1711
; ö durch eine vom Fürst⸗ Ministe⸗ me unmittelbar übernommen und 1710 M. an von der Leitung des genannten Staats. Ministe⸗ thu
; ᷣ inisteri des Innern, zu ernennende Marine⸗Ministeri enihoben, unter dankbarer Anerkennung seiner in schwie⸗ lichen Ministerium, Abtheilung . N, , und En tschai⸗ arine⸗Ministerium.
v. 9846 . Sgeübt werden. J den 1 rium. r hn, ernder Hingebung err eßüst t zelt tete, Temssn rf en Atrmen ver banden en fin Die Baumeister Vogeler und Schirmacher sind zu Reicht amtliches. 2 e , mn lle seines früheren Jitels . Wi ine f th fen 23 der Landarmen verband, , Marine · Ober . Ingenieuren, ersterer für Landbau, letzterer fur De ut sche s Rei ch. 3. 3. Minister 4. D. wieder in die . f feinen Theil ist, in erster Instanz das Fürsliche ,,,, Wan, nnr dänn, mn, dem. ö ö. 5 ö ö. , 2 2. der r argh er ordentlichen 2 e g mn nnn Ter nelle. theilung des Innern, in zweiter Instanz das Gesamm ; ; J esuchten gestern Morgen in le tlicher Gesan ind Ministerium für J und öffentliche des Flügel. Adjutanten e mend hen Leer en ff den eg ee h n ee n e f e ö Königlich österreichisch ungarischen rium zuständig.
. fall in Gastein. Später fand bei Sr. Majestät ein i. ückberufen. Der bisherige Baumeister Hermann Weyer zu Coblenz ftündige Hoftafel statt, zu welche 1e e zwei se in Wien zurückberuf
a. . ̃ 14. August. Gestern r der Reichs? Graf B bon n 5. August. Das heute Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, ist zum Königlichen Landbaumeister ernannt Und demselben der Landes Präsident von Salzb . Württemberg. Stuttgart, 16 gust
h ö 87 . 2 ⸗ e ̃ ̃ i urg, Fürst von Auersperg, der für das Königreich starb hier der pensionirie K. K. FJeidmarschall ⸗Lꝓieutenant Josef die technische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen Regierung Prinz Rohan und der Wirk
s3blatt . densballei an der zu Trier verliehen word laden w D ge gcheinzerath ven Hofüiann e eg here, Bee e ha die Verfügung der Ministerien Graf Attems, Landtomthur der deutschen Ord rden. geladen waren. — Der
erlieh deutsche Gesandte am Wiener W betreffend die Einführung der Etsch, im 91. Lebensjahre. e , , Der bisherige Königliche and⸗Baumeister Danner zu General von Schweinitz ist gestern in Gastein . des Innern . 26. Hi 1868 im Königreich Linz, 14. August. ö ,,, . Trier ist zum Königlichen Bau- Inspektor ernannt und den, Sie Großfürstin Helena von Rußland wird heute dort erwartet. Har er aß offentlicht das . ohne Grundbesitz sind darin selben die Bau⸗Inspettor Stelle zu Merseburg verliehen worden. — Se. Ma je tat der Könĩg haben den Neuabdruck des , . erf August. Heute früh nach 5 Uhr traf der Groß⸗ besitzer. Die landtäflichen Gü ga n ,,,, un g rr ge g tg g, ker r, Tegen n is, 6 hie gn fan er ie, ber gönn ger lüb . na n ren re mern fr nicht e eh mugust. Graf eo Than ist ag — 4 . ; n Preußi ö er schwäbische trie Aus . . . öhmis andta sind in ichn Eigenschast bei den Landdrosteien resp. zu Lüne— . 1 96 5 k 1 lomim end ,. 64 verweilte in derselben bis nach gereist. Die Ersatzwahlen 4 3 ,, . am 9. Septem⸗ burg, Stade, Hannover, Aurich, Hildesheim und Osnabrück Abänderungen durch ler hoh f I ind thorder , . . 32 dem Ausdrucke höchster Befriedigung ö für . am 7., , Wegbau / Inspektor 6 Voiats z den 3. August 1870 — genehmigt und bestimmt, daß die 9 6 hh Sni l e Hoheit die Ausstellung, um sich sofort n ber statt. VJ die Köngen ae en n g neren 86 . gt . . , , * renalen ö sfainau , . sruhe, 14. August. Der Großherzog S 4 , ö vu, . rh. Hoheit der 3e. rich Pampel und Gustäv Hoebel sind zu Königlichen daß der ind l — ,,,, n, . ine große Anzahl von Sffizieren, 1 des Deutschen Reichs und von Preußen un Ober ⸗Bau⸗Inspektoren ernannt und als solche bei den Land⸗ 6 ein reglementarischen Vestimmungen für dis Aus. fi onnadend . nag e,. t sind, theils aus dem⸗ prinz de thur von Großbritannien empfingen drosteien resp. zu Hannover, Stade und Lüneburg angestellt 2 an n , n, ,. ling 4 , mr , , sth den Komman⸗ 2. an 3 ürsten Constantin 23 J . Wegbau - Conducteur Albrecht ist zum Königlichen Form bar dem Wesen über Gebühr in den Vordergrund ge— Resi ,, , . ö f ö. Ah n. weicher in Ishornt eintraf, um ahreg m eta gandbaumeister und der Wasserbau Cond cken? Cini green stellt würde. Das Reglement ist gegenwärtig im Verlage Zeichnung
