1717 Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köoͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.
1716
FKitenbaka-Prloritäts-AkRfien uad Obligaonen
5. Aug. NMiedersehlesiseke ELweigd. I COzbz 250 EI. i. 1413ba do. Lit. D. 100 ba 6
Weeks sl.
i rnmm eker Te
Beutsene Fonag.
87
2590 EI. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Stel. 300 Fr. 300 Fr. itze 300 Er. 49. do. 300 Er. Wien, öst. W. 150 ElI. . ö 150 FI. * urg, güdd. ö 100 FI. FTeankfurt a. M., gädd. Währ.. 100 EI. Leipzig, 14 Thlr. uss. . ...... 100 ThI. 100 8. . ; 5... 1008. R. Varsehau 90 8. E. Tremen . ...... 100T. G. 40. ace 100.6.
14105b2 Nordh. Erfurter I. Em. .. 148 ba Obersehl. Lit. A.. ...... 148 ba do. i
h 20 ba . 783 B
795 abꝛ
9b
823 B *)
8175 B l 6
55 20 6 Obere ehl. (Brieg-Keisse)
do. (Cosel- Od.) ....
56 226 ö. do. III. Em. .. O.
299 6 deo.
S8 z bꝛ do.
S7 be Siargard Posen.
S0 b do. II. Em. . ..
1083 ba do. III. Em. ..
1081br Gatpreuss. Stidbahn. .....
8256 do. do. Lit. B..
mr
Rise nbahn-Prioritäte- Aktien und Obligationen.
kKheĩniseho........ ...... do. v. St. garant...
Azeaen- Maastrichter .....
III. Em.
Ber isch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.
äs. III. Ser. v. Staat 3] gar. Ao. do. Lit. B. do. Lit. C.
IV. Serie
V. Serie
VI. Serie
Aach. Diüaseld. IJ. Em.
do. II. Em.
do. III. Em.
10. Dileseld. Elb. Exiorit. II. Serie
18. do. gde. Dortnund-Soest. .... 4s. do. 19. Nordb. Er. W. ..... LIL2. Ruhr. -C.-K -GId. LSer. 19. do. Il. Ser. 48. do. III. Ser. Ber in- Anhalter 8 esess e. 4d8. d o ege g ee e do. i , Ferlin- Görlitzer. ...... erln-NHaraburger ...... do. II. Ex. do. III. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. 40. Lit. C. ..
do. 1, J. Serie
qs.
Tr ss an- Sehweid.-Freib..
do. Iit. G.
Col a- Crefelder 86 Döin - ind ener
KLagdebarg - Nalbersz dter do. von 18585 do. von 1870 do. Wittenberge
Kagdeb. eigz. IIs. En. 23 ittenberge.
Rie dersel- Märk I. Serie do. II. Ser. à 623 Thle. N. Mrk. Oblig. L. n. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser.
83
ö ..
— 28
x- m -
II. Serie
.
.
. 5 2
Dr D n .
ö
*
K *
e meer m
r m e- = m m
.
2 2
do. 3. Em. v. 58 a. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 18655 .. do. v. St. garant. ..... do
Ehein-KNahe v. St. gar... do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner ..... Thüringer I. Ser. ...... do. Il. Ser.. ..... do. III. Ser
do. IV. Ser. . . .. . do. V. Ser. . .....
K
e r er
I00ba S2bz 866
88 & S825 ba 6 97 3b ob &
96 bz 6 014 ba &
Cra
do. 965 hæ 114u 10 96 Iba do. 965 ba 1000 I00z5bza O7 ba & OIba 95 0 S935 & 963 6G S9 zb 96 0 96 6
Gothaer St. Anl.... Nanheimer Stadt- Anl 4
Dr. Sai oi, , . I . .
Ausländische Fonas.
Einn. 109 Rb.- L..... - FH. Bic J FVeapol. Er. A...... 5 16 u. 11. Russ. Anl. de 1871. 113 u. 9. Rarsehauer Pfandbr. 5 14. u. 110. Sehwed. i Rthl. Pr. A. pr. Stũüek Kew- Tork St.- Anl.. 166 u. 11. New- Lersey do. Eranz. Rente ...... ; Turnau- Prag 7 S 5. do. junge ..
kKisenbdbann- 81a mm- Aktien.
ret. Ar. Kemp. do. do. St. Pr. Limhurg- Liittieh Pm. Ctr. B. St. Pr. Schweiz. Westh. Warsch. Bromb. Ws eh. Ld.vSt.g. est. rz. St.- B. Schweizer Union
K
Friorit ; ten.
