ö — n 2
178
ändert geblieben. Das seit dem 1. Juli 1869 eingeführte verschärftere Bern, 19. Au ber- N ber 70 57 ; .
zumniß⸗ S 19. August. In Folge Uebereinkunst der fr per-Oktober 711 - 72 Thlr. bez., Oktober- November 1; ; , . ist im Jahrz⸗ 1870 unverändert bei- Ostgesellschaft mit den elsasser . hat 2 ken e len ö bez. . ; ö Pig, —ĩ gulinangspr. = 2 . ; ie erzielten Resuliate können als günstig be-! Basel nach Frankreich über Mühlhausen seit wenigen Tagen wieder Roggen loeo 45 - 53 Thlr. gefordert, naher 51 4 - 53 .
. . . begonnen und geschiebt durch plombirte Waggons, welche im Ela pez, pr. Angust und August · September . * . 50 F , 6. Hör bse aso ohne dmsatz.—
2 ,,,, Saispn 13871) Nach den bis zum 17ten n,, . . un ! ed en er r e der 9 e, , 5 193 =. hir joco fest Bezabst Wurde nach Qual. 106, 1086 Thlr. — Raps August bei der, Ntedactinn der Döutschen. Badezeltung- ein. skeren zm zi zünfns. Wic -Dpihiont- meldet werden zu der Nember, Ber, w, , unn beat, Abril iat dd nn, , bst and mis ids ii, Tir: dach, ana wer, bm 1693. Hängen dne, sfowizl nin tic lun wegn, Fd. ,,, nn, 4. 57 Thlr. per 1000 Kilogr Gelsaaten. Ales per Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spi-
die Zabl der Kurgäste in: Aachen bis zum 15. August 6838 Bahn Einladungen an die französischen Minister und mehrere aut. Jerste, grosse und Kleine à 390 57 ) ; 11 Pers. Äugustusbad bis zum 19. Äugust So3 Perf, Baden. Baden ländische Gelehrte gerichtet werden. Hafer loco 33 53 Thlr. pr. 1000 Cilogr., pr. August 13 ritus loco nicht gehandelt. .
2 8 . ure. . E No- Siettin, 22 August, Nachm. I Uhr 20 Min. (Tel. Dep. des
K / ö Staats an zgigors) Welzen 52 — 75, August u. August Sep-
bis zum 15. August 29. 969 Pers, Baden bei Wien bis zum 9. Aug 2 6570 Pers., Bertrich bis zum 10. Au alem nn 415 Thlr. bez. 5 ; * 66 . e ö. der Wen, iris a e, n , ; , , T'PIr., Futterwaare 44 - 51 Thlr. k 1 ö ö. . ö. 6a k ers, Carls ba uüm 13. August 15659 Pers, Die genow bis Winterraps 166 114 hn. z iber. ; ĩ . , Hehn Der 3 (e, ü, 3 , 1 ö 53 und August - September 9 ö r er, ch ‚ ö,, ö ĩ 55 Pers., Ester zum 12 Augu err, — ; übo . 1. 92 4 . . 27 G., April Mai 2685 Br. Spiritus 185 bez zs Herf, Ems bis zum 13 Anzust 3 33 Perf, Franzens bad bis Ort. Ber , m,, , wind. . ne 3 1m . J k . nme, bes. u. G. Novemben . Fruhjahr 7 - beæ.
zum 14. August 6894 Pers.,, Gastein (Wildbad) bis zum 8 August P. L. v. M. R. . M. Hinmelsapsiehi . . 7 vs, 7 ö z 2 2. — * — J . 2 * * S 3. 1916 Pers., Gleichenberg bis zum 7. August 20653 Pers., Hall his zum Nemec... JG 6 Fo. a. IJ 2 C G , star. ö — betroleum l19eo 135 Thlr., pr. August 13 , . n. Koser, 21. August. (Pos. Ztg] Roggen, gek. 25 Wspl.
