1871 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1704

Rechte Oder / ufer Eisenbahn.

,. Tan

Die Lieferung von 200 Stück eisernen Kohlenwagen zu 220 Ctr. Tragfähigkeit, 143 Fuß im Kasten lang, exkl. der Achfen und Rada,

soll im Submissionswege vergeben werden. nach dem Zuschlage beginnen und7 Monate darnach beendet sein.

Die Angebote werden auf Loose von 50 Stück Wagen erbeten. Die Lieferung soll 5 Monah⸗

Die spezirllen Bedingungen sind in unserem Central Bureau, Breslau, Berlinerstraße Nr. 76, einzusehen, auch von demselben auf

portofreie Anträge zu beziehen.

Die Offerten ind, versiegelt und mit der Aufschrift ⸗Submission auf eiserne Koblenwagen⸗ versehen, portofrei an uns bis zum 1. September a. C, einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 16 Uhr, im Zimmer Nr. 5 unseres Verwaltungsgebäudes die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sfferenten erfolgt. An die abgegebene Offerte bleibt Offerent 14 Tage nach

dem Submissionstermine gebunden. Breslau, den 8. August 1871.

Direktion.

Am Donnerstag, den 17. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne des 2. Garde -Ulanen-Regiments bei Moabit mehrere durch Entlassung einjaährig Freiwilliger entbehrlich gewordene Diensipferde öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 13 August 1871.

Das Kommando des 2. Garde ⸗Ulanen ⸗Regiments.

Auktion von Fahrzeugen, Geschirren, Werkzeugen, Wäsche und Lazareth⸗Utensilien 2c. Am Donnerstag, den

17. August or., Vormittags von 8 Uhr ab, werden Köpnicker⸗

straße Ne. 161 164 obengenaznte zur Ausrangirung gelangende Ge— genstände öffentlich meistbirtend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Königliches Train ⸗Depot 3. Armee / Corps.

2620 Bekanntmachung. Zu dem Bau einer Brücke über den neuen Verbindungskanal am Plößensee werden 37,300 Stück Verblendsteine, 600 Stück Bogensteine und 323 000 Stück Hintermauerungssteine erforderlich sein.

Der wirkliche Bedarf soll im Wege der Submission geliefert

werden. Zu diesem Behufe sind die Lieferungsbedingungen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 21. d. M. entgegen.

Berlin, den 9. August 1871. Königliche Ministerial ⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann.

2641 Bekanntmachung. Für die Königliche Werft sollen 2500 Fuß Takelageketten

beschafft werden. Lieferungtofferten sind versiegelt mit der Aufschrift ⸗Submission

auf Lieferung von Keiten« bis zu dem am 26. August cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anbe⸗ raumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Werft zur Einsicht aus. n .

Danzig, den 10. August 1871.

Königliche Werft.

T2633 Bekanntmachung.

Die Ausführung von ca. 25/000 UßFuß R Zoll sarker Asphalt⸗ schicht zum Neubau einer Marine ⸗Kaserne resp. eines Leichenhauses in der Brtunswyk hierselbst soll am

30. August cr, Vormittags 11 Uhr, im Wege der öffentlichen Suhmisston sicher gestellt werden. Unternehmüngslustige wollen ihre desfallsigen und mit der

Aufschrift: Submission auf Asphaltirungsarbeiten⸗ versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorangegebenen Termine der unterzeichneten Direktion ver clossen und pertofrei einsenden. Die berüglichen Bedingungen liegen im Direltorialbureau zu Wilhelminen⸗ höhe zur Einsicht aus, auf Verlangen und gegen Erstattung der Ko— pialien werden dieselben aug per Post übersandt. Kiel, den 11. August 1871. Königliche Hafenbau ˖ Direktion.

