1696
Veehagsl.
—
Eisenbahn- PKrioritite- Aktien und Obliga vonea
JI 11
l
e,.
FHuraerna hlesisehe LM eigo. do. Lit. D. Nordh. Erfurter I. Em...
. 6. H eise 6
Stargard . Posen
do.
det . Sad ig reussg. Si
do. do. Lit. B..
gisenbahn- Priorititaz- Aktien und Obligat onen.
v. St. garant. .....
Denen Reetrichter 131 a.. F
do. do. III. Em. Bergiseh- Märk. 1. Ser. do. II. Ser. Lo. III. Ser. v. Staat 3] gar. do. do. Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie VI. Serie Aach. Düsseld. J. Em. do. Il. Em. ao. do. III. Em. do. Disseld. ElIbf. Priorit. 16. do. II. Serie Lo. Dorimund-Soest. .... 40. do. Il. Serie do. Nordb. Fr. W 40. Ruhr. C.- K. -Gld. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter ...... de. . do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. Il. Em. do. III. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. .. do. Per lin - Stettin er
——
IV.S.v. St. gar.
.
do. do. El
Zreglan-Schweid. Ereib.
do. Lit. G.
Cöla - Crefelder . Cöin - Nindener
6 6 64 —
*.
—
ao. Em.
ag deburg - Halbersta dier do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge
Magd eb. Leipꝛ. Ill. Em. 2 itten berge. Nie dereehl - Märk. I. Serie a9. II. Ser. à 623 Thlr. K. MrRk. Oblig. L. n. II. Ser. do III. Ser. IV. Ser. l
C D .
1 rar
do.
Schl
. 3. Em. v. 58 u. Hh)
do. v. 62 n. 61 do. v. 1865 .. V. St. garant.
Rhein-Kahe v. St. 1 . do. do. Em. ig Holteiner
Thüringer I. do. ö do.
do. do.
1605 6 1005 6 1003
gbr a S8SSba &
II. Nichtamtlicher Theil.
vw entseRne Fonas.
Gothaer St.-Anl. ... 5 Manheimer Sta dt- Anl. 4]
4 111.7.
—
ir er drs rr , , 4
Auslandise
ne Fonds.
Schwed. 1 RKthl.Pr.A. New-Vork St. -Anl.. New - Lersey 7 Franz. Rente Turnau- Prag 7 do. junge ..
. Sic ß
z 15 u. 11. 36 6
Warsehauer Pfandbr. 5 1. u. 110. . PT. Stũełk
br Iizb- Is6 u. II. 6 do. 92 S4 da ba
110etwB 1045b2
133 u. 9.
85.
Eisenbahn- Stamm- AEkSIen.
Cret. Rr. Kemp. — do. do. St. Fr. — Limburg- Lüttich — Pm. Ctr. B. St. Er. — Schweiz. Westb. 0 Warsch.· Bromh. 4 Wseh. Ldz.vSt.g. ODest. - Erz. St.- B. Schweizer Union
* J
90 B
RA4ꝑbꝛ 7. 72h 3927 bꝛ
Boxtel- WM * Oesterr. Nordwesth
Alabama u. Chatt. garant.
Calif. Extension
Chieago South. West. gar. do. kleine
Fort Wayne Mouneie. ..
Bruns wiĩe
Cansas Paeifie
e es eee d= 2822
dux -hrcdenbaen Fünfkirehen-Bares.... Caliz. Carl- Lud wige b.. do. do. Il. Em. do. do. III. Em. Case han- Oderberger k Ostrau-Friedlender Ungar. Nordostbahn.. d69. Oatbahn Lemberg - Czernowitz... do. II. Em. do. III. Em. Hihr.- Schles. Centealbahn Mainz - Ludwigshafen d Geetr. franz. Staatsb., alte do. Ergänzungenetz Cronprin Rudolf - Bahn.. do. 6 der Südöstl. Ban (Lomb.) .. do. neue...
do. v. 1875. do. v. 1876. . do. v. 1877, 186 do. do. Oblig. . ... Charkow-Asow.. do. in Lyr. Strl. X 6.24 Charkow-Kremennttzehng.. Jelez-Orel Jelez-Woroneseh . . ...... Cosloꝝ-· Moroneseh
Kurs k- Charkow *
46. MNoseo-Rjisan--......... Mose o- Smolensk ...... do. Poti- Tislis 8 ee 2 2 2 2 2 kjisan-KEoslo .. Rybinsk-Bologoye do. kleine Schuia- lvanowo......... do. ĩ Warsehau- Terespol
. kleine . kleine
o. Wars ehan- Wiener do. do. do.
