1653
1652 ö nogr. Fisenbahnschienen zum Ver walaen 2 3 2 Thlr; Walzeisen
— Die Annalen der Landwirthschaft in den König⸗ Tele raphisehe vVVittermnmtgsheriekte v. 11. August. ĩ I 2 begehrt 3 à 3 Thir., Schmiedeeisen 45 48 Thlr. pro Ctr. ab —Q——&—y — — 5 14 2 2 8
. ;. 28 e , ,,,. . 3 26 , . Inhalt: 5 r —
u ste er Royal Agrigultural Society in Wolverhampton ar. Abr Temp. Abꝶ * ĩ . ; Werk. ; . von Civil Ingenieur Pieper. Das segenannte gi e ber N . . e. ni e,, 4 pes ö r. Br. EKapfer steigend, guts Sphten . . * Ackerbauschulen, von Direkior Gesker. Ernte Apparat von VA SGicbs d Riener e e d, , ecm, fnener. ö. Roch 5. sches Kupfer 35 à . Thin, Mansfelder 275 à 28 Thlr., Fahlun für Gras und Getreide zur Anwendung bel feuchtem Wetter, von Kõnigsbrg. 3.9 143 1,5 NO., sehwach. heiter. s 104 - 112 Thlr. 214 a 25 Thlr. pro Ctr- einzeln höher. . . 3. W. Wolff (Mit Abbild) Schluß. Wiederum das sogenqnnte Danzig... 335 126 22 N., schwach. heiter. interrübsen 194 - 110 Thlr. Zinn Sehr fest, Bancazinn 47 à 18 Thlr.R, prima Lamm , , g d e deen, n un, l , ; ,,,, ,,,
; n Bericht über die Ver erun tettin ... 340, 4 * 3 O. . j * ; 72 —27* . ink besser H. Gie ö
Urte e en Ba ntscher n fer und e sponden n. rm, . 36 ettin 38 13,8 FNl.s O, schwach. heiter. p 273 Thir, September Gktober 23. — 70, Thlr. bez., 6 . — 0 sctlesSche Sorten 3 ä Thlr. pro Gtr.
2 ) Putbus... 43.2 1457 22 NO., mässig. heiter ember 265 - * Ihlr. bea gierungsbezirken Frankfurt, Schleswig, Cäöln und Sigmaringen; aus Berlin 39.1 433 148 2.3 80 ⸗ nr. ä . A t 13 Thlr., September- weniger. Kk auf Landgütern und in Dorfgemeinden, von ¶ Irrer Des k 3 , ortqber , mh 9 , 3 69 à 6. Thlr. pro Gtr, einzeln mehr. a, e n, 1
Breclan' .. 33436 423 17? 60060. stin be asl loco z Ihr CGompte de Cultre d'un hectare de tabac, par I- Pasquay. Die Torgau ... 335,8 FTI. 13 3 RN * 4 , g. ; „—2 Sgr. bea, pr. August Kohlen and Koks steigend, englise . 3 e,, . z , —— e e , n, , fr. ker roher. . Müh ö. rei iii, 6 aer. Jahreshe es Land wirthschasts Vereins für das Bre— 337 47 148 1,4 G., schwach. sehr heiter nes, ehr. is -= is =- 14 Sgr. bea, Johr Derhr, 17 Thlr. à2 , , i, . nẽ mische Gebiet für 1870. Jahrbuch der Bienenzucht; von Friedrich ; 13 ö, r . j 23 November ri Mai 7 Ffir. 21 2 3 Sgr. be He mn n, 10 August. (Wes hr. zig Weiaen loco rec Wilhelm Vogel. Besonders Beilage zum Deutschen Reichs ˖ Anzeiger. 2. ,, . 10-8 Sgr. bern April Men . . 6, de. Tir. flau und ohne allen Begehr. Jur 1099 Tonnen wurden zur Notizen: Erkenntniß des Königl. Ober- Tribunals; Prüfung ö. 5 1 85 . . y an, , 26 ; e, 2533 . ug. Consumtien gehandelt. Ein reis vernkitniss List, sch 6. . ,,,, nn, . ö. 66. Reit. 18. 6RGô cih wer,, . J gr. bez., September · Oktober en n e ml d. . ,,, ‚. ; uedlinburg; Probe m ähemaschinen; die ö J 1. ⸗ Nov. bez. S - 9pfd. 73, hochbunt glasig . — ; . n. , ö ie , . 16 ö 26 . bee ere 2 6 Roggen preis i ie, 16 en,, . . 6 ,. . über den Verlauf des Berliner Woll e U . ⸗ ; ag vid. bunt August-September ? . ;. h Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreise. . P i Ipfd. wurden