Oberschlesische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von; 14 Stück schmie deeisernen Wasserreservoirs für Wasserstationen und zwar; 2 Stück für Bahnhof Pudewitz, * . Gnesen, Mogilno, ö Inowraclaw, die Haltestelle Hopfengarten

* * 2

der Posen Thorn ⸗Bromberger Eisenbahnstrecke im Wege der öffent lichen Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 26. August d. J., Vormittag 10 Uhr,

im Bureau der unterzeichneten Dienststelle auf dem Qberschlesischen

Bahnhofe hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran. krt und versiegelt mit der Aufschrift: ̃ »Submission zur Lieferung von Wasserreservoirs«

eingereicht sein müssen und in welchem auch die Offerten in Gegen.

wart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt Die Liefe—⸗ rungsbedingungen nebst Zeichnungen sind in vorgenanntem Bureau n,, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Breslau, den 10. August 1871. Der Königliche Oben ⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

26451 Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Interessenten, daß die neuen Couponbogen zu den vier ersten Serien der Brandenburger Stadt Obligationen vom 2. September d. J. ab auf unserer Stadt ⸗Haupikasse in den Dienststunden gegen Rückgabe der Talons in Empfang genommen werden können.

Brandenburg, den 12. August 1871.

Der Magistrat.

i522

Deutsche Bank, Aktien - Gesellschast.

In Gemässheit der Bestimmung des §. 9 unseres gesell- schaffs - Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch auf- 6 die beiden letzten Raten des Aktienkapitals von je zwanzig Prozent im Betrage von

Vierzig Thalern für jede Aktie,

und zwar die dritte Rate in den Tagen

vom 1U5'* bis Ech. urfi' d. X.

die vierte Rate in den Tagen

vom 15. Bis 20. September d.. J., mit Ausnahme der Sonntage) in Berlin

hei der Gesellschaf tskassse (Französische Strasse 21), oder

in Rreslam bei dem Sehlesischen Hankwverein, CölIn bei Herren Deichmann Co. und bei dem X. Sclaansrhannsenschem Kanmkverein, Frankfurt a. M. bei Herren Gehr. Sꝛrnlzhaeli, HHambärgz bei Herren Eclaard Frege Æ Co., Heipzi bei Herren Erege & Co., Stuttgart bei der Vwürttemwberzigehem Ver- eins-HKanmka, 1 ; unter Vorlegung der Guittungsbhogen beziehungsweise Interims, scheine, in den üblichen Geschättsstunden einzuzahlen. Bei der letztem Zahlung werden die Quittungsbogen und Interims- scheine gegen Aktien Dokumente ausgewechselt. Sollen letztere bei ausw irtigen Zahlstellen in Empfang genommen werden, so ist denselben mindestens S Tage vor dem Zahlungstermine, unter Einreichung eines Nummern - Verzeichnisses der ab- zuliesernden Quittungsbogen, Anzeige zu machen. KBerlin, 15 Mai 1871.

Per erwallungsrath der Deutschen Bank, . Aksien- Gesellschaft.

V. v. MHagmrns, Vorsitzender.

und

Zweite Beilage

(a. 2238)

1705 Zweite Bei

1a9e

zum Deutschen Reichs -⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

Dienstag den 15. August.

1871.

Seffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter 23 6 unter der Firma:

bach & Co. am 1. Mai 1871 begründeten andelsgefellschaft (jetziges Geschaͤfts lokal: Lützom er Ufer 12) sind:

1) der L enge *. 6 Würzbach, 2 der Kaufmann Fran Ear ederi beide zu Berlin. Dies ist unter Rt. 3292 des Gesellschafts.

registers heute eingetragen.

Die Gesellschafter der , 33 der Firma: ir o. am 15. Juni 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschafts · lokal: Früiedrichsstr 79) sind die Kausteute: I John Aird senior zu London, 2 Tharles Aird zu London, 3) John Aird jun. zu London, 4 Alegander Aird zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 3293 des Gesellschaftdöregisters heute eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. C H. Graeger am 1. Oktober 1868 begründeten Handelsgesellschaft sind die Wein⸗

händler . 15 Ehristoph Friedrich Wilhelm Oscar Graꝛrger, 23 Friedrich Wilhelm Eugen Heinrich Graeger, beide zu Berlin. registers heute eingetragen.

Die unter Nr. 824 des Gesellschaftsregisters eingetragene hie sige

andelsgesellschaft, Firma: Handelt geselischaft F Serchagen C Gebauer,

ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und im Register heute gelöscht worden.

Die in das Firmenregister unter Nr. 1360 eingetragene Firma: A. Naumann ist im Register heute gelöscht worden.