, , ,,. Besuch abzustatten, bei und der Königlichen Familie, cinen, vestuen gäbe berta! am Panse zum Königlichen Wasserbaumeister ernannt, und sind der Königl. Geh. Ober ⸗Höf. Buchdruckerei (d. v. Decker er. si h , ,, ,,,,
r t dem Königlichen
. . . . ; splatze und geleiteten denselben nach
denselben die technischen Hülfsarbeiter⸗Stellen bei den Land⸗ ,, Reichs kanzl ö eichnen s Landung ᷣ
drosteien resp. zu Aurich und Osnabrück verliehen worden. mühe! eichstanzlzz Fürst ven Bis marck ist gesiern er e,. ialiche Hoheit dem Schlosse. m Sonnabend eine außer⸗ Der Weg bau. Eonductenr e en 3 Gishorm. der Nachmittag um A Uhr 26 Minuten in München eingelroffen chie Se. Königliche Hoh
1 — Das Unterhaus . der Erörterung bil- Wasserbau Conducteur Kg lett zu Reuhaus a' Hste, der Wasser! Und im Hotel -u den vier Jahregzeiken. abgestiegen. Per. eher und dessen Gemahlin einen ordentliche Sitzung. Den Hauptgegen siand de bau Conducteur Franz Meyer zu Otterndorf, der Wegbau⸗
. ich das Haus zum Budget⸗ selbe stattete bald nach seiner Ankunft dem Justiz- und Kultus- 3 Uhr ertheilte der Großherzog peten Budgetgeschäfte, aber che sich ien Wen Jntercsse ͤ ini 8 Absch — lebergabe seiner Be tituitte, wurden zwei Angelegenheite ] . . 1 chmidt zu . . ö . 6 zer e dürfe . 24 ö . ee. . 23 Cee , . . . Der a, ,,, ö. nk zu Leer, der Wasserbau⸗Eonducteur Theo- — Der Prastdent des Fteichskarler Amn, Grtzats- Mi glaubig empfing Se. Königliche vas Wettengesez zurück mit der ierung ihre Dol Hoe bel zu Lehz und, der Landbau onduckeur Frehe zu Deid iir * s des Neiche lanzler. Amts, Staats. Minister denten von Frey! interimiftischen Geschäftsträger RM Ader anzubringen, rnet gat die NMegier ng gh Hildesheim sind zu Königlichen Kreisbaumeistern ernannt und ek e h st( ven feiner Etholungsreise nach Berlin zurück Hoheit den K oõniglich nn, , 6 1 Uhr fand größere Hof— . ö ung zur Annahme eines Beschlusses, welcher ö, als solche an ihren jetzigen Wohnorten angestellt worden, ferner ge . un . Eint Ant echte nieder siterngmmen. Freiherrn von Neumann un ö Stabsoffiziere der Gar⸗ ut ö. g nlkern oder Pensionen an Beamte des an 96 ist der Wasserbau⸗Conducteur Ludwig Oppermann zu , . Ober. Regierung. Nath Lüdemann, fafel statt, zu welcher die ö . hn riums oder Mitglieder des diplomatischen o R iglichen eh. . säit 23 Jahren im hiesigen Königlichen Poligei-Präsidium be— inladung erhalten hatten. stalie. tigen Ministe pier n e n n,, zeister ernannt und als chäfügt und seit Me f Dirigent der J. Abtheilung dessel. ,,, der Großherzog die Mitglie
5 ů ime Dienste⸗ miß⸗ . Montag um 13 Uhr empsing n n m fn. Tonsulardiens derrgh ente oürke bas Haus alsban t 3 ; ben und Stellvertreter des Prästdenten, ist gestern früh bier— ; mmelten Generalsynode und vereinig billigt. Als Budge Ministerium der k 4 Unterrichts⸗ und selbst verstorben. . ist gestern früh der der hier versa
gie dn stih Museum, Zb, C000 Pfd. St. für die Großherzoglichen Hoftafel, zu ele larck Pfö. St. für das Britisß R s, Ws 179 Pfd. St. Medizinal⸗A Angelegenheiten. = S. M. S. Niobe ist am 15. d. M. in Graveßend . 1 * ere fen Ober- Kirchenraths eingeladen Eirichtung eines naturhistorischen Museunms / h
Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministerii der eingelaufen. An Bord Alles wohl.
