1788
Die Lieferung des wirklichen Bedarfs soll im Wege der Sub- . Altenburg Zeißer Eisenbahn. mission erfolgen. emãäß
§,. 15 der Statuten für die , Eisenbahn. Gesellschaft wird somit die neunte 6 au
u diesem Behufe sind die Lieferungs ⸗ Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.
die nicht bereitz ö voll eingezahlten Stamm-. Aktien dieser Gesellschaft ausgeschrieben. Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 29. d. M.
entgegengesehen.
9 er Die Zeichner solcher Aktien werden daher aufgefordert, die Ein. D t NR chs Anzeig zahlung von zehn Thalern auf jede dieser Aktien mit ; Cn Cr el Berlin, den 16. August 1871. 9 Thaler 16 Ngr. baar und Königliche Ministerial Baukommission. — 14 durch Anrechnung 5prozentiger Sinsen nd
Pehlemann. Seidler.
für die bereits geleisteten Einzah— be lungen ei Verloosung, Amortisation, e,, en u. s. w. unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, oder von öffentlichen Fapieren. Herrn J F.
U x 9 . * öniglich Pren er Staats⸗Anzeiger. F. A. Zürn in Zeiß, oder Kön 8 1 Advokat NReinbold Wagner in Meuselwitz . Bekanntmachung. . hei Vermeidung der in §. 16 der Statuten gedrohten Nachtheile, einer 28
ir bringen hiermit zur Kenntniß der Interessenten daß die Conventionalstrafe von ij0 pEt der versaumten Einzahlung u. s. w. neuen Couponbogen zu den vier ersten Serien der Brandenburger his
ö Aue pos- Ansialten des An- und Stadt ⸗ Obligationen vom 2. September d. J. ab auf unserer spätestens den 9. Septem ber 1871 Das Abonnement detrãgt .
8 . Auslandes nehmen Ssestellung an- i ĩ . G Pfg. . für gerlin die Expedition: Stadt Hauptkasse in den Dienststunden gegen Rückgabe der Talons ! zu leisten. 1 Thlr. 2 Sgr. G ᷓ r in Empfang genommen werden köoͤnnen. Altenburg, am 7. nien 1871. ; ö ö 66 y , gletenylatz dtr. 2. Brandenburg, den 12. rn a er Der Vorstand der Altenburg. Zeitzer Eisenbahn . Gesellschaft. ,. 6 .
Laurentius. A. Große.
s ij E. Priv. GQosterr oighische Staats -Fisenbahn-Gosellsohaft.
9 Derlln, Milwoch den 23. August, Abends 18971. Mär Sind von chiger, Gesellschaft beauftragt, die am 1. September . 6. Fahigem Gompomâs Ihrer zErτσο en 98.
Pruchjeint z Sgr.
Ohbligatiomen, 830mwiä6e die verloostem Ob;
. ö ; gatiomem vom V'erfalltage ab einzulösen. Die Coupons bitten wir nach den laufenden Nummern geordnet einzureichen. Kerkim, August 1871.
ͤ ; t; des Rit⸗ Se. Majestät der König haben leren digt 3. el 1 , r n. . J Mendelssohn ct Co., 1. Dem Kreis Wundarzt Dr. Kreusler zu Sachse Jägerstrasse Nr. 51.
= d Verdienst⸗ . erzoglich Hauß; und heren. (a. 2598) m Fürstenlhum Walde den Königlichen Kronen- Orden vierter ö ie Cas ren e gr üch Eu bw; bem 3 Klasse zu verleihen. conde⸗ Lieutenant Harbers
Verschiedene Bekanntmachungen.
Eisenbahn ⸗Unterne 2698
hmens für das Jahr 1870 ist für diejenigen Herr Aktionäre, welche 3 s*¶*f jenigen Herren
ᷣ / Allergn sche Kenntniß davon nehmen wollen, in unserm Central. Se. Majestät der König haben 9 Harpener Bergbau⸗Atktien⸗ ,,, 4
em Bahnhofe, sowie in Berlin bei der Direktion D. von Dr der Diskonto Gesellschatt, zur Ver abfolgung niedergelegt. Dem Abersten z Gesellschaft. 3
West der Reserve ks. Commandeur de s Großherzog Breslau, den 16. August 1871. zuleßt Bezir : nts N de 1 Die Herren Attionãre werden zu der diesjährigen Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. bee i en ,,, 1 des , . en 3 9 o. e Anthony Und ordentlichen Generalversammlun ö. den Bayern. Kiglesl ihn verltt ken lieren i, Kr ea se'd ehm tg n
auf Freitag, den 29. September, Mittags 12 Uhr, u. 162 ilitit erding, re dür des 27 Selb. Huf is den Züslitzten Zürn n, dnnn n
im Gast hefe zum dtömischen Caiser, hierseltst 1 ,, K ö n des von des urn gien en dr . n nr renn rend rg Ho ,. mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Beiwohnung derfelben na : en soeben und ist dure e Buchhandlungen zu ö ᷓ Comthurtreuze z r im Felde: dem é , ,, ,, .