üuug-Bodenbach ... ...... Füufkirehen-Bares. ...... Galiz. Carl-Ludwigsb. ... do. do. Em. do. do. III. Em. CTaschanu- Oderberger ..... Utz ra u- Friedlander ..... nzar. Nordostbahn do. Ostbahn. Üemberg-Czerno witz. .... do. II. Em. do. II. Em. Nahr. - Schles. Centralbahn Nainz- Ludwigshafen Gestz. franz. Staatsh., alte do. Erginzungenetz Cronprinz Eudolf- Bahn.. do. 69ger Suüdbdaetl. Bahn (Lomb.) .. do. do. Lomb. - Bons 1870, 74 do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 1877, 8 do. Oblig. . ... Charko-Asom .... ..... do. in Lr. Str à 6.24 do. kleine Charkow - Crementsehug. . Jelez-Orel .... Jelez-Woronesch .. ...... Coslow - WMoronesch ..... Cars k- Charkow Cursk-Kiem. .. do. kleine.. Noseo-Rjäsan........... Noseo-Smolenek ...... 40. ĩ Foti- Tiflis e eeeseesee e- ee ee Rjãsan-Eoslow.. Rybinsk-Bologoxye. ...... do. kleine Sc huĩa-Ivanowo. .. ...... do. kleine. .... NWarsehau- Terespol do. kleine Warsehan-Wiener II. ... do. kleine do. . do. kleine
DD ee d , d G d d e e s, ä d e. .
Dir c Seien M w . o w
Si Gen Si en en n Gn en e d n en.
Si Gen enen en,
111. J. 76b2 1 4u 1075 B 11. J. 8 Sbz do. S4 & do. SlIzba B do. 761 ba 114n 10756 do. 713bz 111. 1.7152 66bꝛ B 77b2 & 693 B SS9zbz do. 101 6 9. 290 E bz PP90bzꝝ 55 B 6 7. 2243 bz 2137 ba OWGabz 974 6 973 6 9 bzetwbꝛ & I4* ba 893 6 865 B 88 bz 9186 S9 ba Sghbꝛz 906 9 3tetwbꝛz &
. n. .
do. 9276 do. 90Ibꝛz do. 9G Mbꝛ2
111.7. — — 113 u. 9. S0 ba 114 u. J. 723 ba 1 u. 7. 1041 b2 Alabama n. Chatt. garant. Calif. Extension ...... .. Chieago South. Nest. gar. do. leine Fort Wayne Monneie. .. Brun nne; Cansas Pacifie. ..... ..... Qregon- Calif. ..... ...... Fort Huron Peninsular.. Rockford, Koek lsland .. South- Missouri eee see e Fort- Royal
St. Louis South Eastern. Central -Paeisie. z
ka nk- ans In an strie - Fa pie re.
Ahrens Brauerei — Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivok 12 do. Br, Friedrh. — Badische Bank. Berliner Bank.. Böhm. Brauh. -G. Berl. Bock- Brau. Berl Im obil- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effe kt- Liz. Eichb. Elbing. Eis enb.B. Harpen. Bgb. Ges. Cenriehshütte .. Noerd. Hütt- V. Int. Bank Hamb. Mgd. F. - Ver. -G. do. Bank ver. Moldaner Bank. A. B. Qwnibus-G. Brl. Fassage- Ges. Brl. Centralstr. ¶. . Renaissance- d. . Obsehl. Eisenb. B. Fomm. Hyp. Pfd. Sa ehs.Hyp.Pfab. Berl. Wasser wk. Boch. Guassgtabl Nestend Em. -G. Vereiusb. Quist. . Constantia
Goth. Grd. Cred. Bresl. Wechslerb. Bresl. Wa gg. Fab Cöpn. Chem Fab. Adler- Brauerei Braune. Eðnigsta dt br. Eriedrichshöh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk.
1053 6 1393 11560 II9 bz 6 10362 6
E85 d 1743ba 132 IIigba e
1896 — 946
ö
1736
1189911181 ne , g,! e
III 83131333.
ö *
118b2
8 o , , , . . , . 3 , ö 6 3 3 3 8 3 0 8 8 ,
III *XIIII EI SSs ! 1 SI sI G 1 GSM Q 11 S8
22 11
Centr. Genosssch.
J. 131 et. bꝛ &&
154 6a e
16 l ibas
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker) Beilage
M 92.
Verkehrs ⸗Anstalten.
