1712
Dänemark. Kop tung des Königs . Lz. August.! Die Beglei einer b glei. Zusam . nf der Vendsysselbahn . ab h eng, Reise zur Eröff⸗ handenen . 9 6 and, und Marine / Arlillerse ittheilung der »Berl. Tid.«, besteh Jütland wird, nach und nach der dem zer er ies; n,, , , . Prästdenten, Lehnsgrafen Holstei cstehen, aus, dem Lonseils. Ermittelung des Absenders od en cpr chen den nenen Dezeichnung den des Innern Fonnesb ein⸗Holsteinborg, dem Minisier Feldpost. Briefes oder des Adressaten ain cs un tersahlu en marschall Oxholm . Ober⸗ Kammerherrn, Ober na gr ; 6 ontre- Admiral Kammerherrn Irmin⸗ Statistische Nachricht . richten.
er, dem Kabinets⸗Sekretä 4 r Geheime Etats ᷓ ammerherrn ats - Nath Tra 98 Schulzei . h Oberst Dahl, Oberst Holsten, . . . ö . g e, er hn unf, ih 36 cinen Kradimeffer m Jahre 1869 — 70 ohne Schulbild 2 der Prozentsa bildung eingestellten .
Amsinck und Kamm 6 n. — In den n h er⸗Rath Dorgen ; J 9 se . 1 l nitget eilten Hiernach kommen in ganz Preußen 3 eußen 3, 37 auf je 1060; brin man gt je⸗
in
men worden, daß der Köni um dort? Ml Kihern ah ga anstatt sich bei Hals einzuschiff
n, si 5 en, in Abzug, i .
an 6 ge en ö. sich in der Nähe von Noce ur bby lang gon , niedrigsten, der Lehrer
— Die nordamerikanische n nur 1 pCt. Nach den Previ rägt die Zahl der Un ;
ga , ,,,, gie n ge wel, m i gien n .,
selbst unterfucht zu werden en Rhede in Dock, um da , güte ttenn, e r le, chmee n, nn ,,
J ; igen nicht erheblich ungünßsti Laurnburg mit 6,6, di
Amerika. New ⸗J 2 halb Bayern das V ingünstizer, In den Süd gate n erreich! q .
— * ; ; 1 ei ßer⸗
York, 15. August. (W. T. B.) Der so in Sachsen in 3 geschulten nicht über .
so oo pCt. In Oesterreich dagegen
Bericht über die La dir ᷣ Lage des Staatsschatzes im stellt . ses Jahres ist erschienen. Demselben zufol . Semester 1 3 as ere tniß mi bel, g' rcer eri ich ge übersteigen die glei en 33, Hstetreichiich, Schiesten 33, Salzburg? Ober sterre ch Steiermark 50 pCt. Ungeschulte. Noch art! 6 Mähren 44,
Einnahmen die Au ögaben um den Betrag von 91 Millionen den ᷣ ransleithanischen Ländern. nn, nn
Dollars. — Ueber New⸗York wird unter r . 2 . daß M. Justo 1 3 mittelst ö . Wissenschaft. um bia in London ernannt worden ist esandten 9. August ist an ben Hal zern , , Asien. Aus Calcutta wird unt 3 einen zer elle e n n hem n fim, ur Ernnne⸗ 3 persischen ire rde shn ö. n Hier wehen. n , 35 , . . it einander verständigt. L ; urki und photolithographi . . Außerdem hat das Fesikomite ei ; Turk! bekommt Same igt. Letzterer behält So hotolithographische Nachbildung der Goethe' s Fesikomite eine nn yk und Men har und laßt, deren Original sich i oethe schen Dissertation v am 18. Juli in Cabul . noh. Aslum Khan wurde ch im Besitze des Profeffor 86 veran⸗ . a ; . . Heitz befindet. vor einen Durbar gestellt k . Tage er in Ketten Das Jali - Heft enn dnn irthscha ft . zwischen dem Emir und J 2. e. Die Konferenzen blattes für Deut Landwirthschaftlichen E acub Khan dauern fort Der Kön Rentenprinzi z schland⸗ enthält u. A.: 3w ; entral.⸗ — . inzip;, Verlauf der Frühjahrs. geln n re g nf. ö ; t
von Bokhara war den . neutsten Nachrichte 4 dfrü r geblieben. Ein russischer General ö G . ,,, 9 dien kur äöhgderung ber, Süßwasf. rm, ntlührung von YHsianzennährsteff er. gen von Voelcker, Lawes und E 4
sich nach Tasbkend be geben. In Vokh — ü barg herr , 1 wird den . . Juni sunde und kranke Milch, Milchprüfungen: ᷣ ö . ,,, n, nen ,, entweder in Vientsin . en sind thatsächlich im Nord ? . us und seine Bedeutung im Syst ; —Iloxera Vastatrix. y r Peking, und di . en, Fische Besteuerungesystem. Biblio ystem von Eisig. Das ; geordnet sein, daß die beid ng, un ie Sache soll soweit Buregu des Deuisch em. Bibliographie. Mittheilun preu Konfuln in den beidersei en Völker sich darüber geeinigt haben 8 rn 3 en Handbuches u. s. w. gen aus dem erseitigen Häfen zu ernennen. 6 ,. i n ,, Punkten Deutsch⸗ . . =. 19g 1 ö. Aus dem Wolff'schen Telegr K Ernte. Die auf . 4 . k , ge, che dle nnusias mr . . as Ergehniß der Felder, auf G e ⸗
München, Mitt ; woch, 16. A . , = e, , ,,,
. attzefunden.
