1868 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
a m Ber inner Vom dard- San.
Die Herren Altionäre werden hierdurch auf Grund des Art. 2 der Substriptions. Bedingungen aufgefordert, die dritte
Einzahlung mit 15 Prozent am 26. September or, bei unserer Kasse, Friedrichsstraße Deutscher Reichs⸗Anzeiger nd
Nr. 1382. hierselbst, oder bei den Herren H. W. Bassenge & Co. in Dresden gegen Vor.
zeigung der Aktien ⸗Certifikate zu leisten.
Vollzahlungen können gegen Bezug der Aktien jederzeit geleistet werden, und tritt auf dieselben bis zu den Terminen der ausgeschriebenen Einzahlungen eine sofortige Zinsvergütung von fünf Prozent pr. a. ein.
U Zeichner, welche die eingeforderten Ratenzahlungen nicht rechtzeitig leisten, verweisen 6ni ; Pren 1 er Staats Mnzeiger. wir auf die Bestinnnungen des §. 13 des Gesellschafts⸗Statuts. Königlich ß sch Berlin der X. ges e Die Direktion, . 2
1 — Alle pos- Ansialten des An und Das Abonnement betrãgt 8 37 * gestellung an, x 1 Thlr. 2 Sgr. G Pfg. . . Auslandes nehmen sefteung . . 0 9. . . für eri die Expedition: Ansertio nspreis für den Uaum einer 6 . Zietenplatz Nr. B. Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung Die Herren Mitglieder des Stiftungs. 32 , n, . , 2740 Set t vereins der Klein ⸗ Glienicker Waisenanstalt für die Provinz Branden. K , / 2 e kanntm ach un 9. burg werden zu der auf Sonnabend, den 14. Oktober d. J. k ! lchetz G0 = ele oh⸗ — 3 nung im Wachthause, 1 Thlr. monatlich an Werth, i, ,. Sgt. straße Nr. 61, anberaumten 1 en , ammlung hier
. cli ienstag den 29. August, Abends. 1871. an Exekutionsgebühren monatlich, verbunden ist, soll im Kurzen durch butch Mn chen Hanel en, ,. ,. 6. August 1871. M 193. B er lin, Die st g g sn — einen qualifizirten Versorgungsberechtigten besetzt werden.
Pit nem City ngen ch ndtherfhtne Helllhhsr. In validen, der Klein Glienicker Waisenanstalt für die Provinz Brandenburg. — ———— — welche auf diese Stelle reflettiren wollen und im Schrelben und
̃ m üdi . ; ? s zweiter Klasse des Herzog⸗ . sestät der König haben Allergnädigst geruht: ort; des Komthurkreuze ; Rechnen hinreigend geübt find, haben bei ihrer stempelpflich, 12739) 1 2 6 6 a , ,,, zu Osna. lich sgchsenernestinischen Hau sordens: ö, , . tigen schriftlichen Bewerbung uns ihre Führungszeugnisse mit ein—« I . . prů 5 ron, Ihen Albler · Orden dritier Klasse; dem Amts! von Kn . ,, erster Klasse 1 späteste Meldungstermin wird bis zum 1. Oktober C fest⸗ ö. . ier 65 de 11. r H Une gen n, dem , , t. e, . 2 v. . . ö h üri * men . ) ö allles as, P. den R. Un u ier. gen en,, Eisenbahn. 2 es ny nt Eydtkuhnen, Kreis ö , e ,, Ordens: dem Premier- Der Magistrat. Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß am 1. SepI⸗. Kreisgerichts - Sektretär, Kanzlei ( Nath t aan, 966 gieutenant von Hobe, dem Seconde⸗Lieutenant Strahl und tember cr. die Strecke Cottbus Guben der Halle. Sorau Gubener Borken, den Rothen Adler⸗ Orden ö. t il ; Ehen! dem Seconde? Lickhtenant Deichler von der Reserve des Thü⸗ 253 Eisenbahn dem Verkehr für Personen und Guter übergeben werden, Bahnhofs Inspektor der Berlin;. nhalti Srben ringischen Ulanen . Regiments Rr. 6, des Fürst lich schwarz⸗ 46 Amt des Bürgermeisters hiesiger Stadt ist d den Tod und daß von diesem Tage ab bis auf Weiteres die Personenbeförde⸗ bahn, Karl Klembt, den Königlichen Kronen ⸗Orde ö chen er , mes zwelter Klasse mit Schwer. J! re. urch den Ted rung nach nachsichendem Fahrplan stattfinnden wird. . Klasse; dem Schulrektor Schöner zu Rybujk den burg ö. Gleichen RKußwu rm vom des bisherigen Inhabers erledigt und soll durch Neuwahl wieder befetzt vierter * l usorbens von tern: dem Rittmeister von J werd z der Stelle ist ein jährliches Gehal 000 T E K—— ., 2 , nn nn,, zu Ehiürin gsischen isianen erg nent R sn rn ich! . er Stelle ist ein jährliches Gehalt von 1000 Thlr., eine Ent ⸗ nzollern; dem : ; daille für Militär⸗ schädigung für Wohnungemiethe und ren e, fn von Personenzug Personenzug Personenzug n, ,, Kreis Freistadt, und dem Kirchenvorsteher und Leib, bu cg. Llippischen , 2626 ritze, stellvertretenden In⸗ chlawa, Kreis Felde: dem Haup F (b Tblrn. und eine Vergütung von 406 Thlrn. für Väreautosten, Station. Nr. J Rr. III. Rr. V. gebinger Johann Christoph Weckwerth zu en . enieur vom Plaß der Festung Stettin, dem Unteroffizier ki . auf Erfordern spezielle Auskunft ertheilt werden 14 Klasse. 1-4. Klasse. 1. 4. gilasse. Czarnikau, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie den
ü leine und dem Gefreiten Bolenz vom Hannoverischen n litz zu Potsdam die Rettung ⸗ Medaille ewerber, welche die Qualifikation für den höheren Verwaltungs- Akademiker Ernst Ju oder Justijd ienst besitzen, wollen ihre Meldungen unter Beifügun 6 Morgens Nachmittag Ahends
; nier⸗Bataillon Nr. I0.
