1871 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1640 r Il. Nichtamtlicher Iheil. .

N. rk. UQbug. L. u. II. Zer. Deutsene Fonds.

do. II. Ser. do. ; J n IV. Ser. Gim. Stadt- GQbhg. .. 4 1/1. u. N. FS. dT z

k golhaer St. Anl. 5 16. S666 Riederse J ö Nanheimer Sladt Anl. 13 15i.7. 3 6

Nordh. Erfurter I. Em... ; AnsIaänRaIsche Fonas.

141bz 140 br 1494 ba IlI485b2 ? 6 20 5b g. 7 93 br

*

Heapol. Pr. A-. 1Is5 u. 11. 35 etwbꝛ Russ. Anl. de 1871. 133 u. 9. S5 ba Warschauer Pfandbr. 5 114. u. 1. i0.

R) ö. gelg. Bankplitꝛe . 793 bra 6 do. ö. ; ; 36

ien, st. W. . ag Schwed. i Rthl.Pr.A. r. Stück ö do. 150 FI. 8264) ; it. New-Vork St.- Anl.. ni u. 11. NI ba ̃ 81316 do. it. New- Tersey do. Mba

56 20 6 . = Eranz. Rente S4 ba Turnau- Prag 8s5. I09b2

w n . , n, do. junge. 104b * 663 ; . 100 Th. 99 2 Carr gr Eisen dannu-Stamm- A Rrien. TPeteraburg 100 8. R. SSF b do. III. gen 2 ; Cret. Kr. Kemp. do. 1090 8. R. S7 * bꝛ do. do. St. Er. arsehau 90 8. k. S0 gba Limburg - Lüttich i00 T. G. 1094 br Em. Ctr. B. St. Pr.

100T. 4. 3 Mt. 1083 . l Sehweiz. Westh. 9 ) 833 6 . Warseh.Bromb. 4

do. III. Em... 4 (. Wseh. Ldz. vSt. g.

Ostprenss. Siidbahn Oest. - Fry. St.- B 17 do. do. Lit. B.. 96 Schweizer Union

TVigenbahn-Prioritäte- Aktien und Ohligationen. w Frioritäten. 1 ber de, in n, *I½M u. J. B6 S ba ö 3 Oesterr. Nordwesth . —— . Weg 4, kioifand. Staatsbah . s . ; . . olsnd. Staatsbahn 1,1 u. 7. 66 6 V. St. garant. · z 33 n. Chatt. garant. 1,1 n. J. bozba B * ; ; if. Extension... do. S7 Iba B ä . 3 82 . Gbieago Henin. Mer gar. J 16 ui . . n. 37 ö o. leine do. S0obꝛ . nd,, ,. ; Fort Wayne Monneis. .. 7 1duli(0kb4 B S0br t 5 . Bruns wick. ö. do. 743 ba G 6b 6 - Cansas Paeifie 15 ul 96 ; ; . regon- Calif.... 7 1M4ui0o5õzba bort Huron Peninsular, 7 15ulit 673 ba 6 Rockford, Roek Island.. 7 Hu. 8. 42 G Dur- kᷣodenbach u. 1. South- Missouri 1111 u. 7.71 B Fünfkirehen.· Bares J 5B Port- Ro0yal 71 14uio4ozba 6. 5 k ; . . ö Eastern. 7 16 uli(i7ös G . . Em. . entral-Pacifie . m Ig get ba 6 , Casehau- Oderberger 743 br ka nk- und 1ndustrie Rapiere. Ostrau-Friedlander Ahrens Brauerei 14. 942 Ungar. Nordostbahn.. ; Berl. Aquarium. 12 11. 10606 do. Oetbahn 1.7. do. Br. (Tivoli) 127 do. 1372 6 en, ; do. Br. Friedeh. 119. 11456 o. II. Em. . 771b2 Badische Bank. 20/M4d4. 1173ba G do. III. Em. 697 ba 6 Berliner Bank.. 17. 102vet. ba Mahr. Sebles. Centralbahn 69 * bꝛ Böhm. Brauh.- G. Mainz Lad wi h do. 101 6 kerl. Boek- Bran. 1M. 856 Destr. franz. Sta atab., alte g 2o2zetwbzꝛ & Berl. Immobil.-G. 111.1. ao. Em. * do. Erginzungsnetz 3 291 zetwba G do. Pferdeb. .. 141. 15460 do. Ill. Em. 101ba B Kronprinz Rudolf-Bahn.. 75ba & Dess. Kredit-B.. I10ba 6 8 Poted. Magd. Lit. n. B. do. Gherß5 4 Effex - Liz. Eichi. . do. 1 S7 ba & Südöstl. Bahn (Lomb.) .. 3 Elhing. Eisenb. B. do. 1045 & 4 II91I d ; do. do. Harpen. Bgb. des. 18040 zerlin-Stettiner 1. Serie 44 do. 977 6 Lomb. Bons 1870, 46 9. 98 Henriebshütte.. 935626 ll. Serie 4 aut? bu ; do. v. 1875. 6 . Hoerd. Hütt.- V. M a7. I131zba do. H. 4 ( do. v. 1876. 6 . Int. Bank Hamb. 1176 III. Serie q 873 ba . do. v. 1877, 186 Mgd. E Ver- G. 9946 do. l. 4 ; do. Oblig. .... 5 11Min. 1. 7I3Iba 6 do. Bank ver. 1074 6 IV. S. v. St. gar. 44 1/1 u. 7. QMGSba Charkow- Aso 92 Moldauer Bank. 6Setwbꝛ G ö 411 S086 do. in Lvr. Strl. X 6.24 do. S6 A. B. Omnibus- G. 721 ba 6 do. do. N. 4 Charkow-Lrementaehug.. ; Brl. Passage- Ges. 7.996 Sreslau-Schweid. Ereib. 6. Jelez-Orel ...... ...... d Brl. Centralstr. .. do. Lit. . do. Jelez-Woroneseh..... Zu. g. Renaissance- GG. 50 6 öln- Crefelder... d Koslow - Moroneseh 141.7 Obschl. Eisenb. B. A4. 9236 J. Met v bz 1. 351 ba G 169 158etw ba &

