1736
— Aus dem Gouvernement Suwaliet wird über Gumbinnen gemeldet, daß die Cholera dafelbst in der Ab⸗ nahme begriffen sei. In der Woche vom 20. bis 27. Juli wurden 238 neue Erkrankungsfälle gemeldet. Im Ganzen sind bisher 443 Personen an der Cholera erkrankt, davon 190 ge⸗ nesen und 83 gestorben.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau.
Cottbus, Freitag, 18. August, früh. Gestern Nachmit= tag entgleiste der um 3 Uhr 10 Minuten von hier nach Berlin abgegangene Schnellzug zwischen Cottbus und der Station Veischau. Dem hiesigen »Anzeiger« zufolge erlitten sieben Per⸗ sonen leichte Kontusionen. Die Maschine ist unversehrt; von vier entgleisten Waggons wurden zwei zertrümmert. Die Ur⸗ sache des Unfalls ist noch nicht bekannt. Die Bahn wird heute
Abend wieder fahrbar sein. Dresden, Freitag, 18. August. Dem »Dresdener Jour-
nal« zufolge hat das Generalkommando des 12. (Königlich sächsischen) Armee⸗Corps angeordnet, daß der 18. August als der Jahrestag der Schlacht von St. Privat in allen Lan des⸗ Garnisonen festlich begangen werde. Alle dienstlichen Geschäfte ruhen, die heutigen Wachen haben Paradeanzug angelegt. Vor⸗ mittags findet hierselbst große Parade statt; Mittags Militär⸗ diner beim Kronprinzen, Abends Vereinigung des Offiziercorps auf der Brühlschen Terrasse unter Theilnahme beider König⸗ lichen Prinzen.
Vereinsthätigkeit.
Am 12. August tagte in Würzburg eine Konferenz von Vertretern der deutKschen gandes-Frauenvereine, um die Herstellung eines gemeinsamen Verbaades derselben zu berathen. Bei den diesfälligen Verhandlungen fam der Entwurf eines Verband statuts zur Feststellung und Annahme, vorbehaltlich der Zustimmung der statutenmäßigen Organe der einzelnen Landes⸗Frauenvereine, Von diesen waren vertreten: Preußen durch den Geh. Ober-Regierungs⸗ Rath und stellvermetenden Direktor im Reichskanzler ⸗Amte Dr. Achen bach von Berlin, Bayern durch den Appellationsgerichts ⸗Rath und Ministerial Referenten Dr. Staudinger von München, Könrgreich Sachsen durch den Major von Naundorf von Dresden, Württemberg durch den Pfarrer Dr. Hahn von Stuttgart, Baden durch den Geh. Hosrath Vieiordt von Karlsruhe, Hessen durch den Hofgericht ⸗Rath Dr. Stüber von Darmstadt, Sachsen Weimar durch den Staats⸗Ralh von Waldenburg von Weimar.
— Die Nr. 32 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen bahnverwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein Deuticher
S* Bar. Abr Temp. Ab Allgememe
i, Ort. F. J. D n, WM 5 Banzg . .. 336, , 8 10,6 1, NV. schwach. seĩter. 356
heiter. heiter. zieml. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter.
völlig heiter. heiter.
—3, 8 N., mãssig. 240O., schwach.
N., s. schw.
SO., s. sehw.
O.. schwach.
SO ., sehwach.
NO., sehwach.
O., s. schw.
N., sehwach.
; O.. schwach. heiter.
71,3 NO., massig. heiter.
NO., schwach. zieml. heiter.
78.5, mässig. leicht bewölkt.
SVW., sehwach. bewölkt, trübe.
SO., lebhaft. heiter.
O., still. dichter Nebel.
SSO., schw. leicht bewölkt.
8. stark. zieml. heiter.
SO., mässig. heiter.
NO., mässig. xieml. heiter.
SSO., lebhaft. heiter.
SSW., schw. bedeckt.)
N., schwach. heiter.
W., mãssig. bewölkt.
NW., schwach. heiter.
Windstille. heiter.)
SO., lebhaft. bedeckt.
SO. , still. bewölkt.
S.. schwach. —
NVW., s. schw. heiter.
OSO., schwach heiter.
SS O., mãssig. —
S., mãssig. —
) Max. 141. Min. S, 1.
