1871 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

.

)

Die . unter der Firma Zufolge Verf z 1829

ufolge Verfügung vom 16. August 1871 ist heute im Handel : M. 163

Adolf Heymann & Ce. regisfer für den Bezirk des Amts 46 271 ; . ö gerichts Gelnhausen Pag.] : = des en plötzlichen Todesfalls des Pächters ist eine größere zu irn: Wan fr, 1 e . r, 9. August . di . . . le , ee 4 2 123 * 3 k k cher ee here shafn in Westpreußen gehörige * * 4 1 h er r , Richard Volz von e di, mn eh haf a . . 49 . August 1871. Pachtung mit einem Areal von ca. 4500 Morgen sofort zu beide zu Verlin genieur Peter Schmick zu Frankfurt . M. seit dem 22. Mãrz gn iglichs Kreisgericht. J. Abtheilung. cchiren Pacht eit 18 Jahre, jährliche Nacht summe ungefähr 133 Thaler Dies ist in unser G sellschaftsregi ĩ 186 bestandenen offenen Handelkgesellschaft auf der Kinzigmühle ö. per Morgen Offerten sub L. 2828 hesordert die Annoncen Expe- sellschaftsregister sub Nr. 3301 heute ein- bei Lieblos, Station Meerhslz, unter der Firma - R. Voi &' Eomp. 2707 Bekanntmachung. kitton von Kwak Mose in Berlin. (c. 559g 8

getragen worden. n sri sinde d ch § 391 An⸗ zufolge Uebereinkunff voni J. April 1577 seit diefer Zelt dergestall In unserem Depositrio besiandn sich folgende na n . aufgelost word . l inen richts Ordnung zum Aufgebot geeignete Holzverkauf. Sonnabend, den 9 t. M. sollen im Kur- 3h unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1814 die hiesige I aus . , . r ger 3 2 4 . ö V . fürsten zu Joachimsthal, Vormittags 19 Uhr, , , Handlung in Firma herige Gesellschafter Richard Volz dagegen alle Activen und Passiven a) 4 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. für den Dienstknecht Carl Gerhardt, ge! Nutzenden versteigert werden, und zwat: e ien ,,, 2 vermerkt steht, ist heute e, n,, , . . n , übernommen hat und das Geschäft für seine , 5 Mu, aus der Gerhardischen Nachlaßsache E. , 2 65 6 23 .. 9. . 2 . 9 87 ; alleinige Rechnung unt ̃ ĩ ; 6 ; . ; . . 28 7 ge. ö . a,,, . ,. und . . irn 3 er en, 53 ai ee n n wet b) 7 25 Sgr. 8 Pf. für den . . 3 . ag. 16. . 6 6 8 5 ö ft W , t in ergegangen; vergleiche ̃ ; ö ild us der Karßewschen Kurate esimet. uch. ö n

Nr. 6392 des Firmenregisters. J. ö ea ir, k. ö. Er e wg 1. nber, ; ; 5 Miet. 1. W ee s6 Jesimet. Grumfin den 23. August 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung c Thir 4 Sgr. 7 Pf. für den Kellner August Friedrich Brun— Der Oberfrster.

n unser Firme . s . i artels aus Dargersdorf, aus der Brunkowschen d nd In unser Firm 82 ö Firma ö 5e , vom 19 3. M. ist heute im Handels register . hitzt 54 de 33 n ö 8 3 1 * ern * ö . und als deren Inhaber der Kaufmann und Destillateur Hermann . 42 . = . Bockenheim Pag. 58 zu Rr. 112 folgender Vie Eigenihümer diefer Gelder, deren Erben oder Rechtsnach, mittags von 8 Ur ab, werden Käpnicker Straße Nr. 161— 164 Albrecht Moths hier (jetziges Geschäftslotal: Prinzenstr. Z3) heute ein 3 . . . l folger werden aufgefordert, binnen 8 Wochen ihre Rechte bei uns an. Svbengenannte zur Ausrangirung gelangende Gegenstände öffentlich ere n,, n n , ,,,, ö n n wn Gelder zur 4reiskhictend gelen gleich bare Pezadiung parka uf

/ * nicht, szoffizianten⸗Wittwenkasse abgeführt werden. ĩ in t 3. Armee ⸗Corps. In dem Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöͤscht worden: „wie früher angegeben, aus Paris) und dem Fabrikanten Eugen Just Fin, den 7. August 1871. e nn, k

