D Der Kaufmann Ed ü 1 uard Ascher in Coslin hat für sein hier be. ihren genannten Ehemann Nathan Herzfeld zum Proluristen b e⸗
stehendes, unter der Firma registers = e, nnr K sielt in den 10. August den 10. August 1871. *
d Prof ura ertha lf n, . Der Handel sgerichts · Sekretär Weber.
n,, , von uns geführte Prokurenregister sub Rr. 19 Cöslin, den 10. August 1871 Anf Anmeldung ist bei Nr. 1882 ; . P des ö ö , we. drüäbgericht. J. Abtheilung. Registers, . ö . ee, Handels ⸗ (Firmen /) esellschafter F. C. Eisen So ö. f 9. . der Firma: e an 1 ,,,, 6 3 an, Nary⸗ zi g bf ö . 7 Marx daselbst. , , re K deer mr n e, em den eg id n, ge g Steen e . i. / en in izili Cf en fe ge g am b neh el ,,, we, gesellschaftsregister Tes unterzeichneten Gerichts B , n, ist in dasselbe Register unter 3 ö n 2. ugranzier Seinrich Cifen Zig Zn aber der Fimg 196 enn.
1673
nhaber der Firma Morgenroth & Cie. sub Nr. 1875 des sters einge eld, den 9. A
Die Gaͤter sind mit einem Reinertrage von 243742 Thlr. und e von 554 Thlr. zur Grund- und Gebäudesteuer ver⸗ anlagt.
Auszug aus der Steuerrolle, Hvpothekenschein etwaige Ab⸗ schäöungen und an 3 Grundstuck betreffende achweisungen,/ ingleichen besondere : en können im Bureau III. einge- sehen werden. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Witksamkeit gegen Pritie der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion s pãäiestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Königsberg, den 13 Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Der Sudbhastationsrichter. Neresch ko.
1494 Rothwendig er Königliches Kreisgericht.
ol als
chts · Sekretãr Ens doff.
In das Handels (Jirmen.) Register des hiesigen Königlichen Handelbgerichtes ißt auf Lnmeldung beute sub Rr. 1876 eingetragen borden: der zu Erefeld wohnende Spediteur und Kaufmann Jakob
— —
Die in Gütern getrennte, zum Handels betriebe gehörig ermäckh⸗ nigte Ehefrau des Näbmaschinenbauers Diedrich Florenz Kircboff / e,, Helena geb. Timp, Inhaberin einer Näbmaschinenfabrik, zu Trefeld wohnhaft, hat die irma „Frau D. Kirchhoff angenommen
unter Nr. 10 zufolge Verfü Irowraclaw, den 1 n 87 4. August 1871 eingetragen.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
M
Jonas Samuel Fliedmann zu G Hiog uu, den 8. Mugust , eingetragen worden.
Königliches Kreisqericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.
Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1564 eingetra
genen Firma:
; Lehma . — ist Folgendes . K Troll Gu Halle a. Sy
Nach dem am 4. August 1870 erfolgten Tode des Kaufmanns
Gottfried Friedrich Troll sind dessen Erben:
die Wittiwe Christi me Bert und die drei n,, geb. Weinrich,
. Auguͤst Oskar
er ha Vauline Au ĩ
Sirclfñ mn 5 Anna Geschwister Troll, bevormundet durch ihre Mutter, a
in die Gesellschaft eingetreten und ist dice ,
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 597 Folgendes
. ezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Kaufmann Gast — Ort der . , 8 3 4. S. ezeichnung der Firma: G stav Lehmann.
Eingetrage ĩ . ngetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1871 am selbigen
In unser Firmenregister ist der Kaufm * 1 . zu Naumburg a. S., als Inhaber der n * a nn n
in Raudburg a. S. mit iner Zweigniederlgssung in Sangerhausen!
unter Nr. 215, zufolge Verfügu i 187 181 em scte. en 4 nn,, Fer er ist der Kaufmann Hugo Mundt i k , n Julius Hoelß ,. ** e r der Firma J. G. Voelß et Söbne zu N 6. mit einer Zweigniederlassung zu Sangerdau . , , d. nisches Geschäft, und zwar nur far b ,, Zweigni ĩ 3 Nr. 30 in unser k om Juli 1871 am 5. August 1871 eingetragen word 66 Sangerhausen, den 5. Aug st 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.
