1871 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

. 1632 Landwirthschaftlich⸗ Lehranstalt in Hildesheim.

rov. Hannover, Eisenbahnstation). a. 123 / VIII

Das Winterhalbjahr der Schule beginnt am Dienstag, den 1G. Oktober. Weitere Auskunft durch den Unterzeichneten. E. Michelsem, Direktor.

M. 135

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

L260] J a m n 8 2 Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg. Bilanz mitime 1826.

00 000. 1/988, 169.

2335177. 33 is.

Grundkapital. Thlr.

Prämienüberträge und Reserve aus der Lebens⸗Versicherungs⸗Branche

desgl. aus der Pensions⸗

ranche

Gewinnreserven

. der Altionäre g/ 292.

Reserve für noch unerledigte 63 Sterbefälle 47/580.

137/673. 27. desgl. . J 5 Aussteuer⸗ ;

1. Versicherungen 835.

en, 22/406. . Gestundete Prämien wegen, monatlicher . desgl. für noch nicht erhobene Pensionen 7.121. 14. 3. 6

vierteljährlicher und halbjährlicher Prä⸗ K x Attienzinsen . .. 562. M S7. Berlin, Donnerstag den 10. August, Abends

Obligationen der Aktionäre

Guthaben in der Hamburger Bank

Diverse Dehitores

Nassenbestand . )

Wechselbestand

e, . VJ . d /. ; arlehen en , , seischaf

ö auf Policen der Gesellscha Ausstände bei . Agenten. ... . . sch V

450 000. 3 7653. 26. 18947. 24. 11515. 77. Il 8553. Z6. 1,636, 143. 1. h/ 006. 366-176. 19.

r Staats⸗Anzeiger.

h

U ; 2 * 26. ö . Königlich Preußisch ersicherungs⸗ Das Abonnement beträgt s 6 1 Thlr. z Sgr. G Pfg. für das Dierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Pruchzeile z Sgr.

Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B.

go 30 I So] 86] ]

ðe X⁊X ⁊ůĩ· ñbNdoψoO—ꝗVvefs

ß 179133. 1 ', , GBividenden zr Inventarien und Utensilienconto ' 268565. 15. . . S5. Nest der Begründungsschuld 16 16. 120.

en,.

* Tyr G . IT

II 809

Im Königreiche Preußen faufende Versicherungen ultimo 1870. A. Lebens⸗Versicherungs Branche.

1 Versicherungen auf einzelne Leben im Betrage von Thlr. . gegen jährl. Prämien ⸗Zahlungen von Thlr. * * 2 47 *

Z verbundene * *

297/283. 12830.

0. * * * * v

walde den Rothen Adler⸗Qrden erster Klasse mit Eichenlaub; hem Obersten z. D. von Tr otha zu Berlin und dem Ober⸗

D ids Versicherungen mit

Thmr lßßöß. 5 ' .

Thi Sons.

B. Pensions-Ver 76 Leibrenten⸗-Versicherungen mit jährlichen Pensionen Thlr. 22 Wittwen⸗Pensions⸗ » x 364 9 l =

f[acherũngs Branche. . 3743. gegen einmal, Kapital- Einzahlung =. 2909. —= Legen jährl. Prämien ⸗Zahlungen

Thlr. 1207. —.

W Versicherungen mit jährlichen Pensionen ...... Th it bb. = Sgr.

Hamburg, den 5. August 1871.

Die Direktion der Lebens- und Pensions · Versicherungs Gesellschaft „Janus.

Mieth.

ug. Wm. Schmidt.

Westfälische Bank, ö zu Bielefeld, Geschäftsübersicht pré Juli 1871.

Activa.

2603

Cassa- Bestand

Woechselbest nde

Lombardbestände

Effektenbeständo

Coupons und Sortenbestände

Utensilien

Forderungen an Banquiers und liquide Ausstiũinde d .

Debitoren im Conto-Corrent und Diverse *

. Passiva. Aktien- Kapital Thlr. 500, C00. —. —. Accepteo = 199.416. 29. 3. PDepositen-Kapitalien ö4. 945. 8. —. Roser vefond 7.243. 28. —. Kreditoren in laufender Rechnung 498,923. 7. 3.

bu ie, Bekanntmachnng. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Zum Zwecke sicherer Vermeidung von Verwechselung und irrthüm⸗ licher Verladung der Einzelgüter empfehlen wir den 6 die von ihnen aufgelieferten Frachtstücke, soweit deren Beschaffenheit und Emballage es zuläßt, neben der üblichen Signatur mit dem aus geschriebenen Namen des Bestimmungsortes oder sofern. dieser nicht an der Eisenbahn liegt, der Eisenbahtsstation deutlich zu bezeichnen.

