1871 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1680 1681 An Schlschtvieh war aafgetrieber:

Dänem ark . gen, 19. August. Für die be⸗ F be. Standpunkte. Eine Rehe von dreißig Zeichnungen zur Erläuteru ng e der ** ö. Knerlisn. 14. August r entschieden, von dem ind dieb 17233 Stück. Schweine 3017 Stück, Schaivieb 19, 486

vorstehende Reise des Königs nach ütland in Veranla der e * un es Tertes mache w g reer üer n , fn der e ln! ben ,,,, auch it em Walen mm m, mme, diesen Antrag, ,,, er , ,, , . e, . ,, , e d dare. roffen: Am 13. n 9 . ; n, 14. Auagust. wer, . = . ,, K J,. . von ,, ,, ,, . n, . r . Beschtuß geluhrt, der 1 . 14 August. HFleischpreise auf dem Schlachtvĩeh-· = , übern erein t un 1 ; ; arkt: . 3 und geht am nächsten Morgen nach H 16 e. . Vo sshenden er geh i 6 . durch 2 I) eine besondere Kommission zur Ausarbeitung einer übereinstim⸗ höchste mittel, niedrigste geankert wird. Am 5. früh segelt das Da Zunkchst bestieg! der Handeis 81. ungs: Rath Fournier eröffnet. menden, für die Vereinsmitglieder pertragsmäßig verbindlichen Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht- schiff von dort nach Aalborg, wo der König um 9 ö Tribune und begrüßte die . 2 von Itzenplißtz die Vereins güter ⸗Klassisikation zu ernennen und deren Vor⸗ ewicht.. . .. . 3 ... 17 ThMIr. 14 Thlr. 10 Thlr. ans Land geht, um nach kurzem Aufenthalte die R hr »Es gereicht mir zur hohen gi ng gn V9 , . , , . e, ,. nach Nörresundby fortzusetzen Um 11 Uhr geht 291 Räumęon begrüßen zu därfen. Ven der . K ö . . = . ; J . Hjörrig nach Frederikshavn 2. ö in nn,, scheint mir ir ligen, 2 * 4 als Aufgabe der von der Generalversammlung ad hoc n H rer e. welchem der Ten rn e 6 . hat, auf . 6. größten Wichtigkeit är e nr n 3 k ö k . . ö. 2. lt 6 e et. im ; auch kan . ! wirt ; häftliche Behandlung der auf Fortbildung resp. nderun Kerkinm icht i i de- ,, , ach. kälte iht en bedgligen Frehe s mnachen, wem, ne, e, d f. e r. ö nach Frederikshavn unternommen. Am 17. per . thun wolle, um d , n . was die Versammlung ur Ausarbeitung der. Klafsifttation cinzuseßzenden Kom. Veissb. poln. S8 6d Thir ab Bahn 3 pr. August 77 58 schiff nach Skagen und von dort an demselben Tage zurück zu fördern. Werft man J 960 noch zu vervolllommnen und sion die Einrichtung einer besonderen Wagenladungötlasse ben, Auzust September JZ. . hl. bez, September: Oktober nach Frederikshavn. Am 18. über L 3 Anträge, die eingeb lick auf die Vorlagen und auf di at Erwägung zu geben. 71 Fhir. bez., Oktober Novemb 69 76 —- 69 Thlr. b über Land von Frederikshav de / eingebracht sind, so kann man wohl d e ; 15 ö „Oktober November 69535 -“ 3 bez., nach Säby und Hals, wo der König sich Abends wi n sprechen, daß die Verhandlungen zum S 9. . Senn ane. , nn,, 6 . Bord des Dampfschiffes ⸗Slesvig« begi 188 wieder an werden. Lassen Sie mich ab z egen des Landes ausfallen g sgesezt und der geschafts fübrenden Direl⸗= Roggen loco 45 - S335 Tbir. nach qual. gefordert, ord. poln. vig« begiebt. Die drei d ch aber etwas näher eingeh di inzel itglied ; in ĩ folgenden Tage sind zu Besuchen in Thist 346 . ,. 2 welche den Eisenbahnen im . in . m , n,. Hug ern ge , g 5666 . . . . me,. . . „exquis. nd be⸗ muthet, und auf di ahre zu⸗ 52 r. ab Bahn und Kabn bez, pr. August un ugust - Sep- ö f die erhöheten Anstrengungen des Perso nals 263 tember 49 - 49 Thlr. bez., Ce n he e. , me . bez u. G., Oktober · NisJbꝗmber 196 = 49 Thlr. bez. l G., Novem- lie ber- Bezeimber i -=- 483-185 Thlr. bez., April · Mai 483. -= 483

stimmt, wonach der König die Rückrei ; ückreise nach Kopenhagen die Leisungen des M 3, wi schloß die Ver Thlr. bez. d Kleine ù 39 - 5Z ThMir. per 1000 Kilogr.