; Goupil aus Paris unter der Firma »Eugen i . II. erkauf von Artillertepferden. In den Tagen von r w Siegfried Rosenberg. H. Lauret« in Bockenheim ie mn . 1 Abnigiiche Kreisgericht. Kommission Lund 2 ͤ Mts, bis ginn, den 1. September

Dienstag, den 29. d Nr. 3312 . Richter. „dem 16. April 867i aufgelöst und dein Henri gauret durch Cr., ar m orgens 8 Uhr an sollen auf dem Hofe der Kaserne

; : einstimmigen Beschluß der Gesellschaster die Liquidation Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. am! Kupfergraben täglich ca. 80 Dienstpferde öffentlich verkauft wer= zi Die dem Heinrich Cohn für die hiesige Handelsgesellschaft in » Gesellschaft nach Maßgabe des fünften Aiösch in 1 8 2642 ; Betanntmachung. den. . . Verkaufstage wird eine Anzahl Zuchtstuten in

rma »meinen deutschen Handelsgesetzbuchs übertragen worden.“ Nachdem im ersten Termine ein annehmbares Gebot nicht ab- beschränkter Auktion an Pferdezüchter, welche sich als solche zu legiti· Josephd eier Hanau, am al. dugust, 18 gegeben ist, wird hiermit zum öffentlichen Verkaufe des unmittelbar miren haben, zur Versteigerung gelangen. Berlin, den 23 August 1871.

, und im Prokurenregister sub Nr. 1703 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 der Berlin- Hamburger Chaussee und Ppraeter propter eine halbe Königliches Garde Feld Artillerie ˖ Regiment.

ufolge Verfügung v 19. d. ĩ r Eisenbahnstatlon Wendisch⸗Warnow entfernt gelegenen ; 5 stü cken. Bei de , 1 . 13. Fin 3 33 ron ö , , n n 3 33 Reer e n ga ef , el en h. zu Warnon ein zweiter ) Der ng 6 n g, iommen J adtgericht. Abtheilung fur Civilsachen. Bockenheim errichtete Firma: Eugen Goupil n, 2 Termin auf Mittwoch, den 13. September er, Vormjtaags n , Veit Circa 500 Mußen, Waffenröcke, Neithosen, Tuch. h folger. und als deren Inhaber der Fabrltanl Henri Läuret aus Genf ko Urn, um Loigie der Gaswirtht Herkh eümnemen d' se bh rn, hosen, Mäntel, Hemden, leinene Hosen, Drillichjacken c zum Ver In das Firmenregister des wohnhaft zu Backen heinn, in das Handelzregistes für den Amnksgerschis! beraumt! zu welchem Käufer imit dem Bemerten eingeladen werden; kauf. Sie Gegenfände liegen im. Fontonhause aim Iriedländer shon Verst . gisersdes unterzeichneten Krelsgerichts ist zufolge. Bezirk Vobtenhcim unter Nr. 19 auf Seite 6s e 26 kehr enmih Jtachmittags 3 ihr geschiesfen werden, wirt, und daß nl Aenne hrisllre Offerten mlt Angabe des Kausprssses , ö ö 1 1871 am selbigen Tage folgende Ein Hanau, am 31. gAlugus 181. e 66 eingetragen worden. die Lizitations · Bedingungen schon . bei dem pensionirten Amts- n, w rt fir bid n, , , den 31 Äugust Cr., 8 Uhr 7 3 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dien 2 i Registraiur aus liegen. Vormittags, 3 4 3 den Betreffenden bis zum ezeichnung des Fi ; ; cu⸗ / ; ; 5. September er. die Entscheidung zugehen. ĩ gie mn . 45 Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Höchst Nr. 20 Königliches Haupt. Steuer Amt. cpienmnre o' ese hn cußischen Train. Bataillons Rr. I.

