1871 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1698

Wege dahin wird Ihre Majestät ein oder zwei Tage in Windsor verweilen. Der Kaiser und die Kaiserin von Brasilien 36 heute London verlassen und sich nach dem Kontinent egeben.

Der Großfürst Constantin von Rußland begiebt sich heute nach Osborne. Alsdann gedenkt er einen mehr⸗ 2. Aufenthalt in dem Seebade Ryde, Insel Wight, zu nehmen.

Die amtliche London Gazetten bringt die Ernennung des Herrn Morier, bisher Sekretaͤr der britischen Legation in Darmstadt, zum Geschäftsträger am württembergischen Hofe, und des Herrn Baillie, bisher Sekretär der Legation in Stutt- gart, zun Geschäftsträger an den Höfen von Baden und Hessen Darmstadt. Gleichzeitig meldet das amtliche Blatt die Ernen⸗ nung des Recorder der Eity von London, Mr. Russel Gurney, zum Königlichen Kommissar für die Regulirung britischer und amerikanischer Forderungen in Gemäßheit des 12. Artikels des Vertrages von Washington.

Im Oberhause wurde in gestriger Sitzung die Frage aufgeworfen, bezüglich des Rechtes der Vereinigten Staaten bei ihrem Verlangen um eine Entschädigung auf Grund der Alabamaforderungen. Lord Granville erwiderte, daß eine Königliche Kommission die Interessen der , . Regierung wahrnehmen und jeden Punkt, der in der Sache zu Gunsten Großbritanniens spreche, gehörig ins Auge fassen werde. Im weiteren Verlaufe der Sitzung kündigte der Minister an, daß der Lord⸗Oberrichter der Queens-⸗Bench eingewilligt habe, als Schiedsrichter Großbritanniens in Sachen der Albamaforde— rungen zu fungiren. Das Haus nahm alsdann eine Anzahl Vorlagen, darunter die Bill, welche dem Prinzen Arthur eine Jahresapanage aussetzt, in dritter Lesung an.

Das Unterhaus hielt, wie üblich am Freitag, zwei Sitzungen. In der Nachmittagssitzung wurde Klage geführt über die langen und erschöpfenden Sitzungen der , , Session. Der Premier⸗Minister vertheidigte die Regierung und lehnte die Veraniwortlichkeit für die späteren Sitzungen von sich ab. Gleichzeitig deutete er aber an, daß Verbesserungen in der Ge— tee g ung empfohlen worden seien. Ehe sich das Haus zum Komite konstituirte, um an die Berathung des Flotten⸗ budgets zu gehen, wurde die Aufmerksamkeit auf die jetzige Verwaltung der Staatswerften gerichtet. Als Budget -Komite votirte das Haus hierauf 163,499 Pfd. Sterl. für das Admi⸗ ralitätsamt.

Aus den Verhandlungen der Nachtsitzung verdient nur Er— wähnung ein Antrag auf Modiftzirung der bestehenden Ordens⸗ verleihungs⸗Verordnungen des Auswärtigen Amtes zu dem Behufe, um britische Unterthanen in den Stand zu setzen, aus⸗= ländische Orden, die ihnen für Dienste, die sie mit Bewilligung der Königlichen k in Gemäßheit der Genfer Konven⸗ tion den Kranken und Verwundeten auf dem Schlachtfelde während des Krieges geleistet, verliehen worden, annehmen und tragen zu können. Der Unter⸗Staatssekretär des Auswärtigen sprach unter Aeußerungen des Bedauerns Namens der Regie⸗ rung gegen den Antrag. Der Antrag wurde schließlich mit 52 gegen 41 Stimmen abgelehnt.

Frankreich. Paris, 14. August. (W. T. B.) Be⸗ richten zufolge, welche der Agence Havas« aus Versailles zu⸗ gehen, ist man daselbst allgemein der Ansicht, daß bei der Be⸗ rathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Verlängerung der Vollmachten Thiers, noch eine Verständigung zwischen den verschiedenen Fraktionen erzielt werden wird. Das Gerücht von der angeblich beabsichtigten Demission de Larcy's hat sich nicht bestätigt. Das Komite der Internationalen zu London soll den dort, sowie in anderen englischen Städten befindlichen Flüchtlingen der Kommune die Mittheilung gemacht haben, daß die britische Regierung in ihre Auslieferung an Frankreich . , werde, da sie dieselben als politische Flüchtlinge

etrachte.