Berlin, 16. August Die dritte und letzte Sitzung der Generalversammlung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen wurde durch den Vorsitzenden Geh. Reg. Raith Fournier heute früh um 93 Uhr eröffnet. Die Versammlung be— schloß zunächst, die Kommission jür das Vereins⸗Wagen-Regulativ mit der Revision des Regulativs nach den von der Generalversamm— lung angenommenen Grundzügen zu beauftragen. Das revidirte Regulativ soll einer demnächst einzuberufenden Generalversammlung zur Beschlußfassung vorgelegt werden.
Punkt 7 der Tagesordnung, welcher hierauf zur Verhandlung gelangte, bildete der Antrag der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbabn. Gesell⸗ schaft, darüber Bestimmung zu treffen, welche Stücke als feste und welche als Lose Wagenbestandtheile anzusehen seien. — Die Kommis⸗= sion hat diese Frage einer eingehenden Ersrterung unterzogen und sich schlieklich dahin geeinigt, der Generalversammlung folgende Bestimmung zur Annahme zu empfehlen; »Als feste Bestandiheile von Güter“ wagen sind alle diejenigen Theile zu betrachten, welche entweder zum sicheren Zusammenbalten der einzelnen Konstruktionstheile nöthig sind, oder welche zur Ausstattung des Wagens gehören und in solcher Weise angebracht sind, daß das Fehlen derselben stets in unzweifel⸗ hafter Weise ohne spezielle Prüfung bemerkt werden muß.“ — Die Versammlung erklärte sich mit dieser Definitive einverstanden und be— schloß zugleich, dieselbe in den §. 21 des Vereins Wagen ⸗Regulativs aufzunehmen.
Es folgte als Punkt 8 der Tagesordnung der Bericht der techni—⸗ schen Kommission über die von der Hamburger Techniter-⸗Versamm⸗ lung berathenen technischen Vereinbarungen über den Bau und die Betriebseinrichtungen der Eisenbahnen.
Nach längeren Erörterungen über die einzelnen Punkte der Vor— lage, namentlich auch in Betreff der Anordnung des Metermaßes, ward die neue Fassung der technischen Vereinbarungen en bloc ange= nemmen, und beschlossen, bei allen technischen Fragen lediglich das
Metermaß zu Grunde zu legen. Der Vorsitzende machte Mittheilung von einem Schreiben der
Firma Siemens u Halske, in welchem der Versammlung davon Kenntniß gegeben wird, daß die genannten Herren nach den von der techn schen Kommission in Hamburg vereinbarten Vorschriften einen neuen Glocken⸗Signal⸗Apparat angefertigt haben. Derselbe ist in der Fabrik von Siemens u. Halske zur Ansicht aufgestellt. .
Zu Punkt 9 der Tagesordnung, Bericht der Kommission über die Grundzüge für die Anlage und den Betrieb sekundärer Eisen⸗ bahnen, wurde beschlossen, die technische Kommission mit der Revision dieser Grundzüge zu beauftragen.
Namens der technischen Kommission referirte sodann Herr von Stummer über die Einführung eines einheitlichen Entfernungsmaßes für den Verein und empfahl der Versammlung, den Kilometer als Entfernungsmaß im ganzen Bereiche des Vereins deutscher Eisen bahn Verwaltungen für obligatorisch zu erklären. — Ohne Widerspruch er- klärte sich die Versammlung mit diesem Vorschlage einverstanden.
Es folgte der Bericht der Kommission über die vom Verein herausgegebene »Zeitung« und das »technische Organe des Ver⸗ eins. — Die Versammlung nahm von diesem Bericht Kenntniß, und fanden Ausstellungen gegen denselben nicht siatt; ebenso wurde gegen die Rechnungslegung der geschäftsführenden Direktion über die Ver- waltung der Vereinskasse Einwendungen nicht erhoben.
um Schluß wurde die bisherige geschäftsführende Direktion für die nächsten beiden Jahre wiedergewählt, und die Wahl des Orts für die nächste Generalversammlung der Entscheidung der geschäftsführen . den Direktion überlassen, deren Vorschläge der nächsten außerordent ˖ lichen Generalversammlung unterbreitet werden sollen.
Mittwoch den 16. August.
NVW. schwach. mãssig.
1871.
Hervorzuheben ist noch, daß auf eine Anfrage an die technisch Kommission wegen Herrichtung von Schlafwagen dieser Gegenstand einer gründlichen Pruͤfung unterzogen und an die Versammlung ein Bericht erstattet worden ist, in welchem vom technischen Standpunkt gegen die Herrichtung von Schlafwagen Bedenken nicht erhoben wer⸗ den; doch wird eine halbjährige Probe für ungenügend gehalten und 6 , . ausgesprochen, eine längere Dauer dafür in Aussicht zu
Damit schloß um 11 Uhr die Generalversammlunga.