5. August 1725 Pers., Harzburg bis zum 15 August 5620 Pers. Königsbrg. 337, f El, 13.3 41 e r-Dktober 13 Thlr. G. Oktober- November 13 : 2 4.
Herkul sbad be' r. hadid wis zun 8 Alg ust 356 . , ber- I ee iogo gig This, 5 K ,.
. e fn hh ö ir e r , 16 ach . 2 . 16 66 f mise. reer , k . 3 7 an ö 2 K . (mit Fass) pz. August 16 *. September I6, oktober 731i. b n 19. Augu VPers, Kellberg bis zum stettin ... 339,3 2,7 13,2 1,8 WN W., schw. wolkig. und August-Septe . ; 2. PFhir. 15, N ber 151. Dezember 15
L August 180 Pers. Kissingen bis zum 15. August 7657 Personen Putbus ... 336,0 FI, 8 10.6 w . 8 Oktober 17 Thir. 25— 24 Sgr. bez., Oktober · November 17 . *, No dem be * ee, m, r Uhr 53 Minute .Der.
Köntgebrunn bis zum 1I. AÄugust Ai Perf, Kbsen bis zimm Iten . Norbr. dor ember 7 Ihh, 1078 5sSr, ber. nr, , J. o' . 5 3.
August 2222 Pers, Krapina⸗-Töplitz bis zum 5. August 1620 Pers. Kreuzen bis zum 1. August 205 Pers., Landeck his 3 8. 2 2590 Perz Liebenstein bis zum 12. August 1439 Pers, Luhatschowitz bis zum 7. August 897 Pers, Marienbad bis zum 13. August 72760 Pers, Nauheim bis zum 11. August 4237 Pers, Neuenahr bis zum 19. August 2282 Pers, Neuhaus bei Cilli bis zum 1. August 765 Pers., Niederbronn im Elsaß bis zum 8. August 1005 Pers, Norder 35 zum 10. August 3444 Pers. Oeynbausen bis zum 11. August 31 Pers⸗ Pyrmont bis zum 11. August 6227 Pers., Ragaz Pfäffers bis zum 13. August 2630 Pers, Rehburg his zum 2. August 1032 Pers., Reichenball bis zum 8. August 4012 Pers., Reinerz bis zum 12. August 1821 Pers., Robkitich⸗Sauerbrunn bis zum 10. August 1933 Pers., Roznau bis zum 5 Augun 915 Pers, Schandau bis zum 7 August 1291 Peis., Schlangenbad bis zum 16. August 1363 Pers. Schwalbach bis zum 16 August 4148 Pers, Soden bis zum löten August 3025 Pers, Vös lau bis zum 8. Auguß 3028 Pers, *Teplitz⸗ Sch nau bis Zum 12. August 25 7566 Persf, Warmbad in Sachsen bis zum 10. August 519 Pers Warmbrunn bis zum 15. August 2323 Pers, Weilbach bis zum 16 August 324 Pers., * Wiesbaden bis zum 11. August 316592 Pers. Wiesenbad in Sachsen bis zum 11ten August 247 Pers, Wildbad bis zum 11. August 5151 Pers., Witte⸗
oln. 120pfd. 414, fr. in länd-
Berlin.... 338,2 26 13,8 A2, NW., mässig. bewölk 12 = 11 S8r. boa; t igers.) Spirit
2 6. ; * 8 ; g hir. . No. V u. L. 95 — 9 Ihr. des Staats- Anzeigers.) Piritus
336,2 1,9 13,0 * . ltrũ Weizenmehl No. O0 1089 - 9 Ne, o , 4
. eslau... 6 . I.3 SW. , schwach. wolkig. . Septem orgau ... 335, 2 471,3 3 2,9 SW. . sehwach. bedeckt. 7 Ihr. 2 Bg. j ing i Magdekbrerꝶ., 21. Augus ö / — j ĩ Weizen- Termine fester. Roggen in loco ging in neuer age T. 21. Allg
r,, , ,, wan e mm, eher billigeren Preisen Mehreres um, Termine
Weizen, weisser (pro preass.
