1670
bestimmt verlautet, heute od . oder morgen ein w über eine zweijährige e n nen n, 66 3 ih en, verantwortlichen Ministertum, wie soiches . n entrum verlangt wird, dauern unter den . Daene n 3. 2 etkommission hat sich in ihrer einer nn,, zue pr rr k e, , de, , de. . . nd, erson die K ̃ n . Kabylien operirten, kommandirt hat, n, ö . 3 vorgestern wieder. Heute reist er auf Urlaub n * ö 6 9. . behauptet, er werde der Regierung ei . . . h ionsentwurf vorlegen, welcher große ant hei . . kö des Marschalls Bugeaud haben soll eam J . der Zeit entlassenen Soldaten zu formiren n , e . und die Lebensmuttel sichere, bis ih , ,. en Stand setzen würde, von demselben zu . 3 . würde auf diese Art jährlich einen mit dem Lande ö w, ,, , Gefahren vertrauten Kern ö. 32 „die mit ihren Frauen eine jäbrliche ,, , olonialen Bevölkerung von 5 — 20,009 Seel
i nn 3 e. Die Berechnung ist einfach. Die done m, . ö. auf Tö, 999 Mann angeschlagen irn 6 . — hrlich Verabschiedeten 106900. Jedes ge in ö 2, ,,. vorbereiten und Meiereien 3 8 ar n n, J en für ihre Hülfeleistungen eine Entjchädi lohn eines amel , . ö linien dieses Entwurfes . w
Spanien. Madrid, 10 d, 19. August. ga, , , , een. entsenden, wir , , . r ustier · Expediti . . gen, welche von Venuzuela nach Cuba in .
Amerika. Die Hall'sch
1 Ha e Nordpol Ex iti
. der amerikanischen . hei 0h fh
2 ö. und bedacht worden. Der , . ĩ
. ie Lebensmitteln und sonstigen .
k . e nach der Operationsbasis Grönland ür en, ist am 26. v. Mts. von New⸗York ,,
— Das Amtsblatt der Deutsch
n . Generalverfügung vom 1 im mn f. t. itelin gn er n Briefverkehr 2 e, n , , , , ,, , , , , Fin , fe ö . ö. n . Reichsgesetzes über die K rn sallzelt der Hand n 1869. X Frankreich; CQeseß, betreffend die . , ,,, els effekten. Gesctß, betreffend Zollerböhung für 3 . betreffend geen far en Tul nf w 8656 0 mn eee. e affee u st i , , , gon Spirituof . und Noriwegen: Erhöhung der Eingangsab * des Kon sulats u a ö ee. Donau in 18760. — Griech zandelsbewegungen an der unteren Zante für 1370. — Uru echenland: Jahresberlscht des Konsulgts
ante für 1830. guay; Jahres bericht des . video für 1870. — Mittheilüng en: Berlin. 6 .
ua r n r, mm nn,
vereint Ml c rzlich vom Central Bureau des Deutsche 8 , ,. Ueberficht der im 1. Quartal d * 6 86 . ö ab gefertigten el nm aun e. . Vorjahre: gend die wichtigeren Einfuhrartikel im Ver.
obe Baumwolle 792816 Ctr oder 33.4 pCtõ; * lgegen 1870 m
8 * w . ein und nana , , . ol8s Ctr sweniger Jin Et. oder, n. ei)! banden en rn n r eh em e , , n , , , . 3 5 Err or r, . er 185 pet); falzintrte Soda 3. 20610 Elr mehr oder 11 2 Ct J = pet) rohe Soda 23 517 Ctr (weni er , m geht 36 e pet. Farbebolzer 123710 Ttr. (mehr 3 — ,,, ere k ¶ mehr 3 * * do N 6 r,, , n, e. oder ich zer r ebe e gs s fel , e e — 5 . Ctr. oder 26,0 pCt.); w ,,. 6 ett. a. k 636 Ctr. oder 6,7 pCt.); ganz grobe . 2 9 Ctr. (weniger 21,638 Ctr. oder 44, , nd Stahlwaaren 13077 Etr. (weniger 3050 Ctr. oder 1d 3 .
