1871 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1732

M. 124

aglehurg die Agentur unserer Gesellschaft übergeben haben. Magdeburg, 31. Juli i871.

llagdehurger Nasser. 188ckuranz- 1klieh-Gesehschast.

Bezugnehmend auf ohige Annonce halte ich mich zur Eutgegennahme von Tersiche- la. 75 VIID.

rüngen auf Flusstransporte bestens empfohlen.

Alexi HHirsch., bern.

nter den Linden 67, und Magdeburg.

das vo he aer T , Maschinen⸗Fabriken, Eisenbahnen, fowie alle 6

Han, Werk. und Fournier häßern,

empfiehlt sich Tie unterzeichnete Firma, die durch eigenen Forstbesiz, bedeutende Vertrage mit großen Waldherrschaften Galiziens, Rußlands u. s. w., sowie durch den Besitz oder Benutzungsrecht bedeutender Saͤgewerke

in der gage i6, jeden Lieferungs-Vertrag, namentlich in Eichen,, Ruͤstern / Ahorn. und Kiefer⸗ Hoͤlzern aller Dimensionen einzugehen und durchzufuhren.

Zugleich belieben tüchtige, im d ö 1 wegen Rif hne i al evt 5 ö 3 vine mn . tg er schen Holt handel vollkommen versirte Agenten oder Kommisstonäre,

Schenk, Lerk, und Fournierholzhaͤndler J. Hof 14.

M. 105

M. 156

Vereinsbank Quistorp E Co, Charlottenburg.

. Laut Beschluß des Aufsichtsrath findet eine außerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Attionaͤr

am 4. September a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Turkischen Zelte hier stat

t wozu wir dieselben nach § 25 des Statuls mit der H

einladen, daß das Ausbleiben dem Verzicht geachter wirt Verzichte auf die Stimmen gleich

Thlr.; pro 1871 mehr: für Gater Thlr. Summg 129013 Thir, weniger: für Persenen 77916 T Trier woven Ea il. Gerolftein a Gerolstein Trier am 17 Juli 18 1871: für Personen 15000 TIhlr, für 25 Thlr, Summa 23,695 Thlr, bis ul Cöln, den 15. August 1871.

X

2665]

Betriebs Einnahmen pro Monat Juli 1871.

ein Nahe - Eisenbahn. (a 2778 r für Extra- Summa bis ult.

; Personen. Güter. inair. . Tagesordnung ꝛ— 1870 im Juli Thlr. 26 nnn Thlr. W. Beschlußfassung über den Antrag auf Errichtung einer Zweig⸗ Definitiv) Sd / I9õ 41,10] 37701 7/87 576316

niederlassung in Berlin unter Erhöhung des Atti italẽ 1851 im Juli a e , Ter hoͤhung imtapttale aüf prob rhhäs digg as, 3967 188934 880 463

Den stimmberechti ten Aktionären werden Einlaßkarten und mithin p idff m B pep? 2266 Stimmzettel gegen Vorzeigung ihrer Aktien am Tage der Versamm. Saarbrücken, den 12 ie s,. * mn d d, m m r,

lung in unserem Burean verabfolgt⸗ Vereinsbank guistorp & Co.

Königliche Eisenbahn. Direktion.

Charlottenburg, den 1. August 1871.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes: Paul March, öniglicher Kommerzienrath. Der ver sönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Ouistorp.

M 96 von G. von Glasenapp. 400 Seiten mit 148 Plaͤnen, eichnungen,

hmen na ö , ö , ee 12750 Thlr., Summa 810587 Thlr., bis ultimo Juli 4,36, 575 ö 56 ice: ö n F. Dae e ee 2

(a 486 VII)

Nir zeigen hiermit an, dass wir Herrn 4 6X 1 T8 6 jn Berli und

Denutscher Neichs⸗Anzeiger

U

Königlich Preußisch

Das Abonnement delrãgt Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das Dierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Spreis 1 2. .

er Staats⸗Anzeiger.

Alle JPost-Anstalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an, für gerlin die Expedition: ZieteMlatz Nr. Z. ——

M 94.

9

zweiter Kla

.

Rr 95 4 m

. Hauserden affiliirten Verdienstkreuze s: dem Haus— kofmeister Kellner, dem Stallmeister Hecht, dem Hoffourier Hucke, dem Registrator Pilzecker; der dem

em Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Hausorden affiliirten Ver⸗

dien st⸗Medaille: dem Mundkoch Schwimmer.