7 Sgr. tember-OGktober Schff. 79-985 Sgr., gelber 79— 93 Sgr. Roggen 57 - 64 Sgr. w Gerste 39 —- 48 Sgr. Hafer 258 - 33 Sgr. — ⸗ . t. Magdeb. Ztg.) Weizen 68 bis
73 FThir. Roggen 52 - 565 Thlr. Gerste 38—– 13 Thlr. Hafer 80
Cöln ...... 337,2 2,2 128 40,5 NNO, schw. bede ĩ . ; e, . . . 3 9. . ener. trübe. 2 . ö ö w . ö. 6 21. August, Nachmittags 1 Chr. (Wolffs . . e, e, , , ., We, mässig. heiter, gerne ne, ; j üb ann idem arkt. Wetter: Schön. Weizen ungerändert; hie- ) ) o flau. Termine still. Rüböl gewann Getrei ,
Wies baden 334. W., s. sehw. bewölkt. Geek. Woo tr, Hafer Les n jr g i co 8. 10, fremder loco Kieler Haf. V. gaben, eienr ben. nenerdings eine Kleinigkeit im Werthe. Spiritus erfuhr gegen fe . e se . . Mai 5.15. Kübs] fester, loco 1510,
Rilhelmsh. 3: NW., schwach. heiter. gestern kaum Sine Aenderung, ; . 3. Hz. pr. Hir? 5.14, pr. , n, nn, renn, 21. Angust. (Amtliche Preisfeststellung ber 5.28, P . Spiritus
i t Spiri- Oktober 15 / Bremen.. N. G6Fsllig bei von Getreide, öei, FetrGlenm ung Spiri. pr,. Ohtz . win,. . ö. ] ie. 2 22 5 1 . ö ,,, 21. August, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bar = 4 w . der . h Kilogr. loco . 6 23 56 1 . 6. 15 5 26. ö ö ö. en , , n . h. ckt. 3 were, j ĩ 767 Br., 76 Gd, August -Septem- beide auf, erm . = ⸗ . ; . . er, n, , 7 e,. erk ish, e bike Banco 148 Br., 167 G., br. August Ssopthr. 3 *ts.
11
E,,
CO , = o — d — X Oo — 1 n — 68.
ade NW., stark. halb heiter. ber 33 ber n e j ĩ 3 70 ündi 00d Pfd. in Mark Banco 148 Br., 147 &; Pr, September Oktober
sen, ö . m' e , rin t * . Gektn dit H g i i; e ef ii h ir is . Cie,
Heider „8. Schw. 369 ; fr 57 156 53 Fblir. Rach Qual. ge- vember 1277p. d. 200 In Mar 0 1 e
. . Hörnesand 3a9. 1 Sw, mässig. heiter. Roggen pr. Gb Küagr, lg. fo s . *g ugust — Br., — Gid, pPpr. Angust- Schtember
,, n,, . ů eee n, ,, , . err , mn , i , ,
unst und Wissenschaft. gonstantin 357, Rg, mässig. bew., Regen. pr, Kesen glonat te Hsneenm en me d r en,, gäctober- Pr. Cictober, Noremmher ö Br 16er 6. ilater nmsatafgs
Das Juliheft der von Prof. Dr. Dav Müller herausge⸗ Helsingösr. — — — DID Jebhaft. . , be, mcm e, Ken er- member d ü dr R ion ber. Erstis Tuhig., Räbö] fest, loco 29, pr. Oktober 2923, Pr. Mai
, . ; 3. a ö 6 ö . e k ö. giga des. Frederiksh. — -— — WN MW., lebhaft — * e n. . 5 , we, e ho tr. Kündigungs Spiritus ruhig, ᷓ 4 . 6 . 6
/ S enthält: 1 Die J. eil. der Ab⸗ 7G Ab ö a , m . . — ; j ö BR affee steigend; 1 m-
6 nk k . nerd nt 5 . 15.6. M 3 3 . . . . a,, 3957 Thir. nach Qualität, satz 5000 Sack. . ö. still, . . . 2
ö 5 i . 2 sen- riefe des Strom N. ) Gestern Nachmittag WSW. mä z ö j ĩ Qualit t 137 gd, pr. August 123 G4. Pr. September .
