7
1646
der Berechtigung zur Fortführung der besagten Firma bert ; ist damit die . dieses 6 dem . rn g un 3 1647
twesene Prokura erloschen; führen sodann die Raufleut ius z 1 . . 86. Strauß dieses auf sie übergegangene . 9 ! 6 1 U 1 6 . Die Stelle des Kreis-⸗Physitus für den Kreis Soldin, mit dem ou s8I ni gemeinschaftliche Rechnung unter der Firma S. Strauß in Vlersen fort. ö. Wohnsz in der Stadt Soldin, würd. durch die Versegung des bis ˖ (qu ã g x ISñndox) Demnach ist heute bei Nr. 271 des Handels- (Firmen) Itegisters Ein Rittergut in B ̃ ꝛ berigen Inhabers vakant. Behufs Wiederbesetzung derselben werden gu arm unn ondox ,, . e , enger, wf, f rr g g e' be V tar . ⸗ es Prokurenregisters die Erlöschung der z . Ayprobattonen als prakt. Arzt, Wundarzt un? Re urtshelser / ? besagten Prokura vermerkt, sodann sub num. 589 des = 000 ö kentszeugnisses zur Verwaltung einer Kreis ⸗Physikats Stelle, uꝛuogiaoadinuab s ꝙ1 . 2 e e wr . n, für 0s, Il. oder 60,000 Thlr. , 2 bisherige Wirkfamteit sprechender Zeugnisse und ganjꝙ luz uauojgbᷣunnjvaunaz g / . .
; ines ausführlichen Lebenslaufs, binnen 6 Wochen bei uns zu Der Handelsgerichts. Sekretär, Diese Besitzung ist auch für einen Liebhaber noch durch ein dieser 82 .
den. Franffurt a. O., den 7. August 1871. ᷣanaqꝛs · ua siuyag Kanzlei⸗-Rath Kreitz. Bestzung anschließendes zweites * 2 hꝛcgicrun Abtheilung des Innern. Staberoh. migen. umu
2 . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Nittergut, 26111 Rechnung ö Ab schluß a 22I22uοᷓ a k
Vorladungen u. dergl circa 600 Tagl. groß, zu ver 1 ö. n ri ; ; 1. vergrößern, und kostet Letzt Schweizerischen Renten-Anstalt in Zürich lech Bekanntmachung. 900 22 Rittergüter bilden eine! — ö . 53 für das Rechnungsjahr 1870.
achdem die Erben des verstorbenen Schmiedes Caspar Leist von 660 3 zusammenliegenden Wald, einem Jagdkomplegz von Über —
i mqvuu jd · ux ini; uaquanv] Mecklar dessen überschuldete Erbschaft ausgeschlagen hab . 6. 213 ; ; ; unn summarischen Anmeldung der a e une , . elle bfnr, . Ruoff sub C. 2680 be 8) I. Einnahme. Thlr. uzgnzacß Inv 224 68
fordert die Annoncen ˖ Expedition von kerl k behüfs Abwendung des förmlichen Kon⸗ This far. 966 den 4. September d. J Prämien und Einmaleinlagen von zd vuusꝰd-umuy i Vormittags 9 Uhr ö an Berlin⸗Breslauer Staatsstraße Leibrentenversicherungen 31560. 10 ö . anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mil dem B k ie Lieferung und Aufstellung des elfernen Sberbaues zur Ode 2 Prämien und Einmaleinlagen von van qu mvlsa g) laden werden, daß die nicht erscheinen ben Chirogr merten vorge. Fluthbrücke am Clisenthor zu Crossen a / O, in einer 5 ö. Lebens versicherungen 10,153. — dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienen nn, als I50 Fuß lichter Weite, 24 Fuß zwischen den Haupttragwa 9 * 9 3) Prämien und Einmaleinlagen von P nadlus uzzbahizduv M4 gesehen werden. en beitretend werden an ⸗ im Gesammtgewicht von . Hen. Schmiede un fi Lerne, Todes versicherungen . 328 325. 90 dg in usqyꝙ S unguaqo aq Hersfeld, am 4. August 1871 Gußeisen wird hiermit zum öffentlichen Ausgebot gebracht 3636 ) Kollektivverträge, Geistliche und Lehrer 6001. 02 Ppou 2: bung muwa g Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. m,, i nm . 