JI

ioo FI. md. Währ. 100 FI. 2 Mt. 56 226

1

do. II. Ser.

Io. Ill. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. zo. do. Int. B. do. Lit. C.

IV. Serie

V. Serie

io. VI. Serie Lo. Aach. Düaseld. IJ. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. lo. Düsseld. Elb. Priorit.

do. II. Serie

* .

10. do.

lo. Nordb. Fr. W

io. Ruhr. C.- K. Gld. I. Ser.

40. do. Il. Ser.

10. do. III. Ser.

Jerlin- Anhalter ..... do. ;

do.

Berlin- Görlitner

Berlin- Hamburger

do II. Em

S*

111111 ICI CαςωSS1 1 I ISS II —œ˖—83II1 ö Se ü n

Döln - Mindener 1. Em. ĩ Kurak- Charkow = 5 H5u 11883 Pomm. Hyp. Pfd. ; I. Em. ö ECursk- Kiew ............. 5 12u. 8. B9hba Si ehs.Hyp.Pfdb. II. Em. d do. ag, S893 bꝛ Berl. Wasserwk. III. Em. Moseo-Rjisan---- . Boeh. Gussstahl III. Em. ; Mose o- Smolensk 3894 Westend Km. G. do. kl. 4— do. ö Vereinsb. Quist..

IV. Em. ; Poti Tiflis. Constantia ; do. H. ö kjisan- oelow .. . Goth. Grd. Cred. ; V. Em. 4 Rybinsk-Bologoye.. .. 2 Bresl. Wechslerb. Aagdeburg - Halbersta dter Schunia-lvanowo........ 5 ; Bresl. Wagg Fab. do. von 18655 do. 8 Köpu. Chem. Fab. do. von 1810 Warsehan- Terespol . Adler- Brauerei do. Wittenberge d 5 ö Braue. Königsta dt Aagdeb. Leipz. Ill. Rr. 5 1A1u. 7. DIIba Br. Friedriehshõh deburs- Wittenberge. 7. . kleine5 do. 9lI Iba Oranienb. Ch. F. Ve dersehl-Mirk. I. Serie . . 903 ba Petersb. Disk. Bk. 5 90 7bz Centr. Genosssch.-

Rumänische Eisenb-Anleihe franco Zinsen mit Redaction und Rendantur: Schwieger. Coupons pro 1. Juli. Berlin, Druck und Verlag 3. Ine, . . Ober Hofbuchdruckerei ö V. ecker ).

1118 Xn ,, o 2 0

. ö

X

1

M* 99a Io0ba & 1135 6 8Ibu G 97 bz & 1006 1006 1185 6 1005bz &

11

. *

do. II. Ser. à 627 Thlr.] . Hein.

Beilage

en d K-... . dice FEß6 -

1641 Beilage

zum Deutschen Reichs Anzeiger und Köoͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 87. Donnerstag den 10. August. 1871.

