1658
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7 Firma S. H. Fuchs et 8 * U,, g ö e ,,. . tragen: * ateur Mor uchs zu Fraustadt st als Gesellschafter ; . in die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge . , , , k kö e * en mn e en sa Juin 16. a , n,, mn , Königlsche Kreisgerichts Deputation. Der Kaufmann Salomon Dreyer hier ist alleiniger Inhaber del
Der Kaufmann Löbel Friedländer ju Brieg hat für eine suh hier unter der Firma. Nr. 191 des hiesigen Firmenregisters mit der . L. life S. Dreyer sen. eingetragene Handelsniederlassung seinen 237 Emanuel zFriedländer ben r n ,. enreglsters:
u Brieg zum Prokuristen ' . ö K k 6 ich enn n, w unserns Der Kaufmann und Apotheker Carl Friedrich Eduard Nieman Brieg, den 4. August 1871. zu Rheda ist alleiniger Inhaber des daselbst unter der dimm Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bestehenden Geschäfts 1 n unser Firmenregister ist e Nr. 253 das Erlöschen der Firma Bielefeld, 3. A ; „F. Rrüger zu Gleiwitz zufolge Versfügun mn 3. feld . Alu u 1. a Tage e n mn, a, m,, 4 Ronigliches Kreisgericht. Gleiwiß, den 3. August 1871. Königliches Kreisgericht. Ferien ·˖ Abtheilung.
Die in unserem Gesellschaftsregister unter Rr. 72 Handelsgesellschaft in Firma: gist eingetragene
Abtheilung I.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · ¶ Sesell Register unter Nr. 1141 eingetragen y er n n,
unter der Firma: .B. Dorff & Cie. H. Burgheim zu Görlitz, ö t 6 w , g, , * * dr eli an , , 6 21 . in Ehrenfeld bei kon und mit dem 2. August d. J en, welcher dasselbe unter der bisherigen, Die Gesellschafter sind di nn 365 373 des Fitumnre isters eingetragenen Firma a ein 27) Michel 3369 2 9 a, ö ortse zen tra filr f: ügung vom 7. am 8. Äugust 1871. Csln 6 die beiden Leßteren in Antwerpen wohnend; nur der 24 Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung. 1 3, derechti gt die Gesellican Die hiesigen Firmen Cöln, den 9. August 1871. a) FN. W. Stolze et Comp., und Der Handelsgerichts ˖ Sekretär b) G. F. Stolze Weber. sind sub Nr. 40 Vol I. Fol 7 und sub Nr. 144 Vol. J. Fol. 22 unseres amen rng, heute gelöscht worden. Erfurt, den 5. August 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die hicsige Firma R. Parrhysius, vormals Scheer Parrhysius ist heute sub Nr. N Vol. J. Fol. 16 unseres Firmenregiste s geloͤscht e e . e ee . . .
nhaber der Firma: Kaufmann George riedrich Eckardt
ri der Rieder lassung: Erfutt, 3 e ;
Bezeichnung der Firma: R. VParrhystus, vormals Scheer & Parrhysius,
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ˖ (G esell . Register unter Nr. 1142 eingetragen . ö
unter der Firma: Hirsch & Merzenich welche mit dem J. Jull erk be tonnen, ben Sit in Grehhausa hat und nunmehr in Cöln eine Zweigniederlassung errichtet hat. Die Ge ellschafter sind die Kaufleute Carl Hirsch und Christian n g ö. k . . n, in Cöln wohnend, er selben berechtig e Gesellschaft zu ö , en, Der Hande gerichte Sekretär
cber.
-. 20 r 8316 2am schaft mit der Er lau dꝛr ß ar Frristhht delt . von dem Kaufmann Rudolph Parrhysius übernommen. Ofr. Nr. 97 des Firmenregisters. Erfurt, den 5. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unfer Prokurenregister sub Rr. 18 ? heute folgende Eintragung bewirkt: n , C. Sentz⸗
gister unter Nr. 2169 eingetragen worden die i
Handelsfrau Catharina, geborene Schmiß, in lll =.
. 28 daselbst wohnenden gewerblosen Wilhelm Sentz, welche in n eine Hand lsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma:
Sodann ist heute in das hiesige Prokurenregi r . dj ,,,, . Lenß 6 * — 2 — C. Len Wilhelm Lentz Prokura ertbeilt 33 , 6 Cöln, den 9. August 1871. . Ber Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
Bezeichnung des Prinzipals: h Kaufmann ö Vester, 6 2 Kaufmann Adolph Pflugmacher in Schönebeck. r , . der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen berech ˖ Vesier & Comp. Ort der . e / . zi erweisung auf das Firmen ·˖ oder Gesellschaftsregister: Die Firma Vester C Comp. ist unter Rr. 83 des Gesellschafts-⸗ registers eingetragen. Bezeichnung des Prokuristen:
Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Ta
1... (Firmen / 3 m n,, 673 . . — 2 ö Kaufmann Karl Stoever, welcher daselbst ein Kaufmann Paul Winckler zu Schönebeck. ern, men, 12 fbr k
Gr. Salze, den 3. August 1871. D Königliche Kreisgerichts. Deputation. er c. , mn mn
In das hiesige Gesellschafisregister ist ad Nr. 32 , . in Ki ᷣ ; ; zur Sufolge Erklärung des ,, n . 2. . . y Tage eingetragen: nn Gebrüder . r = a , 9 i. Ludolf Friedrich Gard 1 86 erwaltungsrathe Consul Sarl mil Haldy zu St. Johann, vom beutigen 29 aft e mne, nee m , rr sollhes n, =, ,, ,,, Ee Le w, , en e gen in An Stelle des verstorbenen Mit ür * des V bach zu Dudweiler unterm 4. März is69 ertheilte Koll . * 1 ohann Ehristian Sohle in a ; e erwaltungsraths, zur Zeichnung der gedachten Firma, außer Kraft get ? . . in Hamburg der ö . 6 6 vorgenannten Kaufmann Ernst Engel ö. 4 3 = ee 23 63 Johann Berenberg Goßler & Co. in Hamburg; um 12 3 . 26 ö. . e Vermwaltungsraihs der Vereinsbank in Kiel erwählt. — eee =. . iel, den v. August 1871. er c. Landgerichts ˖ Sekretär Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bau.
Auf Fol. 151 des hiesigen Sandelsr ü egisters ist zur Schnedermann & —— ** ö.
Konkurse. Sub i als deren Prokurist u e,, 5
Bruno Fri . Friedrich de Pottere zu Emden 2610 Subhastations - Patent,
Emden, den 9. August 1871. Versteigerung im Wege der nothwendi Rsnigüche? Amisgericht. Abtheilung ! Das dem Grafen Wilhelm een e , been Im Handelsregister e, r in Hinterpommern belegene Band 2 Seite 465 resp Band ß Gen 400 Fokso 33: . 'r, =. der Gäͤter des Neustettiner Krrises aufgeführn = S. Paulin. tial Rittergut Juchow soll im Wege der nothwendigen Sub ri der Riederlassung: Moringen.
hastation e, r, Jaulin Vapierfabrih. am 28 9tteber 1871. Vormittags 19 Uhr, ts verbaltnisse: gommanditgefellschaft. an hiesiger Gerichts stelle in dem Termins immer Nr. 1 v dem D, den . Jun 1 schaft unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden. .
Cee ration des Amtsgerichts Northeim. i i e m ms. , . unterliegenden Flächen
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung am 3. e. einge stůck zur Grund und Gebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt:
Firma: Merfeld C Dreyer zu Bielefeld mit einer Zweignieder.
samkeit gegen Erie der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür
fende, aber nicht eingetragene muüssen dieselben zur Vermeidung der Praklusion spätestens im Ver.
sieigerungstermine anmelden.
können in unserem Bureau stunden eng n werden
vember 1871, Vormlttazs 12 U in dem Term von dem unterzeichneten Subhbastationsrichter verkündet.
M. 143
höͤrige Ritt haltend de
598 hh Morgen, 418534 Thlr. un
Rutungswe soll am J. Ol ittags 10 Uhr an ordentlicher
versteiger
eri 3 1 die Hypothekenscheine und andere die Gr
Auf Aumeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen) Re⸗
1659
Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund⸗
Grundsteuer 1217 Thlr. 22 Sgr.
Gebãäudesteuer 465 — ö . Aue Diesenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk -
Nealrechte geltend zu machen hahen,
Die Auszüge aus den Stcuerrollen und der Hypothelenschein Nr. IV. in den gewöhnlichen Dirnst
ue en rer die Ertheflung des 3iuschlegt? . 3 * 1inszi 11
30. Juli 1871. Mnigliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter. Suszezyns ki.
8 2 Subhastation. ismund Baron von Zedli Neukirch ge⸗ berlausttzer und Saganer ntheils, ent- nde Flächen von Sol 50 und dsteuer mit Reinerträgen von zur Gebäudesteuer mit einem
Neustettin, den
der nothwendigen Subhastation lung des Zuschlags
am b 71, Mittags 12 Uhr,
sowie die Kauf
bedingungen sin Alle Diejenigen, n Dritte nicht , ihre Ansp ersteigerung
Rothenburg O. C., den 11 Juli 1871. önigliches Kreisgericht .
Der Subhastationsrichter. Au f
ler 9 b o t. as Hy otbeken · Instrument üher die für den Pftfferküchler Earl osel aus der Schuld ⸗ und Pfandverschreibung ie‚.
9. 1 3 1854 zufolge Verfügung vom 7. M 261 reas Nr
An owat gehörigen Besitzung Hypeiheten· . jil. Rubeit Nr. 17 eingetragene und conjunctim auf den Besitzungen Hypotheken. Nr 63 64 und 321 Sacrau haftende
Darlehns forderung von 5600 Thlr. an den Zimmeister und Mühlen ˖ . . und dessen Frau Magdalena Rowak, geb. Protzer,
diese , und an nt als Eigenthümer Cessionarien machen, haben diese pätestens
n . 13, vor Kreisrichter Mar⸗
in dem an hiesiger
lli am
2 5. Oktober 1871 Morgens 1] Uh r
ange setzten Termine anzumelden widrigenfalls sie damit ausge · schiossen und das Instrument für nicht mehr gültig erklärt wer · den wird.
i, den QR. Juni 1871 36 en Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2609 Betannt ma ch ung. : glacdern die Erben des verstorbenen Schmiedes Caspar Leist von Mecklar dessen überschuldete Erbschaft ausgeschlagen haben, wird zur summarischen Anmeldung der Forderungen zur Wahl eines Kurators, o wie zum Guieversuche behufs Abwendung des förmlichen Kon
rmin au , . den 4. September d. J. / ern 8 * 3 . dem Bemerken vorge t, wozu sämmtliche läubiger mit dem Be ᷣ er, * n nicht erschein enden Ehirographargläubiger als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden an-
gefehen werden. m 4. August 1871. t derten e un f Amtsgericht. Abtheilung II.
Sch oedde.
Vorlad
Oeffentliche Vora ung. n w Ehefrau des He ü Hen, Fries cricke geb. Schmidt, zu Ottobu n ihren zuletzt in Treptow a. R. wohnhaft gewe⸗ senen/ en Aufenthalte nach aber unbekannten Ehrmann, den S wegen böslicher Bey assung. an nnn
geklagt. ; rmin au e
̃ Kla ein ortung die e 3 st .
r , Rath Bellmann ung vorgeladen
bösliche Verlassung in contumaciam wird für zugestanden erachtet und die rechilichen R darnach werden erlannt werden.
