1871 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1758

126560 Bekanntmachung.

2 re pee . Seckreise gelegene Hin inen horwert Langen ˖ Heeg . Bormittags 10 bt, beim unterteichnetm 8

K tun 2 von Johannis 1873 bis Johanniß 1850 im Bike Ausbietung der erstgedachten drel Sorten erfolgt in ; 8 9 ntlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden. von 600 Ellen und darüber. olet in Parthien 83

Die Gesammifläche desselben beträgt T6 Mor ; gen, 12,092 Qu. Das Gebot wird pro Ell Ruthen oder 568,6 22 Hektare, worunter 14635 Morgen Acker, 185 Mor. den Meistbietenden kr .

gen Wiese und 498 Mergen SHütun . Olsl dad Den . . . 63 Päichst die Denghlung reg. Verabfeigung des Tuches ohne leitet. uoslaoꝛg; n ju: i ꝙnonq

zettiw og e nf, eren ber d. 3, Take, hattet. Böcken löwen varhel bei uns angrsehe ///

Vormittags 11 Uhr Du in dem Sessionszimmier der unklerzeichneten Regierungs . Abthei ö , ö K zu welchem Pachtlustige mit dem 2 4 . Konigliche Mentirungt. Depot e r . 1 x V k I) das Pachtgelder⸗Minimum 9000 Thlr. beträgt, ö * e e elne d nr r ahr wifi Montag,

2 zur Uebernahme der Pacht g soll auf dem Hofe d . zaan lag · ua uuyag N . 9 6 ein disponibles Vermögen von Kaserne am Kupfergraben ein ausrangirtes Königliches Dien pft

3) sich die Hichan gott gen lbernder Cizltatlon äber ihre Ou i oͤffentlich an den Melstbietenden gegen Baarzahlung verkauft werden lation als ganbwn menu 2 a ; Berlin, den 17. August 1871. ö ; zzꝓmavuu l J⸗ um pig; uaquanv] 6 , ,. den Besitz des erforderlichen Ver Königliches Garde ⸗Feld . Artillerie ˖ Regiment. 2 2 . bon ie Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitati 2 . 6 . ,,. 1 2 3 , ui . 5 7 kel . esttage taglich in unserer Domänen. der ö n . ward ünen J ö. uch lind wir hereit, auf Erfordern Abschrift der speziellen = ö ĩ i är e, ,, nnn, ,, , m, den D Die Tesührung der in zm goosen getheilten Erd. und Z Punßuv ng ag ul un är ung ĩ k 2 Grun nne. in Augenschein zu K 5 1 6 1 135 bis Settign 1X ing cim won id CbnndiiuiirE6 . . x ö an den Domänenpächter, Herrn Amts rath Wenzel zu Han n herber Cemnen der Breslau. Mitt. . 3 genbogen, walder Eisenbahn, soll im I vndvxꝝ · d dunpꝛ c wenden. 2 . s Wege der öffentlichen Submisston ver. . 3 2 91 6 9 pꝛG

Bezüglich der Verpachtung der bisher mit Langenbogen verbund . gewefenen? Homäne Brachwiß wird nuf h erbunden Die Bedingungen, Massnberechnungen und Pläne lie en i bv ng beo rr (e me, J, K ö. . eutigen Tage unserm Burtau zur Einsicht offen und können die Bebin gung! gent! . zu qvuuj d- u2jmpag ö.

MNersebu ; Erstattung der Kopialien von bort bejogen werden. mien , . ne ne , , ,,, ,. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und orsten 3. uf, Ausführung der Erd. und Planirungsarbeiten für 2557 ö bis zu dem die Tresian . Viel walder Eisenbahn 2zuquvuu Y- unazuiy . 1 19

auf Donn erstag, den 31. , , , n e her:, ,,,, , nn. . 3 . i r f mdnn, wee. 1 . e . „in n. nr fe 2 . 6 402,197 Heftare, worunter circa 1278 k la ee . Bree gn den, I, olugust 57! . ö. diefe and S H en ne eg . w. Acker, 84 Morgen Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. ,, gag 2gnlꝙ 3

erstag, den 14. September d. J. j mv Born mittag Ff rn hn, J / Verschiedene Bekanntmachungen. gꝛaqu lg ip goa zUnjq́ 3 Wb

Fonds

meine mtlicher

cherungs⸗ arten.

749 2, 533 98 Reserve⸗ Fonds

5 1870. Allge 56. erve-⸗

*

deten oder noch schweben · den Ent⸗ ã

angemel schädi⸗ ga. Forde⸗ rungen

Schlu

Reserve. S. Fonds für Renten⸗

b in Preußen.

Schaden ⸗˖ Kapital Versiche⸗ rungen.

Schluß 1870.

Gesammibetrag der im Jahre 1870

zur Auszahlung gekommenen ver ˖ sicherten Summen

a haupt.

8 =

6871

uagnaa; un

*

ꝛanvhn qu

gekommenen versicherten Kapitals

Betrag des im Jahre 1870 zur Auszahlung

gan Jahr 1870. l ll 16456 Joe 1L2öo? 3 31471

gꝛaqvl zjlpqlꝛ 9 gg zun S ui

thätigen Versicherungs⸗Ansitalten.