Eisenerz 532 36568 Ctr (weni . er 386,088 Ctr. o 3 . ö 6 ‚ 4 ( , and 62
2 228 (mehr 1.7 — . , et, , , , ,n n ,, , . ar); . 1 7774 Schffl. (mehr 417 480 Schfsfl oder 33 e et) es Getreide 733,336 Schsfl. weniger 57 818 Schf 1 3 en, me. 486 541 Scffl. (mehr 233 754 Schf . n, , , , n , ,, w . zur Lederbereitung e n er hr . * 6 . i gr , Tischler . ꝛc. Hölzer za 65 Eur * . * oder 87.3 pCt.; Waschinen aller 1 ,,,, ,,,, ,. . n , ,. 123785 Ctr. (weniger 567 7 3 f, k , , 9. 30. Ctr. (inebr 3936 Ttr. oder
. Keimpanz 2. 23 657 Ein (imchr 7o⸗ ode 4 . 4 22291 Ctr. (weniger 33 * 6. ö . 285 3 6931 . Arrak 16,821 Ctr. (mehr 2538 Ctr. oder 19 7 6 J Ceniner w Etr. (mehr 23032 Etr. oder 341 pCt.); Vut e n . Sr nern nn g öh Lit. oder 11. bät), nuihercltetz 3 Fei r er. . Ctr. (mehr 26 175 Ctr. oder 282 ee, den g ,,,, n. . 7 5 . (mehr 4573 Ctr. oder 118 pCt.); hann . . 2 614 Etr,, Heringe 74804 To (mehr 6 . * 3 6 . Kaffee W5 291 Ctr (weniger 99 73 5 22 6 . . aobohnen S6t8s Cir. (mehr 4000 Etr oder 86 4 * r . . (mehr 1263 Ctr. oder 121 pEt ); getrockn . 2 6 * mehr 39943 ECtr. oder 1066 pEth ;/ Plühr err * ge. 1 ,. 210,151 Cir. oder 44,6 pCt ); Reis 249 . . an , , en, 55,0 pet); Salz 180 153 Etr. (wen iger 33 6. ö pet), unbearbatele Tabaisblätier 178 34 Etr' , ö oder os pr); Thee 370ol Etr gegen 635 6. . , er 18871 Etr. (mehr 17001 Etr. oder 969 pCt.; R * a gr3s Air . 3. 42 Ctr. oder 148 pt. ; Baum öl HB ns * de, , 6 er 239 pCt.); desgl. zum Fa britatbrauche 6 ,,, 2 1. ö pCt.); anderes Orl . Ctr. miebr 11 . 52 ö Palm 1nd Ketusnußöl 40112 Cir. mehr 1 26 9. 26 3. . 10088 Eir (mehr 16393 Ctr oder ob . , , . ö. gegen 216082 Ctr.; Rohseide 15,351 Ctr (ihr i ** Etz; 6 pCt); gefärbte Seide 1312 Etr. (mehr 266 Etr. od 2 . 23 en und Halbseidenwaaren 1226 Ctr. weniger . . . 6. ö Steinkohlen und Koals 6272808 2. . 9 e 3s En wi. 3 * pCt.); Harze aller Art 72.076 ir l 36 r,, 8a pCre); Petroleum Sl2-902 Cir iimebr . , dern Si. od 8 . h dh 2 . Stiere 13687 St. (mehr 3676 St oder 33*r . . . ö. gegen 7389 St.; Schweine 106620 St . . , 6 ʒ 7 pEt)⸗ rohe Wolle 279,532 Cir mehr 9 6 , . 6 einfaches Wollengarn 68 92 Etr , ,. 3. . pCt.); Dublirtes ꝛe. dergi. 6408 Etr. mehr hn. . 835 6 185 pCt. Wollenwaaren pos. 41 0 3. 6363 ai ,,,, . Li n m, n. z E, 8 . Nohl nt Möd8 Ctr. (weniger . , . eh 8 in Blöcken 12.679 Ctr. (mehr 2113
Kunst und Wissen f . ĩ ; aft. Edinbd mh 21 ,. Vorlesungen 9 3 gegenwärtig i . n ne, . der britischen rn, 9. a , * er Künste und Wissenschaften gehörte u. A e. Dr. Ralph Ee é 6. Hen gen, mn, , Vortrage . hielt. Nach dem böchst beifällig k ,,,, auf Antrag des Präsidenten der Sektion fol ö 2 3 , e, Resolution durch Aktlamation . . 2 . . dieser Sektion der »British Association« fee. Koldeway . nr 2. 36 ker n 4 . olle . ö. über den großen Werth der a e g fen. XB . . . . re, . die Herren Dr. ir , . * 5 66 ,. ze . , , von Bremen ihre . — . ; ge, der ihre Anstrengungen gekrönt hat, abzu — Professor C. C. Peters am Hamilton ᷣ
. — ? Ko 53 1 8 4 , nn n 3 aer derselbe in die zwölfte 58 e, ,. ö ö
Landwirthschaft. e. er m 6 in Berlin abgehaltene KLonkon markt w — 39 28 heren Jahren nur schwach beschickt. Die Produkti 2 zweiten Marktt eder, Lausitz läßt sich jedoch erst am Schluss k Jahre we 4 ö n . zis Ce r g , erl. . ,,, ; ung für die Landwir ᷣ ? = = . . 16 anne, ö. 2 ur r s oog . 66 ig des Au ;
norddeutscher Landwirthe, 23, 000 Thlr. . 5 .
zur Vertheilung gelangten.