Herren Molenaar Æ Eo.
— —
r
; iat, den Sergegnten Stecke, Kret schm ar,
* C n et g IG . ö. Tem pelh off vom 2 Leib⸗ ug ren bedient . n ö verb a ste lg kz nn, Mann, Bollmann, 96 . dix D n. Schulte Schemmann Hamburg, der wichtigeren, hervorragenden un! besssren Schriften legung des von des Herzogs von Sachen des . Unteroffizieren Bellin, Kurschei dt, Rohmg 8 freiten Alb. Heinr. Nost ö den n, deutscher Hiterntur (a. 346 8) 1. derllehenen Ritterkreuzes geiler i f dhe Genehmi.! Barth, ' Seeländer, Fußwintel, Ilin 4. , IL. m 'n, der Keydt, Rersten ze Söhne . LSlberfeld, welche in den Jahren von 1860 bis nde 1863 νchienen su sachsen. ernestinischen Hautordens, — Alle Fürst, Knauer Eich 22 ,. Fuslller Bedarf
. e. air. k ; nnen Zusammengestellt und herausgegeben gung zu ertheilen. ben Grenadieren Schroeder, Be cker und auf dem Bur au der Gefelischaft gegen Empfangsbescheinigung von MHermamm Homme. . und Eintragskarte deponirt werden können.
ü ̃ i ich vom 1. Garde.
6 16 . ö 2 . . 4 6 ö enn nien h 9 *.
; . J idi ; egiment z ö . 1. nha er
Dortmund, den 22 August 1871 Der Catalog umfasst 67 Bogen gr. Octay und hat, in zwei Se. Majestät der König haben — . mit Schw 2 ö i 8 . . Hieute⸗
⸗ . Theile und 19 Aptheilungen geordnet, sämmtliche Fächer der den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß z u ertheilen Hausordens Albrech de Regiment zu Fuß; so wie
Der Verwaltungsrath. deutschen Literatur in grsstmöglichstem Umfang aufgenommen — ihnen verliehenen fremdherrlichen Del gratz onen z. 3 Rant von Oppell vom 1. Gar ö 9 n n Ge e tern
em und nur unbedeutende ephemére Erscheinungsn, ficine Bro- und zwar: bes Kaiser lich ru ssis'chen , Knapp der Ritter⸗ Insig nien er 6 von Ratz mer desselben
, ,. ,,, gelassen. — In zwei Colonnen e. 32 re ss e. bem G Major Kn ar ne J . 9 3 Y Bbefseiben Ordens: dem Hauptm
. 4 k 266 1 dt, Commgndenr 63 * 986. 36 1 2 Klasse Regiments. 6
— LThalern und Silbergroschen genau bezeichnet, h tserlich russischen St 56 q erg vom
Oberschlesische Eisenbahn. 2 — solche ermittelt K nr 3 23 , n, dem Premier⸗Lieutenant von Berg 8, reise. —
in ähnliches V nandirt Adjutant zur 9 . 5 ähnliches 2 n,, . . 3. Garde ⸗Regiment zu Fuß, komma dirt als Adj z a Xistirt, s9 dürfte dessen Erscheinen jedem Büc Eine Anzahl Exemplare des Berichts über die Verwaltung des ⸗ e , e, de, n, .
. s des König⸗ ö Preußen. — . tere Brigade; des Großkreuzes. General⸗ Königreich leder. Biz liotnek von Tierem Fut ö iger nf dle gere. Ber dien dr dens dem Obersciesschen, Sta tgatd. Posenet, Rkeisse. Brieger anz Wilßelnd. Ven es err seisn relem Interesse und von srösster ii badarischen Mil! M. 181
ö öni idi eruht: Lieutenant Grafen von Bismarck ⸗Bohlen, General ⸗Gouver t der König haben Allergnä gst g
Se. Majestä ö
Ei d. A. von 3. Archi Düsseldorf, Staals⸗˖
86 ö — 5 im ig 6 , Dtn ö 4 . 51 e r g, .
, . ichthoffen vom Garde. Archi a Irzt Dr. Ueberhorst sen. zu Tan
B ÆDEKERKS REISEHANMDB5ohHEkR J 9 *
Belglen und Holland, mit 4 Karten und 14 Plänen. ö
3
Fl 7 23 8. vo Penis 1 Thlr. 10 Sgr Corsloa, nebst Reise kond * e, ,. . 9 Insol Philipps des Großmüthigen: dem Hauptmann n Plan Oosteorr s ; . en dure ĩ
outs chland und elch, nebst Theilen der angrenzenden rankreich, die Schweiz
ñ rbe und öffentliche PFanwih, Ja suite des Kaiser zin de , fg i Ministerium für in,, f
ͤ und Oesterreich. Mit 6 Kart d änen. 5 ; 1 andeur der Untexofsizierschu
Länder. complet in einem Bande. Mĩit 30 Karten und 58 1870. u m, . 361 nen. 33 ments Rr. 2 und Comm Stadtplänen. I4. Aufl. 1831. 3 Thir. Mitte Itallen und Rom. Mit 3 Karten und 9 P
ĩ ᷓ 5 mmer I 89 dem Premier en e n 34 , . 2 Erlaß, betreffend die r ns einer Handelska änen. 3. ie⸗ Regimen . ö
Daraus einzeln: , . k 1 1 *. h Infanterie Reg
Mittel und Norddeutschland (einschliesslich Metz) .
⸗ ; ilitär ü delstammern ö Austlügen nach den Kibar Infanterie Brigade, ae, , rg Auf Grund des 8. 2 des Gesetzes über die Han len und 33. ES finen. 14. Run. g, rm , . Heft ene, mt atzen nnd Aiken. zit 6 agen Oesterręloh, Süd. und West-
. wird hierdurch die * linen, d uf. 1860 ven drg , err ,. ö , , , , n. östlich . Neisse — und ö Aufl. ö n — . Deutschland, mit 21 Karten und Paris und Nord- Frankreleh, nebst den . ö. 5 gischen Hau d Wendäs hen, Kron 360 Plänen. 14 Aus. 1875. 2 Thlr. Rhein und der Schweiz nach Paris. Oesterreloh, mit 9 Karten und 9 Plänen. 14 Aufl. 1876.
‚ j For ge⸗ Zei Sprengel der Gerichts Deputgtion zu dorh ;
l lenburg⸗ zur Zeit nat. Die Handelskammer erhä ie⸗ „bes Großherze lich me chlent . F6öriden Ortschaften — genehmigt. Die Handel . . z von der Schweizer bis zur piolindèciè⸗ , Verdien sttreuzes r,, und . Sitz in der Stadt Sorau. Die Zahl w 375 2 Alpenkäander, Lixo], Salzburg grenze (Baden, Elsass, Ffaiᷓs etc.. Mit 18 Karten und — 666 von Thümen Schencken d wird auf zwölf bestimmt. Zur FTheilnghme an pm
, . 4 . un rain, mit 13 Karten und 16 Plänen 16. Aufl. 1870. 1 Thlr. 10 Sgr. den Rittmeistern fenant v nn Mitglieder sind diejenigen im §. 3, Absatz 1 des Gesetze ö 2. . ö . 2 1 a. L hlr. Schwelz, die, nohst den angrenzenden Theilen von Oper-stasis dem n, , n imen n Ny. . 34 ; hruar 1870 bezeichneten Kaufleute und Gesellschaften . enn e n vom * 3 . ung, 21 3am, mn mel, mii el Karten, 7 Statpiäng; mn burgischen ua ken 3 en von der Ref des 2. Hansea⸗ . deren Geschäfte in den Klassen A J. oder A. II. ö it z Karten und 8 Planen. ) e * 6h m. w 1 Seren de uten ange wie Nr. 76; des Eomthurtreu zes rechtigt, Handel veranlagt sind. Die im Bezirke
. im Druck). Konyersatlonsbuch in 4 Sprachen: deutsch, franzüs., engl., tischen Infanterie · Regiments 1690 d vom Gewerbesteuer vom 1 Thlr. Z Sgr. itaüien. S5. Au. I879) 1*** des Größherzogkich Jächsisch COBLERz, VERLAG VoN E. BEoEEKER.
den Alleineigenthümer der Handelskammer den Bergbau treiben ee, Vc N , ann Form . er Mit⸗ en ge ! Egk c k h t j Februnr 1876 sind zur Theil nahme an der 33 für Auszeichnung im Kr