1871 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1686

Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2630 Konkurs -Eroffnung. Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Tiegenhof, den 12. August 1871.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Gastwirths Eduard Schaack zu Neustaedterwalde ist der kaufmännische Konkurs im ab⸗ gekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf den 24. Juli 1871 festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Bresler hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem guf den 25. Au gust 1871, Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Dihrberg, anberaumten Termine die Erklärungen Über ihre Vorschläge zur Bestellung eines definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in 6. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wir aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 6. September er. einschließlich dem Berichte oder dem Perwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand= inhaher und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken uns Anzeige zu machen.

12632 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Buch⸗ händlers Robert Herse zu Colberg ist der Herr Rendant Hering hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. ö Colberg, den 10. August 1971. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2629 In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Moses Cohn zu Daber ist der Kämmerer Müller zu Daber zum definitiven Verwalter bestellt. Naugard, den 8. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

( Konkursersffnung. Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw. Erste Abtheilung.

Den 9. August 1871, Vormittags 117 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josephat Kaminski zu Strzelno ist der kaufmännische Konturs im abgekürzten Verfahren ersffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 20. Juli er. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wallersbrunn zu Inowraclaw bestellt. Die Gläubiger des Gemein- schuldners werden aufgefordert, in dem auf den 23. August er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Maeckelburg, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗

stände

bis zum 11. September er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Ullles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in 23 Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, weiche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ . dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

afür verlangten Vorrecht bis zum 18. Septem ber er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeien 6 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf den 5. Okto ber er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kommissar zu erschei⸗ nen. Nach Abbaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Afford derfahren werden! Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 15 November or. einsch ließlich festgesetzt, und zur a aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. November cr, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi ·

281

welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die

antelmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. (2581

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 4 September 1871 einschließlich

orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven erwaltungspersonals auf den 2. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr,

Nr. 6, zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. anwalte Arndt und Rosinski hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Rosenberg O / S., den 31. Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konturses.

kurs -Ersff

2596 Kon g Königliches Stadt und 6 Abtheilung,

0 Uhr.

in zu verabfolgen ände

Alles, mit Vorbehalt ih

masse abzulief berechtigte

um 11. Se bei uns ris lin oder zu Prüfung der sämmtlichen in Forderungen, sowie nach Be waltungspersonals auf den 26. September 1871, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Rom missar zu erscheinen. Wer seine Anmeldun selben und ihrer Anlagen Jeder Gläubiger z we ei

aan ne e e mr. were r erm,

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. ö Oekonomie⸗Verpachtung.

Die zum Fürstl. Reuß. Varagium Köstritz gehörigen Ritter üter: Köstritz (659 Mrg. Feld, 1097 Mrg. Wiefe ꝛc und ,, 458 Mrg. Feld, 126 Mrg. Wiese 2c) werden zu Johannis 1873 pacht⸗ frei und sollen getrennt am 6 Septemberd. J. von Vormittag 11 Uhr an, im Lokal des Fürstl. Rentamtes hierselbst öffentlich licitando auf weiter zwölf Jahre verpachtet werden. Abschriften der Pachtbedingungen sind gegen Erstattung der Ko- pialien vom Unterzeichneten zu beziehen. Köst riß bei Gera, am 11. Juni 1871. Hermann Schlotter, Fürstl. reuß. Rath.

Mittwoch, den 16. d. M. Vormittags 11 Uhr, soll am Weidendamm bei der Ebertsbräcke eine Prtie alter Schälungspfähle und Halbhälzer unter der 3 der sofortigen Wegschaffung und gegen haare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden.

gen Orte wohnhaften oder zur Pragis hei uns berechtigten auswärtigen

Sch ro bit, Königlicher Bau · Rath.

Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Rechts anwalte

ollen oöͤniger, Fellmann, Triepcke, Fromm, die Justizrathe Keßler und 10 Uhr / g , n

, Färendicte: ]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Bloch zu Rosenberg S. werden ale Diesenigen, welche an die Masse Ansprüch, als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge— fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder

. Rl. (meist Anbrr 6 R. M. Rüstern Kl.

. ire l io . H, Rl Und

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten *

er Ober foͤrsterei

lichen B pe was, zt. M. Kis. Kloben. bor dem Koemmissar / Kreisrichter Dr. Üschner, im Terminszimmer

M. 150

ö / Bekanntmachung,

2500 Centnern, im Wege der Submission anzukaufen.

1687 Böttcherholz, 41l1 R. M Eich Kloben, 797 oe tah Kief. Knüppel

M. Kief. Kn ; Jagen 168 289 R. M. Kief. Kloben. Kief Kloben, 135 R. M. Kief. Knüppel. Kief. Kloben, 44 R. M. Kief. Knüppel.

. Sonnabend, den 19. August, Vorm. alive tanz 6 en zu Joachimsthal öffentlich verneigeri

; 5 R. M. Kn. Bel. Schmelze. dt. , len. rr 61 Bel. Glambeck: , .

2 8 g nm M. Kn.

3 70 ahn reg Grumsin, 17 August 181.

Der Königliche Oberförster.

uf. Am 15. September cr. sollen im Geschaͤfts- 6. 3 40 lige Rent⸗Amtes zu Neuzelle von 10 Uhr ab aus 6 iehdichum nachfolgende Hölzer unter den gewöhn⸗ dingungen meistbietend verkauft werden: Jagen 39 2 R.

M. Eich. Kloben, 191 R. M. Eich. ,

Kl. Anbr. 5 N. M. Kn.

eter E

R. M. 46 n ) 8 645 R. M. Kief. Kloben, . Fsc5 Ji. M. Kief. Stog. Jagen 109 653 N. M. Jagen 117 165 R. M.

Der Oberfoͤrster Reuter.

