. 18644 ,, , , r. e. e. 3 Verfügung vom ö. Juli am? 1 d. J 26 . eingetragen worden. w E .
Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium. a, Renn, e. ; .
Der Kaufmann Leopold Braun von hier ist in das hierselbst Zufol ⸗
m ; ; ge Verfügung vom eutigen . e, nn,, 6 Weber bestehende Handelsgeschaft des richte le Ei, , nn des , K 866 . ax Eugen Silvi Weher von hier als Handelsgesell. unter der Firma T. G. Kirstein in das diesseilige Firmenregister unt . getreten und wird daffelbe nunmehr unter dieser Firma Rr. 1654 eingetragen ; 9 von beiden für gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt. Culm, den 25. Juli 1871
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 23 Juli am 1. August d, 3 Cönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung
die Firma im Firmenregister unter Nr. 1455 geloͤscht und in das Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Culm errichtet ichte te
Handels niederlassung dis Kaufmanns Moses Segall ebendaselbst unt der Firma M. Segall in das diesseitige Firmen register . .
eingetragen. Eulm, den 4. August 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i die in Culm erri gen ed in n n gde 6 . Bukofzer wn ido ukofzer in das diessei unter Nr. 167 eingetragen. e. , Culm, den 5. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom L d. Mes. ist am 5. d Mis. die i
Elhing errichtete Handels niederlassun des Kaufma 36 ; ö
Kühnapfel ebendaselbst unter , a . R. Kühnapfel
Zufolge Verfügung vom 7. ist am 8. August in unser roku register bei Nr. l eingetragen worden, daß 96 3 * urg — 2 N . 0 53. Pohl irmenregister ĩ ber der Kaufmann ĩ . o Heintich Pohl zu Danzig) Danzig, den 8 August 1871
Gesellschaftsregister unter Rr. 4I7 eingetragen worden. Königsberg, den 3 August 18576 z 69 Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.
; Der Kaufmann Carl Friedrich Hugo Kadach von hier ö seine Ehe mit Elife Julie, geb. Krause, durch Vertrag 6 't * 1871 die Gemeinschast der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegenwärtige Vermsgen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbscha ten, Vermächtnisse, Geschenke, Glücks fälle oder sonst erwirbt soll. die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. . , enn ee, mn 6 . , . d. J. unter Nr. 357 ꝛ iste t ragung der Au ießung ode ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen 6 ,, 9 Königsberg / den 3. August 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.
Der Kaufmann Louis Heinrich Lesser zu Berlin ᷣ hiesiges, unter der Firma Louis Heinr. Ia . 666 ; in das diesseitige Handels (Firmen / Register (unter Nr. 450) einge.
geschäft den Fausmann Emil Naumann von hier als Ge jellschafter zugenommen und wird dasselb;: nunmen von Beiden u tragen; ) nter derselben Living den 8. Augus 187.
Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt. ugust Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Deehalb in zufolge Verfügung vom W Juli am 1. August d. J die Firma im Firmenregister a h gelöscht und unter Rr. 418 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Fi Manasse et Bratz in Kolonne folgende Eintragung: rma
in be ,, . worden. ni er en 3. Au ; ö 9. gust 1871 Ga,, . ist mit dem 1. August 1871 aufgelöst und die Firma 1
znigliches Kommerz - und Admiralitats · Kolleglum. am heutigen Tage bewirkt worden.
Dramburg, den 4. August 1871. Roͤnigliches reisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister is bei Nr. BW5 das Erlö Heint. Machscheves bier heute eingetragen worden. löschen der Firma
Breslau, den 5. August 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenrxegister ist bei Nr. 2646 die Firma E. 3 . , 3 2 E. . ; . * ese neue Firma und als deren nhaberin i ; Torenz hier heute eingetragen worden. d K Breslau, den 5. August 181. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1
In unser Firmenregister ist Nr. 2900 die Firma Paul Huld, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Benno Arthur Huld hier heute eingetragen worden. Breslau, den ö. August 1871. Ksonigliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmemregister Nr. 2002 die Firma Paul Baltzer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Balz hier heute eln .
getragen worden. Breslau, den 5. August 1871.
