Auf Anmeld . 1743 uf Anmeldung ist bei Nr. 464 des hiesigen Handels. (Firmen) las Bet anntm ach un iedti Fi . ö s ehemaligen Lohnfuhrmanns und Kutschers August Friedrich äußernden Parzellen ist auf Freitag, den 28. September 2 Des erhshaftikde Ccftlkaltokhkheclakr Wr den Nagh laß det Ge de , e , gr ad, im Lehm ann= : hierselbst verstorbenen Disponenten Ludwig Nollner ist beendigt. welcher selt dem Jahre 1850 oder 1851 in unbekannter At fchen Restaurationslokale in Steglitz vor dem kom
in Coöͤln und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Osterwald Lan 6 . n gensalza, den 21. Juli 1871. nheit lebt J missarischen Demaäpnen Rentmeister, Reglerungs⸗ Sup ernumerar in Coöͤln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß die Firma Konigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3) * . 24. November 1805 zu Brachwitz geborenen Andreas Boddin aus Berlin, . . Die, die frau ßerunge bed n gnm n er
burch Erbgang uf Tin lte Lid un Eon wohnende Hchdelt. . ; ᷣ ; tlich Ehristian Leopold Roethling, welcher im Jahre 1813 enthaltenden Entwürfe zu den abzuschließenden Kaufverträgen Hen k 2 . verlassen und sich ür Erlernung der Sckneider. Veräußerungsplan, die Regeln der Lizitatlon, der Deda uu neg. und
3. Catharina, geborene Heberle, übergegangen ist, und daß Letztere n das vorerwähnte Geschäft den in Cöln wohnenden Kaufmann (Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation,) ituationsplan und eine B i te Steglitz Wilhelm Lemperß mit dein 15. August d. J. als Gesellschafter auf Da dem Grafen Wilhelm von Kleist auf uchom gehgrige, im i n , , meer n. . 3 e 9 e * . * n ,, 3 8
genommen hai. Fürstenthum Cammin'schen Kreise belegene, im Hypothekenbuch ver om ai ; ; 3 icht über sich gegeben hat und Feiertage während der Diensistunden in der Domänen · Registratur Sodann ist die 2 unter . Firma: zeichnete Allodial-Rittergut Leppin nebst Zubehör soll im Wege der 9 is err , i. Wilhelm Hahndorf aus Wettin, Zimrner Nr. 24 der unterzeichneten Hregierungz. Adtheilung, ö .
afobstraße
; ; nothwendigen Subhastation ö a . . ĩ . M 23 geboren, angeblich zu Anfang der des Domänen ⸗Polizei⸗ Amts Mühlenbof zu Berlin, Alte J⸗ deren Sitz in Cöln ist, und welche zu vertreten jeder der heiden Ge⸗ am 20. November 1871, Vormittags 11 Uhr, welger am . Mai ls . . ᷣ Steglitz bei .
ö 3 ; ⸗ unfziger Jahre dieses Jahrhunderts von rankfurt a / M. aus Nr. 48a und im Schlosse zu Steglitz bei dem Gärtner Schirm feüschafter das Recht hat, heute in das hiesige Handels ⸗(Gesellschafts⸗ ) an hiesiger Gerichtsstell, Zimmer J, vor dem unterzeichneten Sub . . aus J ist und seit . Zeit keine Nach. selbst eingesehen werden, auch werden diese Schriftstücke in Brochüren.
Negister unter Nr. 1144 eingetragen und der Uebergang der oben hastationsrichter versteigert werden richt uber sich gegeben hat. form auf denfelben Stellen gegen Enirichiung von s Sgr pre Stück
erwähnten Firma auf die Gesellschaft bei der angezogenen Rummer , . der der Grundsteuer unterliegenden Flächen it Gigl enl enkel sowie Hie von denselben etwa zurücgelascnen guf Verlangen per brelch en Gärtnet Schirm ist angewicsen, den Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich schriftlich sich bei ihm meldenden Kaufliebhabern die Besichtigung der Gebäude
des i, ne, vermerkt worden. Ver Minen Herner i im das Proturenregister bei Nr. os die Eintragung er Reinertrag und Nutzungs wert, hach welchem das (rund Giengen e nem nn elheietf'Cerschles ode In dassen ze d Gru ndstär, mich kiten wem hem ben, J. ab durch Grenzmale bezeichnet sein werden, zu gestatten und die senst wün⸗
erfolgt, daß die dem genannten lhelm Lempertz früher ertheilte stück zur Grund und Gebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt: ru : . r, spätestens aber in dem auf Grundsteuer 224653 Thlr. gistratur st . 2. Dezember d. Is., Vorm. 11 Uhr, schenswerihe Äuskunft zu geben. Potsdam. den 14 August 1871.
