1
1740
KRinenbahn-Frioritè ns- Aktien nad Ghligaudonen.
Paris 8882
lo. Salg. Bankplatze . do. Rien, öst. W. e 3 nne shurg, südd. 1
8
Frankfurt a. M., züdd. Wahr. .
3 * 26 R. 3 Wch. 3 Mt. S Tage 80 S Tage — —
..... 166 r. d. 3 Hit
z 773 ba
*)
g. Mieders enlesiscue Lweigb.
do. Lit. D. Nordb. Erkurter I. Em. ..
do. ⸗. Gberechl. (Brieg - Heisse) do. (Cosel-Od.) .... do. do. III. Em. .. do. do. do. kleine.. Stargard - Posen . .. do. Il. Em. ... Or do. . , reuss. Sü J do. do. Lit. B..
disgenbahn-Prioritits- Aktien und Obligationen.
Rheinisehe. ... ...... ..... do. v. Bt. garant. .....
AK acuen-Mastriehrer do. do. do.
Bergiseh-NHärk. 1 Ser.
do. II. Ser.
1d. III. Ser. v. Staat 3] gar. 460. do. Iit. B. do. Lit. C.
IV. Serie
V. Serie
; VI. Serie Io. Aach. Düsseld. I. Em. . do. Il. Em. do. III. Em.
WD — 2 n, n-, .,, . . 70. do. Il. Serie Dorimnnd- Soest. .... ; do. II. Serie KHordb. Fr. W ze. Ruhr. -C- K- Gld. LSer. 48. do. Il. Ser. 22. do. III. Ser. Serin - Anhalter ö 40. do. Ssrlin- Görlitz er Berlin- Hamburger do. do. J. Potsd.- do. do. a .
Lit. B...
I. Serie II. Serie do. Kl III. Serie
. h do. EI.
Sreslan-Sehweid. Freib..
ào. Lit. G.
TDela- Crefelder .. Bs Hindener
do. von 1870
do. Wittenberge Ragdeb. - Leipa. II. Er. rg deburs- Wittenberge. Nie Jlersehl.-Närk I Serie do. II. Ser. à 62 Thlr. H. Mer. Gblig L. n. I. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser.
1
1 * . 1 .
C . ä w .
4
— 28 e e .
do. do.
11 n. . Dp
e
363 6 lor ba e
. 3. Em. v. 58 u. 60
do. V. 62 u. 64 do. v. 1865 .. V. St. garant. .....
Rhein-KHahe v. St. gar... do. do. 1 a. Sehleswig
do. II. Ser. . ..... do. III. Ser. ...... do. IV. Ser. . ..... do. K
2 5 5
.
do. 11410
un i055 do.
II. NUichtamtlicher Theil.
Cin. Stad ore , ,, me z 96
Sin. Stadt-Oblig. .. I. u. 17. 96 ba Gothaer St. Anl.... 5 1.½„1. 9956 Hanbeimer Stadt Anl. LS 11I1.7. 973
Aus lanRkdiseke Fond. pr. Stück Sie B 6B
Warschauer Pfandbr. Sehwed. iO kthl. Pr. A. New-Vork St. Anl.. New- Tersey
Lim burg- Lüttich —
Eisen bahn-Stamm- Aktien. Cref. Kr. Kemp. — do. do. St. Pr. —
Pm. Ctr. B. St. Pr. — Sehweirz. Westb. 8. Warseh. Bromb. 4
Ws eh. Ldx.vðt.g. — Oest. - Frz. St.- E. 12 Schweizer Union
Si oi L. . o = D on
Du -Bodenbach e e a eo
. . . do. do. III. Em.
Tasehau- Oderberger
gstrau-CTriedlander NUagar. Nordosthahn
Lemberg- Czernowitz
o. . ; do. II. Em. Ma nr. - Schles. Centralbahn Nainz- Ludwigshafen
Kronprinz Rudolf -Babn. . do. 6ger Südöstl. Bahn (Lomb. ).. do do.
do. Oblig. . . .. Charkow-Asom .
do. in Lvyvr. Stel. à 6. 24 ö
Jelez-Orel
Coslov - Moroneseh Cursk-Charkom Kursk-Eiem. 2990802
de. Keine. ......
a n, , —— .
Po- Tislis
Rjdsan-Koslom .......... KRxybinek-Bologo ye. ...... do. kleine Sehnia· Ivano o. ...... .. do. ĩ NWaraehan-Terespol
do. kleine Narsehan- Wiener I. ... do. kleine do. m do. kleine
Berichtigung: Bayerische Prämien - Anleihe gestern
111 bez.