Memel ... 338. 2 41,0 G önigsbrg. 3380 *I. 8 Danzig... 337, Cõslin .... 336 9 Stettin.... 337. Putbus... 333 9 3358 3342 327.1 351,6 332,4 333.1 .. 353, 327.2 Flensburg. 335,5 Wiesbaden 331, s Kiels Haf. 335 6 Wilhelmsh. 334, s Keitum ... 333, 9 Bremen. 334, Veaerlened ih. 334 5 Brüssel... 333,4 Haparanda 3 6.4 Riga ..... 378,1 Moskau... 334,2 Stoekholm. 337, 9 Skudesnäs 335, Gröningen 334, Helder ... 333, 7 Hörnesand 336 a Christians. 335,3 lfUelsingõr. — Frederiksh.
) Regen in Intervallen. Nachmittag N. schwach. Strom S. Strom S. mittag S. mässig.
Coblenz, 16. August. Gestern Abend halb 10 Uhr ward in der Gegend des Laacher Sees unter andern im Brohlthal, ein hefti ger Erdstoß wahrgenommen, der mit dem gewöhnlichen Getöse ver— bunden war und von Südwest nach Nordost zu laufen schien.
Posen.... Ratibor .. Breslan ..
1
CV n U —ᷣ V MG V O —=— V 0 V Q N Q N C — M —
J
J
.
Königliche Schauspiele. Sonnabend, 19. August. Im Opernhause. (141. Schausp.
zelegranhhisehe vitteriushexrieknte r 17 August nach Tralles,
ö gem Platzwe am
) Gestern
) Gestern Nach-
1737
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10099 pot ei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesi- 11. Aug. 1871 Thlr. 18. 5. à Thlr. 18. 2. — . 1 W ;
. 18. — 4
* 18. 6.
? 18. 65. k . 18 5. 4 Berlin, den 17. August 1871. Pie AReltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Gerlimn, 18. August. (Nichtamtliicher Getreide- bericht.) Weizmen loo 58 - 7 Thlr. pr. 1000 Eilog. nach Qual., pr. Angust 75 Thlr. bez., r, , b . 723 —– 4 Thlr. bez., . 71— Thlr. bez., Oktober-November 693; bis
Thlr. bez. ) Roggen loco 45 - S3 Thlr. gefordert, eine defekte Ladung 3 Thlr. unter August- September verkauft, pr. August n. August- September 483 - 491 Thlr. bez, Septbr. Oktober 49 - Thlr. bez, Oktober - Fovember 483 - 493 Thlr. bez., Novbr. Dezember 483 bis Thlr. bez., April- Mai 486 - Lhlr. bez.
erste, grosse und Kleine à 39 3 Thlr. per 1000 Kilogr.
Hafer loco 37 - 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ostpreussischer 0 =- II. Thir., märk. 427 Thlr. bez., pr. August 423. 4 Thlr. bez, August- September u. September - Okteéber 42 Thlr. bez. n. Br., ORtober-November 42-47 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 52-61 Thlr., Futterwaare 44 - 51 Thlr.
Winterraps 104 - 1I2 Thlr.
Winterrübsen 194 - 110 Thlr.
Rüböl loco ? 87 Tblr, pr. August 277 Thlr., Angust- Septem- ber Nr Thlr., September Oktober 27 - * — 3 Thlr. bez., Okto-
ber- November 265 Thlr. Petroleum loo 135 Thlr., pr. August 13 Thlr., September-
oktober 1233 - 44 Thlr. bez., Oktober-November 13 - 3 Thlr. beæ.
Leinöl loco 243 Thlr.
Spiritus loco 6hne Fass 18 Thlr 6-2 Sgr. bea, pr. Aug. und August. September 17 Thlr. 28 —- 26 Sgr. bez., September- Oktober 17 Thir. 25-23 Sgr. bez., Oktober-No vember 17 Thlr. 160 Sgr. bez., Novybr- Dezember 17 Thlr. S- 6 Sgr. beæ.
Reizenmehbl No. 0 10 - 9§5 Thlr., No. O u. 1. 95 — 9 Ihlr. Roggenmehl No. O 73 - Thlr., M9. O u. 1 71 — 63 ThlIr., pr. Aug. und August: September Thlr. 23 Sgr. bez., September-Oktober 7 1kRlr. 3— 2 Sgr. bez.