Profura erloschen ist. Cäln, den 16. August 1871. Gebäudesteuer 373 Thlr. . 213 a . ichts. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine zu melden Königliche Regierung Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Der dandeß getichtz Sekretär Alle diesen gen, weich, Egenihum oder anderweitige. zur Witt. * ic welter: Anweifung zu erwarten, widtlgenfalls die Todes. Forsten.
samkeit gegen Britte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür
d . aeg särung der Obengenannten erfolgen und deren Nachlaß den sich
fende, aber nicht 1 Realrechte geltend zu machen haben, ka n nen Erben ausgehändigt werden wird. 2634 Bekamnentm ach un g, Roggenlieferung betreffend.
Auf Anmeldung ist bei Nr. des hiesigen Genossenschastsregisters, müssen dieselben zur Vermeidung der Prätlusion spätestens =
woselbst die Genossenschaft unter der gien, ssenschaltẽtetistert , felge an e e mint anmelden w,, Halle, den . Jebrusgt 871. Wir beabsich' sn än Kuen tand von föhbbhl Lentnern guten, ge=
* 1 Genossenschafts· Druckerei, eingetragene Genossenschaft. Der Auszug gus der Steuerrolle und Hygothekenschein können in sebnigiicheg ereisg gericht. J. Abtheilung. sunden, öde un ch ec hte en gioggen, weiches bis . 1 ene.
in Cöln vermerkt sicht, heute eingetragen worden, daß an die Stelle unserm Bureau Nr. 3 in den gewohnlichen Dienststunden eingesehen ber d. ö kostenfrei auf die Böden des Kornmagazins zu Osterode zu liefern st und zwar im Ganzen oder in Theilen, jedoch nicht unter
des gewerblosen Ebagrd Weyers in Epln, welcher aus dem Porsiande werden. 208 Nachdem in Gemäßheit des §. 17 der e vom bg Centnern, lm Wege der Submission anzutaufen.
etreien, in der Gencralversammlung der Genossenschafter vom Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird an dem 5 J 23. November 1871, Vormittags 117 Uhr, in dem Termins ⸗ . Stptember 18657 sub hodierno die Subhastation des Lehngutes Ez rden nur'schtiftliche versiegzlte fftrien angenommen und
unt 1871 der Kaufmann Louis Schulz, in Cöõln wohnend, zum Mitgliede des Vorstandes der Genossenschaft, und zwar r, ,,, r. immer Nr. J. von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver nghagen, ritterschaftlichen Amtes Stavenhagen, verfügt, auch der . en. gew . worden ist. . J lane. 36 2 ar pet Rohlack auf Pieverstorf fun Sequester diefes Gutes und 16 ö , odann ist in dasselbe Register bei der angezogenen Nummer Belgard, den 1. Juli 1871. der Advokat Rudolph Diederichs 1 zum actor gommunis siind bib un Son abend, den 2. Septem ber d. J. Morgens
eute die Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß der Generaglver. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. reditorum in diefem Bebitwesen bestellt worden, wird ein Termin 19 Uhr, köstenfrei bei ef. einzureichen und wird dir Enischeldun er Justizkanzlei auf auf die lin gehan genen Offerten un J Uhr Nachmittags deffelben Taged
,. der Genossenschaster vom 29. Juni IJ. J. an dem Statut Der Subhastationsrichter. vor hiesiger Großherzoglich ö , , den 5 September d. Ig Mittags 12 Br. erfolgen.