Bei der sub Nr. 377 in das Gesellschaftsregister eingetragenen hiesigen Handelsgeselll aft Frohmann & Vewy ist zufolge von e n 3 ö. 5 d. 6 2 , . f aufmann Hermann Busse von ier in di ö? sellschafter eingetreten ist. . 9 Kön geber den 3 August 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.
Der Kaufmann Heymann Ruhm von hier hat für seine E mi Na Strich durch Vertrag vom 30. Juni 1871 die e nn , i Güter und des Erwerbes ausgeschlofstn. Die Hochzeitsgeschen ke und ö der Ehefrau sollen die Eigenschaft des Vorbehaltenen Bies ist zufolge Verfügung vom 26. Juli am 1. August 8. e . . ,, ö 986 der e . der Aufhebun ehelichen Gütergemeinscha Königsberg den 3. August af e ,, ae, Königliches Kommerz; und Admiralitäts · Kollegium.
In das Gesell aftsregister des in⸗ ö. schaftregist unterzeichneten Gerichts ist ein Gol. 1. Nr. 5. Gol. 2. D. Albrecht und Comp. Gol. 3. Bauditten. Gol. 4. Die Gesellschafter sind:; I David Albrecht zu Bauditten, 2 Georg Czolbe zu Elbing; Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen. ᷣ on l i f g i n . X ri , am 31. Juli Roͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung . Akten über da esellschafts register ol. I. Fol. 53). F i enn , d gr, 1 ) In unser dirmenre ig . Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Keßler hier heute
In das Gesellschaftsrezister des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden . ö eich Gerichts ist einge Breslau, den 5. August 1871. Nr. 6.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. Hamann und Comp.
In unser Firmenregister ist Nr. 2904 die Firma Gömwy d Lederwaaren · Jabrik.
Doebern.
Die Gesellschafter sind die durch Erbeslegitimations · Attest vom 12. Juli 1871 nachgewiesenen Erben des Kaufmanns Heinrich Herrmann Hamann, nämlich:
h die an verehelichte Therese Amalie Hamann, ö. 2 die Kantorfrau Louise Natalie Janson, geb. Hamann. Sinh nf, ig. 8 vom 29. Juli 1871“ am ĩ confr. Alt is 3 6 . en äber das Gescellschaftsregister Ferner ist in das Firmenregister ein J 5 ref⸗ g ö 8 36. . ster eingelragen zu Nr. 153, betref ol 6? Die Firma ist dur Erbgang auf die unvere elichte Ther ö . 9 Rantorfrau Louis ; . ö o: ie Hamann, übergega ; . . . gegangen, vergl. Nr. 6 des Ge ingetragen zufolge Verfügung vom 29 Juli 187 3. 5 5 1ẽ0(Akten über das gings n ee f Ol. 1. . = Mohrungen den 31. Juli 1871. eren a,,, 3 Rönigliches Rreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
hier beute eingetragen worden. Bre lau, den 5. August 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.
Nr. S Vol. L. Fol 101 des sub 3091 Vol. I. Fol Inner der Firma: Kaufmann Heinrich Franz Gusta einz. Ort de Niederlassung: Erfurt. . . 6 5 . erkung? der Kaufmann Heinrich Franz Gustar Schönhein hat das Geschäft nit der Erlaubniß zur ö, der bisherigen Firma von seiner Mutter, der Witwe Schön ⸗ heinz ⸗/ Margarethe geb. Habermann, übernommen. 6f
Gefellschaftsregisters gelöͤscht, dagegen
und als deren Inhaberin die Frau Löwy, Jenny, geborene Serrmann,.
Die Firma Ernst Schsnheinz bier ist als Gesellschafts firma sub 76 unseres Einzelfiemenregisters ein etragen: v Ehn ;
In unser Firmenregiste Firma Englisch mechanische derselben durch Erbgang auf
derfelben in Englis fi und gleichzeitig Firma Englisch
den 29.