Kief. Knüppel.

Siehdichum, den 12. August 1871.

M. 146]

Eine noch ziemlich gut erhaltene 8pferdige

Locomobile

ĩ inium unter günstigen Bedingungen billig zu verkaufen auf dem Dom garn bei Soorau N. / . (C. 276)

Die Lieferung von

Bekanntmachung.

40 Klaftern extra großen Kalkbausteinen und

290 Klastern gewohnlichen w im Wege der öffenllichen Submission vergeben werden.

. z ße 15 für das Reichs ⸗General⸗ ö , sind im Baubureau, Leipzigerstraße 15,

(a. 204 /

täglich von 9 bis 3 Uhr einzusehen.

Die Preisofferten sind schriftlich unter der ach ch, general. Post antsgebäudes, Leipzige straße 15.

Submission auf Kalkbausteine zum Neubau d

einzureichen. t schieht ; Bi Semen fande (en ghd, M., Vormittags 11 Uhr,

Berlin, den 12. August 1871. . Der Baubeamte des

mn obigent Baubureau, wozu der Zutritt den Submittenten gern gestattet ist.

General⸗Postamts.

C. Schvatlo.

oggenlieferung betreffend.

Wir beabsih 6 Quantum von 10000 Centnern . ge. sunden, wurm und geruchfreien Roggen, welches bis zum 1. 8 6. ber d. J. kostenfrei auf die Böden des Kornmagazins zu Osterode u liefern It, und zwar im Ganzen oder in Theilen jedoch nicht unte

d ; nur schriftliche versiegelte Offerten angenommen un i ,,, Verhandlung über das Geschäft , Die Offerten, die . ö. 6 . gen . . J l onnahben en 2. Se J. nr n, ,. bei uns einzureichen und wird die , , n, auf die eingegangenen Offerten um 1 Uhr Nachmittags desselben Tag

nil näheren Bedingungen koͤnnen gegen Erstattung der Kopialien

von uns bezogen werden. in , den 11. August 1871. 2

26 Bekanntmachung. J Ausführung von ea. 265000 Fuß 3 Zoll starker n sclicht zum Neubau ü resp. eines Leichenhause bst soll am 4 vr, cr) K

offentlichen Submission sicher geste ;

. Fete e n, n wollen ihre desfallsigen und mit 6.

Ausschrift:

Submission auf Asphaltirungsarbeiten⸗ versehenen Offer ern, zu dem vorangegebenen n, unterzeichneten Direktion verschlossen und , . ö . beiüglichen Bedingungen liegen im Direktorialbureau zu Wi a . ö. höhe zur Einsicht aus, auf Verlangen und gegen Erstattung der pialien werden dieselben auch per Post übersandt.

. ust 1871. 44 i Hafenbau · Direltion.

Verloosung, Amortisation, 8 s. w.

von öffentlichen Papieren.

M. 145)

Frankfurter Aktien - Sprit - Fahrih 1M Frankfurt a. C.

ierdurch A der 88. 8 und 6 des Statuts fordern wir h die , 8. Frankfurter Aktien⸗Sprit ⸗Fabrik auf,

inz . ichneten = die 2Tte Einzahlung von 30 Jso der gere Beträge bis zum 1. September d. J. an der

d Riede er Kredit - Gesellschaft von Zapp & Eo.

i i furt O., den 9. August 18 ranksurt 4. D., den 9. Augu ; . Der Aussichtsrath:

Verschiedene Bekanntmachungen. M mn Militaͤr⸗Vorbereitungs⸗Anstalt

von Frhrn. v. Wolzogen und Neuhaus ⸗Bauerbach, Premier ⸗Lieute

Sorhagen en) J . Bernburgerstraße Nr. 11.

1 Bekanntmachungen von Seiten unserer Gesellschaftsorgane

utigen Beschlusse gemäß, außer in den Deutschen ,, in n . . J. ĩ k⸗ und Handelszei . Gesellschaftsstatuten hiermit zur öffentlichen enntniß bringen. . 3. 12. August 1871. e n , n gaflilcher Maschinen und ür den Bau . 36. uta n, und für Wagenfabrikation. H. F. Eckert.

K Central-Bodenkredit - Aktien- Gesellschaft. Status am 31. Juli 1871.

Aetiva:

Wechselbestände und Nord- . , D, , ,. . ; Thlr. 1,643, 161. 2. 1.

in Werthpapieren . m . 4,158,544. 15. 3.

Anlage in Hypotheken · Darlehns · Ge- zZasl,181. 9. 8.

schäftenꝰ) ; Anlage in Kommunal - Darlehns- Ge glch 61. 13. 29, 300. G

ite 6 2 Lombard - Darlebns - Ge-

283, 154. 19. —. 60.715. 27. 3.

e 6 6 -

grundsticks · Conto Verschiedene Activa Fassiva: i lItes Actien-Kapital Hare, 5prozent. kündbare Central- fandbriefe 2 k h prozent. unkündbaren Contral - Pfandbriofen, Einzahlungen gemäss Art. 2 sub 6 des Statuts Verschiedene Depots, gemäss Art. 2 2x 668. 3.

3 1 hb 7 dene ; Reserve- Conto 28 235 9

Verschiedene Passiva , i Juli 1871. H Berlin, den 31 ,,, v. Philips born. Herrmann.

a) Ausserdem sind abgeschlossen unkündbare Hypotheken-

Thlr. 4 00, 00. . —. * 1,591, 400. ,

z, 388, 57. 15.

a. M II) Herrmann Zapp.

*.

Darloehne zum Betrage von pptr. Thlr. 4 000, O00.