der Genossenschaft vom 8. August 1869 zu den Paragraphen 2), 46 gez. Protz. Et. * 2 — 4 16 . worden sind und der Paragraph 2212 Anb , des Verst eigerungsterm ins. , 161 G rr , Bie näheren Bedingungen können gegen Erstattung der Koplalien Erie bn mug n 187. . rr un ar denen k wacht, e so wie jur Hortegung der Qrfginalign ugz Jenin schrift. e. iu ek den ff l ugust 1871 Der , nr, mn Das dem Tischlermeister Albert Winng hu chhrtge am ki n , n, und * etwanigen , hrung, unter ⸗ Königliches Sber · Bergamt. eber. 26 e en. 3. d , . Don nebst Softaum Harten . enn re mi, ge, l , 2 8 ar . . e, Tee ge en, vol. pag. des Hypothetenbuchs ein u n e ngen, wobei den gesammten, mithin auch den pon 12666 Submission auf kiefer ne Rund tm me, Konkurse / , ede, Aufgebote, ät inn o Geh gad esteuet veranlagten sähttichen Rutuungt= , . rn ee enn in nm, neh g, an der! lncuen Strafanstait bei Rendsburg find für das Orla , 3. werthe von assen bleiht. ebrig d g ahr ungen u. dergl soll h blen, el ng sysucht aus genommenen Gläubigern guf eben längstens Jah j6 65 kieferne Rundstämme
[2671 Bekanntmachung. den 4. September 1871, Vormitt J oco zu bessellen, erforderlich, deren Anlieferung im Wege allgemeiner Submission ver⸗
B ö ,,, * . e ge en. 83 *. ö na gr bn, . . i 2 . eg . el e gn Sun 9 i n . — . bung a , ff Bedingungen sind im Bau⸗Bureau, von Mor⸗ oehme z er r Anmeldung der For kurs⸗— astation ossentlich an den amen Be e de . ö z ]
! 1 l Hir, , ,, n. ö e nne , n,, , biger werden erachtet werden. . g bis Rachmittags 3 Uhr, einzusehen und daselbst abschrist ˖
säubiger noch eine zweite Frist bis zum 21. August er. uber die Ertheilung des Zuschlags ch üieß lich festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche 4 gi: den 11. pn n 9 ern, Vormittags 11 Uhr Zugieich wird zum Verkaufe des Lebngutes Langhagen auf hie lich zu haben. noch nicht angemeldet haben, werden , dieselben, sie mogen an hiesiger Gerichtsstellg, Zimmer Nr. 3 vertündek werden . siger Broßberzoglicher Justigtanzlei ein Zermsg uf ver seg . Offerten mitz der Nufschrist. 2 a n. . 6 e. ien i r veria nn en Vor⸗ n i n ö. , Hypothelenschein, sowie fonstige das ᷣ 6 — 3 . Gtktober d. J6., Mittags 12 Uhr, — 86 2. ,. . ö. er, , 352 e , ,, ö re u dem geda Tage . run reffend o wie zum Ue . en bis 18 S X r, zu Ie e, z . ; xt n n, wund ,, , . , eee, , de uh ann, wa, , , n. e r gallen er Termin zur ung aller in der Zeit vom 14. e Diejenigen, welch ent de . anberaumt. e Besichtigung de e orhe endsburg / 12. Augu bis zum Ablauf der zweiten ght an e . Forderun fl ö. en . in ,, 2. D rr er bei dem Sequester ist gestattet; und sind die er er fer in gun en Lz aiich. Strafanstalts ˖ Baukommisston. an fl dreh er ern gu or, He rn gans irn ende, abet nicht zingeltageng Rirgir chte zellen. zn, machen baten, ,,, n,, vor dem gem Herrn Kreisgerichts ⸗ Rath Horn, im Ler mus. werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prälluston Justi an he einzuschen, auch gegen die Gebühr in Abschrift zu erhalten. 2660 Betanntmachung zimmer Rr. d gnberathnt und werden zur Erscherinen in diesem Ter. spaͤteßkeng im Versteigerunge termin, anzumelden. eg ben. Gäsrs w, ams he aulit u j lass (o, d, Mie, e üäans n Lhrg fen die ieferung von inin die sämmtlichen Gläubiger auf efordert, welche ihre Forderungen Rordhausen, ben I7. 37 167i. Großherzoglich a, Justizlanzlei. m o' igusen den Ju und. 6 tac Maurer Hit deckungs . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Kön e Kreisgericht. . nr. platten von Sandstein oder olomit selben ,,, ,, , ,, , — —— im Wege der öffentlichen n verdungen werden. , ,, lei, nl ann . Arts sun seinen 6 1 e, d e. 1 334 66 . Har m en n fssäcung latten. einer Forderu ermeister 5 rc. — hi gen rte wohnhaften oder zur an? bei uns ar een . herigen Curator über das Vermögen be 9 in,, . 2 Verkäufe, Verpachtungen, Sub missi onen ꝛc 1 ,, . . ,, , angegebenen Zeit an die unter Dla Das dem Königlichen Demänenfiskus Bie iefzrungzbebingungen nebft Zeichnungen sind im Kom
wärkligen Bevollmächtigten bestellen. Denjenigen, welchen e hier an Gefangenwaärters Johannes Huhn und dessen Ehefrau Martha Elisa- ) tmachun Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Braun und Schultz zu — 13 geb. Gratz von hier, werden der vorgenannte am 19. Ollober ubs r gf 2 2 , Domänen vortberks Steglitz mit inem misslongburcau zut Einsichtnahme gu g r. den 14. August 1871