———

Verzeichniß der Vorlesungen, Anmeldungen in der Instituts - Quästur. 14 Garten Inspeltor welche im Win n . 16 72 bei 6 4 der Universität in Bouch s: Ueber Gartenbau unter besonderer Der sg i r zung ge . Beziehung steh enden Königlichen landwirthschaftlichen Lehrinstitute zu müse und Obsibaues, der Geholgzucht, der Park Anlagen, . n Berlin (Behrenstr. W) stantfinden werden. struktion von Gewächshäusern: Mittwochs von 426 5 2. . B b Rathusius: Kehrfaal im Institut. Anmeldungen in der Instituts Quaͤstur. M. Geheimer Obe, Reglerungs, Rab abr, e n 155 Stadtgerschtsrath Keyß ner: Ueber das preußische Recht, mit be⸗ uch rh khtunde waeren, wochen Scas; und. s äämpent. Ke det e Wüäcsht aüf Cie fät zen Lan wih wichtig ten n. zucht: Freitag kon? 7 Unr Pußblicz: . ehren Institut (Veh. mnsse? Rittwochs von 12 Uhr Publice. 8ehnad mn Instltut. , , In hitute qug tun) . ref sor = zinmeidungen in der Instituis. Quästur. 16) Stabs Roßarzt Bier- Pr. Orth: a) Einleitung in das Studium der Landwirihschaftsledre: 1 c. Husbesg lag, verbünden mst Dam onsttatfonen und praftischen Montag von 8 10 Uhr und Hennersggs von 102 11 Uhr Pu- Uebungen: Montags von 2—3 Uhr publice. Anmeldungen in Flic. b) Allgemeine Ackerbaulehre: Dienstgas Donner siags ünd Kern guhtttuté-Quastur. Hiernach sind die Vorträge in folgender Freitags von 9— 10 Uhr privatim. c) Landwirthschafiliche Be ztrihẽnfolge geordnet: bis r privatim. olloquien und Exkursionen: in —⸗ ssũ; on⸗ 3 bestimmenden . publice. ) Praktijche Uebungen mit be Von Montag Dien tan woch nerstag Freitag „bend fonderer Berücksichtigung der angewandten Naturwissenschaften; ** ö. da- . ** . . 51. i ö . e, , . . 8-9 nann ny . Kny ann . m Unlversitätsgebüude. Anmeldungen in der (Unnde ; 8 Id T Brth Brth Eichhorn! Drih Orth Eichhorn Quästuc. 3) Profeffor Dr. Eichhorn; a) Die chemischen Grund⸗ h rd, ,. ö des . . der e gie. 5 36 . * 1011 43 Eichhorn Eichdorn Orth ien Eichhorn Freitags von 10 r privatim. de ; . schhor 68 ̃ . Eichhorn ᷣ̃ . ur E an,, ; e n , dh 11— 12 * gny Eichhorn Eichhorn 3 . chh onnerstags und Freitags von 11 pr r . Sr ͤ ros. Sri leiiung ( Legrifu it e he mischen Untersuchungen mit Uebungen im 12—1 6 Orth Keyßner mann Rnvd Orth Laborar drinn; Mittwochs und Sonnabends von 9 12 Uhr Herst. J. Amer wchrsdal im Institut. Anmeldungen, in der Mtut: 12 ö 4. uästur. I Professor Dr. Kar! Koch: gandwirthschaftliche Botanik: . . Deontags von 5—=7 Ühr publics. Lehrlaal im Universitätsgebäude. 2—3 Bierlich Syinola Spinola. denn Anmeldungen 9 1 , , 5) . . ,, , 0 le und Entwickelungsgeschichte der anzen; Don⸗ * art . g! . 419 = 9 Uhr privatim. b) Anleitung 3—4 Bann. Muller mann ann

iin Gebrauche des Mitrostops: Montags und Freitags von 11—1 Uhr art⸗ art · an = Sarl pan ler Lehrsaal im fell. Annmieldungen in der Instituts.Quästur. 6 =. . Müller mann 65 Pr. Gerstäcker: Ueber die der Landwirthschaft schãdlick en und nützlichen 2 wa

Insekten: Dienstags und Freitaes von 1-2 Uhr public. Lehrsaal 5 —6 Koch Scheibler ö Scheibler thusius Manger

v. Na⸗

sin Un versslaͤts gebaude Anmeldungen in der Universitäts ˖ Quãstur.