Lomb. Bons 180, 7a ß
111. 7.7
5n 11 65detwba 6 3. 7722
B69 3ba B
7. 224 br ao. Ig aidb
. S9bz
go. bꝛ G do. 0b 6
Renaissance- d..
regon- Calif. ...... kort Huron Peninsular. Roek ford, Roek lsland .. Sonth-Missouri .... ...... Fort- Royal
St. Louis South Eastern. Central-Paeifie
14 1 u. 7. 697 ba . *bꝛ
14ui0 64 B 7476
115 u11 676 12 u. 8. 45 ba 141 u. 7. 71562 i niod40n 6 Hpõ ul 7Jöõzba B
Bz ank- gn 1 an stτιν , apier-
——
Ahrens Brauerei Berli. Aquarium. do. Br. (¶Livoli] do. Br. Friedrh. Badische Bank. Berliner Bank.. Böhm. Brauh. - G. Berl. Boek- Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Liv. Eiehb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt.- V. Int. Bank Hamb. Mgd. E. Ver. - G. do. Bankver. Moldaner Bank, A. B. Omnibus- G. Brl. Passage - Ges. Brl. Ceutralstr. &.
12 3 1 76
.
Obsehl. Eisenb. B. Fomm. Hyp. Ef. Si ehs. Hyp.Pfdb. Berl. Wasserw̃ß. Boch. Gassstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. . Constantia
Goth. Grd. Cred. Bresl. Weehslerb. Eresl. Wagg Eab Köpn. Chem Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königsta dt Br. Friedriehshõh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch
1 1141
M * 8
111IIIIEI CSS 1 1 I IS
1114
EI I- Si
82 * .
. , 0 0, .
93 6 1666 1394 B 1156
Va. 111.
do. 110. 2014.
1 . 114. 86 B 1 11.7. — — 14. 1752 — 115260 141. do. — 1906 — 94h „n. J. 13162
PgTetwbi 75876 355 B
goa . 1183 b2
— —
103 h. 6
act ub: 6
6
10 get. b 6 63 Slzetwba o
.
nm.
Berichtigung.
Turnau-Prager gestern 1095 bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
R. v. Decker). Folgen
Berlin, Druck und Verlag ö. Rönigũschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
zwei Beilagen
Gr ste
1697 Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
M gl.
Königreich Preußen.
zpproz. Anlehen der vormals Freien Stadt Frank
furt a. M. von 2009,00 Fl., d. d. 1. Februar 1558.
Bei der am 2. J. M. stattgehablen 12 Verlcosung des Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2990 0900 Fl., d. d. . Februar 1858, wurden nachbezeichnete Nummern Lit. J. zur Rück - zahlung auf den 1. Dezember 187 gezogen;
18 Gbligationen à 1000 Fl: Nr. 123. 167. 325. 431. 478. 961. 1011. 107. 1069. 1070. 1096. 1123. 1182. 1238. 1285. 1287. 138 und 1527 — 18009 Fl. oder 10285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf.
4 Obligationen à 500 Fl: Nr. 1618. 1772. 1781 und 2047 — 20090 Fl. oder 1142 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf
Obligationen à 390 Fl.: Nr. 2141. 2281. 2437 und 2477 1200 Fl. oder 685 Thlr. 21 Sgr. 5 Vf.
2 Obligationen à 100 F.: Nr. 2610 und 2630 — 200 F. oder 114 Thlr. S Sgr. 6 Pf.
. 1 28 Obligationen zu 21,400 Fl. oder 12,228 Thlr. 1 ar. * .
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzin⸗ sung nur bis zum Einlsösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Krelskasse zu Frankfurt a. M, bei der Königlichen Staatsschulden Tilgungskasse zu Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs ⸗Hauptkasse, sowie bei den Königlichen Bezirks-Hauptkassen zu Hannover, Lüne⸗ burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gebotigen, nicht verfallenen 2 Stuck Zinscoupons pr. 1. Dezember 15727 und 1873, sowie der Talons erheben können.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzuliefern⸗ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der Obligation zurückbehalten.
Restanten.
a) Aus der 9. Verloofung: Lit. J. à 1000 Fl.: Nr. 159. 320. 613; à 300 Fl.: Nr. 2151 2172. 2394.
b) Aus der ji0 Verloosung: Lit. J. à 1999 Fl.: Nr. 1163. 1 Fi. Nr. 2001; à 300 Fl.: Nr. 2252; à 100 Fl.: Nr. 2591.
c) Äus der 11. Verloosung;: Lit J. à 1009 Fl.: Vr. 873. 102. 1575 1432. 1576; à 500 FI.: Nr. 1815. 1930; à 300 Fl: Nr. 2123. 2470; à 100 Fl.: Rr. 2636. 2684.
Die Inhaber diefer Obligationen werden hiermit wiederholt zu deren Einlssung aufgefordert.
Wiesbaden, den 7. August 1871.
Der Regierungs ⸗Präsident
3proz. Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2,000,000 Fl. d. d. 2 Januar 1844.
Bei der am 2. d. M staltgehabten 22. Verloosung des Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2000000 Fl. d. d. 2. Januar 1814 wurden nachverjeichnete Nummern zur Rückzah⸗ lung auf den 1. Dezember 1871 gezogen:
33 Obligationen à 1900 Fl; Nr. 74. 99. 123. 277. 298. 317 351. 3657 139 474 531. 5951. 636 642 698 712. 778. 53. 887. gik 26 und 955 — 22006 Fl. oder 12571 Thlr. 17 Sgr, 10 Pf.
27 Obligationen à 500 FI.. Nr. 1028. 1939. 1063. 1098. 165 1155 12350. 1365. 1380. 1421. 1473. 1505. 1521. 16539. 1572. 1659 1777. 1791. 1814. 1838. 1885 und 1956. — 11,000 Fl. oder 6285 Thlr 21 Sgr 5 Pf.
265 Obiiagtionen à 300 Fl.: Nr. 2001. 2038. 2939. 2143. 2197 2234. 2337 2291. 2307. 2517. 2333. 2371. 2426. 2606. 2626. 7637 75360 7788. z873 u. 238388. = 6000 Fl. oder 3428 Thlr. 17 Sgr.
2 Pf ö à 100 Fl. Nr. 3018. 3154 3161. 3205.
S309 Obligationen ö 3216 3713. 265. 3344. 3397. 3413. 3496. 3699. 3527 3555. 3575. 3993. 4083. 4143. 4178
3666 3707. 37858. 3818 3843. 3862. 3972. ö 1301. 43531 4168 496. 4511. 4545. 4557. 4700. 4746. 4796. 4808. 41928 u 14977 — 3900 Fi. oder W228 Thlr 17 Sar. 2 Pf.
. Obligationen zu 42900 Fl. oder 24514 Thlr. 8 Sgr.
Die Inbaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge deren Verzin⸗ sung nur bis zum Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M., bei der Königlichen Staatsschulden tilgungs - Kasse zu Berlin, bei jeder Kön glichen Regierun gẽ · Haupifasse, sowie bel den Königlichen Bezirks- Hauptkassen zu Hannooer, Lüneburg und Ornabrück gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge⸗ höcigen, nicht verfallenen 2 Zins-⸗Coupens pr. J. Dezember 1872 und 1875, sowie der Talons erheben können.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern⸗˖ den Zins Eoupond wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der Obligation zurückbehalten.
Rest anten: ö .
a) Aus der 19. VBerioosung:; Obligationen à 1090 Fl. Nr. id Obligationen Shö Fl: Nr. 1291. Gbligationen 00 ie Nr 2722. 2331. 2115. 2861. 2511. Obligationen à 100 Fl.: Nr. 3368. 1230. 4385. 4645.
Dienstag den 15. August.
1871.
b) Aus der 29 Verloosung: Obligationen à 000 Fl. Nr. 24. Obligationen à 500 Fl.: Nr. 1712. 1996. 1928. Obligationen à 300 J.: Rr. 2194 29953 Obligationen à 109 Fl.: Nr. 3115. 3133. 3585. . 36 3 636 4424 . 4601. 4857. ,
Aus der 21 Verlgcosung: bligationen à 1000 Fl.: Nr. 165. 420. 581. ID7. 886 962. liga mn! à 500 Fl.: Nr. . 1221. 1743. 1898. Obligationen à 300 Fl.: Nr 2118. 2204 2520. 259. 2891. 2937. 2991. Obligationen à 100 Fl: Nr. 3123. 3159. 3202. 3204 3298. 3557. 3587. 3874. 4085. 4095. 4142. 4157. 4185. 4516. 4847.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.