Renten

gart für

Kapital- Rersich erung.

gꝛagvlao &

t ga *Uunj O ui

Sr rie e, fr

Betrag des auf Preußen fallenden Kapitals

in dem Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungs Attheilung zies

. zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen Lan

I) das Pachtgelder Minimum 7000 Thlr. beträgt,

2) Mr ahebernahme der Fachlung ein dis an, Boh Khirmn. arforter ih i, ponibles Vermögen von

3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifik a . . a Frankfurt a. O. n ,, und den Besitz des erforderlichen Vermögens Königliche Regier

DiFe Verpachtungs bedingungen, die Regeln der Lizttation, sowie M 148

die Karte und das Vermessungs ˖ Register koͤnnen mit Ausnahme der Bekanntiachnng.

Sonn ˖⸗ und Festtage täglich i ;. ö ; e,, de. . ,, nnn Registratur und auf Die mit 1000 Thlr. dotirte Stelle des

Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift der spenlellen acht- Stadtbaurat 8 der,, . Exemplare der gedruckten . i nn. ist im hiesigen Magistrats. Kollegium erh Bewerber, welche d gegen 6 ung der Kopialien und Drucktosten zu ertheilen. Nachweis zu führen vermögen, daß sie die Staar prüfung als B 9 m, . ebhaaer, welche die Domäne und die dazu gehörigen meister bestanden und genügende Kenntniffe in Hoch. Brücken · ö. 8 un stücke Augenschtin zu nehmen wanschen, wollen sich an den und K. baten, werden ersucht, bre Meldungen in lerer. r ö ger Herrn Amtsrafh Wentzel zn Langenbogen wenden. S Wochen an den Stadt verordneten · Vorsteher Justizrath Kroll ,,, , n, 2 besonders erlassene Bekanntmachung 6 k Thorn, . . Der Magistrat. (e. 1948)

Merseburg, den 3 . ; nigliche Regierun Abtheilung für direkte . 3 und Forsten. ,. 12619 Domänen - Verpa tun . g. (2688 Offene Stad ; , ,,, , , , , r . ö . 66 . ,, ö. Ae e, , . ö. 4 binnen Kurzem erledigt und soll schleu · der unterjeschneten Regierung ju i, mn, das h gh gelder Minigrum ist . 900 Thlr. festgesetzt und zur a .

wird ein disponibles Vermögen von 12900 Thirn. erfordert, über

desfen Besiz neben In d eines kurzen Leb spätestens im e in ü n egi fen ,, 2

Die Pachtbedin 3 Osterwieck (Neg. Bez. Magdeburg), den 17. 7 gierung Jur Cin sih . liegen im Domänen Sekeetariat der Re⸗ Ca dene lr . August 1871.

Cassel, den 9 August 1871. (2685

Köni lich Regi 2 2 e Abtheilung für diese e! Tung inen und Forsten. Berliner gemeinnn

2663 7 Der statutenmãäßi . . öffentlichen gertau* vn . 6 Rechenschafts bericht * Si Eũen . „Januar bis 31. Dezember 1876 fann bei

gang olgipchhg geg ul umb

gꝛahvlaog Sꝛa zun 9 ums

ganhvlno g Un p O9 my

Personen F

Zahl der auf Betrag der auf

der versicherten Preußen fallen / Preußen fallen. den versicherten den versicherten

VIV iris io ö biss SS Renten ⸗Versicheruna.

Policen

Anstalt zu Stutt fallenden Personen oder der

Zahl der auf Preußen

6. I

B J Gl

sn vls: pchꝛ9 gag 2unjspꝙ um

2 9)

Renten⸗ Gesammtbetrag

Kapitals

voor

gꝛahvl io g 28 2 Inh ir

des versicherten

Gesammtbetrag 1293 114998 537,126 ben LT s33 741 39231 D rms i

be⸗ 6515

gaahv ]lgilycpsꝛ 9 Sog 2zUnjpꝙ & uv

n dem Geschäfts betriebe der in Preußen

Allgemeine

ültigen sonders zu

merken Gesammtbetrag der versicherten

Policen ersonen oder olicen ist be⸗ 2 / 596

1151 3386 5371

gꝛaqvlaio g gag 2abnjpo mr

5 3 oM 2 &

e ——u

Gesammtzahl der versicherten Personen oder

der g

Uebersicht vo

Ijqvtabßᷣun: nvavg

Kapital Altien

pu qppolab

*

Aktien⸗

die einzelnen Branchen sind getrennt zu halten.) Kapital · Ver sicherung Lebens Ver sicherung Zusammen Versiche rungs · Art. (Die einzelne Branchen Aufgeschobene Renten Renten . Ver sicherung Ueberlebens- Renten Ver⸗ sicherung Zusammen

Ver⸗ sicherungs art

für Preußen 1

rung 8b2

2 Jahr der Kon⸗ zessioni⸗

Jahr der Kon ˖ zessioni⸗· rung für Preußen.

86

3 a, Gesellschaft, Herrn Hack ö. . ö e, the franzõ . uch balter / det cle nn ic. e fr. 19 * dunkelblauen wllten Tuche Nr. 33, in Empfang genommen werden.

765. ponceau Verlin, den 18. AÄuguß isi.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau ˖ Gesellschaft.

Allgemeine Ren ⸗˖ tenanstalt zu Stuttgart

Gesellschaft. Allgemeine

Rentenanstalt

zu Stuttgart

Gesellschaft.