Korrespondenz Bureau« s frtsiß nach stehetn he 2 gehen über den Stand der Minister., YM. 7
Yalnisth rl bebe . 8 Die Uebernahme 46 . k Ernte in Weizen, gut in Re
i ö stünde seine J a n , ö , n, ö . . nac. ö
rselbe dürfte wa inli , mittelbar bevor. ist besond lich guter Qualität. . ;
Ministeriums ,, . des Handels⸗ nan im . n r ,
. egierungs⸗Prä⸗ apsernte sehr . . Gerste dieser Art ist sehr ö
gö⸗ Prä sehr verschieden; sie ist gut auf fettem . k
sident der Pfalz, von Pfeufer, soll fü inisteri . äßig i eie, : ifer, ür das Min ittelmaßi Di 3 und Ober- Appcklationz. Nrath Decrigäis u er g . haben scht . k Die ersten Heu und Krummetschnitt O ustiz⸗ Rüben, Bohnen u. f. w fa gf n , , , . ö. . ie nichts zu wünschen übri g.
Ministeri z
e, , n, . ö . doch sind diẽ Ver⸗ das Kulla. rin ffterinm behalten ö ossen, von Lutz würde ö Gewerbe und Handel 2 6 ö. met n e in ihhten dis herigen r denn ö Katt, ehr ue rl er . Handeisagstes far Zutt London, Mittwoch, 16. A eiben. 19817991. Pfr. St. und giebt zen ganzen E gat h ,,,, , , ,, ,, Thin weng, en haus genehmigte nach ich. Win dor begeken? — Vasen he se,! Fumracht ven 236 iss, Pfö. S ö, ; 9 c. er⸗ gende Artikel, wie: . fd. St. ergiebt
Heeres bill angenommene ö , vom Oberhause zur und att n den, B , ,,
— Wie in untker⸗ und Wollenfabrikate, vertheilt. k ö n,.
einem Zuwachs
richteten Kreisen verlaut . et, wird das Parlam i z . von 30 ⸗ nt am nächten e f n emen nnn d s rel ger fe r abrikate keine Veränderun derung
Montag vertagt werden Paris, Mittwoch, 16. A 1 wir K, ,, n n, ,,, m, sachti eilen. Die Cin fuht de S x ö J eiligun an 2 9 me det 1m Werth ; e tonats wird au 31 25 55 4 gung in Toulouse Angeklagten fie , e,, . Bewe⸗ gegen Zuli if hte g ö. n. e. e r n,. ö — worden. während der sießen ersten ,,, y. der . ahres beträgt 186 507,467
Pfd. St. 2.379,12: f t. oder 223379, 122 Pfd. St. mehr als in der korrespondirenden
Die Rr. 18 des »Arm een Verordnungs. Blattes« ent. Periode des Vorsahres. — Nach Berichten aus Rio
hält n. A. Versüͤgun Verfügungen, betreffend: Einft me, . wagen bej der Infanter Einführung zweispänniger Pack bn ard od h retle , win fätkenng kes ee m . seit letter He de Janeiro vom 23 re bei den Truppen 8 stbeschaffungs . ost die Abladungen von Raff m 23. Juli betrugen
i Garnes n ung, er Eibe iris Sack Septen engl affe nach deni. Kanal
⸗ g. glischen Häfen, Belgien, N .