In unser Firmenregister ist der In : genieur Carl Inhrer der Firma Gasanstalt Sangerbausen, —
Nr. 216 zufolge Verfü ä einget agen 4 ö August 1871 am 7. Auzust 1871
Sangerhausen, den 6. August 1871. Königliches Kreisgerich; J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 9 d. Mis. ist heute i r gisser unter zer. 1629 eingetragen. e in unser Firmen ˖
1477 Unter Nr. 243 unseres Firmenregi ! gisters ist heut S. Friedmann« zu Glogau und als deren . . ,
(B. 9
bei Nr. 1882 vermerkt worden. Cöln, den 10. August 1871.
Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
schafts⸗Megisters, woselbst die Handels f gesellschaft ; August Stern K Eine k
in Cöln fortsetzt.
Nr. 305 des Gesellschaftsregister Coln, den 10. August 8 vermerkt worden.
Der Handelsgericht ˖ Sekretãr Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hi
6 e e * 3. 1 1 . 1 8. i en , n n,
ann eine Handels niederlassung . hat, n — Coͤln, den 11. Augus rt 3 ö Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
In das Genossenschaftsregi gerichts wurde heute ö 2 . e, Handelt ·
Darlebnstassen ⸗Verein für di e Bür mit dem 2 Gen . 16. J i. gen, gegründet laut Gesellschastsvertrag vom er Verein hat den Zweck die Mitglieder d Dee ultlllysnn ö 2 Fleißes selbst zu genießen und zu fremde Sulfe nötbig mach.. gkeit zu gelangen, welche anderweitige
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
I) Sebastian . ‚
2) e ee. Bürgermeister in Büllingen, als ohann Farmouville, Ack ei ;
3 r . De ener 1e g, ders ,,
ö . us Welsch, Ackerer und Gemeindevorsteher zu atbias Knaus, Ackerer und Gemeindevor
3 e , ,. . . erg m n ö.
g e sg. ndres, Ackerer und Gemeindevorsteher in scolas Jest, Ackerer und Gemei elan, bis 7 Gendunten . . in Hünningen,
F. C. Eisen Sohn« heute eingetragen und der Uebergang dieser Firma und zugleich ihrem genannten, dahler wobnenden Ehemann Diedrich
Auf Anmeldung ist unter Nr. 305 des hiesigen Handels ⸗(Gesell⸗
in Coöln mit einer Zweigniederlassun P g in Berlin u ,, , , en worden ,, , tlass gehoben worden . . mann Louis Stern das Handelsgeschäft unter ,
Sodann ist heute in das hiesige F i ge Firmenre 7 ke , Kaufmann Louis Stern s an . 4 en eingetragen und der Uebergang dieser Firma 59
Florenz Kirchhoff die Ermächtigung ertheilt, die belagte Firma per. rocura zu zeichnen, Auf vorschriftẽ mäßige Anmeldung wurde jene
H ma sub Nr. 1877 des Handels firmen registers und die bestellte Prokura sub Nr. 503 des Ptokurentegisters des hiestgen Königlichen Handels gerichtes heute eingetragen.