40. Ostbahn... ..... 5
Oestr. franz. Staatsb., alte do. Erganruagsnetz
do. v. 185 6 do. . i877, 1865
Charkow -Erementsehng. 5
Jeler-Woroneseh .. ...... 5
Moseo-Ejâsan ..... ...... 5
Mn. 7. 387 b 37 5.
do. SIIbr do. 7762
1 107762
do. 757 ba /in. J. 224 br
9 90 rbꝛ 896 S894 ba
94 * bz & 89 ba B
141. 7. 3a4 ba B do.
Alabama u. Chatt. garant.
Calif. Extension ...... ..
Chieago South. West. gar. do. kleine
Fort ee e. Mouneie. ..
Brunswick ..
Cansas Pacifie. . ...... ...
Qregon- Calif..
Fort Huron Peninsular ..
Rockford, Rock Island .. South - Minze ouri z
8 e ec ace o .
115 u 1 171162 11 u. 7. S5bz
Bank- und Ind ustris-Papiere. Ahrens Brauerei — — 9236 Berl. Aquarium. 12
do. Br. (Tiveli) 123 do. Br. Friedrh. — Badische Bank. Berliner Bank. . Böhm. Brauh -G. Berl. Boek- Brau. Berl. Imrmobil -G. do. Pferdeb. .. Dess. RKredit-B.. Effekt- Liz. Eichh. Elbing. Risenb.B. Narpen. Bgb. Ges. Henrichaehütte .. Aoerd. Hütt.- V. Int. Bank Hamb. Med. F. -Ver.-G. o. Bankver.. Moldanuer Bank. A. B. Omuibus-G. Brl. Paasage- Ges. Brl.Centralstz. Gs. Renaissznee- d.. Obsehl. Eisenb. B. Pomm. HNyp. Efd. Si ehs. Nyp. Pfdb. Berl. Wasser w. Zoch. Gussstahl NMestend Km.- G. Vereinsb. Quist. Constantia
Goth. Erd. Crèd. Bresl. Weehslerb. Bresl. Wagg Fab. Köpn. Chem. Fab. Adler-Branerei. Braue. Königstadt Br. Friedriehshöh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch- ann. Masch. FEbr
S6
S , , d , .
— * **
15 I I Sσ ᷣ
ö 6 3 8
7. 997 ba 6 35 bz B 17756
158b2 B
106etwbz
11352 105 b2 6 16336 11335 6 S3etw bz & 98bz
99 * bꝛ 1006
Gib. e 163 r g
Se J 1&I I E3-2I I.,
82 —— —— 824
1 —
Ee. — .
III 1æXIII II CSS I 1 I CI
S
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
gözetwbꝛ C
105etwbeꝛ B-
1741 Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger
AM 94.
Freitag den 18. August.
1871.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der unterm 18. April 1871 gegen Schlosser Franz Kunde aus Osttage erlassene Stedbrief — erneuert am 1. August d. J. — wird als erledigt zurückgezogen. Hanau, den 16. August 1877. Der Staatsanwalt, für denselben: Sporleder.
Oeffentliche Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführ⸗ ten Kantonisten: 1) . Gottfried Heinrich Rattey, geboren den 15. August 1867 zu Schweidnitz, Sohn des Soldaten Johann Rattey, Carl Robert Bayer, geboren den 14 Juni 1847 zu Schweidnit, Sohn des Inwohners Carl Bayer, 3) Aügust Joseph Braunert, ge⸗ boren den 16. August 1847 in Schweidnitz, Sohn der unverehelich ien Marie Braunert, c Ludwig Oskar Paul Büttner, geboren den 2 Januar 1847 zu Schweinitz, Sohn der unverehelichten Louise Büttner, 5) Carl Oskar Eduard Fischer, geboren den 16 Mai 1847 u Schweidnitz Sohn der unverchelichten Theresia Fischer, G Vaul
ugust Otto Scholz, 4 den 7. Mai 1847 zu Schweidnitz Sohn des Gastwirths August Scholz, Y Carl Ernst Wenzel, geboren den 10. August 1847 zu Schweinitz, Sohn des Inwohners Ernst Wenzel, Schuhmachergeselle Wilhelm Friedrich Boer, geboren den 27. Juni 15167 zju Saarau, Sohn des Inwohners Carl Boer, 9; Johann August Bartsch, geboren den 19. Juli 1850 zu Bunzelwitz, Sohn des Groß knechts Hottlob Bartsch, Jo) Johann Carl Gottfried Wels, geboren den 9. April 1861 zu Tarndü, Sohn des Lohngärtners Gottfried Wels, 11) August Klenner, geboren den 3. Juli 1851 zu Tarnau, Sohn des Freigärtners 56. Klenner, — sind angeklagt, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch gegn zu haben, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundes. * et e, e. haben oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter ch außerhalb des Bundesgebietes aufhalten. Es ist zur mündlichen Verhandlung der Sache Termin auf den 16. Nopember d. J. Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die Angeklagten mit der . vorgeladen werden, zur festgesetrzten Stunde zu 2 . und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig zu den Atten anzu— zeigen, daß sie noch vor dem Termine herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Uniersuchung und Enischei— dung in contumaciam verfahren werden.