Berlin, den 12. August 1871. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civpilsachen.

Königliches Kreisgericht zu J . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 37 woselbst die Handelsgesellschaft H. C. Baswitz zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Verfuͤgung vom 11. August 1871 an demselben Tage Folgendes vermerkt worden; „Die Gesellschaft ist laut notarieller Ueber— einkunft am 8. August 1871 erloschen.« Zugleich ist in unser Firmenregister unter Nr. 654 als Firmeninhaber . Col. 2 der Kaufmann Julius Baswitz zu Frankfurt 4. O. Col. 3 Frankfurt a. O. als Ort der Nieder⸗ Col. 4 S. C.

lassungg⸗ 2. Baswitz als Firma, eingetragen. je unter Nr. 37 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: . ö. Oranienburg von Ludwig Röhr⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 1871 im Register gelöͤscht.

Oranienburg, den 2. Juli 1871. 5 aer l= Rreisgerichts Deputation.

Dies ist unter Nr. 3294 des Gesellschafts.

28. Juli 1871 am 10. August

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in daß Firmenregister erfolgt: DN Nr. 115. . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Mühlenbesitzer Siegmund Scholim, 3) Ort der Niederlassung: Schoöͤpfurth. 4 Vezeichnung der Firma: ; und Steinsurther Mühlenwerk, Siegmund olim. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. August 1871, am 10. des selben Monats. Neustadt Eberswalde, den 10. August 1871. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 178 der Kaufmann Julius August Grammstadt za Gerdauen, Ort der Niederlassung: Gerdauen, Firma: J. A. Grammstadt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Wehlau, den 2. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 79 der Kaufmann Franz Rudolf Packhaeuser zu Geidauen, Ort der Niederlassung: Gerdauen, Firma: J. R. Packhaeuser, . zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Wehlau, den 2. August 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge en m vom 9. ist am 10. August d. J. in unser Profurenregister unter Nr. A] eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Heinrich Uphagen zu Danzig den Stadtrath Carl Uphagen zu Danzig ermächtigt hat, seine Firma Heinrich Upha gen, Firmen register Nr. 302, per procura zu zeichnen. Danzig, den 10. August 1871. . ̃ Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium. v. Groddeck.

In das hiesige Prokurenregister ist sub Ne. 18 zufolge Verfügung von heute eingetragen, daß der Kaufmann Moses Segall zu Eulm seinem Sohn, dem Kaufmann Gabri⸗l Seggll, hierselbst für sein in Eulm unter der Firma -M. Segall« bestehendes Handelsgeschäft Prokura ertheilt hat.

Eulm, den 9. August 1871. .

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 225, Firma Heinrich Bel⸗ gard, eingetragen zufolge Verfügung vom 7. August 1871 am 8. des⸗ selben Monats, daß die dem Kaufmann Hermann Hirschberg ertheilte Prokura erloschen ist.

Stettin, den 8 August 1871. .

Königliches Sce⸗ und Handelsgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 411 Stettiner Vereins-

bankẽ in Kolonne 4 Folgendes vermerlt: ; ö

Zur Mitzeichnung der Fluma in Gemäßheit des §. 17 des Ge= sellschaftsstatuts sind die Gesellschafts beamten Carl Garms und Wilhelm Degen zu Stettin ermächtigt. ö

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August 1871 an dem⸗

elben Tage. . r rd, den 160. August 1871. . Königliches See und Handelsgericht. In unser Gesellschaftüregister ist Ne, des die von den Kaufleuten Gustav Heinrich Stake und Vaul Herden, beide hier, am 1. August 1871 hier unter der Firma Stake C Herden errichtete offene Handelsgesellschaft beut eingetragen worden. Breslau, den 10. August 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist Nr. 2905 die Firma Julius Werner, . und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Werner hier heute ein getragen worden. Breslau, den 10. August 1871. Königliches Stadtgericht.

Im Handels. Gesellschaftsregister ist bei der irma F. M. Müller unter Nr. 13 auf Verfügung von heute das Ausscheiden der Frau Christiane Karoline Müller, gebornen Weber, vermerkt worden.

Zeiß, den 9. . .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Abtheilung I.