1671
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs Sachen.
Gegen den Arbeiter Carl Friedrich Julius
Klehn ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls in den Akten CO. 2.71. beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus- geführt werden können. Es wird ersucht, den 26. Klehn im Betretungs . salle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen- ständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei Direction hier ·
Königliches Stadt
selbst abzuliefern. Berlin, den 9. Augußs 1871. Kommission II für
richt, Abtheilung für Untersuchungs⸗ Sachen. Der Arbeiter Earl Friedrich
Steckbrief.
3 Cor unterfuchungen. Signalement. 25. September 1847 in Briesen⸗ braune
Nase, dung, blasse Gesichts
Julius Klehn ist 23 Jahr alt, am
potst geboren, 5 Fuß 85 Zoll groß, hat ganz dunkele Haare,
Augen, dunkele Augenbraunen er, n gebogene e
ewöhnlichen Mund, länglich hagere ker: und ist mittlerer Gestalt.
Es wird ersucht, über den erges Vogtel (Propinz
Schmalkalde Cassel, ain 6. August 1871.
Der Staatsanwalt. gez. Baumgar
Kreis
u geben. . d St. ⸗A.⸗G.
Franz
st Weist aus A 3) Arno Eugen Ed fred ich aus Landesbr Paul Emanuel Friedrich Hanel au
ann aus Albendorf 10 Roland 11 Carl Wilhelm August Sei
Gundlach aus Schwarzwaldau, Paul Steiner
Rohnau, ist die Unter suchung ches wegen Entziehung aus dem
ober d. J Vormittags ten Gerichts angesetzten Ter⸗ festgesezten Stunde zu er) dienenden Beweismittel . er⸗
aselben herbeigeschafft werden ben, so wird
m verfahren
uß av Adol zwaldau, 14 ihelsdorf 9
AUngetklagten werden zu
zur Hauy
5 Uhr, im
mine vorge
scheinen und die zur Stelle zu bringen,
bir Angetlagten im Termine ausblei und Entscheidung in contumacia
en 18. Juli 1871. liches Krẽlsgericht. J. Abtheilung.
ericht so zeitig vor dem
Hand els⸗ Registe r.
s Königl. Stadtgericht
Handels-Negister de Firmenregisters/ woselbst
Unter Nr. bolt des einer Zweigniederlassung in L
irma: d Jonas B. ger y
vermerkt steht ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Zweignieder ssi aufgehoben.
lassung zu Landd berg a. W.
das Firmenregister ist unter Nr. 6385 die Firma: 3n h g Anton Ohlert,
und als deren Jnhaber der Kaufmann jetziges Geschäf oᷣlokal: Dessauest ⸗s⸗ 31) heute einge ü em
Berlin Prokura ertheilt un Rr. 1827 heute eingetragen.
ur das hierselb unter der Firma: diu e m Ernst Engelhardt
(Nr. 2983 des Firmenregisters) eingetragene dem Charles Paul Nicolas zu Berlin
Prokura ertheilt, und ist dieselbe in dad Rr. 1826 heute eingetragen.
ie in das Firmenregister unter 7 ö Wilhelm Wegner ist im Register zufolge heutiger Verfugung gelöscht.
̃ no 10. August 18.1. . Berl a r d Ent rid. Abtheilung für Civilsachen.
— —
Handels geschäft ist
——
gister ist zufolge Verfügu
In unser Firmenre Erlöschen der Firma Julius Gabler
Tage eingetragen 7 unter Rr. 264 das
hierselbst,
II. unter Nr. 270 der Kaufmann
Inhaber der hiesigen Firma E. 5 .
berg a. W. den 10. August . . 28 gi liche Kreisgericht. Ferien · Abtheilung.
eitigen Aufenthaltsort des Drechslers Hessen · Nassau,
Johann Carl Storch aus n), geboren am 25 Januar 1847, Nachricht hierher
ärpflichtigen: D Carl Kaulich aus chiemann aus Landeshut, Bruno Schiemann 5) August Bruns it, 6H Carl Franz Julius Hanel aus
3 FVandeshut,
h Hampel aus TTautliebersdorf / 86 9
1871 an demselben Tage
e
m ᷣ·——äyoyi
s zu Berlin. die hiesige, mit andsberg a. W. bestehende Handlung
Anton Emil Ohlert zu Berlin tragen worden.