* . 9
Flensburg. Wiesbaden Kieler Haf. Wilhelmsh. Keitum. Bremen.. Brũssel ... Haparanda Stockholm. Skudesnãas. 339 Gröningen 339 0 Helder... . 40 0 Hörnesand 337,0 15, Christians. 36, s 12.8 =. 33689 — 1886 N., still. , 8 * , . . ,., —; l 2 ; n Qualität, bis 708, Oktober Novem er 698 — ; ö Bernried, dem Lieblingsaufenthalte des Meisters ) Gestern Abend etwas Regen-. a e, n, 8 . * e , nr, n, , , gsaufenth sters, in Form einer 6e Nax. W. ; . gelber Monat 765 à 773 bez., August - Sept. 4 bez; e . 8. = 18 bez. KRiüböl 23 August
Rotunde errichtet werden. In derselben wird Schwinds letztes und R Gestern Nachmittag S. sehwach. Strom S. Strom S N ber 693 j chön es W k d 1 ) Nachmit Os0. —⸗ 1 1 * . 86 tem 7 14 * . 13 dez. Okto ber * O Ve T. w: ö ĩ . 3 Br.. A ril Mai 25* ). Spiri⸗ schönst eik, der Bilderchklus zum Märchen von der schönen 8 sehwach 8 April 8 G. ekünd. oo Ctr. Kündi- D r, Fehlt ger rn de Sen lem ber. okchr. 17 Gd.
Meiusine, genau in der Weise, wie der Meister es sich gedacht hat tus 189, August - September 17 bez., d. h. als Friesbilder in Frescomalerei, zur Aus führung . gung h f . q -= 685 Thlr. nach Qualität Fruhjanr 175 Br., 7d Gd. R r. August 45 Gewerbe und Han del, t , er Finr. n He., pr. liesen Monat 45 à 4 , r September 49 433 43 ber September. gun 3mwber z, November - Dezember 1655. —
In der Provinz Posen hat nach dem Jahresbericht der
Handelskammer zu Kosc für das Jahr 1870, der Krieg zwar ein 2 6 ber r . Kober - November 48 à 49 à 49 *, Ol * 9
zelne Handelsbranchen erheblich beeinträchtigt, namhafte elan rer,, ö. . — 2 ö 186 bez, April. i 1875 Shiri , ö * 2., Mai - Juni 493 bez. Gekündigt 1000 Ctr. i, . . , , ge g ünnten, (rei. Dex.
12,0 SSO., schw. völlig heiter. rich umgesetzt. 15.2 NO., schwach. 8 m n e Fe Haltung, anft d bez. K 3 Nur 4 te, m, 3 10, SW. , schwach. bedeckt. den P einzelt billiger, befesti P h a 6 442 Ran z Auf ꝛ WS v5Y , seinw. fast heiter.) aas Nolizen eins trat, Ger FRhign. H Fr, rde SO., lebhaft. bewölkt. ha auf lIiefernuog unverändert im Oktober 443 Br = 1000 Ctr. —ĩ . O. still. e, n, . bilsigeren Preisen ge- z 91 S6 G. 3. chwzeh. . auf alle Sichten *. ies We W., schw. halb heiter. ft. Gek. 100 . 1
l 32 A Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Lel. Dep. des
SS0O., massig Staats - Anzeigers.) Weizen 52 — 75 bez. t 727 Br.,
14.9 13 6 15. 18,
Kunst und Wissenschaft.