——

Deutfches Reich. Zu Veiskretscham im Negierungsbezirk Oppeln, wird am 1. Sep-

tember cr. eine Tilegraphenstation mit beschtänktem Ta gesdienste eröffnet werden.

Breslau, den 17. August 1871. Telegraphen ˖ Direktion.

Zu Grevismühlen im Großberzogthum Mecklenburg ⸗Schwerin witd am 1. September cr. eine Teligraphenstation mit beschränkiem Tagesdienst efr. §5. 4 der Telegrapheu-⸗Ordnung eroͤffnet.

Hamburg, den 16. August 1871.

Telegraphen ˖ Direktion.

Königreich Breußen.

Ihre Majestät die Königin hat Allergnädigst geruht, dem Schuhmacher Carl Birnbraeuer zu Baden das Prä—⸗ dikat Allerhöchstihres Hof⸗Schuhmachers zu verleihen.

Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Königliche Eisenbahn-Baumeister Max Ulrich, früher zu Saarbrücken, jetzt in Metz, ist zum König lichen Eisen bahn · Sau. Inspektor ernannt und mit den Funktionen eines Betriebs-Inspektors an der früheren französischen Ostbahn tommissarisch detraut worden.

Ministerium der ( . Unterrichts⸗ und Medizinal ⸗Angelegenheiten. Dem Gymnasiallehrer Wortmann zu Bielefeld ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden. . Der praktische Arzt Dr. Wern zu Haigerloch ist zum Physikus des Ober⸗Amtsbezirks Haigerloch ernannt worden.

Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem

15. d. Mts. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht,

Berlin, Freitag den 18. August, Abends.

nent Zurücklieferun

1871.

y . Winter semester 18571372 mit dem 16. Oktober d. J eginnt. Berlin, den 16. August 1871. Der Rektor der hiesigen Königlichen Friedrich⸗Wilhelms— Universttät. Bruns.

Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministerit der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten zufolge ist die Königliche Bibliothek der vorzunehmenden baulichen Ein— richtungen, sowie der Reinigung der Säle und Bücher wegen vom 21. August bis 11. September er. geschlossen.

Berlin, den 14 August 1871. Die Königliche Bi

, , , g, , r aus der gong chen Universitäts. Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher aus der Königlichen Universitäts-Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber ausgestellten Empfangs— scheine zurückzuliefern.

Die Bibliothek bleibt vom 28. August bis inkl. den 6. Oktober geschlossen.

Berlin, den 18. August 1871. . Königliche Universitäts Bibliothek.

Finanz⸗Minister ium.

Der bisherige Regierungs-Sekretär Keller ist als Gehei- mer expedirender Sekretär und Kalkulator bei dem Finanz— Ministerium angestellt worden.

Angekommen: Der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath. und Ministerial⸗Direktor von Philipsborn von Norderney.

Nachricht über die Prüfung der Handarbeits- Lehrerinnen.

Die Anmeldung zu der in den Monaten Mai und Sep⸗ tember jeden Jahres stattfindenden Prüfung der Handarbeits- Lehrerinnen erfolgt in den Mongten April resp. August jeden Jahres bei dem Königlichen Provinzial-Schul Kollegium zu Berlin auf einem Stempelbogen zu 5 Sgr. und unter Bei— fügung folgender Schriftstücke: ) eines seibstgeschriebenen Le. benslaufs, Y) eines Zeugnisses des hiesigen Königlichen Polizei⸗ Präsidiums über tadellase Führung, 3) des Zeugnisses eines Geistlichen über sittliche Befähigung zuni Lehrberuf.

Bei Ablegung dieser Prüfung muß ein selbst— gefertigtes, schulgerecht genähtes Manns-Oberhemd, desgleichen ein Frauenhemd und ein Paar felbst— gestrickte Strümpfe, auch ein Tuch mit Buchstaben, wie sie beim Zeichnen der Wäsche vorkommen, fo— wohl in Kreuzstich als gestickt, endlich ein Stopftuch vorgelegt werden. .

Die Arbeiten sind nicht ganz zu vollenden, da⸗ . etwas unter Aufsicht zu fertigen übrig eibt.

Für die Prüfung ist eine Examinations⸗ Gebühr von 1 Thlr. am Tage der Prüfung zu entrichten. .

Direktor Merget.

Anter Bezugnahme auf vorgedruckte Nachricht · bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir zur Prüfung

mein e-