und Zink ö 63 Minimum des jährlichen Pachtzinfes ist auf 2200 Thlr. fabrütalncknh hn Stolberg und in Wär fallt. 26. setzt und. zun Uebernahme der Pachtung ein disßonibles Ver. Der Frau Wittwe Thorel Eigenthümerin zu Chatou, . e 6 606 Thlr. erforderlich, Über dessen Besiz sich die Pacht⸗ zehn Prioritätsaktien Nr. 6843 bis 6852 der Aktien ˖ Gesellschaf

an , Termine auszuweisen haben. Bergbau, Blei. und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen,

̃ di denen wir auf Verlangen ber; ler, welche in Gemäßheit der unter dem 12. Sep- Dir, gef hne irg , n n. unserer Domänen Re⸗ . . genehmigten revidirten Statuten 5 i nr und bei dem jtßigen Pächter eingesehen werden. gegeben sind, angeblich abhanden gekommen, und sie hat in Folg Frankfurt a. O., den J. Auguß 1871. beten Mortifitatisn beantragt. 10 der Gesellschaftsstatuten Königliche Regierung. Unter Bezugnahme auf den Art. er Ge ig wen Abtheilung far ditelt, Steuern. Bomänen und Forsien. , ,,, . 0 2 .

e , 6 n nge geen. aw 3. 6 tr e e fe da lige n. jede andere 6 .

e, den e e e werden: N aus der Ober- Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls sie derselben verlustig

; r Eichen Kloben, 3000 Rm. klärt werden. ( k . i, , ö 100 Rm. Buren Klo⸗ Aachen, den 4. August 1871.

. Der Verwaltungsrath. i appel J, 400 Rm. Kiefern Kloben, So Rm. : 7 . 463 ver G herf §Srsterei Carzig: 584 Rm. 3 , 236 Fin Uchieten Kloben, bh Nm. Klelern Klohen,

Juen er erf gers Cladow: 3743 Rm. Kiefern Kloben. E Landsberg.

der Ziegelei nebst Zubehör von

worunter a,

inszahlung u. s. w.

ung, Amortisation, K ; pieren.

von öffentlichen

——

KRerliner Lombard -Kanke.

; zeneralve der ; ir hiermi z ichen Kenntniss, dass in der Generalver sammlung in Gems est der & 131.3 '; K l= . Lirar men er ma nmnm, Kaufm. HE. Exehbeæck-,

ion ĩ im. Gans gar sr i *. e Æ Co.) und Max Aktionäre am 3. Juli er. die Herren Kaufn ĩ hm , in ä. . r. säassenmz'e . ) ] ian rde m me , , rm r, der Perliner Lombard-Bank gewählt Vorden sind.

* 3 29 2 2 ö 9 7 beck Cine mnhache (in Ea. Philip g E . Wan angenommen und gemäss §. 2, des Statuts dem Herrn E. Bre wiese enen nee nisten ah ee eg eng 36 Vorsitzenden übertragen.

er. , . I dem Mitgriümcder nge en Bank, Herrm Br.

j bst gewählt. Vwaldmnarmm hiersel . ar. dr Goerehke ernannt worden.

M. 1839

Hensel, und 2) den Ban-

ier Herrm A. n 366 . Prokuristen ist von uns

Berlin, den 9. August 1871.

Der Aufsichtsrat.

Berliner Lombard- Hane.

. zubskriptions- Bedi 9 fgefordert, die i Aktiosnai erden hierdurch auf Grund des Urt., 2 der öde,, Bedingungen au ee, eito hn e ninng mit 5 p6t. am 15. August er, hei unserer Kasse, Friedrichstt 8. . ee. ahn und bei den Herren H. WM. Bassenge & Go. in Dresden gegen Rickgahe der Interi J ü . 2. e mne, fen benennen wr e as vor, Certsrern, men lh. deptemher er. 21. Mbtoher cr, 5. Deremher er, Iz. Jahuar 1872 und gr. Lebrann, 8 ., ö. r l 2 2 2 aus ges chr Ein zaHhitmgem eime sofortige Zgims ver git iumgę e gelbe

vonn Fümf pro Cent Bp. a. ein., . den 9. Zugust 1871.

M. 139

Pie Direktion. (a. 160 VIII)

i it Angabe der bisherigen Näheres auf Verlangen mittheilen wird, mi Thaͤtigkeit schristlich bis zum 15. September zu richten. . us vslh

den 5. August 1871. . Ham zen ge rat d! für das Fenerlöschwesen.

Verschie dene Bekanntmachungen.

bau Lotterie. 25686 Sieb ente Eölner Dom , a hefahr. n , hein. ö. 1

. Verkaufsbedingungen auf ge k P. Löwemnarter im lm.

ang Bekanntmachnung.

Ingenieur Das Amt eines Ober⸗ Spritze nmeisters (Branddirektors) in Ingen 6

een ltd auf den 1. Janüar iöhs zLriedigt Ter Ober, Spritzen, der bereits den Neubau ein 7 Strecke selbsiständig geleitei, und wel em

ü deln ardiehn h Chch des goschwesens und hat dem Bureau Fart Lie been Zeugnisst far Sie fi hen mn schin h 24 w.

. bahn · Unternehmer. e. nungs führung worzust hen, als Geschäftsführer bei einem Eisen ö . 3 , ,, Een gib E. 2592 befördert die Annonzen ˖ Expedition von Rudolf no (c. 1758.)

6 t beträgt 24606 Thlr. neb . ĩ 3 Le ne e, ü beell: n. Pꝛeldwungfg. ind an sen Berl, Mosse in Berlin.

den der Deputation, Senator Petersen Dr / Stadthaus, welcher

M

erfahrener

35 im Eisenbahn ˖ Baufache theoretisch wie praltisch durchaus