; 4 bezüglich der Firma Fran im 3 3 n , er Eintrag gemacht worden: K k nn, 36 ö 49 [27181 J . . S goewenheim. Am 7. August 1871 sind als neue Gesellschafter eingetreten: Submisslons wege, zum Verkaufe ausgesetzt. Bie Bedingungen, nach 6 Tm, . Oberschlesischer Stücken ˖Steinkohlen, Wittstock, den 19. August 1871 zu alnna, Rach, ledig zu Söchst, 4 Rosine Rach, Ehefrau des Per. lchen cine Subfnisfion nur dann Berücksichtigung sinden kann, * en, 133 bk Keter) tleingeschlagenen Kienen ˖ Königliches Kreisgericht. Abtheilung! soönalvorstehers Schröder zu Hamadar. . der Submtttent vor dem Submissionstermine ein? Kaution 4 Klaster n 23 . 36 Wiesbaden den . August 181. entzodd Thi warlnserer Haupttaffe blefeibst beftelit bat sowie ene 1 e . 133 Kbil. Meter)

. 8 Gesellschaftsregister ist bei Nr. 787, betreffend die Han- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beschreibung des Salzwerks, welcher rr, ,. 1 , alles bester Qualität, für das hichige Königlich: landwirthschaftliche 1 . e * 1 3 77 a

Wilhelm Exner & Comp. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (irmen-) Re— Fer Saline, sowwie der Hegengände, welche vg mn gdm, ge, Mäsenel während der Heizperiode 18,1sisz7 foll an den Mindestfor

: S ĩ beigefügt werden, sind in unserer Registratur, sowie bei der . Verein Breslauer Schneider Exner, Marggraf, gister bei Nr. 1878 eingetragen worden, daß die von dem in Cöln , Ig ar Ml dinmnistration zu Noihenfelde einzusehen. , . sund im Bur au des Museums! Potz—

heut Folgendes eingetragen worden: wohnenden Kaufmann Heinrich Reiff junior am hiesigen Platze ge— Bie Offerten sind verstegelt, und mit der Ausschrift: Sub mis sion amcetstrase 965 2, täalich von 8 bis 3 Uhr einzusehen, und Liefe—

Die Gesellschaft hat si f . führte Firma: ; ö! n , , 3. . e , nge e die, Schneider. erloschen it Heinr. Reiff jr. 3 e Jer nf, . e,, ,, n m ö. 5 , sowohl nach meister Wilhelm Exner, Wilhelm Walz und Wi erloschen ist. . ö x · ihm un ber 4 un em alten wie nt ij

3 , Dee en 2 i e e Wolfgrum und Eöln, den 2. August 1871. nicht bedinzungsgemäße Offerten bleihen unber acksichtigt. Die Eröffnung 15 September dis. Is

. Oki d J, Vo rmit tag? ö ö . K Der hand iggerichts. Selretar . n ,,, . =. . . 1 ö unter der Aufschtifs: »Feuerungs Materialien Lieferung versiegelt

r, ,. . nenn ö ureichen. Töͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung 1 eber. im Beiscin der etwa erschienenen Submittenten erfelgen. An Lie ab . den 25 August 1871

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. A Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschaft gegebene Offerte bleibt der Offtrent vom Submisssonstermine ab sechs Die Verlvaltung des Königlichen landwirthschaftlichen Nuseums. d. J. an demselben Tage eingetragen worden: z August Register unter Rr. 145 eingetragen wolken be,. n , en aug gebunden. Dortmund, den 19. August 1871. . . ; e , , Ted ane dere gn füt. Staßfurt ist erloschen. Unten der Fitmwa: , , Wochen lang gebundegznigiütes Ober- Bergamt. 216 Surdmriff on.

. 1871. Calbe a. S. den 19. August r. Heinr. Reiff & Co. ,

den. ugust U ö : 700 bis 800 Besäße v Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ae,, mit dem beutigen Tage begonnen hat. 6 oder K schwarz ag ank zu Kavallerie Zufolge Verfügung vom 21. August 1871 ist am heutigen Tage rich Reiff und J 26 sind die in Coöln wohnenden Kaufleute Hesn. Hteithosen, foll im Submüsstons vege vergeben werden. Offerten nebst unter Nr. 45 in unser Prokurenregister als Prokurist der Sub) o 5 Gesellschaft zu . und ist jeder derselben berechtigt die . ö Angabe der Ledergattung, des Preises und der Lieferzeit und mit der des hiesigen ö J ,. ; Eoin, den 22. August 1871 einer Bayerschen und Oberjaͤhrigen Bierbrauerei, Nusschrift Lieferung von Reitbesäßen« nimmt bis zum 15. Sep z . . P. n Eckern J . ; ; ;