7) Professor Müller: Anatomie und Physiologie der austhiere, 8— Koch Scheibler

verbunden mit anatomischen Demonstrationen: Dien siags, ittwochs,

Sonrabends von 3—4 und Donnerstag von 4356 lh. Vehrsaal in Außer diesen, für die d

der Thierarzneischule Louisenstrate 56). Anmeldungen in der hbesonders eingerichteten Vorlesungen m

Instituts. Quästur. 8 Dr. Hart mann: a) Rindviebzucht: Montags, der Thicrarzneischule noch mehrere Vorlefungen,

Fteilags von 3 4 Uhr und Dienstags hen = 5 Uhr publige. Handiwirthe ' von näherem Inieresse sind und zu be

6 Kl, Zucht des Kollschafes und Wohnt en ver ühden mit De. Eenselben frei sieht, oder doch leicht Berschafft werden lann,

ronstrailonen und praftischen Unterweisungen im Bonitiren der? Von den Vorlesungen an der Universitgt find beson ers herv

Schafe: Montags, Mittwochs und Freitggs von = 8 Uhr publice. J Nligemeine Botanik, Physit, Geologie, Mineralogie Zoologie,

Allgemeine Züchtungs⸗Prinzipien: Montags und Freitag? von gztonc mie.

1 = Übr pu plice. Sehr saal. zu. sn und in ker. h rrarmz char, Das Wintersemester beginnt, gleicheitzg mit dem Wintersemester

zu ke im Insitut, Aurnelbungen n dn Justitn ts. Quastut 8 Prof, an der Königlichen Universttät am 15. Oktober 1871. Meldungen

Spin old; Exterieur und äußere Krankheiten des Pferdes verbunden mit wget rder Auftiahme in dat Infllut werden vom Professor Hr. Eich.

Dimonstrationen amn lebenden Pferde: Dienstags⸗/ Mittwochs . born, Bihren straße Rr. endhehengenommen.

Sonnabende ven bän . ö . 6 . Die Benutzung der Bibliothek des Königlichen landwirthschaftlichen

, , 2 , Ministeriums, Schützenstraße 48, ist den Studirenden gestattet, ebenso

, , , be, d, n, r. . , . haben dieselben Zutritt zu den Sammlungen des Königlichen land⸗

nahme gufe dir Bgechnnn gen he n, . . 8 ö wirthschaftlichen Museums, Schöneberger Ufer 26.

Denne fes e m, , fun. . o Manger: Die Instituts Quästur befindet sich im Centralbureau des König

r lh neben. n, lichen Mänisteriums für die landwirthschastlichen Angelegenheiten, * . * 85 6 1

36 Lehrfaal im Institut. Anmeldungen in der Schätzenstraße 26, und ist von 11—2 Uhr geöffnet.

Uutrs-Quuäftur. 12) Ptofessor Hörmann. Landwirthschaft. Das Lektions. Verzeichniß kann jederzeit von der Instituts⸗Direktion 7 i, . ni Zugrundelegung der Hauptlehren der bezogen werden. Maschinen · Mechanik: Donnctstags von —— 4 Uhr . publice. Berlin, den 8. August 1871. Cehrfaal im Institut Anmeldungen in der Instituts. Quästur, Das Kuratorium.

. ; wirthschaftlichen Gewerbe: Dlenstags . ,, Lehrsaal im Institut. von Nathusius. Lüdersdorff. Olshausen.

—— Oeffentlicher Anzeiger.

; . der Dieb der Tagearbeiter Herrmann Dorn aus Trages, bis zum Steckbriefe und untersuchun gs Sachen. Fin re dr, Hr ne, e

teckrtief. Königliches Kreisgericht zu gewesen. Perfonalbeschreibung kann nicht angegeben werden. Ich ö a n. An den Handelsmann Woll 63 e um Vigilanz event. n c . Brau hwiß aus Stadt Zinna, der sich zuleßt in Berlin aufgehalten uckau, den 7. August 1871. Der Staatsanwalt.

nanißärafe wegen Unterschlagung

allen en rf gige , ile i is A nn Auf die Anklage des Staatsanwalts vom 13. Juli 1879 ist gegen

Wir ersuchen ihn Xcehufs der Strafbollstreckung an uns oder an folgende Angeklagte: I) den Tischlersohn Cuno Wilhelm Klaeden, ge—

dle nächste Gerichtabchorde welch? uns hiervon Kenntniß geben wolle, boten am 28. Juni 1844 zu Havelberg! zuletzt dort wohnhaft, 2 den

abzuliefern Schneidersohn Friedrich Wilhelm Rudolph Jahnke, geboren am 7. Juni 3 Gl 4 zu Lenzen, zuletzt in Soellenthin wohnhaft, 3) den Schuhmacher

In der Behausung des sohn Gustav Eduard Carl Karnofsty, geboren am 28. Dezember 1844

5 iin 66 a n ten, 2 . , 6 ö ,, . 6 . ibsekretärs circa hlr. ge⸗ .

ö uf ar e . * ker enden Papieren ist ! wohnhaft, 8) den Kaufmanns sohn coe Heinrich Georg Dietrich