antritt. Amerika. Die London r Leider sind hierbei einige Unfälle zu b ; er »Times« versichern, daß der aller sonstigen Tüchtigkeit nicht maler ihn n n,, 6 . General · Direk· Gerste, grosse un 2 Hater loo 0-54 Thlr. pr. 1000 Kilogr.. ord. ostpreuss. f 41— 45 Fhlr.R, märk. 477 Thlr., Pomm.-. 18 505 Thlr. ab Bahn

Scha ̃ chaßzfekretär der Vereinigten Staaten, Boutwell, die im offentlichen Verkehr mancherlei zluregel äßigkeiten nicht aus bez., pr. August 453 —= 455 Thlr. bez, September · Oktober 437

Ab ĩ . sicht habe, einen größeren Betrag von 9 Bonds einzulösen. n e. 2 Sie uns hoffen, daß diese Versammlung dazu mit erde, alle diese nech vorhandenen Mängel un i * . h . 1 . von Ar bis pez. Oktober-November 43 r. bez. koch waare 52 - 51 Thlr., Futter waar 44-51 Thlr.

Es sollen zu diesem Behufe Zieh ungen stattfinden, dere st auf den J. September d. J an / . d ̃ . , haare werben en e n, äs nnsnn, nn, senmn, m,,,, . diesem Tage gezogenen Nummern sollen dann am 1. Dezember . . f. der Kaiser kann leider . . z 36 Januar 1850 im S Erbsen a ausdrücklich beauftragt worden, die Versammlung auch . . J i o Rufname rf mn n 46 ß , er. 101 —112 Thlr. ursprünglichen Fassung Winterrübsen 1094 - 110 Thlr. oco 2777 Thhe. Br., pr. August 2775 Thlr. August Sep-

eingelöst werden. Namen willkommen zu heißen, und gereicht es mir zugleich zur hohen in der Kommission ge—⸗ Rübõl l tember 278 Thlr., , 6ktoßer 27I Thlr. bez., Okto-

Bra silien. In Li ; nen en ten an elbe, . e nner e n Ehre, das Allerhöchste Schreiben zu verlesen. Dasselbe lautet: urückgezogen un wurde die Regierungsvorlage, betreffend die Au fhebu . n „»Zu Meinem Bedauern gestatten die Verhältnisse Mir nicht, elle worden / sagen die behaglichen en Tagen vom 14 bis 17. August, an welchen der Verein D a wan mne mn z G 1 l t eutscher Petroleum loco 13 hlr., Pr. Augus R. K. Oktober 138 - 13 Thlr. bez, Gktober- November 13

Sklaverei, in der Kammer in ̃ zweiter Lesung angenommen. Eisenbahnverwaltungen in Meiner Haupt. und Residenjstadt sei ) dies jahrige . jährige Gencralversammlung abhaͤlt und gleichzeitig das 26jährige sterreichischen Staat des Gek. 1090 Barrels. ein. Guterreglemente, des e. ö a 3 Ihr. bis s THM. 1 Sgr. zpiritus loco ohne Kass r. bis . gr. bez, ö. t, August-Septem-

Aus dem Wolff'schen Tele ö graphen⸗Büreau Besichen des Vereins festlich begeht, in Berlin

; . ; anwesend zu ; 3.

Mit an, . 14. August. Der Fürst und die muß es Mir daher versagen, die Abgeordneten der . 9 3 ff Die Fommissi h glieder der Regentschaft sind von einem in das Innere des bahnverwaltungen persönlich zu empfangen und gten Eisen. lung, f * ab Speicher 17 Thlr. 20 Sgr. bez, pr. August, andes unternommenen Ausflug wieder hierh . Mir aber Bedürfni n mn, n begrüßen. Es ist zuerkennen. J ber und September-Oktbr, 17 FThir i722 Sgr. bez., Oktober- Nächsten Freitag finden die Wahlen für die ö zu rückgelehrt. lebhaft cfniß, dem Verein es auszusprechen, daß Ich stets mit Debatte ward vo November 17 Thlr. 8- 9 Sgr. bez, Novbr. Dezember 17 Thr. uptschina statt. 2 1 . Streben, durch einheitliches Zusammen— die Versammlung 3 4— 5 se,. 2 wa, , , mr, e 1è8 8 nn eit der Schi z . zi J 8 95 ; o. O n. J. 9 ö Schienenstraße für den Verkehr zu erhöͤhen, w 44 k r = hn, No. u. 17316 a, , . nud August - September 7 Thlr. 3 Sgr. bez., September Oktober