d. für den Bau gewisser ür Konsulate im Auslande, 20, 000 Pf ,, . t 5 ö ; önigliche Hoheit nech den Vor, füt mene, ed Pfd. St. für die Einlösung eistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Ange ᷣ — Der planmäßig um 515 Uhr Vormittags ankommende war ittaas nahm Se. Königliche Ho , ,. n 6 , , . t ie m er . der . Courierzug aus Ey dtkuhnen ist heute 3 , und der trag *r d aner von Freydorf mig mn be r , f, beng. än biverse . fin, ic ie T e richtungen, sowie der Reinigung der Säle und Bucher wegen planmäßig um 733 lhr Vormittags ankommende Courierzug General. Major von Laroche und demmächst 316 2 . 0 Cr Pfd. St. far ,, vom 5. August bis 11. September cer. geschlossen. aus Cöln über Minden 1 Stunde verspätet hier eingetroffen. liche Lehrmittel · Ausstellung sowie . 221 . . 363 i a . . 6. ö Ie Berlin, den 14. August 1871. Kiel 14. August. Das Artillerieschiff ⸗Renown«, hölzer= Rachts 11 Uhr reiste Se. König ö abel n ben ät e', Bree, e . n , ,, me ele. Die Königliche Bibliothek. nes Linienschiff, hat seine Ausrüstung bemnächst vollendet. — dem General Adjutanten Freiherrn von Nie ch e, gesord er . e , , de, . Der Abgang S. M. Korvette Vineta. nach Westindien ist auf k ab. Der Großherzog reist über Ulm, woselbst gen 8nd 2 ⸗ . , , , e Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Fi Mittwoch bestimmt. Dieselbe hat in den letzten Tagen schon Hewerbe. Ausstellung besuchen will. nn,, ar en . , hie . Minister Cam phausen aus der Rheinprovinz; * Hinanz. mehrere Probefahrten gemacht. Die d e de ü e ge t hffffreitag, ö iche, die in ,, Se. Excellenz der Präsident des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗ Tönning, 14. August. S. M. Kanonenboot Blitz ist auf Schloß Mainau einge 6 Generalsynode nehmen, nach Italien. 6 ö. ö. e , Minister Belbrück, aus Süddeutschland. heute von hier in See ünd dann nach Wilhelmshaven zurück- — Die Verhandlungen de , 3 , Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident gegangen, wo »Blitz- auf Station verbleibt. der Karlsr. Ztg.«, einen dau ü bu Erlebigung der kücch. auch heute Scitens viel ö des Evangelischen Ober⸗Kirchen⸗Raths Br. Mathis von Neu—⸗ Eassel, 14. August. Die auf den 17. d. M. fallende sammengehen beider , mn sergäst; gädhehktl ende geiör dee , Tornow bei Freienwalde. ordentliche Sitzung des ständischen Verwaltungsaus⸗ lichen Fragen in 26 en r en, ,. . = ,, ö. . ö Ober ⸗Regierungs Rath Wehr- schu sses ist ausgesetzt worden und soll zu geeigneter Zeit eine Streben nach Verständig orderney.
ü ĩ ̃ ̃ Truppen, größtentheils A außerordentliche Sitzuͤn b t werd Sonnabendsißung, wo die allgemeinen Verhandlungen über die von Pier nach Albanien entfendeten pp ᷣ 8 anberaumt werden. bgereist: Se. Excellenz der Staats Minister und Mi— 3
, ,, . im Ganzen auf 2000 r Grundsätze zu einer neuen Prüfungsordnung für die Geistlichen Jäger und Voltigeurs, belaufen sich nister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Jon Aachen, tt ughst. Die Gr g fürstin, Marie,
. tari ; ben so viele gleichfalls nach Seute 1 Die Zw K Mann; in Varna werden ehe ,,,, elchow, nach Rettkewitz in Hinterpo erzogin von Leuchtenberg, traf heute Nacht in Begleitung Gegenstand der . w . Die . . e , ; rpommern.