Heini Cbritian as alk be mt e, m forder Der Sande ggg ichts. Setretar verbunden mit Destlllationsgeschaͤft. gem nc. Kommilsion der Ersat, seadran Bragdenburgischen

Schleswig, den 21. August 1871. ö In ner lebhaften Provinzialstadt in der Mark, an der Havel Husaren. Regiments (Zieten ·Husaren) Nr. 3

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und in Nähe der Berlin - Hamburger ö err, ae, ö 2

Unter Rr. Al ist i tesig n . 18 eine Brauerei, mit Destillation ve . Roseltnidoscr idea, n , ,, . der Ehefrau Konkurse Subhastationen, Aufgebote, er ,,. verkauft ien den C. 6158. Verloosung, Amortisation, e,, u. s. w. hal. diere lost crit ter He e , , H fn raham Rosen. Vorladungen u. dergl Ahehleng Lö. bls 23 605 Thir. Offerten mh X. 27821 be von öffentlichen Papieren. 1871 ein zufolge Verfügung vom 8. August ) ö din Kmdoliñf Mosse in Berlin.

getragen morden Wos] Betanntmachung fördert die Annoncen Expedition von Rum .

Paderborn, den 19 August 1871. Der Konkurs ü 16 , . 7 -. Königliches Kreisgericht. hier R er nnen dr, en, leuts . . ein Landgut, ,,, h Han a l f iacsang are,, 6 is Zub Rr. 218 Heute zufolge Verfügung . ö August 1871. . der far daz Jahr 1871 zu, nulgenden sechshronrntigen Obligationen 6 53 ee. . Eintrag bewirkt worden: nigliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. in der Nähe Goͤttingens, 20 Minuten von einer frequenten , . Gesellschaft à Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern gezogen 3 z ; K worden: 3: Saufneazn fbr, oset Stern in Siegen. e,. Detret, Station der hannoverschen Staatsbahn, dicht an der Er. g3 g. . Iso gc ges, s , , , , . . J Gottingen Casseler⸗Chaussee, Celchend aus Ke Y. lehr , , , , , , , , , , , . 4: , n,. der Firma: 6 Johann Schmidt Paul zu Rennerod am 11. Juli 1 J ertragsfahthen Boden, ist mit sämmtlichen lebendem * neren, 766. 751. 765. 853 SI7. M7. 955. 548. 950. 999. 6h. 1. . . 23 ö. Hinterlassung eines Testaments versterben ist, wird der zu den Inventar und sehr guter Ernte Fam ten. 3 lt e he ö 1665. 1694. 1l65. 1120. 1191. 1193. 1197. 1249. . 2 gan ri gust 1871. trufenen Intestaterben zählende Karl Hering von Rennerod, dermalen zu verlaufen. Breie 55 C00 Thlr. mit 25 000 Thlr. Anqhlung, 1515. 1315. 13323. 1340. 1345. 1365. 1366. 1383. 1403. . nigliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. unbekannt wo abwesend, hiermit aufgefordert, binnen g0tagiger rt Offerten Ganh G. 2986 hefördert die Annoncen⸗Expedition 1138. 1441. 1459. 1461 und 1499. . Rr. 83 8 R e, . . 56 Dckrets in Ken offentlichen Blättern an von HRKucolr Mosse in Berlin. 67188) Die Auszahlung des k . , . B 2 Anteige vam 14 d. M. in die dahier bestandene Firma widrigen alle er irn ,, 5 9 bschaft dahier zu erklären, Auktion. Zum öffentlichen Verkauf von, two . 2 v . 291 Op In b eim jun . * . . lasseos gn: berucs hre r ng es 12 Thir. 3 Pf. betragenden Nach. Kürassen, sowie andern Hegenständen an e r nnn, . 2 ig, i een . nn, ,. . n Adnigliqh s Zteiegeriqhg. 1 2Albtheillung Rennerod, den 17 August 1871. gleich haare Bezahlung steht bei , n, ,, 16 Uhr. Ban tyerein? Hierfeibst, gegen Auslieferung, ker vorbeheichneten

Koͤnigliches Amtsgericht Il. Der gan, 26 14 Wann rf. Königliches Montirungs. Depot. Sbligationen und der dazu gihörigen nicht fälligen Zins coupong