gefolgt bin und die Leistungen, welche in den Zeiten des Friedens licher ĩ ommen 7 1HMr. 33 - 4 Sgr. bez.

Das »Centralblatt der Ab ĩ gaben , Gew . Handels -⸗Gesetzgebung und Verwaltung In den 3 * e r , , e mm, der Antrag der jüngst verflossenen verhängnißvollen Zeit des Krieges die enn * 4 Der Ig pr itthei Anträgen, Termine g welche der Direktien zugegangen i Direk ·

preußischen Staaten«, Nr. 15, ent ͤ ung des Königi⸗ er. s enthall ü sl. Cirkalarverfü,. g des Koöͤͤniglichen Finanz- Ministeriums, die Anwendung der des Heeres kräftig unterstützt haben, gern anerkenne. Möchten die knen des Zoologischen Gartens . ; 5 Gek.

Jorschriften der Maß⸗ und Gewichisord ; Tontrolirung der Branntweinsteuer 6 , ,,,, ewa . ö. ns durch feste Organi ö hrung der Steuerver. dienliche Einrichtungen des Eisenbahnbetriebes, . Cr und en ö , gen . Wenn aus, und die Uebernahme von, ö 6

ütung bei der Branntweinausfubr betr ekanntmachung, betreffend die Anw fend, Lem 8. uni 187. * zu föoͤrdern und . betref endung der Vörschriften de nd zu beleben, zum Segen der L s. und Gewichtserdnung vom 17 August 1868 bei sn. ferner von Erfolg gekrönt sein. 9 änder und Voͤlker auch eiche durch das Gefet Eber die Haftpfli betrieb vorkommenden Unglücksfälle den Ei * Uhr die Verhandlung abgebrochen

und Control n, . 3 , und Gewährung der Steuer Homburg v. d. H, den 9. August 1871 verfügung des Königlichen , 3 J W ilh J erlegt sind. Darauf wurde um 13 Uh . ertigung von An den Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen.« 366 ö. 9866 9 dn ute g mt Espero; ist heute Nach mittag 5 Uhr mit der ostindisch · chinesischen Ueberlandpost aus Alepan⸗

Branntwein nach dem Elsaß und Veutsch ⸗Lothri . Lothringen mit den spruch auf Steuervergütung betreffend, vom 3. Mai 1871. . ** Der Vorsißende dankte dem Minister für seine f a , , und erwiderte das verlesene irn n d ern e. drien hier eingetroffen. d Produkte Weizen pr. j ; 585 = 77 Thlr. nach Qualität, ö diesen Monat 765 à 76 bez

zeichniß der Einnehmereien der indirekten Steuern i G ern im General = eneral · Gou. darch ein Hoch auf Se. Meajestät den Deuischen Kaiser, in welches die bunt. Poln. 0 bez, gelber: pr; ; P A 73 bez. z . 70635 à 70 à 3