Im Moniteur de lAlg série vom 7. August finden sich folgende Depeschen: SSstif 1. August 1871. Im Bugasda nichts Neues. Sasd-⸗

ben Bu⸗-Daud ist nicht wieder erschienen, man sagt, er befinde sich in

der Gegend von Msila. De Beaumont. Marengo, 2 August, 10 Uhr Abends. Der Oberst der Ko- lonne an den kommandirenden General in Algier. Zurich, 2. August, 8 Uhr Abends. 353 Nachmittags um 4 Uhr bin ich wieder zu den Beni Menasser hingufgezogen und babe Alles ver- brannt, was ich am Morgen noch geschont hatte, so nament ich alle Döifer und Pachttöfe der Tridafs. So eben erhaite ich einen Brief im Namen der Großen der Dschemma, welche ihre Unterwerfung erklären wollen; ich fordere sie auf, bis morgen früh 7 Uhr in mein Lager zu kommen, um meine Bedingungen zu hören. Kommen sie

2

nicht, so ziehe ich sogleich wieder zu ihnen. Der Abgesandte der Bent Menasser bestätlgt mir den Tod des Si⸗Malek. Oberst Pon sard.

Constantine, 3. August, s Uhr 25 Minuten Nachmitlags. Der mit den Geschäften betraut- General an den General- Gouverneur. Da der Kommandant der »Cöér6s« mir angezeigt hat, daß er nur 450 Gefangene einschiffen könne, so habe ich blos diese Anzahl nach Stora dirigirt In der Subdivision Batna ist R'gaus noch immer von den Insurgenten, denen sich die Kontingente der Hodna ange⸗ schlossen Haben, eng umzingelt; sie haben sich auch des Hauses des Kadi⸗Mahmud bemächtigt. Der Oberst Adler fürchtet Ngaus möchte unterliegen. Bei den UladSellem ist der Scheit Embarek . ben Challeff, der eiftige Vertheidiger unserer Kolonisten seit Beginn des Aufstander, durch Hinterhalt in die Hände Ahmed Bey's gefalen; in Folge dessen griffen die Insurgenten Tabarunt an, wohin sich mezrere Kolonisten. familien geflüchtet hatten; dem Feinde wurden 123 Mann geiödttt und 13 verwundet, aber die Kolonisten mußten unter dem Schuße dis Ahmed ben Challeff, des Bruders Embareks, ent. fliehen. Alle eucopäischen Etal lissements wurden verbrannt, die Kolonisten aber glücklich von rem ihnen zu Hulfe geeilten Kadi der Culma nach St. Arnaud bei 260i gebracht. Man meldet Haidebrände in Talitunt. Aus Bona schreibt man mir, daß die tunisische Kalonne in Gaffa steht, von wa sie nach Nefta ziehen soll. Es geht das Gerücht, daß 800 Zelte der Amama in das Gebiet von Tebessa eingedrungen seien. Ich will mich hierüber ver= gewissern. Am 1. Auqust berichtete Bugaada über große Aufregung unter den Mobilen. In der Nacht vom 27. zum 28 Juli sei Scir⸗ ben⸗ Bu Dauud mit seinen Kontingenten in der Richtung von Msitla, nördlich von dem Kreise Dschelfa, ausgerückt; die Kentingente der Uled Nail, welche eben heranzogen, um zu ihm zu stoßen, feien zum größten Theil zu ihren Stämmen zurückgekehrt; eine gewisse Anzahl sei Said gefolgt. In der Unterdivision Constantine ist der Bordsch Bu⸗Regra von den Insurgenten von Ziabah angegriffen worden. Es wurden ihnen 30 Mann getödter, während wir nur zwei Ver⸗ rr, . Bu Negra bisindet sich 40 Kilometer von Collo.

onnet.

Griechenland. Athen, 11. August. Der neue Ge— n für St. Petersburg, Buduris, ist auf seinen Posten ab. gereist.

Türkei. Konstantin opel, 11. August. Die Synode

hat alle Bischöfe aufgefordert, sich zur Patriarchenwahl, die

am 20. September stattfinden dürfte, vorzubereiten.

Der russische Gesandte, General Ignatiew, kehrt Ende dieses Monats von seinem Urlaub hierher zurück. In Da⸗ maskus ist die Cholera ausgebrochen.

Nußland usd BVolen. St Petersburg, 13. August. Der Kaiser hat dem Mitglied des Reichsraths, General⸗Adju⸗ tanten Admiral Nowossilski, für die erfolgreiche Leitung des Marine ⸗Ministeriums während der Abwesenheit des General⸗ Adjutanten Krabbe seine Erkenntlichkeit ausgedrückt.

= Die Nachricht, daß die Verwallung der Stadt St.

Petersburg in Zukunft einem Stadtchef übertragen werden soll, wird dahin ergänzt, daß dieses Projekt auf legislatorischem Wege im Herbst dieses Jahres geprüft werden soll.

Die Kommission zur Reorganisation der Landschulen beim Ministerium der Volksaufklärung hat ihre Arbeiten lee,, und zur Bestätigung auf legislatorischem Wege ein⸗ gereicht.

In Betreff der Administration von West⸗Sibirien er⸗ fährt der -Golos«“, daß der General⸗Gouverneur jener Provinz Reglementsentwürfe über die Administration der Gebiete Turgai, Uralsk, Akmolinst und Ssemipalatinsk, welche die bisherigen temporären Vorschriften ersetzen sollen, höheren Orts zur Prüfung eingereicht hat.

Amerika. Nach bis zum 5. Juli reichenden Berichten aus Bueno s⸗Ayres war die Session des Argentinischen Kongresses durch eine Botschaft des Präsidenten Sarmiento eröffnet worden, welche in , Kürze einen Ueberblick des Fortschrittes der Republik giebt, und ankündigt, daß die selbe in ihrer ganzen weiten Ausdehnung 1 Frieden ge⸗ nießt. Das Eisenbahnsystem hat sich beträchtlich ausgedehnt, indem 531 Meilen für den Verkehr geöffnet, 241 im Bau be— griffen, und 1954, darunter die Linie von Cordowa nach Tucuman, vermessen sind oder werden. Außerdem sind 1288 Meilen Telegraphen im Betriebe und 2630 Meilen werden im nächst⸗ folgenden Jahre gelegt. Die Einkünfte des verflossenen Finanz ahres im Belaufe von nahezu 3,000,900 Pfd. St. übersteigen

en Voranschlag um 150,000 Pfd. St., aber die mit dem

Schlusse des Paraguitischen Krieges in t , g stehenden ĩ

Verbindlichkeiten, sowie die vollständige Unterdrückung des Lopez Jordanschen Aufstandes in Entre Rios hatten ungemwöhn- liche Ausgaben verursacht. Mit Bezug auf die nationale Aus stellung in Cordova, deren Eröffnung durch die Epidemie in Buenos Ayres verzögert wurde, theilt der Präsident mit, daß er in Kurzem deren JInauguration beiwohnen werde.

1699

Dle Nr. 10 des Marine. Verordnungs. Blattes enthält u. A.: Beförderung von Truppen, Militär Effekten und sonstigen Armee— Vedürfnissin auf Eisenbahnen Firmirung des Artillerie Depots für die afenbefestigung von Kiel Uniform der Büchsenmacher der Flotten Stamm-⸗Diviston, des See Bataillons und der See Artillerie. Gemeinschaftliche Absendung von Korrespondenzen Seitens der einzelnen Schiffs. Kommandos. Normalpreise der Bekleidungs sücke pro 1572 Vaproviantirung; Suirogate für Hartbrod. Nachweis der Messe Köche und Kellner in den Schiffs ⸗Rapporten. Kompetenzen der Schiffsjungen. Die Anbordnahme von In- ventarlen und Materialien bei Indienststellungen von längerer als einjähriger Dauer. Personal Veränderungen.

uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins . durch Courier- und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. und

. 15. jedes Monats.) Berlin, 15. August 1871. Abgang nach 8 F fr Amsterdam. ] 5 pi.

über Oberhausen oder ö Salzbergen. 3. 23 * t

Abgang nach I) . 5

. —w— —ᷣ—1 4

. 868

2 ** 2

; Basel. IS8. 30 Ab. «* Ankunft in über Eisenach resp. Kreiensen. 4 36

Sry ..

Stati stische Nachrichten. Bäder ⸗Statistik. (Deutsche Bade⸗Ztg) Nach den bis zum 10. August eingegangenen Kurlist en sowie sonstigen Mittheilun. gen beträgt die Zahl der Kurgäste in: Aachen bis zum 5. August 6263 Personen, Augustusbad bis zum 3 August 629 Pers. Baden Baden ßis zum 8. August 263673 Pers, Baden bei Wien bis zum 12. Juli R229 Pers., Siückenau bis zum 4. August 653 Pers., Burtscheid bis um 5. August 1742 Pers., Carlsbad bis zum 6. August 14842 ers., Er ven ow bis zum 22. Jali 217 Pers . Elmen bis zum 3. August B55 Pers., Esster bis zum 7. August 3121 Pers, Ems bis zum 5. August 12797 Pers, Franzens bad bis zum 5. August 6475 Pers., Gleichenberg biß zum 3. August 1966 Pers. , Qmunden bis zum II. Juli 700 Pers, Hall bis zum 5. Juli 1990 Pers., Kissingen bis zum 5. Auguß 7078 Pers., Krapina - Töplitz bis zum 1. August 1446 Pers, Liebenstein bis zum 6. August 1318 Persl, Marienbad bis m 4. August 6779 Pers., Nauheim bis zum 4. August 3973 Pers, zeuenahr kis zum 3. August 2062 Pers Neuhaus bei Cilli bis zum 1. August 765 Pers., Niederbronn im Elsaß bis zum 1. August 898 Pers , Norderney bis zum 2. August 2667 Pers, Oynhagusen bis zum 4 August 2974 Perf, Pyrmont bis zum 4. August 5764 Pers, Ragaz Pfäffers bis zum 6. August 2314 Pers, Rehburg bis zum 2 August 103 Pers, Reichenhall bis zum 1. Äugust 3746 Perf, Rohitsch⸗-Sauerbrunn bis zum 1. August 1572 Pers., Schandau bis um 5. August 1215 Pers, Schlangenbad bis zum 7. August 1172 ers., Schwalbach bis zum 7. August 3641 Pers, Soden bis zum 9 August 2874 Pers, Teplitz Schönau bis zum 1. August 21,021 Pers., Warmbad in Sachsen bis zum 3. August 456 Pers., Warmbrunn , 7. Augnst 2177 Pers, Wiesbaden bis zum 4. August 31562 Pers,, Wildhad bis zum 4. August 4720 Pers., Wittekind bis zum J. August 576 Personen. Landwirthschaft. Stockholm, 8. Auqust. Die in Gothenburg veranstaltete lan dwirthschaftliche Versammlung und Ausstellung ist

nach einem Telegramm der »Post och Inr. Tid. am heutigen Tage

geschlossen worden. .

Telegrapheisehe Witteramgsherielzte v. 15. August

Bar. Al ; Algemene een e, n ente... 64, 2 14,9 5, 1 8. still. trübe. Cönissbrg. 334, 16,2 3,7 SW. , s. schw. wolkig; Danzig ... 3534, 2 3 16.9 HK 4,9 N., massig. zieml. heiter. I) Cõslin .... 17 Hö, 0 Windstille. heiter. Stettin.... 15 2 3,2 N., schwach. Wolkig. Puthus.-- 23 2 14,0 l, 4 N., stark. wolkig. ) Berlin 335 16,0 43,9 W., schwach. bewölkt. Fosen ... ; ; 14,8 2, s SVW. , schwach. heiter. Ratibor... 326. 13,4 1, Ss SVW., schwach.

3 . 142 *I,9 SO. , schwach. wolkig. 140 FM2, 9 SW., mässig. Regen, 3) 11.6 —- 0,4 NO., mässig. heiter.) 13,8 0, Ss NW., mässig. bedeckt.“) 13,8 NI, SW., schwach bewölkt. *)

N., lebhast. heiter. W., schwach. halb heiter.) NW., lebhaft. heiter. NO., schwach. zieml. heiter. NNW., lebhaft. heiter. NO., schwach. völlig heiter. NO., lebhaft. xzieml. heiter. O., schwach. sebr bewölkt. 7) SO., schwach. bedeckt. NVW., schwach. bewölkt. O., mässig. heiter. W., schwach. fast bedeckt. s) WNW. , lebhaft. halb heiter. NO., schwach. bewölkt. NO., mässig. WNW. , mässig fast heiter. SVW. , s. stark. bedeckt.