Juli 1871. igliches Kreisgericht.
1645
getragenen Uebergang
erlin und berei Carl
er Nr. ein getrage ister 1
P
L. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister sst unter Nr. 8d die Firma: è Cm pfschis fahrt · Attiengeellschaft
mit dem Rechts verhãl
Di st eine Attiengesellschaft. Juni 1871
und
stellen; in Ermangelung lohnender Frachten
jetz 40,000
insoweit dürfniß daz
Zeitung ö erlassen sind
ist die eigenh rektion oder seines
forderlich und de Direktion Friedrich
sämmtlich z zufolge Verfügung vom 4. tragen worden.
Flensburg den 7. August 1871. ; Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung auß geri Eingetragen a Lampe et Sohn, Fritz Lampe Ber Guatenbruch
Bekanntmachung aus
gerichts Betsen bruck. . eutigen Tage auf Fol. 2 zur Firma H. B.
am h
als Firmeninhaber; Hermann Gerhard
Quatenb chem nach
Diedrich Rembert Köster abseilen
abertragen ist.
Quakenbrück, den 8. August 1871. . Königliches Amtsgericht Bersenbrück.
Der ene, , , . g vom 3. August 1871 ist auf die Anzeige vom st d. J. unter kem heutigen Tage in das
Zufolge Ver 28. Juli, praes. Hes e ca ie rg
aß an die Stelle Ler aus geschiedenen Voꝛstands mitglieder des Vorschußvereins zu Orb (eingetragene Genossenschaft) nämlich: 1) ded Controleurè / Gerbermei
2) ded Kassirers, Stadtpflegers Orb, in
Beide zu uni 1 *
als Controleur der Kaufmann Ludwi
.
s 3. August
am 5. Königliches
schlossen. her Statut
ÿBaltie⸗
Der Gesell schafts⸗ 4 der Gesellschaft ist:
Zwe Dampf⸗
den deutschen Ostsechäfen eine
ber auch Charters von und nach an⸗
er Generalversamm⸗
ist in Aktien von je
r lauten. Alke offentlichen lten als gepori geschehen, Rorddeatsche
schrift des d noch d. Die den Gesell
August 187 einge
Erste Abtheilung.
cht Bersenb rück.
Kreisgericht. .
andelsregister des Amts ⸗
Fol. 59 zur Firmg 76 Firmeninhabers
dem H
Tage auf die Ehefrau des
ust 1871. mtsgericht Bersenbrück.
dem Handels register des Amts⸗
Köster in Tode des früheren Firmeninbabers
dem der Erben des leßtern die Firma
n worden:
sters Alexander Kertel,
Johann Krug Folge statigefundener Wahl vom 30sten
Schopy / Kaufmann Samuel Lichten städter, Vorstand des genannten Vereins ein ⸗
1871.
iste r. Kanitz 8 nuel Kanitz
haben am 15. eigniederlassung
Gesellschaft unter der Firma „Ehe- hat in ihrer am 14. Juli d. J abge— der Aktionäre einige Statutenänderung Einsetzung eines Aufsichts raths 39.
und besitellt
unter der Firma Geselschaft“ Vowinckel zum Dir
Süßer bestandene Prokura
mann, geb Süßer, 22 Juni d. 3 ü Handlung „Nathan Süßer“ übernommen und Rannten Tage an die obgedachte Handlung unter der Firma „Simon
Süßer
Herr Abraham Reiß, ist Ebende Theilhaber Herr
der Handlung *, Marburg, ist burg, Kaufman obgedacht Handl
Gesellschaftern Herren Ludw Hch. und Adolph
ürnberg, hier wohnhaft, das Recht, die Gesellschaft zu die Firma zu zeichnen, eribheilt.