9 8 ; ö gittags 6 Depositen...... . J ; , . ihre Offerten versiegelt an den lin herz cin ll. . lassen. FFüälfsfonds der zürcherischen Lehrer, 9 6 Edikt al- Citation. Die Zeichnungen, der Anschlag und Gewichtsberechnung nebst . w 168. ie verwitwete Mehlhändler Flemming, Julie geb. Behlt Dedigzn gen, liching in Hefbä stete desfiben, off. und te 8 Dulfsfonds der zürcherischen Driesen hat wider den großsähri , geb, Beh te zu auf. Verlangen ö Copieen gegen Erstat: dee, ,, Kö 14. 1ã rice, d ng san, giltchn jährigen Wilhelm Flemming, zuletzt j werden gegen Erstattung der Kosten zugesendet 9g) Dürcherische Lehrer, Vermehrung dis 2 . in. g unterm 25. Mai 1871 eine Klage mit Erossen a O, den 6. August 1871. 9) i . ; nen ö a I) den Verklagten zu verurtheilen, zu gerichtliche Beuk, 10 Bon den Rückversi erungsgesellscha ten Jd2 l- Hie er, anzuerkennen, daß die ö. 9j mn fn z Te fm Wasserbau · Inspektor. 113 Kriegsfonds der schweizerischen Milizen 16106 ol 1 November 1860 stattgefunden hat, und daß Klägerin sich in II. Ausgaben. 3. f,, n, . befindet, gleichzeitig aber auch die über die Post Verschiedene Bekanntmachungen. 1) Leibrenten geseße baten 3. ö. in kem genannten Kaufwertrgge inen aus. (26586 Siebente Col ; Y) Lebens versicherungen . zun guttu . sin . soweit dies noch nicht geschehen, löschungs . ö bin hrt 9 er Dombau - Lotterie. I Todes versicherungen kãuferd * ust . . Verkaufs bedin ea, , e. dose werden prompt ausgeführt. 4 Gewinnantheile Emilie Fi J ; udolf Herrmann Flemming und Erbeserbe der den General- . ngen auf gefl. Anfragen gern mitgetheilt durch 5 Verwaltungs kosten r, , ng resp. der Pauline Wirsig resp. der Henriette se. 6 Rolicenrũckkau f . . 36 B. Löwenwarter imn Cöhlm. 7j Rückversicherungspramien 721489. 22 ) die Verklagten, Erben der Emilie Flemming, zur unentgeld— Kollektivvertrag 7.568. — )
lichen Herausgabe des Hypothekendokuments vom * 26 18415 . der ö i, nm ; . . . 2 , , 2 973. 18 zu vert nen. k Preußische ier, e 10 ie, aus dem Hüls fonds der zurche .
tiaat e Klage ist unterm 20. Juni er. eingeleitet und wird der Ver— naitimo Juli 1871. rischen Lehrer ⸗ , 160. — agte Wilhelm Flemming hierdurch aufgefordert, in d Aktiv 11 Schweizerische Kreditanstalt, m0 des
rung . . auf die Klage auf . Mr rl ge , di, en s,. . 337034 Thlr ö Gewinnes vom Jahre 1869 2 9.932. (8 ; . ⸗ ober 1871, Vormitta; n e Banknoten ö m ,, ; ö ö ; ür's Bureau, Mo des Ge⸗
, Tn lr, ni ni , eie el. , wen,, ee ,,,, . h 1066 6] 36463
einen, unter der Verwarnun om De⸗
im Termine weder in Person erscheint, 361 . E Bleibt als . der Anstalt auf 31. De
zulässigen Vertreter wahrnehmen lä ᷣ Thatsachen in 2 für d, dis in der Klagg angeführten
werden, der Beklagte zu d
202 622
hresprämie fällig
23,751
707 72.59:
3627 1142
Mosse in Berlin Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 369 fl 36
957 328325 DDr;
39,95 ägen je mit dem 1. Januar des folgenden Jahres
Schaden ˖ 39 957
1000
—
uꝛzgnꝛac; u
len Richtungen definitiv geschlossen werden kann.
Jahr 1820.
ahre 1870 zur 447
Auszablung gekommenen Versicherungs kapitalien
13222
zdnvꝛaqn
Betrag der im
—. A 166
gaaqvl g Ml; & gn AUnjps uv
gꝛahvlao &
829 zUInjpso my gꝛaqul Silva ed aA njpG uv gaaqvl ao 824 zn p S uv
bes der Rechnung in a
6700
3867 b2 800 153354 ãmienvertr
Betrag des
auf Preußen fallenden Kapitals
t in Zürich für das
sta Kapital -⸗-Versicherung den 1. August 1871.
