1871 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

oo ö Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Letztere sind in dem diesseitigen Bureau einzu Eine noch ziemlich gut erhaltene 8pferdige auch gegen Entrichtung von e .

u L 3 c 0 0 b ĩ I e . 6 . wi ffn en rin daß die Herten Submittenten personlich é ö 2 e r m Spandau, den 3. August 181 i lich P 61 ß s cher Staats Anzeig * ist unter günstigen Bedingungen billig zu verkaufen auf dem Dominium . n 9 1 ren 1 Brestau bei Sorau N. /C. L.

(6. N6 Verloosung, Sine hung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ö i öÜ— Aue Post - Anstalten des An- und ee, Bekanntmachung. . das Abonnement detrãgt s sollen die

. r j r * 1 Thir. ? Sgr. 6 vfg. 2 Austandes nehmen Geheltung an. len el e nn, Tan ge hes Hatrstrbäuzes anf dem gewchtã Hranksurter Aktien - Sprit · Fabrik

für das dierteljahr. 9 18 für gerlin die Expedition: X. Abbruch, Erd, Maurer. und Steinmetz Arbeiten, Hl Frankfurt a4. 0. ar, e,,

ö Pruaneile z Sgr. ZZimmerarbeiten, Auf Grund de ir hi

id der 88 5 und 6 des Statuts fordern wir hierdurch ö . Schlosserar bellen ; die Herten Aktionäre der Frankfurter Aktten⸗Sprlt. Fabrik auf, * F.

2j. Maschinenbau und Eisengußarbelten, ea die 2te Einzahlung von Z6 o, der gezeichneten ; 1871 ͤ nd den 12. August, Abends . ö Malerarbeiten, Beträge bis zum 1. September d. J. an der M 89. Berlin, Sonnabe 9 st /

G. Klempnerarbeiten, Kasse der im Wege der öffentlichen Submission vergeben werd n Niederlausitzer Kredit⸗Gesellschaft v . 3 . 186 ö. n der Bundes beamten . auf 9 . Bern fn geen T nenn . hierselbst zu 9 , ,,,, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vom 2. Juni 1869 betreffend die Kautione

ewehrfabrik anberaumt ist.

Die O 4n d Bundesgesetzbl. S. 161), nach Einvernebmen mit dem Bundesrathe,⸗ ; ͤ ZSollamts Rendanten Rechnungs⸗ Rath ichs was ol te Offerten sind schriftlich und versiegelt, mit der in den Lie— Fr kfurt ; O. den 9. August 1871. Dem Haupt S / l Reamen bes Seutschen Fielchs,

.

ö berg, Kreis Heinsberg, den Rothen Adler= Art. 1. An die Stelle der im An f 2 der Verordnung vom ferungs, Bedingungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen, einzusenden Der Aussichtsrath: . wier m rf , . ne. Dem fruheren Schiffs; 39 Jun ö. Bandcsg abi. S. ö) nnter Ziffer 1 enthaltenen und darin auf die speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen. a. 175 VIII) Herrmann Zapp. Kapitän, Eigen Rentier Schultz * Grünhof bei 66 gg e, * . 8

; ; z 7 0 . und dem Sieüer - Einnehmer a. D. Wilck zu . e⸗ Jun ere che arne T ritsn Commköirs in Verlin s ö em 1 für den Rendanten des Zeitungs- De m IM. 139] HKerliner Lombard - Hanke. Kreis Stendal, . . an. . 6 / Die Herren Aktionaire werden hierdurch auf Grund des Art. 2 der Subskriptions- Bedingungen aufgefordert, die herrschaftligh n 365

ü d Kassirer des Seitun s. Oebits. j ; j e, . fherCrreneichen, sowie dem Erijatreservisien Y är sor lt, n rweite Einzahlung mit 15 pat. am 15. August cr. bei unserer Kasse, Friedrichstr. 138 a. hier- / z

̃ ,,,, , . i n, 26 selbst, und bei den Herren H. W. Bassenge G Co. in Dresden segen Rückgabe der Interims. Guit- Regiments Rr. i5ß die Kettungs Medaille am Bande zu ver= ,

= d für Post tungen und Empfangnahme der Aktien-Certifikate zu leisten. leihen. . ö e ,,. ö. . e, 3 ; Die weiterem Einzahlamgenm sind mit je 15 pOt. Testgesetzt anf den 19. September CI. 57

ö Ober · Vostkassen t ö6ches Reich. 4) für Züll Buchhalter 86 r r n,, Hon. 24. Oktober cr., 5. Dezember cr., 6. Januar 1872 und 27. Februar 1872. n ,. 85 n,,

d die Bestellung des Bundes: Oberhandels⸗ Remlern von größerem Umfange. g. Vollzalkkeiinꝶenm kKRömnnmen gegen Kerlg der Aͤltiem jederzeit leistet Gesetz, betreffen ö J 6) für Vorsteher von Post. oder Eisenbahn ˖ Post dleselbem hin za dem Termimem der enn, , 6 . 3 gerichtß zum , mn , . fit ö . . vom Fünf pro Cemt E n. eim. u

Umfange... 23 n 14. Juni 1871. . Aemtern von mitthztem ü Kerim, den 9. August 1871. . k e. w ö . . 3 den ö ee e , 7III e , re d ne 3 der Zahl versorgungs be ee, re, ö ö. Zustimmung des Bundesrathes und des . . 14 He, en her ür

iere . eg r z enn s , , r, Verschiedene Bekanntmachungen. . Das B . wr 3 telle des * 2376 ostsekretãre und Postsekretaͤre ö r. ter Gerichls ho Emmen an ke ; 5 fur . und P steleven

von Posterpeditionen bis d das Prozeßverfahren bestim · 135 für Sckretariats Asststenten