Crefeld, den 16. August 1871. . Der Handelsgerichts · Sekretar Enshoff.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier sst heute auf Anmeldung eingetragen worden:
1) Nr. 2127 des Firmenregisters und Rr. 1246 des Gesellschafts
regiflers; der mit zem h erfolgte Eintritt des Loh⸗
erbers Augu lderfeld als Tdeilhaber in
Screiber daselbst unter
geführte Handelsgeschäft,
den beiden genannten Per sonen bestehende
ält die bisherige , J. P. Schreiber
erfeld; die Be ugniß, die Gesellschaft
zu vertreten un a zu zeichnen, steht Jedem der beiden
Hesellsafter zu
Rr. 1077 des Hesellschafts registers. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Adolph Borberg, Kaufmann in Elberfeld, und Jobannes Schaefer, Kaufmann früher in Elberfeld jeßt in
Das dem Lieutenant a. D. Herm
nand von Woedtke geböͤrige Rittergut Sydow b
zugeschriebenen Grundstücken, Bauerhof Nr. 6 in Sydow a und
celle Nr 22 zu Sydow b, ersteres landschastlich auf 45.025 Thlr. 9 Pf. letztere gerichtlich geschätzt auf 3582 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf / soll, nachdem das Aufgebot der Lehnsagnaten stattgehabt bat
am 2 Bezember 1871, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind
in unserm Prozeßbureau IV einzusehen.
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur
Vermeidung der Präkluston spätestens in dem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Shen e nh nicht
ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befr edigung suchen,
haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
Schlawe, den 5. Mai 1871.
an. Bekanntmachung; er de dato Beutben &. S, den 1. April 1871, von Simon
Dresdner auf Salo Walzer in Beuthen O. S. gezogene, von diesem acceptirte, am 20. Juni 1871 an eigene Ordre bei Otto Friedländer in Breslau zablbare, von Simen Dresdner an die Handlung Frank Benjamin et Op. girirte Wechsel über 200 Thlr. ist angeblich verloren egangen.
9 C unbekannte Inhaber wird hierdurch aufgefordert, denselben spätestens in dem am 2. Februar 1872, Vormittags 115 Uhr, vor
Verlin wohnend mit dem heutigen Tage sattgefundene Auf. lösung der Si rng unter der Firma Borberg et Schacfer bierselbs; das Geschäft wird liquidirt und zwar durch den Tbeilbaber Berberg allein, es bleibt dafür die besagte Firma mit dem Zusatze in Liquidation. bestehen. Elberfeld, den 11. August 1871.
Der bande en vit. Sctrttůr
nk.
3 mmm, Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2621
Behrend läubige
8
G lie ß
zwelte Frist bis zum
h dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Scholly
ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs 16. September or. ein-
den. ᷓ ihre Ansprüche noch nicht angemeldet
dem Stadtgerichts ⸗ Rath Siegert im Terminszimmer Nr. N des 2ten Stockes des Gerich is gebäudes anstehenden Termin dem unterzeichn ten Gerichte vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt
werden wird. Breslau, den 3. Juni 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
2609 Bekanntmach ung Nachdem die Erben des verstorbenen Schmiedes Caspar Leist von Mecklar dessen üͤberschuldete Erbschaft ausgeschlagen haben, wird zur fummarischen Anmeldung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators, so wie zum Güteversuche behufs Abwendung des förmlichen Kon-
kurses Termin auf den 4 September d. 23
Vormittags 9 Ubr, anberaumt, wozu sãmmtliche Gläubiger mit dem Bemerken vorge⸗ laden werden, daß die nicht erscheinenden Chirographargläubiger als
dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden an—
sie mögen bereits rechts hängig gesehen werden.
en Vorrecht bis zu dem ge—
z schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. aller in der Zeit vom 16. Juli d. J
rist angemeldeten Forderungen ist Vormittags 16 Uhr,
im Termins zimmer diesem Termin die Forderungen inner.
Nr. 6, sämmtliche halb einer der Wer se selben und
6 der Anmeldung seiner Forderung
serem Amtsbezirke seinen einen am 21. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr,
ersfeld, am 4. August 1871. dne, i in, m drericht. Abtheilung l. Sch oedde.