Niederlande und
führende altive Offizi . , * ,. . der 37490 Mittelmeer 168 ingrn. — Einreichung der Ge = Unteroffizier ⸗Schule in Ett⸗ 1060 Sack. Vorrath 6 '! er 16800, ng — , e. J r n ge 6 e, wren r r T och ge ee ö esch en von Fahnen 2c. währen den Kriegs. Tagebücher. — nach dem Kanal 380 S . rs auf gondbon 233 a 3. . 3. ö.. ferzuschusses an . ö. klh⸗ und dem Kanal 227200 w ven Santo da der pierbe im k . vorhandenen K pations - Arme in Frankr n. — Vachweisung der zur Ottu⸗ Königli 84 . Rayon Eintheil ung ö e nf, Fol kö Ir li Donnerstag, 17. . 9 . , der, , e ö einrsn, , Freitag, 18. August. Ir zine Vorstellung. r el ne Barn, men F üif— k , n green baue, (ö. Vorstellungs nalen, e bee grün de lge sn mngen 5 der Frieden. Musit von Mozart. Königi Abtheilungen von Schikaneder . aliber⸗ Bezelchnung der 6 hitze 2 494 Armee⸗Corps Frl Berae ö nigin der Nacht: Frl G 21 3 eschütze nach dem Metermàöß. apa . . Hr. Behrens. . , ; ageno: Hr. Schmidt. Anfang halb ? Uhr. 8 e,
Produk tem- mil vVanren-KBäörse- nach Ermitt. des K. Poli. ꝑrks.)
nerlira, 16. August. (Marktpr. . i Mittel
thr ss. ꝑs.
Von
eg, pf. es.
en 26 3 56 3 121 7kindll.
gr. Gerste. 89 6 ; z. w. — 28 2 112 5 8 Schweine- lleisch
Spiritus pr.
t 17 77fhir. 25 Sgr. . Thlr. 23 ä 24 Sgr. à 17 hir. 23 Sgr. à 26 Sgr. à . November-
3 Sgr. à 0 Sgr. ber. Ig? bes., Apriß Mai 1872 I
elz. 61312 41 Shnen Mtz. 8 - 5. 3 8 Kartoffeln 6 2 Thlr. 23 Sgr. à gr. b 8a 6 it Ct. — 10 pCt. ohne Fass
ab Speicher 18 Thlr. bez-
Pfd. 666 loco I8 FThir. 6 Sgr. à 2 Sgr. b Nö. O a. 1 9 3 9. Rogger-
Weizenmehl No. 0 1095 à 93, mehl No. 5 75 à 73, No. O u. 1 73 3 66 pr. 100 Kilogramm
Hafer . 1 3 * . 27 23 — Hammelll. 666 * — 6 Brutto unverstenert inkl. Sack. . 1Uhbr 40 Min. (Lel. Dep. des
gen Ceatn. 9 27 3 ; 15 — ; Kalblleisch
troh Schek.
Lins en Herkia, 16. August;
Weizen loso 58
po richt.) 774—77 Thlr. bez, August - September 74
pr. August . zeptember: Oktober 715 — — Thlr. bez.,
18 6 hlr. bez. ggen loco 45 - 53
Thlr. Per 1000 Kill
Oktober- aare 52 - 61 Thlr.,
Winterraps 104—112 Thlr.
Rüböl loco 28 Thlr. Br, Pr; 6ktober 27. - Thlr. bez., Okto- für: roth 126 - 7pfd. 68
August 13 Thlr. Br., September 131 — 2pfd. (85 Ihli., 124 hellbunt 124 - - 5pid. 73 Thlr., hochbunt glasig
tember 275 Thlr., September. per- November 263 - Thlr. bez. Petroleum loso 13 Thlr., pr.
oktober 123 Leinöl loco 2435 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 18 Thlr. 5 und August -Sehtember 17 Thlr. ber - Oktober I7 Thlr. 23 — 26 Sgr.
7 Thr. 9—- 10 Sgr. bez.,
bezahlt. Weizenmehl No. 0 10-9 Thlr.,
tember 7 Thlr. 3 8
von Getreide, M Grund des §. 18
eideten Wanren (
Weizen pr. 1000 Kilogr, 1090
pr. diesen Monat 77
Gkiober 71 à 7I6 à 713 bez; Mai 1877 6935 6 69 à 693 bez, 5335 Thlr. nach Qualität
16050 Kllogr. ioco 47
Erbsen Mtz.— 6 — 3 —— 611 Bniter, Pfd. — 8— is = — 8111Eier Mandel 6 6 3
228277 Sgr. bez, Septem- bez., Oktober - November
Novbre- Bezember 17 Thlr. 7-5 Sgr. . No. O u. J. 9 — 9 Thlr. 1
0 75 — * Thlr., N9. 0 u. gr. bez., September Oktober
ker.) 53 = 77 Thlr. nach Qualität, Br., August - Sept. 74 bez., Sep-
Thlr. Br., oktober November 70
er 527 — 535 Thlr.