Helsingõr . NNW. , mãssig. 19)

2 Nachts ferres Gewitter. *) Gestern Abend Wetterleuchten. Gestern Gewitter. I Gestern Nachmittag anhaltendes Gewitter mit Regen. ) Gestern Nachmit 14 Uhr Gewitter. 9) Gestern Nachmittag Gewitter. Abends Woetterleuéhten. “) Gestern Mittag Gewitter und Regen. “) Gewitter mit Hagel und starkem Regen in Intervallen. c) Max. 16.5. Min. 12,83. 17 Gestern Nachmittag NNW. sehwach. Strom N. Strom N.

Temp. Ab

Kieler Haff 57. Wilhelmsh. 36 Keitum ... 336 Bremen RTezerzlenebkfh. Brũssel ... Haparanda

Petersburg 34.0 Riga 6 Stockholm. 32, Skudesnäs 35 2 Grõningen 37,1 Helder .. 337, 2 Hõrnesand 380 2 Christians. 31,

C- 6 26 886 6

, r

. 2

8 45 fr. 6. 4 Ab- S. 40 fr. ** 4. 23 Nm. **

(8. 45 fr. Brüssel. über Cöln oder Gladbach U. fr.

Cõln. 8. 45 fr.

über Hannover oder Kreiensen. ö U. Ab. *

D

4 r . Se S *

* au . Bremen.

28 7. 8

Breslau.

9 8

Si . 8981 82

6

2 * 9! 9

8 *

Abgang nach Ankunft in

Abgan Ankunft in

Abgang nach Ankunft in

Abgang nach Ankunft in

6 S8 X.

2883

2

277

a

8 V.* 19. 10 A.-**

6. ü Ab. 1d. zz fr 4

J V1

. ar *

* * * . 9

O * 83 8 *.

Danzig.

Dresden.

8 30 Ab. * 7. 55 Ab. * 8 28 fr. * Abgang nach (8 45 fr.

Genf. 10. Ab Ankunft in über Kreiensen resp. Eisenach 3. 25 N. Abgang nach

2. 25 N.* 46 fr Ankunft in Ab 2. nach

Frankfurt a. M. über Eisenach resp. Kreiensen.

8 Haag. ] 15 Ab. Ankunft in

über Oberhausen oder . Salzbergen. , . Dambura. . 3 n Kiel. e mr , . 2

, , ,, Lrmügsberg . Pr. I . , . , . nach Kopenhagen. . Nm. 11 U. Ab. * An 1 in. . ... züber Kiel oder Fridericia. 10. 40 V. 10. 30 Ab.“ Abgang nach ; 8 15 fr.“ 8. 30 Ab. m n. Leipzig. i Hin ⸗· e. Abgang na 8 45 fr.

9 London. 10. Ab.“ Ankunft in über Ostende. 3 6 rat

11 1. Ab.“ 8. 30 Vm.“

8. 30 Ab. * 2. 20 Nm.*

Abgang nach Lübeck. 2 15 N. Ankunft in. . . .. direkt oder über Hamburg 19 30 A.

Abgang nach München. 8 15 fr über Nürnberg oder Regens⸗ Ankunft in 8. 12 fr.*

burg. Abgang nach

Paris. 8 15 frö

Ankunft in über Gladbach oder Cöln. 112 55m.

Abgang nac 8. Ab. *

ö . Prag. 5. 583 * 9e

Abgang nach St. Petersburg. ig Rei

Ankunft in 8 fr. * Abgang nach 8 45 fr.* , Stettin. i. is - Stockholm. 9 15 N. über Kopenhagen. 5. 45 N. S8. 15 fr. 8. 45 fr. Straßburg. . 3 grö- onde

11 5. Ab.“

über Eisenach oder 2243 Ankunft in 3. 45 fr. 3. 45 fr. Kreiensen. 5. 5 Nine 5.5 t.

Abgang nach 8. 40 fr. “* 83. Ab. 633 Triest. 5 hör t

Ankunft in.... über Breslau oder Dresden. 9. 39 A. * 8. 15 Ab. * 18. 15 Ab.“

11. 5. Ab.] 136. R. S. 40 fr. 8. U. Ab. *

Wien. 11. 5 Ab. * über Breslau oder Dresden. 5 fr. * 3. 10 Nm.

; 5. 20 Nm.“ Abgang nach 8. 45 fr. *

Warschan.

8. 15 fr.“ . Züůrich. 10. Ab.. S8. 30 Ab.“

Ankunft in ...... (über Kreiensen resp. Eisenach. 9. 26 Vr 9. 26 V.* 10 15 Ab. I 10. 15 Abr

Schnellzüge. * Courierzuge. * Eilzuge,