Weizen. Von Terminen war nahe Lieferung gedrückt. gek.,. 1000 Otr. Roggen zur Stelle fand wenig Beachtung, Preise stellton sich zu Gunsten der Käufer. Im Terminver- kehr hielt die Stille an. Bei etwas billigeren Preisen zeigte sich schliesslich gute Frage, besonders für die entfernteren Sichten. Gek 9050 Otr. Haser loco reichlich angeboten, Ter- mine flau. Rüböl still und unverändert im Werthe. Gekünd. 00 COir. Von Spiritus war Loco-Waare preishaltend, wogegen für Fermine vermehrte Verkaufslust bestand, welche die Preise
Spiritas pr. 100 Liter à lo] pot. — 19000 pCt. mit Fass pr. desen Monat 17 Thlr. 25 Sgr. à 238 Sgr. bez., Angust- September 17 Thlr. 25 Sgr. à 28 Sgr. bez., September Okto- ber 17 Thlr. 24 Sgr. à 26 Sgr. bez, Oktbr- November 17 Thlr. 10 Sgr. à 11 Sgr. bez., November - Dezember 17 Thlr. 8 Sgr. bez., April- Mai 1872 17 Thlr. 19 Sgr. à 23 Sgr. bez.
Spiritus pr. 100 Liter à 1090 pot. — 10.9060 pot. ohne Fass loco 18 Thlr. 5 Sgr. à 18 Thlr. bez., ab Speicher 18 Thlr. a 17 Ihlr. 28 Sgr. bez. u Weizenmehl No. O 198 à 95, No.9 u. I 995 3 9. Rogger-
mehl No. O0 73 3 75, No. Ou. 1 74 6z pr. 100 Kilogramm
Brutto unversteuert inkl. Sack.
Kerlian, 18. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.)
Das Platzgeschift war lebhaft, die Spekulation ebenfalls, die Preise aller Metalle sind fest und steigend.
Roheisen: Dieses erhält sich auf den schgttischen Mãrkten in stetig steigender Lendenz, Warrants sowohls als auch Ver- , ,, d . ist höher (Warrants 62 Sh. 3 Pee. lash). Hier sind bisher noch unveränderte Preise: gute und beste Marken Schottisches Roheisen 455 à 485 Sgr., englisches 40 à 41 Sgr., Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 52 à 53 Sgr., Kokseisen 41 â 45 Sgr. pro Ctr. loco Hütte. Kisenbahnschienen zum Verwalzen 2 Thlr., Walzeisen 38 Thlr. und Schmiedeeisen 4 à 4 Thlr. pro Ctr. ab Werk. Kupfer besser, gute Sorten englisches und amerikani- sches Kupfer 253 à 26 Thlr., Mansfelder 277 à 28 Thlr., Eahlun 25 à 254 Thlr. pro Otr., einzeln höher.
Linn unverndert, Bancazinn 477 à 48 Thlr., prima Lamm- zinn 46 à 465 Thlr. pro Ctr., einzeln theurer.
Zink fest, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten 6 Ihr., geringere schlesische Sorten 4 à e Ihlr. pro Gtr. weniger.
Flei hat mehr Erage, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 6§5 à 66 Thlr. pro Ctr., einzeln mehr.
Kohlen and Koks finden schon zu besseren Preisen Auf- nahme, englische Nusskohlen nach Beschatlenheit bis 22 Thlr.. Stückkohlen 19 à 23 Thlr., Koks 17 à 20 Thlr., westfälischer Koks 17 à 19 Thlr. pro Last frei hier.
Henan, 17. August (We ithr. Ztg.) Weizen loco in be- schränkter Kanfiust zu unveränderten Preisen. Abfallende Waare fand keine Beachtung. Umsatz 330 Tonnen. Bezahlt worde für: roth 130pfd. 71 Ehlr., bunt 125pfd. 68 Thlr., hell- punt 126pfd. 74 Thlŕ, fein 128 - gpfd. 77 Thlr., hochbunt glasig 128pfd 775 Thlr., 129 - 130pfd. 785 Lhlr. Romogulirungspreis für 12694. bunten ieferungsfüähigen 73 Thlr. Termine weichend. w' Lieferung 126ptd. bunt pr. September - 9ktober 72 Thlr. bez. — Roggen looo ganz geschäftslos, weil ohne Begehr. Regulirungspr. für 122p1d. liferungsfühigen 41 Ihlr. Aut Lie- ferung 12Wpfd. pr. September.-Oktbr. 44, 435 bez, 4, Br., 435 G., pr. April - Mai 433 Ihlr. bez. — Gerste, Hafer, Erbsen loco geschâftslos. — Rübsen loco fest. Bezahlt wurde nach Qual.
I07, i08s Thir. — Raps loco gut behauptet und mit 1066 - 1103 n . Qual. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollge- wicht. — i — 6 . . ; ö
de ben, 1I7. August. Magdeb. Ztg.) Weizen 66 bis 73 11176 Roggen J- 57 Thlr. Gerste 39-4 Thlr. Hafer 31 bis 34 Thlr. .