vernement Elsaß (Stand vom 15. April 1871) Versammi lung dreimal lebhdft ein a e n, . lie Jen ger n . . Königliche Schauspiele. 53 i ire 286 Ver w - Sept. 3 Second essai sur lla . Direktion und ge f wg 1 . , , ee. ust. Keine Vorstellung. rer,. He e m n., 68r bez., November-Dezem- rapports avec lo droit international Smande dans ses Derselbe ward in feinen einzel ö ugust. Im Spernhause. (139.6, Vor. ber Sz 3 38 bez, April - Mai 1872 68 bes myns unter diesem Titel ist . d * G Rolin Jaeque- jede Diskussion genehmi 3 nen Heilen von der Bersammiung ohne Konũsches Zauber. Ball et in 3 Akten ö Roggen Pr d' ien loco 7. 06 Thlr. nach Qualität und Rechte wisfenschaft von hamm Duch hand ung fär Staatz. Punkt 7 herverzuhehen ; in ö , , sit lug uß⸗ n, Müͤßsit von Hertel, Topase: ef ** Hin nach Gan]. Ven ; Pr. Lesen zlonat 49 d 4653 Berlin ein Auszug aus der Revue 'r und Mühlbrecht in wird, ob nicht der! §. 2 elchem die Frage aufgeworfen und 9, lick: Hr. Gl se⸗ 66 August: Septemher 495 à 48 pez, September- Oktober 492 ne, n. des früher ersch ö; r internationales Recht als die Grenzen des Vrerei . des Vereinsstatuts, welcher Frl. Da Frl. 6 Flick: Hr. Glase 16 b Gktober- November 491 348 b N ber- De- r, nenen la guerre actuel le 2c. ver. beren d ä ! reins bezeichnet und von einer » ftü =. nf. Uhr, M. Pr. 486 ben 9 9 8 bez, November, be, lm m, den. Diese Fortsetzung handelt in ihrem ersten Theil zeutschen Bundesregierung« spricht, einer red * der Billets ist verfügt. zember 18 à 48 bez., rü. Mai 1872 48 à 48 bez, Mai- Juni ere den , , und der Vertheidigung, deren nie Keen . dahin, daß die . Donnerstag, 1 IS; bez. Gekündigt Gtr. Kündigungspreis 49 Thlr. pr. Truppen, . 16 w. a. afrikanische zur ,,,, . Das eh g spiei und d i ,, pr. 1000 Kilogr. grosse 39 61 Thlr. nach Qual., n nn ester Plätze, Bombardtment von Paris . 266 Erwägung gezogen werden, ebenso den Antra . . soll in ; . . d * die Behandlung der Personen wie des feint lich geg as »alle aus den Vereins bestimmungen en eh'! ug r., , ,, . 10 = 60 Thlr. naeh e mitätre ums uber, auf die Behandlung der Kriegsgefangenen 9 eigen. schiedsrichterlich zu entfcheiden«, als besond en Rechtsstreitigkeiten nd September 41 Br,, Septem- , ,, n, , , ,,, , ,, , , , .. , , , ,. ö i,. Sa ließlich werden die zwischen den Kri ; Der Bericht der Kommission über einen A ; . Marktpr. nach Ermitt. des E Polis. Pris) oggenmekl No. 0. d r,, Beziehungen, das Ende . 5 42 m,, , ee. ,,,, —— : ö j V Bis Miti i nm 9. . Ke . 6 . . 4 8g. à 38 Kier ng us benrach , e Friede vom Standpunkte des internatio.! lautet: 28. atignellen Güter-Klassifikation betreffend. Der Antrag ee f ges. = en n,, ö 55 9 7nn n . 8 ö * 48 r, . 383 r = Ti fran mosische Mitra: , n,, 3 w 6 r , g , gm, , ,,,, . la mitrailleuse de Meudon, . r Feldartillerie und 8 ,, ien fn en 2 ge. . . 6 3 n,, 323215 33 . J . . ö : r, hessischer Hauptniann 2 eee, . in erathung nehmen . . = *. e. . 124 5 Rindil. Pfd. 4 Erbsen pr. 1000 EFilogr. Kochwaare 51 - Sl Thlr. nach Qual. / 4 . von E. Zern in Darm stadt und Leipzig 2 vorbereiten. Als Motiv des K 1 z. W. S Schweine- Futter aarse . nach . 2p a eine ture Beschreibun , . trefflich aut gestattete Schrift gichi mehr h v sei, in das Tarifwesen der deutschen 22 en 2 L = * senech 3665 w. Monst 27 j 2 , ke *,, Emit⸗ n, * so lange gehei 9 un eurlbeilung diefes auch in Frankreich uber di ereinstimmung zu bringen und den Regierungen Aufklä Hen Centn. Hammel. ö nat 23. * 3 ngust. eptember S80*btem] un * e , Geschüßes und dessen Munitien und be 1a die allgemeinen Grundfäße zu verschaffen, de. . K Stroh sche. e , e , , een rm. 6 . ie Leistungsfabigteit det Mitrailleuse vrm technischen . elle pi k Mt. . , . uhalten sind. ins en

ERalbfleisch November-Dezhbr. 25 ber,,

9 Butter Pfd. J J S kEier Mandel 16 Leinöl pr. 100 Kilogr. onne Fass loco 21

1111 *