Stettin, den 4. August 1871. . Direktorium (a. 1878) der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.

Fretzdorff. Stein. Kutscher.

Bekanntmachung. Vom 10. d. M. ab werden im Ostbahn⸗ Lokalverkebr die folgenden Artikel aus der Normalklasse 8 maßigte Klasse II. A. verseßt: Ammoniak, Arrak, Cognac, Liqueur und Rum in Fässern, Felle, rohe, getrocknete, in verschnürten Ballen, Glas masse, Gußwaaren, grobe, andere als eiserne und bleierne un⸗ verpackt, Häute, rehe, getrocknete, in verschnürten Ballen, Holzwaaren, grobe, mit Ausnahme der leeren Fässer, Kisten u. s. w., Leinen un verpackt, Melsing unverarbeitet, Messingblech und Messingplatten, Metalle und Metkallkompositionen, mit Ausnahme der besonders ge⸗ nannten und der edlen Metalle, Retorten, thönerne, Röhren von Metall und Segeltuch. Bromberg, den 4 August 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.

lu. 10 Sachgemäße Leder arbeiten

ür technische Zwecke, sowie für alle Arten gepreßter Pumpen⸗ olben, Manschetten, Ventile, Verdichtungen und Klappen für Gebläfe⸗ oder Grubenmaschinen, Oel. und Maschinen⸗ fabriken werden aus bewährtestem Material angefertigt in der

Eduard Kühl,

Berlin. Chausseestr. A4. (C. 468

Vom 15. August C. ab findet der selt dem 10. Mai cr. eingeführte Tarif für Niederschlesische a e Steinkohlen zwischen diesseitigen und Stationen der Serlin - Stettiner Eisenbahn via Berlin auch für dle Mrtikel »Brauntkohlen und Cokes« Anwendung, wenn die Tragkraft oder der Laderaum der zum Trans⸗˖ endeten Wagen ausgenutzt wird. Berlin, den 28. Juli 1871. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

are .

* n. 2 83

c en rschãen m Verla ieh ed mm on der, irren Blätter«: ö

14 Der Feldzug 187

von

G. von Glasenapp.

400 Seiten mit 148 Plaͤnen, Zeichnungen, Holzschnitten c.

Preis nur 1 Thlr.

2

(a 86 VII))

Zu beziehen durch jede

M. 661 (a 395 VL)

MR r kKRS REISEBbGHER fur 187.

Süd Dentschland von Berlepsch. Rom von Csell- Fels. Rheinlande v. He)/ / u. Herleps chi. London von Ravenstein.

Nord- Dentschland v. Berlepsch. Farls von Berlepsch. Thäringon v. Schurerdt u. Zicd ler. Süd-Frankrelich von (hell- Fels. Rlesengebirge von Lelener. Schweiz von Berlepsch.

Harz von BHerlepsch. Sulsse v. Berlepsch und Ramhert.

Reh trtogrenhisches ratitiet gu Hi letzer . ,,, K11

22

Amtsrichter a. S. Wedekind zu Melle den Rothen Adler⸗

Orden dritter Klasse; dem Kreis ˖ Physikus a. D, Sanität Rath Dr. Fitzner zu Garbendorf im Kreise Brieg, sowie den ieren! Hartleb zu Salzwedel, Pfeiffer zu Petkum, r

g9 672.

Milstäͤr⸗Effekten⸗ u. Maschinenriemenfabrik von

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General-⸗Lieutenant z. D. von Stahr zu Fürsten⸗

eis Emden, und Weber zu Altenroda, Kreis Querfurt, den Rothen Adler - Orden vierter Klasse; dem General Lieutenant z. D. von Korth zu Berlin den Stern mit Schwertern am Ringe zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Bau Inspektor Geiseler zu Brandenburg a. H. den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse und dem Kutscher Daniel Marquardt zu Königsberg in Pr. die Rettungs˖ Medaille am Bande zu verleihen.

me .