ber- November
— — I S1 Staats- Anzeigers) Neigen dh (Nichtamtligher Getreide- September 721, September - Oktober ber 697 — 695 bez.,
7 Thlr. pr. I66 Kilog. Aach Qual, 18-487, September - Oktober n. Oktober -
srübjabr 48 bez. Oktbr. 26z bez u. Gd, April - Mai 26 bez. bez., August · Soptember 17h nom., September - Oktbr. u. Früh-
ge , hir. janr irt bez.
Stettin, 16. Angust, Nachm. 74, Angust 72 723 August- ö 70 70, Oktober-Novem: Frühjahr 697 G. Roggen 16-49, August Rovember 485 — 48.
RKüböl 289, August * Br., September Spiritus 18 - 18
Hanzig, 15. August, Nachm. 2 Uhr. (Wolffl's Tel. Bur.) Reizen Still, bunter pr. 2900 Pfꝗ. Zoll-
Getr eidemarkt. gewicht 71, hellbunter 73, hochbunter 77, 126pfd. pr. Septhr.
2000 Pfad.
Thlr. bez. ilogr. Oktober. 5 Thir. Roggen ruhig, 129psd. loco pr. pr. August
olnischer 42,
märk. 45 Thfr., Zollge nicht inländischer 453, do. okt. 44 Thlr. Heine Gerste
r rs, Fer, Löhr Bid. Zeige; ss, hr; Seht- r. 2000 fund Zollgenicht 42, 8 Erbsen pr. 2000 Pf Zoll-
Jollge wicht 47 Thlr. Weisse Koch gew. 47, weisse Futter-ErbsSen pr. 2000 Pfd. Zolllge R. 43 Thlr.
Hafer pr.
tember Oktober 433 p
grosse Gerste pr. Pfd.
26000 Pfd. Zollgewicht loco — Spiritus loco 163. Weizen loce in
Henalg, 15 August, (Westhr. Ztg.) fehlte zu weichen-
Winter rubson 104—110 Thlr. August 277 Thlr, Angust-Sep- ziemlich unveränderter Stimmung, denn es gen Breisen an Käufern. Umsatz 200 Tonnen Bezahlt wurde
1 Sgr. bez, pr. Aug.
nen. . fd. 43 Thlr.
T'hIr, ordin. 17 - 8psd. S5 Thlr., bunt —5pfd 71 Ihlr., 123pfd. 72 Ihr
126pfd 75 Thlr., 6pfd. bunten lieterungs-
Thlr. bez., Oktober - November 133 - Thlr. bez.
123pf4. 76 Thlr. Kegakrongspreis für 12 fähigen 73 Thlr. Ruf Lieferung 126pid. bunt pr. September Gktöber 72, Thlr. Br., 72 G., Dr. A zril- Mai 683 Thlr. G. — Roggen loco etw
as besser verkäuflic Börsen- Ums. 150 Len- Es bedang: inl. 120psd. 45 Fpir., poln. 120pfd. 413 Thlr., Regukrungspr. für I122pfd. lie ferungs fähigen
piIr. Auf Lieferung 120p d. pr. September: Oktober 435 Thlr. — Gerste loco Kleine
pr. Oktober - November 437 G.
175— 66 Thlr., ꝑr. Aug. bez. u. G., P a' 4 Thir. — Hafer, Erbsen loco geschättslos - Küb-
Roggen logo elte man wil- die An-
Preis fest stellung nm und Spiritus auf Zuziehünz der ver-
Oktober · November 69*
diesen Monat 495 à 49
r. nach Qual. bez, pr. 49 à 491 bez., Septem.
ö gust : September 49 193 à 493 à 49 bez.,
3 49 bez., November · Dezember 48. 485 à 435 Gekündigt 000 Ctr. Kündigungspreis
Mai 1872 4
499 Thlr. pr. Gerste P
leine 39 - 6 Gual .
3
November 493 à 49 8 485 bez., April-
9 — 61 Thlr. nach Qual. 54 Thlr. nach qualität.
Hafer pr. gr Br., September · Oktober 433
qiesen Monat 45
Br., 43 6G Oktober -N
Sckindigi 1859 Ctr. Roggenmehl
nk. Saisk pr. diesen M
7 Fhir. 3 Sgr. bez, Se
bez. Oktober-Novbr. 7
I000 Gtr. Kündigungsbr. 7 Erbsen pr. 10600 ilogr.