Schweidnitz, den 11. Juli 1871.
Das Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handel s⸗Register. Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
1. Juli 1871 b 8 e erg ih. ft (jetziges Geschäfts am 1. Juli egründeten Handelsgesellscha etzige e . lokal: id g, 28) sind die Fabrikanten
I) Berthold Doctor,
2 Adolph Doctor, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 3295 in das Gesellschaftsregister heute eingetragen.
In dem Firmenxregister sind zufolge heutiger Verfügung folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 4597. Weise G Jestram. Nr. 5810. August Bockow. Berlin, den 16. August 1871. . - Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. K
In unser Firmenregister ist bei der Firma Nr. 183 Kaufmann Max Simon zu Freienwalde a. O., Colonne 6 folgender Vermeck: Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August 1871 am 15. dessel, ben — den 19. August 185! riezen, den 12. Augu . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handelsregister zur nn der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 288
meister und Kaufmann Ernst Otto Weicher zu Posen für seine Ehe mit Clementine Langner durch Vertrag vom 1. August 1871 aus- el en Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge Ver⸗ ügung vom 11. August d. J. heate eingetragen. .
en den 12. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Firmenregister haben wir bei der unter Nr. 27 ein⸗
getragenen Firma C. G. Wagner⸗ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist.
Eingetragen zufolge n,. vom 11. am 12. August c.
Bunzlau, den 12. Augu . Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
die von dem Zimmer⸗
In unser Firmenrezister ist sub laufende Nr. 192 die Firma P. Paul, vormals C. G. Wagner. zu Bunzlau und als deren n der Kaufmann Vaul Peter r
Paul zu Bunzlau zufolge Ve ugung vom 11. am 12. August 1871 eingetragen worden.
Bunzlau, den 12. August 1871. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. Heut ist I) in unser Gesellschaftsregister bei der daselbst unter Nr. 22 ein- getragenen, von dem Posthalter und Kaufmann Joseph Lustig und dem Kaufmann Emanuel Leuchter, beide zu Rybnik, anter der Firma J. Leuchter et Lustig zu Rybnik errichteten Handels= nr, K zu Ratibor, die durch od de aufmann manuel Leuchter erfolgte dieser Gesellschaft, und ö ne, 2) in unser Firmenregister unter Nr. 310 die Firma J. Leuchter et Lustig zu Rybnik mit Zweigniederlassung zu Ralibor, und Wan ttt dieser Firma der Kaufmann Joseph Lustig zu n eingetragen worden. Ratibor, den 7. August 1871. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Statt des zur Verwaltung übergetretenen früheren Kreisrichters Grafen zu Ranßau ist der Krelsrichter Wittrock mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschafts registers sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts be⸗ auftragt. Schleswig, den 14. August 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 8. C. am heutigen Tage eingetragen: Nr. 125 des Prokurenregisters:
Der Kaufmann Levi Merfeld hierselbst hat für sein hier be= stehendes, unter Nr. 72 des Firmenregisters eingetragenes Geschaft mit der Firma: ⸗W. Merfeld. dem Kaufmann Adolf Katzenstein hierselbst Prokura ertheilt Bielefeld, den 12. August 1871.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Anmeldung des s Haltern wohnenden Kaufmanns Levi Samuel Weinberg, daß er für seine Handelsniederlassung zu altern
unter der Firma L. S. Weinberg
eine Zweigniederlassung in Coöln errichtet habe, ist diese Firma heute in . hiesige Handels ⸗(Firmen ⸗MRegister unter Nr. 2174 eingetragen worden.
Sodann ist in das Prokurenregister unter Nr. 705 heute die Ein⸗ tragung erfolgt, daß der Kaufmann Welnberg für seine . Firma seinem Sohne, dem in Coln wohnenden Kaufmann Isaac Wemberg, Prokura ertheilt hat.
Cöln, den 14. August 18711. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige , . Register unter Nr. 1143 eingetragen worden die Handelsgeseüschaft unter der Firma
»Heuüser & Sondermann, « welche ihren Siß in Gummersbach und mit dem 1. August 1871 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in Gummersbach wohnenden Kauf- leute Carl Heuser Franz Sohn, und Eduard Sondermann, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 15. August 1871.
Der Handels gerxichts⸗ Sekretär We ber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen- Ne- gister unter Nr. 2175 eingetragen worden der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann Emil Albert Berghaus, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma
E. A. Berghaus «.
Cöln, den 15. August 1871.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Firmen Ne⸗ gister unter Nr. 2176 eingetragen worden der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann Hubert Otten, welcher daselbst eine Handels. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma
. Otten. Cöln, den 15. August 1871. Der Handelsgerichts ˖ Sekretar Weber.