Königs Friedrich Wilhelm J. von Preußen an den Fürsten Leopold 8 . kleine 39-57 Thlr. nach Gualit- n. n h Qual., pr worte Ben bikt
von Anhalt ⸗Dessau (aus den Jahren 171— 20); aus dem Herzogl. Kate pr; 1 2 mem ., 21. August. (Wolff 's Tel. Bur) Petroleum
ö ö og diesen Mehat 43. bear; genen der Oktan r k m,, fost, 8a. white loco 6.
Staal ⸗Archive zu Dessau mitgeth. von A. v. Wit leben. — III. Einen 6 41 J z armen Bericht über den Verein für Hessische Geschkichte und Landeskunde. * Königliche Schauspiele . 1 935 1 . 3. Anmn steel „21. August, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. 6 2 ö
IV. Mehrere Rezensionen. — V. Unter »Bibliographie⸗ ei = i ; ö graphie eine kurze In Kos genmehi Nr. O u. 1 pr. 109 RKilogz. Brutto unverstenert VM ee, ,, . (Schlussbericht) Weizen unzerändert.
haltsangabe mehrerer historischer Zeitschriften. Mi i ] 21 .
; ittwoch, 23. August. ; ; 7 Thlr. Sgr. à 2 Sgr. bez. . ; ; ,, . Herr ins Tee , n, in lit . . nn, ,,. 26 ber n dim er. kose ige ef ge er fer ,. k selben die bisher provisorisch von ihm gefüuhrie zofkopell. und Theat Eh Birch⸗Pfeiffer. Hierauf: Die Hagestolzen. Lustspiel in Gklober 7 Thlr. 3 Sgr. bez. Oktober vr. . Th, . ö . Intendanz definitiv unter Verleihung des Hir e lie e, 3 Aklen von Ifland, neu eingerichtek von Ed. Devrient. An. Den Eckünd. 1000 8e. Kündigungspreis 7 Thlr. 25 Sgr. pr. k 21. August, Hachwittags 2 Uhr 30 Minuten.
und Theater Intendant übertragen. fang 7 Uhr. M. Pr . a -. el. Bur. CGe sr, Hoch ers e , wur. J. K . Weizen unverändert, dänischer 33.
Straßburg, 16. August. Wie die »Straßb. Ztg« mittheilt Im Spernhause. Keine Vorstellung. . — ö 2 legten Zeit eingegangenen Geschenken für gie i Donnerstag, 24. August. 34 . (142. Vorstel⸗ . e , mr, pr. diesen Roggen behauptet, Danziger 20. Hafer niedriger. Gerste im 16 . k g n ger f . . k . , . 93 7 i ng. 2 n , Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, LVpe gefñ , . w e e ̃ ioni 266. a. 266 ber ĩ t ⸗ z JJ . 1 , heiten. Da die lab n h Veh erh . Frl. Lencir, Anfang 7 Uhr, Mer. tr. ; 493 3 ö Septembe: , . , , ,, n e , , g e. nende chrift n sehr kleinen Auflagen gedruckt, und die oder: efallen. ustspiel in . ꝛ 3 . — ; ( Getreidem ar nfangs . w. , ire ö . . fre mn, nnn, om ,,,, . . 13 Thlr., Soptember- für ,,, , . . fromder höher gehalten. Spre J . Pr. ber- 1335 Thir., November- Mehl ruhig. Andere Ari 2 Sprecher, die aus 35 Nummern besteht, befinden sich u. a. Fätober i ber., Oktoher een, n, ; korn. 2I. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur- Buck aus dent ff und un zahn 2a dens . 3 ,, 663 Ot. mit Fass e d, mri, Sie n ue eber ichi. Englischer Weizen ĩ ö zu vollen Preisen gehandelt amerikanischer und russischer