Göln, 17. August, Nachmittags 1ẽ Uhr. (Wolũ's Tel. Bur.) getreidemarkt. Wetter: Heiss. Weizen matt, hiesiger loco 8, fremder loco 7.15, pr. November 7.18, pr. März 7. 16, pr. Mai 7.7. Roggen unverändert, loco 5.20, pr. November 5.11, pr. März 5. 13, pr, Mai 5. 133. Ribõöl unverndert, loc 15sio, vr. Oktober 14106, pr. Mai 142. Leinöl loco 12. Spiritus loco —. . .
Hamburg, 17. August, Nachmittags. (Wolffs Tei. Bur. G etreidemarkt. Weizen loco weichend, auf Ter- mine fest, Roggen loco Konsumgeschäft, auf Termine rubig. Weizen pr. August 2zV7pfd. V00 Pfd. in Mk. Banco 145 Br., 144 G., pr. August · Sept br. Nptfd. Wo0 Efd. in Mark Banco 145 Br., 14 G., Pr. September-Okiober 1277 pfd. 20900 Pfad. in Mark Banoo 145 Br., 144 Cld, pr. Oktober - November 177ptud. öoh Pfad. in Mark Banco 145 Br., 144 Gd. Reggen gr. August 1066 Br., 1065 gd, pr. August September 103 Br., 10 Gld., pr. September Oktober 103 Br., 162 GId., pr. Oktober November 03 Br., Io G. Hafer flau. Gerste unverändert. Rüböl fest, loco u. pr. Oktober 29, pr. Mai 27x. Spiritus leblos, loco, pr.
drückte. Gek. 3000 Liter.
Ke HBr, 17. August. (Amtliche Ereisfeststellung von getreide, Mehl, Oel. Petroleum nd Snirisn - 22 Grund des §. IS der Boörsenordnung, unter nnehüng der ver- cideten Waaren- und Eroduktenmak ler.) 1
Weizen pr. 1000 Kilogr. 1900 58 — 7 Thlr. nach Qualität gelber: pr. dies. Monat 765 A 76 bez, Aug. Sept. 721 bez., Sep- , n . 713 bez, oktober. Novermber 69r bezs, Novem- ber- Dezember 697 bez, April - Mai 1872 69 à 699 6 693 bez.
Eisenbahn Verwaltungen, Eröffnung der Oberhessischen Bahnstrecke Abonn.⸗Vorst. Ein Sonmernagchtstraum, von Sha kespegre,
. Fulda, Aenderung der Bezeichnung n n,, übersetzt von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Men⸗ gebn sie der Bahnen des Dennrschen Elfen bahn Vereins in bn n. 3
1850 - 1869. — Mittheilu is. . render, Herwal a gde, — n, , ch . Verein Deutscher Im Schauspielhguse. Keine Vorstellung. ö sisch en Ceeieges Irn Tü uffn g des während des deutsch - fran= Sonntag, 20. August. Im O , Vorn Berliner , — , . ,,, er Cölner Handelskammer HJiheinische Eisenkabn; *in erichte esang und Tanz in 4 Abthell ; . Breslau NRaudten; Berlin. Gorlig er Ei ünbahn . Tilsit. Memel; von E. M ungen ven P 36. Wolff, Mustt s . — senbahn; Berlin Lerrte; ; M. von Weber. Ballet Gi ; k, B. Hackbnt. Ansann a d, , ee, , pe, nauer und? . . . einische, Frankfurt · Sa-. auspielhause. Keine Vor - ö Kilogr. loco 4 - 583 Thlr. nach Qual. gef no Rechte Oder Üfer, Eisenbahn, Geschaftsberschte pio 19830 k , !. e . ag e I nen 3 . ü ö z., Sop- e mn . . a e e ee, 2493 ã or bez., August. September 493 1349 Sep
Bayern, Munchen. Buchloe. Memmi ; Bom Ei n ingen Grenze. — Wiener Briefe:
, r,, , S cblugengu, e, lle tember -Oktober 497 à 493 à 49 bez., Dktober- November 49 3
ern 8. August. (Marktpr. nach Ermitt. des E. Poli. Präs.) 197 à 49 bez.“, November · Dezember 485 à 483 àz 4835 bez., Fe:
i Mittel Mitt
Stainz; Eisenerz Hieflau; Buschtährader ahn; Aussig · eipa · Liebenau; präar-März 572 485 bez, April - Mai 486 à 485 bez, Mai · quni trhr ag. pf. 1238. Pi.