ur birselbe Handlung ist Feodor Edmund chwabe zu . dan h ist dieselbe in das Prokurenregister unter
Prokurenregister unter
Nr. 2M 2 eingetragene Firma:
ig vom heutigen 's Wittwe
Ernst Franz Isecke hierselbst / alt
In unser Firmenre eingetragen
Nr. Al
Ort der Niederlassung: Landsberg a. W), Bezeichnung der Firma: H. A. Kaßner. . Landsberg a. W den 11. August 1871
Königliches Kreisgericht. Fe Zufolge Verfügung vom 2. Augu
der Kaufmann Herrmann August Kaßner zu
Lands b
rien · Abtheilung. st 1871 ist am heutigen Tage
in unser Genossenschafts register eingetragen:
I Laufende Nummer:
Nr. 26. Rea
. schafta. 3) Sitz der Genossenschaft: Prenzlau.
Genossenschaft ist
1870 in der durch stellten Fassung begründet. Die
kredits der Mitglieder,
Vorstand vertreten. schrift zweier Mitglieder Stell vertreter erforderlich
Gegenwärtig bilden den
der Rentier Fr der Maurermei
der Rentier sämmtlich zu Prenz
Die Bekanntmachungen erf
ster Friedr
Die Statuten des Verein Wabl der Vorstands mitglieder Genossenschafter liegen zu
August 1871.
Prenzlau, den 8. . Kreisgericht.
K⸗onigliches
4 Rechts verbältnisse der Genossenschaft: Die durch
die Beschlässe vom 14.
Genossenscha Zur Verpflichtung der des Vorstandes und ausreichend. Vorstand:
Friedrich Wilhelm Seidel, ch Wilbelm Schwartz,
Carl Friedrich Wilhelm
vom
Statut April
gister ist zufoĩge Verfügung vom 11. August
erg a. W,
2) Firma: I. Credit · Gesellschaft zu Prenzlau. Eingetragene Genossen ⸗
12. Oltober 1871 fesige⸗
derung des Real⸗
Reincke,
erscheinenden Wochenblãäͤtter ö .
s
Jedermann des Kreisgericht s hlerselbst offen.
J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist ! 3 n Albert Bütt
eingetragen.
Templin, den 10. 3 1871.
ner Albert Büt
und als deren Inhaber der Kausmann ; mit dem Niederlaffungsorte Lychen zufolge Verfügung von
oönigliches Kreisgericht.
hiesiges unter der Firma: geschäft dem August
Nr. 332 in das Prokurenregister einge Königsberg, den 8. August 1871 Königliches Kommerz
Der Kaufmann August Otto Schweiger August Schweiger betrie
rokura ertheilt.
Emil Zander von hier , I am 5. Augu
Dies ist zufolge Verfugung pom
von hie
tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist För ft wird durch den
selben ist die Unter⸗ respektive deren
unter Nr. 10 die Firma
mer zu Lychen heute
r hat für sein benes Handels
st d. J. unter
und Admiralität Kollegium.
Eintragungen bewirkt worden:
—
Lauf.
Bezeichnung des Firmen ⸗ Nr. Inhabers.
Nieder⸗ lassung.
In das Firmenregister stnd folgende In dar vum — Drt der Bezeich⸗
nung der Firma.
Kaufmann Johann Geer se] Eichstaedter zu Königsber
1517. 1518. 1519.
Kaufmann (Michaelis) zu Behrend zu Königsberg. Kaufmann Julius obrin zu
Königsberg Kaufmann Wilhelm Eduard
Schalkau zu Königsberg.
Königsberg. Königsberg.
Königsberg.
George Eich staedter Eli Behrend.
Königsberg. Julius Dobrin.
Eduard Schal kau. Herrm Behrendt.
1520. 1521. Kaufmann Herrmann Beh⸗ rendt zu Königsberg.
Königsberg, önigliches Kommerz und
Der Konsul Reinhold illau hat für sein dortiges unter
ng
Heintich P der Firma: Friß Handels geschaft dem Johann Hermann vom 3. am 4. August d. J. unter r eingetragen worden.
st 1871. und Admiralitats · Kollegium.
r Meyer zu K
In unser Firmenregiste Adolph Wohlauer hier he Breslau, den 8. August s Königliche Stadtge
r ist bei Nr. 1789 das Erl ute 6, worden. 187
Abtheilung l.
richt.
Königsberg.
den 8. August 1871. . Admiralitäts Kollegium.
Dult zu
fried rich Nudo ph en. . betriebenes
Du (ß znigsberg Prokura
oschen der Fiima;