Landwirthschaft. . Zen= ; hschaf t . ae e er, Fehr ruhig. Hater, namentiich russischer, cher
Aus ere n ,, 66 6 p —ĩ = 17 b r. Andere Artikel stetig ö 1 l ö eL. ö 2 Gewitterstürme und Hagelschläge noch mehr ö 3) . Berlin, 22. August. Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz-Präs.) . ber 1 . . ese e er, e en. 21. August, Nachmittags. (WMolft's Lol. Bar) kommt, daß Massen von Getreide, die schol geschnitten waren ußd ; . 10 Sgr. bez., N. z Schluss bericht Baumwolle: 10, OM Ballen Umsatæ, davon wegen des anhaltenden Regens nicht ein gekracht werden konnt 6 Bin. itte Ven Bis Mitt Kö für Spekulation und Export 2009 B. Matt. tentheils verdorben sind und nur 6 . ich utter d 36 ** s r , e , , ee e eee. gek., 19606 Liter; Kiindisunᷓꝶ; sen grkeane äs, middling Amerikanische f, fair den Uoönnen. Nez SFT. G Ts Bene Vz. Syiritus pr. 100 Läter. 6 pot. Dhollerah dz, middiing fair Dhollerah 63, good räaddhas Verkehrs ⸗Anstalten. , d, . 13 Ear testeln ,, 3 . . Pholterah 55 Bengal Sz, Kew fair Gomra 7, good fair Ooms Afch affen burg. Tm. ar st. H sttte Kachmittags 33 Uhr er. St. Gert 83 12 1 indu. Etd. Wehren eb d, d , n gr a si pr. oö Kn 7e, bsrdam Bz, Sm Ferna iz. Egyptische 8́. eignete sich bei Frebühofen in der Nähe von Laufach ein 2 ö Hafer . W. 10 3 2 8chweine- mehl No. O 76 à 76. Do. 0 M- . 3 ae en, el, 27. August. (Wokst's Kell. Bur) . ein Eisenbahn⸗ zu L. 2. k. fieisch 6 Brntto unverstenert inkl. . . 2g) anfang aber ehr; Bäanm wolle: Muthmasslicher Umsata 27 6 23 9 ammeltl, — * 1 w n , r ne. ĩ 10 o Ballen. Stetig, Tagesimpyort 180 700 Ballen, davon Soo ö — Kalbfleisch 6 4 egehrtz and 3a nu B. amerikanische, 7800 B. ostindische.
Courierzug. Zwei Passagiere blieben iodt, zwei Personen wurden Er! . 64 14 W fenen wurde rbsen Mtæ. 8 6 10 Butter Pid. verkänfich, Mittel und abfallende aa ö er n n st, Rächmmttags. (Wolffs Tel. Bur) ö lun. iin is ö mne , m nd, Fe n nn ire, dne e Aggäast lis 3G. Pr. Sor;
schwer und H leicht verletzt. Linsen 10 —- - 9 — Eier Mandel 6 Lans B, r , rde für heisbunt 23 9h 6 Rg Gee neh 2 — . . ; . Keila, 22. August. (Nichtamtli id e- 2 6 fi tember 115,55, pr. September Dezember malt. .
. . einem bezeichneten Kurorte zählen in ihrer Kurliste berisht.) weren , , n. 2 ,,,, . . 3 J ö ,, 6 6 Slo, pr. September 81.00. pr. 3 auch Passanten und Touristen. pr. August 753-7 Thir. bez, August September 78 Thir. Br, ö . . ö 9 . . ; PDersmber' 8i93. Spiritus pr. August 52.50. — Wetter: Schön.
. * F w.
* 3 .
w 2 w J . . 23 h . / / /
unfall. Mehrere Wagen, welche sich von einem Güterzuge ausge—⸗ hängt hatten und nit großer Schnelligkeit zurücliefen, i auf 6 y
111 — 0
. = K