April Mai 1872 42 Br. 5 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Brutto unverateuert
7 .
Gekündigt
Cutter vaare 1. 5i Thlr. nach allt ute ean , ohne Fass 28 Thlr., pr. diesen
Küböl pr. 100 Kilogr; Monet 277 bez., August- September tober 27 *, bez. Gktober- No vember 263 à 2638 bez, Pezember-Januar 2 255 à 26 bez. 3 .
Leinöl pr. 100 Kilogr
Fetrolsum, raffinirtes (8 Fass in Posten von 50 Barrels (1 diesen Monat 135 Thie; Angus ber-Gktober 137 G., Oktober N
Dezember 13 Ihlr, Dezember-
2735 Thlr., September - Q- 236 Br., November. Dezbr.
6 à 265 bez., April. Mai 1872
245 Thlr. pr. 109 3 19c90 133
102 — 3p sen loco fest. pr. August. Septembe i109 Thlr. Zollgew. — Spiritus loco
t, Nachm. 1 Uhr 53 Minute. (Tel Den.
des Staats -- Ahzeigers.) Iz Thlr. Br., 17 6d. Weizen, weisser 79 = 95 Sgr., gelber 79— 93 Sgr. Roggen 57 — 64 Sgr. Gerste
39 —=48 Sgr. Hafer 30 = 34 Sgr. mittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)
Bezahlt wurde nach Qual. 166 10 - 1075 Thlr., r 1068 Thir. bez. — Raps loco 105 und Umsatz 280 Tonnen. Alles per Fonne von 200 Efd. ohne Zufuhr.
res larzh, 15. Augus ac Spiritas pr. 100 iter à 100 pet. (pro preuss. Schl.)
Cl, 15. August, Nac Schwül. Weizen höher, biesiger
g etreidem arkt. Wetter; os 8. 10, fremder loco 7.125, pr. Novemher 7.18, ö. Mãræ Nove
718, P 5.103, pr. März 5.11, pr.
pr. Gktober 15, pr. Mai 149. Nachmittags. (Molff s Tel. Bur)
r. Mai 7. 18. Roggen hesser, loco 5.20, pr mber Mai 5.13. Rüböl höher, loco 15g,
Leinöl ioco —. Spiritus loco 204.
Hanmamhrg, 185. Angust, getz eidemark t. Weigen und Roggen ioco Konsumgeschäft-, Schwaches Angebot; Weizen auf Fermine fest, Roggen auf Ter- mine rubig. Weizmen pr, August 127pfd. 2000 Efd. in Mk. Banco 115 Br., 144 G4., p. August - Sept. 1Npfd. 20090 Efd. in Mark Banco 145 Br., 144 id., pr. September Oktober VNpfd. 2000 Ffd. jn Mark Banco 145 Br. 144 614d, pr. Oktober - November 127pf. 60 Fd. in Mark Banco 145 Br., 144 Gd. Roggen pr; August — Br., — EGld, pr. August September 1025 Br., 1013 G., pr. September - Oktober 1023 Br., 1013 G., pr. ktober-November 163 Br., 1013 6. Hafer lau. Gerste still. Rübõl sest, loco 29, pr. Oktober 83, pr. Mai 27. Spiritus ruhig, loco, pr. Angus u. pr. August · Sepiember 21, pr. September - Oktober 214. Kaffee Sehr angenehm, Umsatz 5 GG Sack. Petroleum flan; Standnrd Br, 175 G., pr August 123 G., pr. September-
white loco 125 Pezember 127 G. — Wetter: Schön. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum
rubig, Standar white loco 53. Arasterelearm,ů 15. August, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolffs
Tel. Bur.) . Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober
1863.
HHamechester, 15. August, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Mässiges Geschäst, Preise fest.
13 Water Armitage 9, 12r Water Taylor 113, 20r Water Micholls 123, 30r Water Giälow 133, 30r Water Glazton 143. 10r Mule Maxyoll 121, 490 Medio Wilkinson 143, 36 Rarpoops Gaalitũßt Rowland 145, 40 Ponble Weston 154, 60r do. do. 193, Frinters 16, 2M, S8zpfd. 126
Laser eah, 15. August. (Wo
Antangsbericht.) Banmwolle: 10,0900 Ballen. Ruhig. Tagesimport 1500 Ballen, davon 700 ostindische.
Bremen J 15. August.
Urs Tel. Bar.) Muthwasslicher Umsatz
2
Ballen amerikanische, Hager es, 185. August, Nachraittags. (Wolst's Tel. Bar]