5 E 98. sg den d Wolf dahier als ö.
herigen Curator über Gefangenwarters Johan
bei, geb. Gratz von hier, 179 ed otene und seit länger denn 30 Ja
ihn sowie dessen etwaige Erben hier ermin den
Wohnsiß hat, mu hnsiß hat, muß versonlich dahier einzuffüden, oder Ersterer von seinem Leben
ag einen gehörig Bevollmächtigten oder in sonst glaudhafter Weise
her gelangen zu lasfen und Leßtere etwaige Erbansprüche
Alle öffentlichen Bekanntmachun steher zu unterzeichn gen sind durch den Vereins ⸗Vor— nne rn, 1 im amtlichen Kreisblatt des Kreises Mal.
e Zeichnungen für die Genossenschaft — irma des Vereins di j aft erfolgen, indem der 9 iz ö . des Vereins ⸗Vorstehers oder seines
a erzeichniß d ö Handel ed n 4 1 kann jeder Zeit bei dem Aachen, den 16 August 1871.
Der Handelsgerichts . Sekretär Maassen.
der Kaufmann Gustav geinri Ort der Viederlassung;: 265 n, m, Fir na: Gustao Begeest. Altona, den 109 August 1871 Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Senat.
In das Handelsre ist ei ; Firma: &. Gn e . 5a der ,, , Hameln, rmeninbaber: Ka ; . afmaänn Herrmann Heinrich Conrad Bodensieck Hameln, den 7. August 1871.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Auf Anmeldung ist heute in das . , . ö — 5 r andelsfrau Maria Anna, geboren ĩ ; eber r ider e g werbe bebe , — . 4 allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den seitherigen versönlich haf⸗
selbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als tenden Mitgesellschafter Rud nhab ; . udolph Morgenroth, K „Fran R genfelb. Inhaberin der Firma: wohnhaft, übergegangen ist, welger ern e me n, 2 Zur Verkündigung des Zuschlagserkenntnisses steht Termin
Sodann ist in das Prokurenregister unter Nr 704 b 5. behaltung der bisherigen Firma fü a.
? = zeute die Ein ˖ * ür alleinige Rechnung fortsetzt. A ö
tragung erfolgt, daß die Ebeftau Herzfeld für idre 6e r lige ,. Anmeldung der Betheiligten wurde Vorstehendes 22 5 96 . ae,. ö. , 12 Uhr ,. unterliegende Fläche betragt 3060,22 Morgen.
lassung zu Mulheim ĩ 2 des Handels · (G6 6. ð heim am Rhein unter der Firma »FJrau R. Herzfeld — 3 a0 r r nn g n , n. ö
hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Veschluß aus dem Grunde weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen welchen es zaen des Verschollenen anzumelden und zu begründen, kanntschaft fehlt, werden die Justiz Räthe Kroll, Dr. Meyer, d Huhn für todt und die Erben desselben für
werden erklärt werden und Ueber⸗
hier an Be z Pancke, Jacobson und käechtsanwalt Schrage zu Sachwaltern vor der Erbschaf Pancte, Jacobs ö den Fiskus erfolgen wird.
den 18. Juli 1871. und Verfügungen in dieser Sache
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. chlag am Gerichtsbrett veröffentlicht. 22 Juli 1871. oönigliche Rreisgerichts ⸗Devutation.
Schimmelpfeng.
1943 Subhastation s. Patent. 146 Nothwendiger Verkauf.
Die dem Ritter zaurgbestzf ink oi, undd 1 26
Adl. Medenau, Richthof, Sieckenhoefen und Warengen 18 September 1871), Vormittags 10 Uhr, vor dem Unter⸗ zeichneten an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 18 subhastirt
werden.
Die Kommandite ⸗Gesellschaft sub firm : a Morgen ̃ mit dem Sitze in Crefeld ist zufolge Vereinbarung . earn
21 * ; 17 err ern der Weise aufaclöst worden, daß das Geichäft derseiben mit Mlagdem vier vollbürtige Geschwister des am 2I. November 708
zu Stettin gebornen und am II. Juni d. J. hier verstorbenen Boͤttchermeisters Heinrich Ferdinand Leopold Pasenow ines Sohnes des Bürgers / Schneidermeisters und Gastwirths Christlan Friedrich Pasenow und dessen Ehefrau Anne Narie, geb. Hirsch, zu Berlin, später zu Stettin, sich legitimirt
haben, als näm ich: