1871 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1753 Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen StaatsAnzeiger. 1871.

1752

Elsenbahn-Prloritits· Aktien und Obligatlonan.

Niedersehlesiseho 13 5 do. Lit. D. 5

Nordh. Erfurter I. Em... 5 Obersehl. Lit. A... ..... 4 do. Lit. B..... ö

.

Il. Nichtamtlicher Theil.

Deutsehe Fonds. C Sln. Stadt- Oblig. 45

Zaoltaer Ct. An 6... 36 Mn 95. Sonnabend den 19. August.

Manheimer Stadt- Anl. 4 9760 .

Ausländisehe Fonds. ; Einn. 10 Rb. L..... . Stüek 833 B . der Char. als Zeug ⸗Hauptm. verliehen. v. Renthe⸗Fink, Hauptm. ö . Per sonal ö Veränderungen. und Comp. 25 6 1 Schles. Gren. Regt. e 6d dem General-

H. In der Armee.

Aræasterdam ... 250 El. Kurz. 141b2

. 250 El. 2 Mi. 140 ba 300 Mk. Kurz. 1483 b 300 Mk. 2 Mt. 148562 1L. Strl. 3 Mt. 6 202 300 Er. 10 Tg. 79ubꝛ 300 Er. 2 Hi. 300 Er. 10 Ig 79ba

Ob ba

Aeapol. Pr. A. ...... 1s5 u. 11. 365 B h Stabe der Armee aggregirt und dem Großen Gen. Stabe überwiesen.

, Russ. Ani. de 1855.5 16 u. 8. S br Bronsart v. Schellendorff, Hauptm. aggr. dem Gen. Stabe der

Warsehaner Pfandbr. 5 1/4. u. 1 10. Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüek 126 New- Vork St. Anl.. 1Is5 u. 11. M7 Iba New- Tersey do. l zb S4 by & 1092 103362 0 . Eis enb ahn- Stamm- Aktien. ö ,

2. 6 2 O. 3 1 ea, m,, Stargard - Posen ..... ..... Limbur . 2 1 . —— m.Ctr.B. St. Pr. Oatprenas. Südbahn... . j . ah do. h do. Lit. B.. Weh. Ldæ.vSt.g. .

einisehe. .. * Dest.· Erx. St. B. 12

* ö n 35 Schweizer Union

do. do. v. 62 n. 64 do. do. v. 1865 .. v. St. garant. ..... do. 100 0 J do. 10902 bꝛ 11Iu. 7. 971 bz G do. NI ba & 945 6

it. q.... ..... 45 1. J. 96rx baz B 1 m, do. 6E ba B Em. v. 1869 .. 101 35by B do. do. kleine. 9 . Obersehl. Brieg · Neisse) 98951 ö do. Cose 2 K . Turnau- Prag 85. III. Em... do.

300 Er. 2 Mi. 783 ba 150 El. S Tage 8) ba 150 FI. 2 Ht. S23ba

ioo Fl. 2 Ht. 56 200

100 Fl. 2 Mt. 56 226 do. do. leipzig, 14 Th. do.

neg.. ...... 100 ThlI. S Tage 99 G

100 8. R. 3 Weh. 88 3b 195 8.R. 3 Mt. S7 br 90 8. R. 8 Tage 79 ba 100.4. 8 Tage 1083ba . 100 T. q. 3 Ht. 1085

ö 1

Eisenbahn - Priorität - Aktien und Obligationen.

Aaehen-Mastriehter do.

do. ; -

Bergisch-Mäirk. I. Ser. h do... k do. II. Ser. Khein-Hahe z. St. gar. .. do. II. Ser. v. Staat 3; gar. do. do. II. Em. do. do. Lit. B. Schleswig- Holsteiner ..... do. do. Lit. C. Thüringer I. Ser I. Serie do. II. Ser.. ..... ; V. Serie do. III. Ser.. ..... do NI. Serie do. IV. Ser. ......

do. Aach. Düsseld. I. Em. do. 1 do. II. Em. Un- Bodenbach.... ö do. III. Em. Fünfkirchen- Bares Düeseld.-Elbf. Priorit. Galiz. Carl Ludwigsb. ... !. do. II. Serie do. do. Dortmund - Soest. .. . do. do. III. Em. 40. do. II. Serie KCasehan- (G derberger do. Nerdb. Fr. W. ..... 102 B Ostrau-Friedlander do. Ruhr.-C.-K.-Gld. ISer. 95 6 Ungar. Nordostbahn ..... . ö. . . 4 do. Ostbahn ö o. o. er. ö. Lemberg- Czernowitz. .... Berlin- Anhalter... ...... e. 9 II. Em. do. ** 44— 97 bz B do. III. Em. . do. Lit. B... Mãhr. · Sehles. Centralbahn Derlin - Görlitzer ö 101 NHainz - Ludwigshafen n, ö. S9bꝛ . taatsb., alte 0. 22 , o. rgãnz netz om ir . do. bger S zb Südöatl. Bahn (Lomb.) .. 10152 do

. 114u 10 953 & do. 955 &

Erioritä ten. Boxtel Wesel ..... ...... HM u. J. Oesterr. Nordwesth 13.9.

111 u. 7. Hollind. Staatsbahn ..... 5 1M1u. 7. Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. 7. 691 br Calif. Extension ... ..... do. S6 bz Chleago South. West. gar. 1 15 ui i 87 ba do. kleine d

o. Fort Wayne Mouneie ... 7 1410 6332 Erunswick .. ..... ... . do. 741 6 Cansas Pacisie. .... ... 7 1656ull 797ba Hregon- Calif. ... ..... ... 7 1aui0765b Fort Huron Peninsular ..

1156 ui 1 665 B Rockford, Roek Island ..

„2 u. 8. 443 B South- Missouri.. 11.7. 723 b Port- Royal

1/14 uio 400 Bt. Louis South Eastern. 7 15 ui 75 ba Central - Paeifie

11 u. 7. S5 bz G

; Bank- und Industrie- Fapiere. 111u. 7. 713b2z G Ahrens Brauerei 114.

16un 11 Berl. Aquarium. ; do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Berliner Bank.. Böhm. Brauh.· G. Berl. Boek- Brau. Berl. Immobil.· Gi. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit- B.. Effekt - Liz. Eiehb. Elbing. Eisenb.B. Harpen. Bgb.Ges. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Int. Bank Hamb. Mg(d. F. Ver. -G. o. Bankver. MNoldaner Bank, A. B. Omnibus- G. Bl. Passage- Ges. Bxl.Centralstę. ¶. Renaissance- G..

.

—— = *

111341

do. 1/13u. 9. 291 3b do. S7 bz

2 * *

do. Ill. Em. Kronprinz Rudolf Bahn.. S. Poted. Nagd. Lit. Aru. B. . do. 1 do. Zerlin- Stettiner I. Serie ö Il. Serie do. kl. III. Serie do. Hl. I.S.v.St. gar. ö do. . vrealau-Schweid.-Freib. . do. Lit. G. Vola Crefelder 82 ö m- NMin dener

*

6 * 8

IgS ba e 12

107562 B 18362 6 946 130 5b2 11760 1000 10952 696 76b2 & 9956 796 50 0 A. S5br G J. 991 ba ö 1746 158 ba G 1058 G 102626 SI Ibꝛ G 11335 b2 106556 10262 1135 6 S4brę & 986 99g br 10606 11962 1022 6 101 3b *

8 *

do. v. 1876. do. v. 1877, 78 do. Oblig. . ... Charko-Asoꝶm do. in Lvr. Strl. à 6.24 ö Charkow - RKrementschug. Jelez-Orel ..... .... , Jelez-WMoroneseh . . ...... Coslow-Woroneseh KRursk-Charkow. ...... . Obsehl. Eisenb.B. Eurek-Kiem. . ...... ..... .8. Fomm. Hyp. fd. do. . Si hs. Hyp.Pfdb. Moꝛeo-Rjãsan ...... ..... —‚ Berl. Wastzerw̃. . Moseo- Smolensk ... Boch. Gussstahl * S874 bꝛ deo. i Westend Km. . ö,, Vereinsb. Quist.. 11.7. 873 ba Rjisan-Koslov⸗ . 114 uIi0G 96 zb & Rybinsk-Bologoye Goth. Grd. Cred. 11 u. 7. 96 bꝛ 6 do. kleine Bresl. Wechslerb. da. 191 br Schuia lvanowo. .. ..... Bresl. Wagg. ab. 111. 707 ba do. i z kCöpn. Chem. Fab. 14119538 Warschan- Terespol Adler- Brauerei Mn. 7. 965 6 do. kleine . Braue. Königsta dt do. 3368 Warschau-Wiener II.... Br. Friedriehshõh n. 56 do. kleine Oranienb. Ch. F. 3 . do. III. = Petersb. Disk. Bk. * * do. kleine do. Centr. Genosssch. , n. Hann. Masch. Fbr

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

II I! C 0 0 9 0 0 0 9 G g D , = m a R .

Si S S d M M M ** 58 ae

; V. Em. Lagdeburg - Halberstidter do. von 1865

do. von 1870

do. MWittenberge KRegdeb. Leipz. III. Em. . deburg- Wittenberge. Niedersehl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. N. ex. bil L n, f. ger. do. III. Ser. do. IV. Ser.

S801 118IIEc2aII C Eee IE

w

1I1IHIXIIIIEI Cαλ&ũCilAꝙs! 181 12

1111IIESIEI S3

=. *

90bꝛ

8 Si G r L nen Si en Mo en we

6

82 ,

olgen zwei Beilggen

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 1c. A Ernennungen, Beförderungen und Versezungen.

Den 25. Juli. Rauch, HHauptm. à la suite des Schles. Fest. Art. Regts. Nr 6 ünd Comp. Chef. bei der FeuerwerksAbthl, unter Ent bindung von diesem Verhältniß und Belassung à la suite des ge= nannten Regts, zum Direktor des Feuerwerk Laboratoriums ernannt. Schmidtke, Pr. Lieut. à la suite des Ostpreuß. Fest. Art. Regts. Re. 1 und von der Feuerwerks-⸗Abthl, unter Belassung à la suite dieses Regts, zum Hauptm. befördert und mit n, n, n,. der Geschäfte des Unter Direktors beim Feuerwerks Laboratori m eauf⸗· tragt. Eckardt, Pr. Lt. à la suite dess. Regts. und von der Feuer werks-⸗Abthl, unter Belass. à la suite dieses Regts,, zum Direktions-⸗ Asssstenten beim Feuerwerks. Laboratorium ernannt. st er, Hptm. a la suito dess. Regts. und Comp. Chef bei der Feuerwerks Abthl, unter Belassung à la suite dieses Regts, zum Direktor der Pulver- fabrik zu Metz ernannt.

Den 1. August. v. Michaelis, Gen. Maj. und Kommdt. von Erfurt, unter Versetzung zu den Off. von der Arinee , zum stellvertret. Tommdr. der 12. Inf. Brig, v. d. Knese heck, Oherst und Commdr. des 5 Pomm. Inf. Negts. Nr. 42, unter Stellung à la suite dieses Regts, zum Kommandanten von Erfurt, und v. Berger, Oberst von der Armee, zum Commdr. des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42,

nannt. 3 6 5. August. Schlömann, Vize / Feldw. vom Res. Landw.

Bet. Coln Nr. 465, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. befördert. Irhr. Der er, Ritt, a Suite pes J. Wentf. Särf. Regt. Nr. 8, dem Regt. aggregirt. Bar. v. d. Osten gen. Sa ciãhen, Sec Lt vom 4ten Garde Regmt. z. F, in das 4 Thuring. Juf. Regt. Nr. 72 versetzt. Schipper, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Münster) 1. Wesif. Landw. Regts. Nr. 13, Bruns, Sellberg, 5a t en n Guth, Sec. Uts. von der Inf. des 1. Bats. (Minden 2. Westfäl. Landw. Regts. Nr. I5, Käupmann, Detering, Grimm, Bertels- mann, Engeling, Mantell, Steinbshmer, ischer, Müller, Speckmann, Beckhaus, Doerrien, Raß feld Sec. Its. von der Inf des 1. Bats. (Detmold) 6. Weflf. Landw. Rents. Nr. 5H5, sämmtsich in die Kategorie der Ref Off. Übergetreten und als solche dem 2. Westf. Inf. Regt. Rr. 15 (Prinz Friedr. der Niederl) zugetheilt. v. Ru ville, Port. Fähnr. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, zum Sec. Lt. befördert.

Den 6. August. v. Stülpnagel, Hauptin. vom 1. Garde⸗ Regt. z. F., v. Winterfeld, Hauptm. vom Großen Gener. Stabe, beide kommandirt zur Diensil. als Flügel Adjutanten bei des Kaisers und Königs Majestät, erstexer unter gleichzestiger einstweiliger Kom- mandirung zur Gesandtschaft in München als Militär- Attachs zu Flügel Adjutanten Sr Majestät des Kaisers und Königs ernannt.

Den 8. August. Schmidt, Sec. Ct. von der Kav. des 1. Bats. (Bitterfeld) 4. Magdeb Landw. Regts. Nr. 67, im stehenden Heere, und zwar im 2. Bad. Drag. Regt. Markgraf Maximilian Rr. 2 als. Sec. Lt. angtestellt. Gr. v. Hardenberg, Pr. Lt. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, zum Hauptm. und Comp. Chef, Kreßner, Sec, Lt. von demf. Regt, zum Pr. Lt, befördert. Kirchner, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Liegnit) 2. Westpr. Landw. Negts. Nr. 7 zum Sec. gt. der Neserve des Schlesischen Füsilier Regiments Nr. 38 be— fördert. Reiche, Unteroffizier vom Hannov. Füs Regt. Nr. 73. zum Port. Fähnr, Victor, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Aurich) Ostfries. Landw. Regitz. Nr. 78, zum Sec. Lieut. der Res. des Hannov. Füs. Regis. Nr. 73, befördert. v. Kaph eng st, Maj. und etatõm. Stahgoff. im 2. Harde ⸗Ulanen⸗Regt.,, als aggregirt zum Rhein. Drag. Regt. Nr. 5H versetzt, in welchem , die Führung des Regts. übernimmt. Frhr. v. Willisen, Major und etasm Stabsoff. im Leib⸗Küär. Regt. (Schlesischen) Nr. 1, in gleicher Eigenschaft zum 2. Garde Ulanen. Regt, v. Bud den brock, Major vom Krießs - Mini sterium, als etatsm. Stabsoff. in das Leib⸗Kür. Negt. (Schlesisches) Nr. 1, versetzi. Gr. v Nostiz, Rittm. à la suite des L. Garde— Drag. Regis, unter Entbindung von dem Kommdo. zur Dienstleist. bei dem Großen Gen. Stabe, dem Regt. aggreg. und als Adjut zum Ober Kommdo. der Oktkupat. Armee in Frankreich lommandirt. Auer v. Herrentkirchen fl, Prem. Lieut., vom Gren. Regiment Kronprinz Ii. Ostvreuß) Nr. J, von dem Kommzo. zur Dien stleist. beim Kriegs-⸗Ministerium entbunden. Auer v. Herrentirchen J. Prem. Lieut. von dems. Regt, unter Entbind. von dem Kommdo.

ur Dienstl. als Inspekt. 56 und Lehrer bei der Kriegsschule in

nelam, auf 4 Monate zur Bienstl. bei dem Krigs. Minist. kommdrt. v. Schulenburg, Sec. Lt. vom 2. Garde -Regt. 3. J. zur Dienstl. bei der Schloß Garde Comp. kommandirt. v. Stülpnggel, v. Dryg alski, Hauptl von der Inf. des Res. Landw. Batt. Berlin Nr. 35, der Char. als Major verlichen. Muche, Zeug-Pr. Lt. vom Art. Depot in Sonderburg, zum Zeug - Haupim . Brüggemann, Zeug Ticut, vom Art. Depot in Graudenj, zum Seug - Pr. St. An- dLres, Zeug - Feidw. vom Stabe des Schles. Fest. Art. Regts. Nr. 6, Fingerhu th, Zeug ⸗Feldw. von der Gewehrfabrit in Erfurt, Schel ˖

Sec. Lt. à la suite des

Armee und kommandirt bei dem Gen. Stabe des XI. Armer Corps, . , , . in den Gen. Stab, zum Kommdo. der 22 Div. verseßt. und dem Großen Gen. Stabe zugetheilt, auf 6 Monate zur Dienstl. bei dem Gen. Stabe des II Armee ⸗Corps kommandirt.

v. d. Kneseb eck, Haupt. aggr. dem Gen. Stabe der Armee

B. Abschiedsbewilligungen re.

Den 1. August. v. Diezelsty, Gen. Maj z. D. von der

Stellung als stellvertr. Lommdr. der 12. Inf. Brig. entbunden und in das Inaktiv. Verhältn. zurückgetreten.

Den 5. Au gu st. Erbgraf Wolffgang zu Stolberg ˖ Stolberg Dieben Kür. Regts. Nr. 7, der Absch. bewilligt.