ächtigte der Schwenzerischen Renten Anstalt.
3 auch die
I
Hahn.
163
nu ebersicht H.
weil bei allen Pr
fallenden 5 mit dem Schlußtage des Jahre
Zahl der auf Preußen Personen oder Policen
des Geschäftsbetrie n Nenten⸗An
Frankfurt a. M.,
Der General ˖ Bevollm
1574927 gꝛagol
gilr 2 O 824 zInj ps uv
ö 3 und ankrlannk trachté Grundstück. und diverse austtehende Forderungen... . — III. Sestandtheile des Gesammtfonds. ̃ en a e . urtheilt, auch das Erkenntniß auf . en, n,, f a ssiva. ( Deckungskapital auf 31. Dezember 1870 l i60l
10.450, 376 53
Contocorrent Forderungen 3. Sicherheit - zember 187
streckung gebracht werden wird. Driesen, den 20. Juni 1871. 2
̃ . i per ; f i terbefälle........ ..... 39,957 Königliche Kreisgerichts. Deputation. 1 1 267 Verkäufe, VB ällige, aber noch . 6 Gewinnsantheile. 1. 9 , , i len, Kapital und Zins 40 M 136 J, fegte e r e siißefens , 1d d Hen reizend gel 3 W Nied erschlesisch . Zurcherische Geistliche und höͤbere Lehrer, Hülfsfonds . e ᷓ — sisch Zweigbahn. Ein w K ;
g gen ; ohnhaus in Bad ö . L 2) für . P . 16763 dnn, gn. 536 9 y , der schweizerischen Milizen 1540
ea tzoltend * oͤsen, . n ,. 4. Güter 15,540 Thlr. 17 54 6 Pf., G r 1iz Gewinnfonds der Versicherten, von den Jahren . 2 0 r , Küchen, , , Wasserleitung, 3 Pf. gie gn . 8 ö 37 zusammen 3903 hir. 25 Sgr. 1 36 remise, Pferdestaf ,,, n. . se Tl 8 Sgr. = D 9 ang . * . fr ern k id
b ⸗ . asser⸗ un 11Sgr. 2 . ; dn . — ; T. Fischbassin, beabsichtige ich, nebst dem daffelbe umgebenden Garten, 20 S*. 37 C) ö . 46 1. Vermbgensausweis des Gesammtfonds. h 2 2
Am 31. Dezember fällige, aber noch nicht bezogene gꝛaaqvlio &
824. zUnj ! mv
t die Rechnung keine,
so da
Schweizerische
Gesammt · Bettag e versicherten Kapitals
zeig
goaqul
Silpꝙ lo & ꝗ nnjp 23 id
gzahol io; 824 zlnjp O ui
gültigen Policen
S683
Sols 7569 9332124
der versicherten
Gesammtzahl Personen oder
ein keit mit 6000 der 31
aus freier Hand zu verkaufen. Reelle Reflelt ? an n n, n, fleltanten wollen * 3 3 nf 11 Pf. Die Mehreinnahme dis ut. Juni Cr. nach erfolgter 14 354 ad Kösen, im Juli 1871. Heinrich Sieblid ü“ Fsstfllung bi. Mt; ri er, brirägt s5 lo. hlt. 3 Sgr. 6 If
11418132 ithin bis ult. Juli 1871 mehr 26 560 Thir. 8 Sgr. 7 Ff 3 ndr . au . K
reditanstalt 147746
. 46 31 291 . zh J m. H. & 01M εhmidi, . 2 . Bankgesohatt, 8. — 7 7 —
Stuttgart. 1 243621: uꝛnnza q; an]
ĩ /
Attien Kapital rantie die bis zum
gezeichnet darauf Gegenseit Thlr
Prämien
wird,
ersiche · rung · sicherung
Art Lebens ver sicherung Todes ver
;
Anmerkung:
1 32.000 zunajuoisazuo aiq aqvg
11 . 26 13 Mobilien... e.
5323
der Gesellscha
Namen
kfurt a. M, den 1. August 1871. ö 2. ö Renten ˖ Anstalt. Hahn.
Schweize ten · Anstalt in Zürich
rische Ren