Kopenbagen 14. August. Durch ministerielle Verfügung wur⸗ den die gesetzlichen Maßregeln gegen Einschleppung der Cholera von der Seeseite gegenüber allen von Königsberg kommenden Schiffen in Kraft gesetzt.
Felezrabphische Vitterkanmshbherriäiehte v. 15 August
7 Teri. Ab r KlIlgememe . R. v. M. i . 18.4 — N., massig. sehr bewölkt. 146, — NVW., schwach. heiter.
16. August.
Memel ... 3. ĩ 13,9 S 2,1 NW., mässig. wolkig. Cönigsbrg. 112,6 40 1 NW., schwach. trübe. Danzig . —0, 5 N., mãssig. heiter. Cöõsliu .... 335. ; 0, a W., mässig. bewölkt. Stettin.... NW., mässig. heiter. Eutbus ... 33: NW., stark., wolki
Zerlin ..... er Hanz Ge deckt. 2) Fosen ..... 1 schw. trũbe. ?)
Ratibor... NO., schwach. bedeckt. bres lau.. NW., mässig. wolkig.“)
6 NO., schwach. heiter.
NO., mässig. zienil. heiter. SO., massig. sehr heiter. NO., sehwach. neblig.) NVW., mässig. bewolkt. NO., s. schw. heiter. s) WNVW., mässig. leicht bewölkt. VW.. schwach. bedeckt. NNW. , lebhaft. wolkig. SVW. , schwach. bedeckt. NW., mässig. trübe.
NO., Schwach. bewölkt. N., mässig. bedeckt. SVW. , schwach. bewölkt. VW., schwach. heiter. ?) NNVW., mässig Regen. SW. , still. bedeckt. NO., schwach. — WNVW., mässig. fast heiter. SVW. , lebhaft. bedeckt.
O., still. schön. Helsingõr . WNW. , mässig. — 8) Frederiksh. — WN W., schw. — *)
) Gestern Abend Regen. *) Gestern Vorm. Regen. “) Gest. Gewitter mit viel Regen. ) Gestern Nachmittag Gewitter und hef-
( onstantin.
Moskau ... 3
Kioler Hat. 337. Wilhelmsh. Keituin ... 3 Gremen. Veserlsuobih. Brũssel ... Haparanda Riga ͤ Stockholm. 3 Skudesns Gröningen Helder .. Hõörnesand 330, 9 Christians. 335 1 Constantin. 336, )
c D O d 2 V 0— 20
L 111
tiger Regen. ) Gestern Nachmittag Gewitter und Regen. “) Gest.
Gewitter und Regen.?) Max. 15,2. Min. 9,8. Ss) Gestern Nachmitta trom N. Strom N. ) Gestern Nachmittag WNW.
Oeffentlich er Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs Sachen.
Die Militärpflichtigen 1) Christoph Witzewski, geboren in Su⸗ limmen am 18. 6 . 2) Johann Detarz, geb. in Paprodtten am 17. Juni 1844, 3) Johann Heinrich Skopnik, geb. in Schwiddern am 25. Juli 1844, 3 Bottlieb Schuter, geboren in Uszranten am 2. September 1845, 5) Friedrich Klein, geb. in Graywen am 20. Ja⸗ nuar 1845, 6) Goitlieb Klahr, geb, in Sulimmen am 2. Februar 1845, 7 Friedrich Schnierda, geb. in Loeßen am 18. Januar 1845 s) Johann Pzolka, ged in Spyballen / d. am 22. August 1845, 9) Michae
rẽuß, geboren in Widminnen am 13. August 1845, sind von der Staa zanwaltschaft bei uns auf Grund des §. 110 Strafgesetzbuchs des G setzes vom 10. Marz 1856 angellagt / ohne Eilaubniß die Königlichen Lande verlässen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen zu haben. Zur Hauptverhand⸗ lung auf diese Anklage ist Teimin auf den 16. Gttober er., Mittags 12 Uhr, vor der Kriminal ⸗ Deputation des 13 Kreis⸗ gerichts angesetzs. Die Obengenannten werden hierdurch au gefordert,
. festgesetzien Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung tienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ selben herbeigeschafft werden können. Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam gegen sie verfahren werden. Loetzen, den 15. Juli 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sand els⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1311 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: Düntz & Kersten, vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