Für das Hohe Kaiserlich Rönigiiche Rerar, fũr Waggons und . ] 6 r Fenanes, eifststenten. . . 1 ; ö ; den und Lothringen für den obersten al Maschinen⸗Fabriken, Gisenbahnen, fowie alle Groß Konsumenten von l w

*

77772

Gerichtshof geltenden Gesetzen Ein besonderes Admissions⸗ 1

. ĩ S8 Kassationsgesuch hat jedoch nicht statt. Diener bis 200 * B ll U w erk- U nd F 1 ** n, , der e st nel und Stempel, sowie . 3 U le- 0 36In die Erstattung der Reisekosten auswärtiger Anwalte oder Ad⸗ ü ; vokaten finden die Bestimmungen im §. 22 des Gesetzes vom empfiehlt sich die unterzeichnete Firma, die durch eigenen Forstbesitö, bedeutende Verträge mit großen Waldherrschaften

szien? ; ; Z09, betreffend die Errichtung eines obersten Gerichts Galiziens, Rußlands u. s. w. lowie durch den Besitz oder Benutzungsrecht bedeutender Saͤgewerke c e eren e, el. S 201) Anwen dun. in der Lage it, jeden Lieferungs-Vertrag, namentlich in Eichen-, Ruͤstern Ahorn⸗ und Riefer—⸗ 5

Bei dem Bundes ⸗Oberhandelsgerichte kann ein be⸗ er t der Hoͤlzern aller Dimensionen emnugtzen und durchfahren sonderer Beamter mit Wahrnehmung der Verrichtungen

is di ieht, bat wahrung dieser Gehaltsabzjüge ge⸗ Staatsanwaltschaft beauftragt werden. Bis dies geschicht, is 29 1869. (Bun. Zugleich belieben sich tüchtige, im deutschen und Übersceischen Holzhandel vollt versirt ĩ 6 Gerichtgböfes zur Vertretung der Slant, , . wegen Aufnahme unter Angabe entsptechender Referenzen zu 5 3 ö ann n, nn,, w. ,

; zothri denselben wälischaft in den aus Elsaß und Lothringen an Jos. A. Schenk Sachen ein Wlüglied des Bundes. Oberbandels. z . ; J ; ; gerichts, einen in Leipzig angestellten Staatsanwalt oder einen . n, e Saͤgewerks⸗Besitzer, Bau⸗ Werk⸗ und Fournierholzhaͤndler bort wöhnbgsten aides taten ü eng nfs. Oberhandelsgericte ö 106 j ̃ rn ; ö nä. e. Bien, J Sof 14. 3 u Tec nn ene, aus Elsaß . w Fürst von Bismarck. j / /// . werden, welche nach den dortigen . t Erlaß vom 3. August 1871, betreffend 2586 Siebente Estlner Dombau Lotteri Berl b . , . ö. e n der Heger 8 ae n, 6 . Siebente e au- Votterie. ö in⸗ ise ( iebs⸗Ei . ; ; ; ie di ichen Wa ene uar , dies jähriger Loose werden prompt ausgeführt. pro . * 85 26 985 . é . . mah ; §. 5. Zur Praxis bei dem ,, , Reichs, sowie n, , . , , we, den k . Fat 5 sl 3 nie gn g This s 2 . e r. 3 . 6 des Gerichts⸗ Auf Ihren Bericht vom 27. Juni d. J. genehmige Ich: 66 Uter ac. 1 3 4 3 ö 18 ö 38.7 2 ö . . ; h , , , d, d eee, e gel d , ,, less blr., Summa o Juli 339,076 Thlr. ĩ i n dvokaten bere ö ; laat! ö 2 426,748 Tölt. . * 53 e me Toe bh 1 . ran en g l rr u en öchsteigenhändigen Unterschrift Beamten als Kaiserliche zu bezeichnen sind;

2435, 106 Thlr. Mithin pro 1871 weniger ca. 45,693 Thlr., bis ult. Jul 8 3386 Tbhir. ; .

Merl J. Y daß als Kaiserliches Wappen der schwarze, einköpfige, * 6 e, er fn, y. rechtssehende Ädler mit rothem Schnabel, Zunge und Klauen, (L. S.)

il helm. ohne Scepter und Reichsapfel, auf dem Brustschilde den mit

M. 66 a 395 VII) 28 ig c von Bismarck. 9 e n , m. belegten preußischen Adler, über dem

J D . ** . felben die Krone in der Form der Krone Karls des Großen, Fetriebs- Einnahme pro Juli 1877 MEEERHS REISERBLCHER ir 1871.

ie Ae nung k den Bügeln, in Anwendung ge— naꝗa, betreffend die Aenderung einiger in der Verorh jedoch mit zwei sich kreuzen geln, Süd Deutschland von Berlepsch. Rom von Czell-Fels. ö eg in 1h Bundes Gesetzbl. S, 285) über die Kautionen F acht werde, üterverkehr

ö He) engt ber Postbeamien enthaltenen, Bestimmungen. 3) daß die Kaiserliche Standarte in Purpurgrund das Extraordinaria ? ö . . 1 i a. ; , 6 Heutscher Kalser, König Ciset , . ,, * an. n , . ,, . r Fesistellung zusamn ; Ih Schiperdit u. Zi Sũd- on ö ir elm, von ; Ordens umgebenen Wappe 1. 27 . 6 il . n n fn 6 ö . 4 ö 4 von 22 2c. verordnen auf Grund der §8§. 3 und 7 des Gesetzis? Schwarzen Adler⸗Or g Daher pro Juli 1871 minus Thlr. 37G. —. Harz dn Berlepsc. Sulsso v. Berlepsch und Rambert. Königsberg, den 7. August 1871. Bisntogreanhisches Instit a HM Die Direktion. .

el h R