München 6. August. Sur Sammlung von Beiträgen für ein Schwind Denkmal ist auf Anregung eines Freundes des verstorbenen Künstlers, des Genergl Musildirektors Lachner. eine Gesell schaft zusammengetreten, deren Protektorat der Großherzog von KWeim ar übernommen hat. Das Denkmal sell auf einer 9 bei
,,
,,
CO O O 4 —— 8
*
r. Sr S rl
26 3 210 6 25 112
— 28 10 —
im Vorjahre. Aus dem Königreich Polen gingen 271596 Ctr. Oel- koggen saat in die Provinz Vosen ein, gegen 30, 81 Ctr. in 1869. Die ec Tabake ernte der Provinz wird auf 2000 Ctr. geschäßzt, wie im Vor ⸗ Hafer * w. jahre; bepflanzt waren 565 M. 42 Qu-R. mit Tabak, gegen 751 M. au L. i Rar erke ohr en, edassdbrl sn, war nnenihch i: e . ordinäre Sorten starke Nachfrage. Nach Polen wurden 12 Ctr. ItrohSchcł. S0 Pid. Cigarren exportirt. Die Hopfenpreise drückten sich im Som. Erbsen Mta. mer bis auf 1518 Thlr. per Etr. Ain Kleesaat wurden aus Polen Linsen
nur 439 Ctr., gegen 3048 Ctr in 1869 eingefübrt. Das Holzgeschãft stockte nur kurze Zeit während des Krieges und war im Uebri äh⸗ nerlim, 11. Angus vi j . joco Wr Thlr., pr. diesen ktober 15, pr. M c . 9 Uebrigen fortwäh ö August. An Schlachtvieh war aufgetrieben: '. September - Ok- Hannah g, 16. August, Nachmittags. (WMolft s 1
rend lebhaft. Der Viehegvort aus Polen war stärter als im Jahre Bindviebh 172 Stück, Schweine 779 Stü i n ö. ; n ĩ 1869. — Der Steinkoblenkonsum hat sich gegen 1869 . 4. Eäaiber 7277 Stück. j ö tober N äà 3 Do rem per 26 bez, Novem. JZ 8etre] 8mm, . deer, 21 eh teen m r gn mn, K , Un min wor n w . H ener, 1g Hcr. 153 Ja. einkohlen ein, gegen 824, tr. in 1869. ĩ j ; ; 5 ; ; Gasanssalt preduzirte in 1. Betriebs jahr sg ire e . II. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- J. ; lemwher 12 vt 36. * 1 r,, , . Has, gegen 38512210 Kif. im Vorfahre. Die Brennereien im höchste mittel iedri affinirtes i . a n, , : ge nber Xp. Bereiche der Kgl. N ovinzial-⸗Steuerdireklien zu Polen versteuerten Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht- nenn, Ctr. l100 ; 143 n. 8. 13 w 3 ' fen gen Fr, d öde id Gurt Maischraum, gegen zös boeh . in iss die e ieht., , rs gers. — Thlr. 15 Thlr. 10 TI Thir,, Augns D nanler 3 Birr los H., Brauereien so 10 Ctr. Braumalzschrot gegen Sl 4 Etr in 1869. Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- ; bez., Oktober. &a, Noveinder. Fh. ; Har Kö Br., Hen — Die Textilindustcle war hauptsachlich mit sogen. Kommißaxrtikeln a ... 18 * . 13 149 bez. Gekũü Kündigungspreis . 25 * jqeo 29, pr. Oktober beschäftigl. — Der Gesammtumsaß des Kgl. Bank CLomtoirs zu Posen Hammel pro 49. 45 Pfund 7-8 Thlr ö. 8 4 . V vin ̃ august ä. pr. Augnst- betrug S6 5r0 660 Thlr, gegen 9ö 2h eg Tölt. in 1869; dersenige kKälber: gute Preise. r. 100 Ti . Bi. br. 1 p ber z. Kaffee angenehm, 6 nm fg . 23 3 3 r is 3 * 14 . . ; gr. d Sabk. Fetrolenm matt, Standarꝗ 2 2 1 . d ank seßte ĩ ; 23 . ; . ; z ⸗ . en D 05 Bo Tölt im Vorsabre ⸗ hlr. um, . Le, reis es u gtoskel rkitns; per 10000 pot ö ber 17 — . . ; P t 125 G., pr. September · Dezember 4 Uito na 10 8 6 gem Platze am geliefert, waren auf hiesi- p ö ö ( S ö . , e. 6. u gast ge, 12 Bur.) Petroleum ] lugust, Nachmittags. ie Generalversam 4. Aug. ö ; ; 5 Standard white loco 6. ; e mn , 1 wier e, , Tir. se Sgr. ge , erbse, e n fed ret, Nachwmuütras 2 Unr so Minnten. einer Prioritätsanleihe (dritte Emission im Betrage von 1500 000 . 18. . 1 i 3 00 Liter à 190 pot. — 10400 39 ** won s Tel. Bur) 8. 5 3 2 Sgr. bea, ab Speicher 2 SGetreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 33. hessen
Thalern zur Erbauung der Zweigbahn Reumünster Segeberg ˖ Oldesloe 8. . . . loes I] w 66 i ) . a 18 Fblr. bes 1 behauptet, Wismarscher 20. Halsr an, sohwedischer 20. ; dert, Donau 20.