Wiesbaden, den 8. August 1871.
Der Regierungs ⸗Präsident.
4proz. vormals Nassauisches Staatsanlehen von 1'200, 009 Fl. d. d. 26. Ottober 1853.
Bei der am 4. d. Mis. stattgehabten achtzehnten Verloosung der Partial Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild K Söhne in Frankfurt a. M. negociirten, 4. prozent. vormals Nassauischen Staatsanlehens von 1,200,000 Fl. d. 4 26. Oktober 1853 sind zur Rückzahlung auf den 1. Dezember 1871 nachverzeichnete Nummern gezogen worden:
Lit. A. d 10090 Fl. Nr 58 73. 108. 137. 1651. 336 und 360 — 7 St. über 7009 Fl. — 4009 Thlr.
Lit. B. a 505 Fl. Nr. 75. 162. 163. 205. 247. 251. 319. 323.
333. 424. 495. 556 Sö6. 635. 715. 778. 833. 8t2. 926 und 996 —
20 St. über 10000 Fl. — 5714 Thlr 8 Sgr. 7 Pf.
Lit. G 3 200 Ji. Nr 9. 193. 113. 142. 177. 245. 256. 273 416. 417. 513. 541. 584 621. 635. 661. 739. 755. 946 N3 und 996 — 21 St. über 4200 Fl. — 2400 Thlr. lit B. 3 1650 Fl Nr 28. 32. 162. 184 191. 2655. 264. 364. 431. 471. 600. 6605. 613 755. 773 774 899. 902. 906. 946 und 949 — 21 St. über 2100 Fl. — 1200 Thlr.
Summa 569 Stück über 23,300 Fl. oder 13,314 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. ö
Die Inhaber dieser Partial: Obligationen werden hiervon mit dem Benierlen benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum Rückzahlungstermine erfolgt sowohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frantfurt a. M als auch bei der Königlichen Regierungs- Hauptkasse in Wiesbaden, sowie bei jeder Königlichen Regierungs- Hauptkasse, bei der Königlichen Staats schulden-Tilgungskasse in Berlin, der Königlichen Kreis kafse in Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Bezirks⸗ Haupttafsen in Hannover, güneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial „Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem J. Dezember 1871 fälligen Sinscoupons Nr. 17 bis inkl. 20 nebst Talons erheben können. .
Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzu⸗ liefernden Zinscoupons werden von dem zu zahlenden Kapitale zu⸗ rückbehalten. ö.
Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen, noch nicht eingelssten Obligationen: Rückzahlbar am 1. Dezember 1857 Lit. A. 124. 1. Dezember 1863 Lit. D. 24. Dezember 1865 Lit. D. 427. Dezember 1866 Lit. C. 164. . Dezember 1867 Lit. B. 139 und 484. Lit & 300 und 493. Lit. D. 457. Dezember 1868 Lit. B. 397. Lit. C. 7 428 Lit. D. 570. Dezember 1869 Lit O. 95 439 und 602. Lit. D. 14 und 384. Dezember 1870 Lit. A. 8. 17 und 66 Lit. B. 89. 196 und 400. Lit. C. 348 und 555. Lit D. 3. 44. 123.
158. 214 und 256. Wiesbaden, den 8. August 1871. Der Regierungs ˖ Präsident.
* * * p * * und
* *
1 1 kö I 1
* *
1
nichtamtliches.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. August. Wie das Telegraphen · Korrespondenz · Bureau⸗ meldet, soll Graf Wimpffen, bisheriger österreichischer Gesandter in Berlin, zum Gesandten am italienischen Hofe ernannt sein. Derselben Quelle zufolge bestätigt sich die bevorstehende Ernennung des Baron Kübeck zum Internuntius in Konstantinopel.
Großbritannien und Irland. Lon don, 12. August. Ihre Majestät die Königin verläßt am 16. oder 17. ds. Döborne, um ihre Reise nach Schottland anzutreten. Auf dem
*