Cramer, Pr. Lt. a. D, zuletzt bei der Inf. des 1. Bats. (Neuwied)

3 Rhein. Landw. Regts Nr. 29, der Char. als Hauptm. verliehen. Schultz, Pr. Lt. à la suite des Garde Train ⸗Bats. und zweiter

Adjut. bei der Train⸗Insp, der Abschied bewilligt. Fihr. v. Vu tt⸗ kamer, Gen. Maj. z. D, von der ihm f. d. D. d. m. V. über⸗ tragenen Stellung als Etappen-Insp. des VIII. Armee. Corps ent- bunden und in das Inaktiv. Verhält. zurückgetreten. Bar. v. Eh er- st ein, Hauptm. a. S., vormals Comp. Chef im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, die Aussicht auf Anstell im Civildienst ertheilt. Den 8. August. v. Coos, See. Lt. vom 2. Garde ˖ Regt 3. F. / ausgeschieden und zu den Res. Off. des Regtd. übergetreten. v. Oey n- hausen, Hauptm. a. D., zuletzt in der 7. Gensd' arm. Brig, der Char. als Major verliehen. v. Biela, Rittm. von der Kav. des 1. Batz. (Glat) * Schles. Landw. Regts. Nr 11, mit Pens. und seiner bish. Uniform der Aobschied bew. Seidel, Seug⸗Hauptm. vom Artillerie- Depot in Hannover, mit Pens. nebst Aussicht auf Ansftell. im Civil dienst und seiner bish. Uniform der Abschied bewilligt. Militär ⸗Instizbeamte. Durch Aller schste Ordre. .

Den 28. Juli. Mäller, Ober u. Corps Audit. vom XI. zum XIV. Armee-Corps, und Lindstedt, Ober u. Corps. Audit, vom II. zum XI. Armee ˖ Corps versetzt. 43 * Burch Verfügung des General- Kuditeurs der Armee.

Den 13. August. Krahn, Auditeur bei dem Gerichte der Marine Station der Rordsee zu Wilhelmshaven, als Garnison Aud. an das Gouvern. Gericht zu Coblenz vom 1. September d. J. ab

versetzt. set E. In der Marine. ffͤG⁊eDiere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen ꝛc. Den 5. August. v. Nim ptsch, See Kadett, Behufs Ueber⸗ tritts zur Land Atmee ausgeschieden und als Port. Fähnr. im 2. Schles.

Hus. Regt. Nr. 6 angestellt.

Bekanntmachung.

Dem Eichmeister des Eichamts zu Bernau, Böttchermeister Kort⸗ mann daselbst, ist in Folge des Mißbrauchs seiner Amte befugnisse und wegen Stempelung unrichtiger Hohlmaße seine Qualifikation als Eichmeister entzogen worden und werden in Folge dessen die Eichungs- befugnisse des Eichamts Bernau bis auf weitere Bekanntmachung hiermit für suspendirt erklärt.

Der Königliche Eichungs-⸗Inspektor für die Provinz Brandenburg. Dr. Kosm ann.

Nichtamtliches. rankreich. Paris, 14. August. Das heutige Journ. of *r, einige neuere Witthellungen über den Brand von Pointe⸗A⸗Pitre aus einem Bericht, welchen der Gouverneur

von Guadeloupe . den englischen Courier an seine Regie⸗ rung hat gelangen lassen:

66 . Finn heißt es in dem Bericht, brach das Feuer in Fine , . am Abend des 12. Juli aus, und verzehrte 12 Häuser. In der Nacht vom 18. zum 19. Jult entstand eine zweile Feuersbrunst in der Nue de LHöpital, die, von einer starken Brise getragen, sich mit furchtbarer Schwnelligkelt in der Rich⸗ tung von Osten nach Westen über die Stadt bis zu den Vorstädten der Petit Terre und gleichzeitig in der Richtung von Norden nach Süden verbreitete. In wenigen Stunden war Pointe ä ⸗Pitre nur ein ungeheurer Feuerheerd. Alle Magazine, welche den Gürtel der Quais bilden, alle Häuser der bedeutendsten Straßen, das Regierungs-⸗ hotel, die Bank, die Mairie, die Bureguz der Marine, der Finanzen, der Mauth, des Ersdit Foncier, die Anstalt der Brüder von Plosrmel, die Gemeindeschule für Knaben, wurden eine Beute der Flammen. Dagegen blieben das Entrepöt, das Hospital, mit Ausnahme der Behaufung der frommen Schwestern, der Justiqzpalast, das Theater, die Kaserne, das Arsenal, das Gefängniß und die un bedeutenderen Häuser der Neustadt und des Brännens verschont. Die Fonds der Bank, des Schatzes und der öffentlichen Kassen

long, Zeug ⸗Feldw. von der Insp. der Gewehrfabriken, zu Zeug ⸗-Lts ; . . Zeug Pr. Lieut. vom Art. Depot in Rastatt

wurden gerettet; Menschenleben sind nicht zu beklagen. Das Un glück ist höchst wahrscheinlicher Weise auf Unvorsichtigkeit zurück.