8 Sohnes mit der rheinischen Eisenbahn von Berlin hier Seen,, wird im Laufe dieser oder zu abgeht. Der General⸗Major Knappe von Kna aedt '. — 6 . mer der Stände Commandeur der 3. Garde ˖ Infanterie Brigade, ö ht, Air gh chern rim Aufenthalte dis Neise über Brussel
inigen Sitzun⸗ ö
; mmentreten, sich indeß nach einigen fü
nach London weiter fort. , Den Hhauhlge en fland ihrer 2 9p ö Bayern. München, 13. August. Prinz Arnulf, des . die Vorlage der Regierung, die Erhöhung
Personal-beränderungen in der Armec. Prinzen Luitpold. jungfser Sohn, ist liber bie Schi, n';
ᷓ ̃ betreffend, bilden. Der Finanz öni des hiesigen Polytechnikums Bzamte der Militär Verwaltung. Rom abgereist, um dört von ber von König Ludwig ' ererb—
M it, di iti Re⸗ ̃ Mehrheit, die Proposition der De id R erfü gn de g, ire, d n, ums. ten Vill Malta Vesiß zu nehmen. rin fe
̃ ̃ ulehnen und dagegeir . e Pape, Zahimeister vom 2. Bat. 5. Rhein — Der Erzherzog Ludwig Vietor von Oesterreich gierung abzulehnen ahd. celnnden bei der Propoflüön v Inf. Regts. Nr. 65, zum 5. .
k ' Pohhtechnitums für Pion, Bat Nr. 15 versetzt. ist heute 6 . von hier nach Baden ˖ Baden abgereist. 3. Ottoder 165 vorgelegten i. ; rn. tn gl, Den 26. Juli. Lampe, Intend. Rath vom XI. Armee-⸗Corps Die Großherzogin Marie von Mecklenburg⸗ öätere Zukunft von aͤhrlich R, . zum di Armes orpge, Water, Intend. Nah von X. zirmee orb. Schwerin hat sich heute von hier nach Oberammergau zur . Finanzperiode Ausgaben nach Verhältniß . zum VI. Armee ⸗ Corps, Seske, Intend. Sekret. vom Garde · Corps Passtonsvorstellung begeben und wird morgen hierher zurückkehren. 96 ⸗ ö gen. . in, k e if ge r nend. Sekret. vom VII. Aruer! ö Die Mittheilung, daß der hiesige Landtag erst nach streit g. g fen. Altenburg. 6 3 a ,, tom Schweden . ,, . ) r . Torps, ; Corps, versetzt eendigung der Verhandlungen des Reichstags berufen werde estern Abend hr zweletß ingo. Der 'n ltg n gesigr⸗ . ie G u: Den 39. Juli. Bisch of, Intend. Sekr. Assist. vam V. Armee. ist unbegründet; die K 3 Herzog traf gesie ie Herzogin nebst Prinzessin Marie ig az Keltin Caupistabt zurückgekehrt u 9 . Scheifers, Vogeler, Intend. Sckret. Assistenten vom nnen bestiminten 20m . ; . mend hier wieder ann ien hen zur Badekur. Das , seiner Abwesenheit einges e, inter imistische 8, Armee · Corps, zu im —n ernannt. Monats berufen werden, damit denselben das Budget für die besinden sich 3 Sondershausen, 13. Mugustz 2. ber, Zecke ntmachung lin der h tigen ofsizie en . e, Durch Verfügung des 5 der A nächste Fingnzheriode innerhalb des verfaffungsmäßigen Ter- ( ch r ne Heeg zur Ausführung des Vundéege n. durch bla hnnn An. Dahwhofe wurde , n kerl gar neo her en ,, . 2. Dip. als Garnif. Auditeur an Das Kommandantur -⸗Gericht in Dl. August. Der Stagts-⸗Rath im ordentlichen Dienste . 9 , , de, n n ,. Sen fh e geren w in Danzig, als Div. Auditeur zur und Staats⸗Minister des Königlichen Hauses und des Acußern z / ;
O. Graf von Bray⸗Steinburg ist auf Ansuchen vom
ge