Dent ces teich. 4

Se. Majestät der Kaiser und König haben in

Ramen des Deulschen Reiches den Kaufmann G. Bircher zu Aden, die Konsuln des Norgdeutschen Bundes Friedrich Ger⸗ lach zu Akyab, Bernard Cramer zu Belize (Br. onduras), August Earl Gumpert zu Bombay, Frede rie u gu stus Elairmonte zu Bridgetown (Barbados), Jo hann Schmidt zu Calcutta ünd Carl Simon Poppe, zu Eapstadt, den Kaufmann F. W. Abel zu Cocanada 1Ostindien), die Konsuln des Rorddeutschen Bundes Arthur Weber zu Georgetown für die Kolonie British Guiana, Ferdin and Scho tt zu Gibraltar, alifar (Neu · Schottland), Ad olf

Carl Louis Heldbeck

Larl Ferro zu La Valette

Carkwright zu Madras,

zu Maulmain Gritish Hinter.

deutschen Bundes Thomas

Alfred Hasche

Point de Galle

h t. Johns (New⸗Foundland), Rorddeutschen Bundes Saul S Konsuln des Deutschen Reiches zu ernennen geruht. Von dem Konsul Poppe zu Capstadt ist Herr Joseph Vintecent zum Konsular⸗ Agenten für Mosselbay bestellt

worden.

Ver or dn un g. - betreffend die Exrichtung provisorischer Präfektur ⸗Räthe zur

Enischeidung über die Reilamationen gegen Gemeinderaths⸗ Wahlen.

Art. 1. Zur Entscheidung über die Reklamationen gegen Gemeinderaths Wahlen wird in jedem der drei Departements von Elsaß⸗Lothringen ein provisorischer Präfektur⸗Rath er- richtet. . .

ö Art. 2. Der Rekurs gegen die Entscheidung des Präfektur⸗ Raths über eine Reklamation der vorbezeichneten Art ist inner⸗

Die Bestimmung der Behörde, welche an Stelle des . darüber zu befinden haben wird, bleibt vor⸗ ehalten. Straßburg, am 7. August 1871. Ber General ⸗Gonverneur im Elsaß. Gr. v. Bismarck⸗Bohlen, General⸗Lieutenant.

Bekanntmachung. Zu Kostrzyn im Regierungsbezirk Posen wird am 16. Augu st 187 eine Telegraphen ⸗Station mit beschränktem Tagesdienste er⸗ offnet werden.

Breslau, den 9. August 1871. Telegraphen ˖ Direltion.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem e me,, Spieß zu Trier den Charakter als Ober⸗Consistorial⸗Rath / und Dem praktischen Arzt Dr. Jacobsthal zu Pyritz den Charakter als Sanitäts. ath zu verleihen; so wie Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Bartsch in Inowraelaw zum Staatsanwalt in Schubin für die Bezirke der Kreis

gerichte zu Schubin und Wongrowiee zu ernennen.

on dem Ruppin Rhin⸗ luche als öffentliche Schiffah demselben Unternehmer her amme an

tze befindliche chleusengeldes

ahren, t und

die GesetzSamm Bad Ems, d Wilhelm.

Graf von Itzenplitz Camphausen.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister.

a. Tarif, nach welchem das Schleusengeld für die Benutzung der Schiffsschleufe in Fem als öffentliche Schiffahrtsstraße ausgebauten Theile des sogenannten schwarzen Grabens im Rhinluche zu erheben ist. Es wird entrichtet: 1) von 36 leeren Fahrzeuge 15 Sgr., 2) von jedem beladenen Fahrzeuge Thlr. 15 Sgen, 3) von Floßholz fär jede Schleusung 2 Thlr. Befreiungen; Schleusengeld wird nicht erhoben: 1) von Schiffsgefäßen und Flößen, welche Staats. eigenthum sind, oder für Rechnung des Staats Gegenstände beför-⸗ dern, auf Vorzeigung von Freipässen; 2) von Fischerkähnen, Fisch= dröbeln, Gondeln, Anhängen, Handtähnen und ahnlichen kleinen abe un, welche ibrer Bauart nach zur Frachtbeförderung nicht he⸗ siimmt sind, sofern sie keinen besonderen Schleusenaufzug erfordern. Gegeben Bad Ems, den 10 Juli 1871.

(L. S.) Wilhelm.

halb der gesetzlichen Frist bei dem General⸗ Gouvernement ein⸗ zureichen.

Graf von Itzenplitz. Camphausen.