Morltz Adolph Ellßen und Jullus Hofmann /
ANugust d. J. eine Gesellschasts ˖
Illi 8 . *r n . die Herren
en.
dahier, errichtet am r Firma gleichen Namens Elise geb. Felsenthal, zur
err Isidor Reinhardt, Kaufmann dabier, errichtet am mne Handlung unter der Firma n Namens. luß des Verwaltungsrathes stiengesellschaft
rovidentia, Fra] ungs⸗ Mart.
Auaust d. J
rokuristin. 1837) H
igenschaft befugt
die Firma der obgedachten
1835 Herr Kaufmann
Sitz der Gesellschaft zu Flensburg unter nachstehenden Handlung ñ rr der Jirma 56
1340 Die Firma „Mans 8& Co.“!
und FI. Catharina Maas) ist erloschen.
n j84 I) Die Firma „Nathan Süßer“ und die für Herrn Simon
ind erloschen 1842) Herr Simon Süßer und Frau Wittwe Caroline Gutt⸗ haben vertragsmäßig am
beide hier wohnhast, das vorhandene Waarenlager und die Passiva der führen vom ge=
C Co.“ für gemeinschaftliche Rechnung fort. Der Theilhaber der piesigen Handlun „Am. Reiß“, ist am 14. März d. J. gestorben. Der über Abraham Meyer Widier führt die gedachte andlung unter der obengenannten Firma fort und ertheilt seiner hefrau Auguste Elementine, geb. Reiß Prokura. 1844) Herr Ehristian Theobald, Kaufmann dahier, hat eine
1843)
Handlung unter der Firma gleichen Ramens errichtet.
ebruar d. J. verstorbenen Theilhaber K Söhne“, Herrn Ludwig
Herr Heinrich Mar⸗
is Theilhaber in die
mit den bisherigen
den am 26.
18455 Für Louis
den b Bm. Marburg,
Frankfurt a. M. d August . . In Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J.
Das Wechsel · Notariat, . Dr. Müller.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts Register bei i orden, daß die zwischen den in Cöin wohnen d Carl Techow am
hiesigen Platze be der Firma
aufgelöst worden ist.
Cöln, den 7. August 1871. . Der Handelsgerichts · Sekretãr Weber.
len Firma sort.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen !) Re⸗ nter Nr. 2168 eingetragen worden der in Cöͤin wohnende Victor Baumann; welcher daselbst seine Handelsnieder⸗˖ als Inhaber 4 7
* LI.
Cöln, den J. Augu 1871. 3 3 Handels gerichts · Sekrelãr Weber.
. 0 des Gefellschaftsregisters wurde heute eingetragen t. Geselischaft unter der Firma L. Bolze sz in Aachen, am 1. Juli 1871 begonnen hat ersönlich haftenden Gesellschafter, Ludwig d Victor Jerusalem Bauunternehmer — Nachen, den 4. August 1871. dels gerichts· Sekretariat.
Gemäß Anmeldung der in Rbeydt den Kaufltute Johann Adam Samerz und Johann O w am 1. August d. J in das von dem Erstern Rechnung unter der Firma A. Lamerz in Rheydt hetrie bene eschäft als Theil · haber eingetreten und wird dasselbe von d annten für gemein. schaftliche Rechnung unter der Firma A. Lamerz & Schmiß in Rheydt
ort geführt. ᷣ V. mnnach ist heute bei Nr., 816 des Handels. J irmen / Negisters des biesigen Königlichen Handels gerichts der vorschr fte mäßige Vermerk
gemacht und sub num. 588 des Gesellschaftsregisters die erwähnte Handels gesellschaft eingetragen worden.
Gladbach, am 5, August 1871. Der Handels erichts · Sekretär,
Kanzlei Rath Kreitz.
Gemäß Anmeldung früher Kaufmann, etzt o Salomon Strauß aufleute, h unter der Firma S. Strauß betriebe
tungs rat nach Maßgabe des S 1 der Geselischaft Herm Franz Carl Theodor
und Passiven an
die beiden Vetztgenannt