Ungar: ; Türki ö . * . . — Ausland. — 18 bez. Gekündigi 7000 Ctr. Kündigungspreis 49. pr. , . 1000 Kilogr. 1 Schs. — 22 5 Bonne T s, R gon 219 Bartoffeln
Technisches. — Eingegangene Orucksachen ; — 1 . . S J 49 rt. me, me. . 6 Eisenbahn ˖ Kalender. — Offizieller , . 3 Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39 — 61 Thlr. nach Qual., j 1 na al. ö 96 kleine 39-61 Thlr. nach Qu Hafer * VW.
Hafer pr. IOO Kilogr. loco 37 — 53 Thlr. nach Qualität, zu L pr. diesen Monat 43 bez., September · Oktober 423 à 425 bez., Heu Centn.
Oktober Norember 42 boæz. 9j 4 n. . Gekundigt ; So0 Ctr. Kiündigungspreis 1. Dr. ilogr. g gtroh Schek. . j J . Brutto unverstenert August und pr, August. September 21, pr. September Oktober Erbsen Mta. 8 Butt . K 5 e e , 2 Aug. - Septbr. l' ane fest, Umsatz 3000 Sack. et reignn matt, Standard 6 3 J Kugnst 125 dd., pr. Septem- nn n, ber, Sktober Novpr. 7 Thir. 4 Sgr. bea, November-Dezember ber Bezember 128 G6. — Wetter; bewölkt.
KRerkära, 18. Angust. An Schlachtvieh w a, . Fiir. I Sgr. box. . ; Hremem, i7. August. (Wolffs Tel. Bur.)
indrieh 869 Stück, Schweine 727 Stück, Seh , , ; Eochwaare 51 - 6I Thlr. nach Qual. *
i etwas fester, Standard white loco 54h. Eaiber So Stic . nen enn, f,. Wogzusö, Rachäaittags 2 Uhr 36 Minuten.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 Thlr., pr. diesen Woitt s Tel. Bur. . ; . Ber j ö s 72 . 27 Thlr., September-Ok- Getr eidemarkt, Weizen ruhig, dünischer 333. Roggen . Hin, 18. Angust. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- e, n. ö 2673 rr! November. flau, Wismar 205. Hafer geschäftssos, russischer 16. Gerste
j 3. il⸗ Mai 187: . ünd. 605 Ctr. Kün- ruhig, Donau 20. . ; mittel, niedrigste ,. 2 . . 2 Ferroksu m- Markt. (Schlussbericht, Rafüntrtes, Lype 14 Ihn
Leinsl pr. 100 Kiogr. ohne Fass loco 245 Thlr. weiss, loco 48 bez. u. Br., pr. August 485 bez. u. Br., pr. Sep- ö 1
Statistische Nachrichten.
Den im Statistischen Bureau der Vereini S
Den rigten ,,
) . 4. . .J. HII Pers. (64,21 1 — . ,, eigentliche ca ? 139 a 8 , 30 weibliche Dem Alter nach zerfalien die lben ulld dl nes Is Jahren, zj ss nnter do atzen ed , ü n a uad darüber. Auf der Vassage starben 92 (54 an ic nd g Weibliche) Personen. Der Nationalität nach v ie Emigranten wie folgt: England 17,845, Scree
1613, Wales 399, Irland 2E, ö 2 1 Schibeden 5777 Norwench! er nn dr, k
Schwei 1395 Spanien 4, Jtaliel 85, nc, Franlreich ag Ruß and 2935, 55 a Italien 867], Niederlande 469, Belgien 6,
Kunst und Wissenschast.
Nach dem Journal offie sst v
361 ic iel ⸗ 1st die Po 2 5 . 4 * 238 1 — * 7 rzella Me * kaktur zu Ss vres wieder im Gange und ben in ö een n
besindliche Muss ramique wieder dem it ti — Musée céramique wieder Fem Publikum geöffnet.
Petroleum
Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht. Höchste gen nile, — Thlr Schweine pro 100 Pfd. Schlaciit- ; r, . ö. 17 1am mei pro 48 - 15 Prund 7-3 6h Kälber: Gute Preise. J
Petroleum, rafünirtes (Standard bite) Pr. 16066 ilogr. mit tember 49 bez, 495 Br., pr. Septbr.-Bezember o bez, 50] Br.
Kass h Festen von So Barreis Lias Gtr. lago 13 Thlr, pr. diesen Monat 13 Thir, August- September 13 Ihr. Septem- ber-Oktober 12 à 127 Dez.. Oktober November 1353 à. 137 bez., November Dezember 135 Thlr, Dezember- Januar 14 bez.
Fest. Lindern eml., 17. August, Nachmittags. (¶ Wolfi's Tel. Bur.)
(Schlussbericht) Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, da vom für Spekulation und Export 4000 B. Theurer. Preise fehlen.