Sachwaltern vorgeschlagen. geborene und seit länger denn 30 Jahren verschollene Conrad Gefammt ninhalte von 33 Morgen 1810 Rüthen oder 3312 gha Zugleich ist 9 Verhandlung und Beschlußfassung über uhn, sowie dessen etwaige Erben hierdurch aufgefordert, im 6 n . ; n. unter gam r hre enng 66 eg nf ö an, . elnbän. R omnnsssson für das Jadegebiet. asselbe liegt im
einen Akkord Termin ermin den ̃ icbenen Bebauungsplans verkauft werden, auf den 2. September or., Vormittags 19 Uhr 21. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr ier. i = ee und in unmittel⸗ in unserem Gerichtslotale, Terminszimmer Nr. * . sich persönlich dahter einzufinden, oder cher . geben . , en ae ne. ang, Glas- Flaschen-Lie fexung betreffend. den. Bie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerten in Kenntniß durch einen aer Bevollmächtigten oder in sonst glaubhafter Weise Eifenbahn, 1 Meile von Berlin, 23 Meile von Pots dam. 1 Meile Pie Lieferung des Bebarfs an Glasflaschen in ganzen und hal geseth daß alle e,, oder vorlaufig 2 . Forderungen Nachricht anher gelangen zu lassen und Letztere eiwaige Erbanspräche von Chatlottenbur Meilen von Spandau und 1 Meile von ben Litre im Gewicht . ere onkursgläublgeh, soweit für dicfelben locher in Hötrecht, noch and prsmösgn dcs Resschcltenen andgumelken und, zu Hesünden, Bord lernte Vas zu veraußernde WUrtal besteht aus dem Rigent, das n, Litre von 14 bis 2 Pfd „ ein Hypothekenrecht, Pfandrecht gder anderes Libfonderungsrecht in e, , ,. Lonrad Huhn fur tobt Und die Erben desfclben für cen Hulghofe, uf welchem sch das Schlos und 48um heil zum k Anspruch , wird, * Theilnahme an der Beschkußfassung ausgeschlossen von der Erbschaft werden erklärt werden und Ueber Abbruch berlin mie Wirthschaftsgebäude befinden, dem s daran von dunkler, jedoch nicht ganz undurchsichtiger Farbe ohne Zeichen, Über den Aktord berechtigen. Die Handlungsbücher die Bilanz nebst dem weisinng dieser letzteren an den Fistus erfelgen wird. schicßenden Hard, dem zur Zeit mit Hbsihäumen hbeschten früheren 233 Lien Bombnial. Gineralbrunnen zu Selters, Fachingen, Emks— Inventar und der von dem Verwwalter über die Natur und den Cha- Alle weiteren Erkenntnisse und Verfügungen in dieser Sache Weinberge, dem bisherigen Odst, und Gemüsegarten und dem Kiefer. Weilbach, Schwalbach und Geilnau, soll im Submissionswege ver n rn gen e i d. Berich iir rn Gerin or. wert g n n e, , 5 9 veroffentlicht. berge amm durchweg mit Kiefern, Birken, ÄAlazien u. dgl. bestande, geben werden . ist 17 err 5 ugust 6.3 * . ; ; aͤchenareal sollen zun onnerstgg, den 31. 3. heilazern den ä. e , n . Königliche Rrelsgerlchtg- Devutation. H . i nnen, Kor gens 16 hr, D n gf, , are ede de, nm gelöälh zum Verfauf kommen, während. der sibrige Fompg festgesetzt worden. er Kommissar des Konkurses. 464 . zur pabzellenthelsen Veränßt tung in spätexer Zeit bestimmt ist. Die Die Musterflaschen, sowie die Bedingungen können dahigt ginge. — B . 6. PrOCGIam.a. 144 zu veräußernden Parzellen zerfallen in fe größere, nämlich die sehen, Letztere auch gegen Zahlung der Kopialgebühren in Abschrift i, Beendigung des Konkurset Tod ae, , . chneten Gericht ist die öffentliche Vorladung und g ige e, Indes deen go hrnthen oder Jo id elt welch: imtgetbzut werden, ven 7 , ,,. e Vermögen des Rittergut ** e ee gn nnr fon gg, Habermann sih ihrer angenehmen Lage wegen Hor gechih f rg. a ,, . it ir n gg, nn ,,, . esitzer edr ilhelm Benjamin Arnold auf Vessin und dessen born) l . Fandsize eignen, und in 19 ju Baustellen, ür sllen 2c. geeignete mit der Ueberschrift: KWinwe Borothta, geb. Arnold, ein j n Halle am 23. November 1830, welcher im Märj ö ra. 55, 14 Ih. vder Fla schen · Cieferun g⸗ K. e af , . 6 2 ,,, eme 0 ben enn . agg, . . 6 bis zu jenem Termine . unterzeichneter Stelle einreichen und pird Stolp, den T2. e ri ahh. 2 1 , , , *, ic ; . . = Für Anlegung 3 eg und Plätze 9 6 in nn dem e n n fen ., . sionen unberücksichtigt bleiben. oni 8 Kreisgeri eil ; ; on 2 ö estimmten en ederselterẽ, 12. Augu . . Königliche gericht. J. Abtheilung. Nachricht gegeben haben soll, * en 1 e 6, 3 e nh. m nn zu ver⸗ Königliches Brunnen ˖⸗ Comptoir.
bis zu dem er ten Termine procuratores in