mit 627 gegen 6 Stimmen angenommen. 9g. ; . ö . * Weizenme 0 ; ; verän ; ; l . ' 9 u. 1 ; 9 eum - Mark Schlussbericht) Rafsinirtes, TVpe
Berlin, den 10. August 1871. . Pie Altes ten de hKaufmannseha ft von Berlin. h g icht n j n, , ,,, 183 Br., pr. September 193 Br., tem M 4 r... 33 8 Tel. Bar)
ö - ĩ j ; d Metalle von M. Loewen ö. 2k, 10. Aug st. (Wolf . Königliche Schauspiele. de . . 3 9 n Getr eidę- . Tae beim Kö Stadtgericht ir de nr e mhle: Muthmasslicher Umsatz Sonnabend, den 12. August. Im Opernhause. (137. Vor. fein weissb. 10 hrt. Hes pr. 2 eee m n, — 6rt ö 10 069 Ballen. Ruhig, Tagesimport L200 Ballen, davon 150 B. y, n lick und 1 fan ich Zauber · Sallet in ahr. de ee, n. , , 66 . mer Ohe 3 Wer gene,. ö 456 g V e ,,, Woltt's Tel. Bur. un ildern von P. Taglioni. Musik von Hertel. Topase: mer f. . er November 69 LIhlr. Br, steisend . . Geh uss bericht; 6 m m slo; 10, M Ballen Umsata, davon Frl. David. Eine Nereide: Frl. Forsberg. Flick: Hr Glasc⸗ 48 6 loc 46-53 Ihlr. nach Gua. gefordert, polnischer . hottischen Märkten ist Roheisen höher, Warrants Sehlussh 1 1 ae x ; 4 . . 4 hlr., inländischer 50 - 5Z Thlr. ab Bahn n Aut. den Scho j icht zu haben. Hie- für Spekulation und Export 2M B. 2 ; ( mann. Flock: Hr. Ehrich. Anf. 7 Uhr. M. Pr ö, ak Bahn n. Kahn bea, pr. si Sn. 6 Bec. ash Goltness iöt fast gar nie z peste Middling Orl oz, middhing Amerikanische Sr, fair
ö 9 * . ( . = ö . 1 . * 8 ĩ g T eas 2 '. . Sonntag, I3. August. Keine Vorste August *. agnus Sezgemhe, = 0 4 här. her., Se. i 6e end fast ebenfalls schon bes ch , , een, b, Dhenerak 6g. good middling oholie- K , ,, . ,, ,, , rer, ,, , , , gel wess en derer, gr. ;
erladungen per Bahn betrugen 10900 Wipl, gegen 15,000 Wspl. — * ? ine zg; bie obere Warthe passirten 18 006 Wil. . 060 1 Vo. Semmn. s I. x. 318 = 225 3Bohnen Mta. . . 3
indessch nicht herbeigeführt. Bei dem Getreidetransport auf dem Berlin, 11. August. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polia- Präs.) . 2 18 3 48 be =. mit 17.475 Ctr, gegen 521956 Cir, in 1869 betheiligt. Die k * ff j 866 . 23 e . , , , . a . k 6 , , , f e : Schweine- —— zember 433 Br., April Mai Mag cebirg; ö 63 R. Hafer 31 bis
k. ] . unverstenert 3 ; 10 3 ⸗ . z 86 Sgr. 8 . J . 6 5 ö , e,, , ,. Heiss. Weizen matter, hiesiger utter Pfd. 2 A 55 Sgr. bez. Ok 7 . . . 2 2 7.13, pr. Mai 7.13. eee, et 2 6 3n , , n,, ö.
Stargard ⸗ Posen. Bredlar-Ozwienciner Bahnkomplez war die Station Fit * is FS Thlr. pr. 1006 Kilogr. Thir. nach dual, des Hwtaais . 5 i afer 31 -—35 8gr Kindl. Efd. . er-November 4533 Br., 73 Thlr. Roggen — 2 * s ] st. Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) 6 Ss a. Rog. der loco 7.71, Pr. November 7.133, pr. März 6
8 10
— S e e
ge Gs e e.
— 1IIEier Mandel
—1 5110 Erpsen pr. Koch aasre. h 10, pr. Mai ; t. . ra, 10 * 144. Spiritus loco 20.