Greifenberg i. em den 26. Mai 1871. . Rõoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—
Submissionen ꝛeé
rstraße Nr. 7 in Pots⸗ ten Kuratorii gehörige / s zu Potsdam von der 2 verzeichnete Grund ·
stäck soll im T st d' J, Vor mit.
tags 11 Ubr, Baumschule zu Sans souci ; Kauflustige werden hierzu mit der Hypotheken⸗ schein, der Auszug aus der Grundsteuer⸗ olle, Taxe und die Verkaufsbedingungen schon vor dem Ter der Königl. andes · Baumschule zu Sanssouci Vormi 12 Uhr und Nachmittags von 3— 3 Uhr eingesehen otsdam, den 9. August 1871. Das Kuratorium Baum
schule. Graf von Keller. M. 136
Mein reizend gelegenes Wohnhaus in Bad
Koͤsen,
entbaltend 28 Zimmer, 2 Küchen, Badeeinrichtung Wasserleitung, 2 Keller, gedielte Bodenräume, Rebengebäude, mit Waschtuche, Wagen remise Pferdestall, geräumigen gepflasterten Hofraum, Wasser und HJischbassin, beabsichtige sch, nebst dem dasselbe umgebenden Garten aus freier Hand zu verkaufen. Reelle Refleltanten wollen sich direkt
an mich wenden. (a 4627) Bad Kösen, im Juli 1871. Heinrich Siebold.
Pferde ⸗Autlion in Münster. Dienstag, den 15. Au- gust e, Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf dem Neuplatze in Mänster 3 bis h Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler öffent- lich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. — Tags vorher sind diese Pferde im Hofe des Gastwirtbs Herrn Tenkhof in Münster
aufgesiellt. Warendorf den 1. Juli 1871. Königlich Westfälisches Landgestüt.
2614 Domänen Verpachtung,
36 Neuverpachtung des Domdnen Vorwerks Hof TVautenbach im Rrelse Eschwege] citeg 492 Ader Grundfläche enthaltend! au 18 Jahre, von Yelrl 1877 an, ist öffentlicher Lizitationstermin au Möntag, den 4 September d. J. früh 10 Uhr, in das Lola der unterzeichneten Reiß zu Cassel anberaumt. Das Pacht gelder · Minimum ist auf 900 Thlr. festgesetzt und zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 129000 Thirn. erfordert, über dessen Besitz neben persönlicher Qualifikation sich die Pachtbewerber spätestens im Termin auszuweisen haben.
Die Pachtbedingungen liegen im Domänen ˖ Sekretariat der Re⸗ gierung zur Einsicht offen.
Cassel, den 9. August 1871
Königliche Regierung. Abiheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[2615 Bekanntmachung. Königliche Ost bahn.
27
n —
Die auf der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätlen an. gesammelten Metallabgaͤnge und sonstigen alten Materialien, nämlich: Schienen, Radreifen Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl, Gußeisen, Nessing, Gummi, Manufakte 2c. . sollen im Wege der öffentlich en Submisston nach Gewicht verkauft
werden. . Die glichen Bedingungen nebst spezieller Nachweisung
en Kalten Materialien nach Eigen Kauflustigen auf portofreie Requi-
gage. in den Bü O W z Landsberg a. W. Bromberg, n den Stations Büreaus Ostbahn zu B Frankfurt a. O. Kreuz, Schneidemühl, Warlubien, Dirschau, Danzig · Lege⸗ Thor, Thorn, Insterburg un
Der Submissionstermin ist bierzu auf: Dienstag, den 5. September 1871. Vormittags 11 Uhr,
in meinem Büregu — BVahnhofsstraße Nr. 33 hierfelbst = angeseßzt. Die nach Maßgabe der Submissions · Bedingungen aus ufertigen⸗· den Offerten sind portofrei und . mit der Ausschrif „Offerte auf Ankauf von aterialien- Abgängen an den Unterzeichneten zu übersenden. Auf der Adresse ist dem Bestimmungsdorte Bromberg noch das Wort Ba nhof⸗ beizufügen, Die Eröffnung der fferten erfolgt zur bezeichneten Termins? stunde in Degen wart der etiwa erschienenen Submittenten.
Bromberg, den 6. Aug st 1871
angesetzt, zu
wird, daß behauptete
ust 1871. Der Königliche Sber Maschinenmeister. Graef.