Cottbus Abfahrt 613 3485 am Bande zu verleihen. . ö Zeugnisse bis zum 1. Oktober d. J. an den Vorstßenden der Stadt. Veit ' 6 39 49 verordneten · Versammlung, Kommerzien⸗Rath Kisker hierselbst, ein=
; ; 2 e 1 ch. reichen Guben Antunft 718 448 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; o . f , , , m, ch
Lippstadt, den 25. August 1871 Morgens. Nachmittags. den nachbenannten Offizieren 2c. die inner a. in 86 Ma est at der Kaiser und König haben Aller. Der Magistrat. B
* rrlichen Petoratignen in en m,, m Marine Intendantur Sekretär Arnoldt e —— —— r., v. . 44 sischen St. Wla dimir⸗ gnädigst i. K zu verleihen. — 1 .
d Rofette: den Charäkt erter Klasse mit Schwertern un
zum ug Ph ünd zu Bodman, à 14 Stati on. ' 8 ug he meg, Pen zus le, . ;
— — tanntmachung. ingischen Infanterie: Regiments Nr. Ha Be Bekanntmachung. 5. Thür ingische
i 8. oni djutanten des Packetverkehr mit Par . 1L— 4 Klasse. L = 4. Klasse. J. = 4. Klasse. Großherzog von Sachsemn) und persönlichen . n, Packetsenbungen nach Pai s könnch vom J. September Berlin Stettiner Eisenbahn. Vormittags ö . roher oss vos Sohlen nigen 6a. ter Klasfe: ab bei den Postanstalten wieder unter den früheren Dedingun. — 6 h — 53 ö ö 656 . er; den gen zur Beförberung auf dem Wege durch Belgien angenom 2 J , Morgens. Nachmittags. . Rnteroffizteren Sts rl, Holstein, Zöpfe
. e e, e Kaiserliches General⸗Postamt. j vom 5. Thüringischen Infanterie ͤ bach. Die Preise für die Vesördexung von Personen und Gütern sind ketier , von ö des Groß— In Vertretung: Dam bach Telt Bezug auf 8 8s Tine Ther Hab npolizel, Reglements fur 6 ö 3 . . ö. en ,. Auch sind . des Königlich ayerischen . . . . n grozterzcsthar Mecklenbßet chmet in wöth amm e fer e, uin w rien gj Posten mit enthaltend) kaͤuflich bah wn , Orden: dem General ⸗Lieutenant von Schachtmeyer, Zu Dassow
en Kenntniß, a 4665
̃ — tion mit beschränktem Tages- ̃ ; ̃ ; kreuzes zweiter 1. September er. eine Telegraphensta Aus letztem wird hervorgehoben, daß die Züge Nr. III. ur der 58. Diviston; des Ritter daß die Perrous auf unseren sämmtlichen Stationen, hefrarge beten, daß dz Säge Rr, Ill. und Lz. mande
j ö net. welche mit onen . m z meister von Kleist, dienst — ofr. 8. 4 der Telegraphenortdnung eröff in direkter Verbi it de ügen nach Posen, Leipzig, Chemnitz Klasse desselben Ordens: dem Ritt eiste ; . 2. 9 i ti f ieienigen Persone und Dresden stehen und die Wagen enthalten, welche zwi h n z ; lsefische er- Regiment D ö 25. A ; ö. — und Leipzig via Colli d air min „mch: swischen Posen Ia suite des 1. Sch sischen Dragoner Regiments Nr. 4 un Hamburg den gust
Telegraphen ˖ Direklion. ahrbillets oder Erlaubnißscheinen versehen nde an- . ssltärReit⸗Instituts, dem Rittmeister Grafen sind, nicht aber für das übrige Publikum geöffnet fr. änderung bei den angrenzenden 3 , — i nn n n,, 66 . Dragoner · Regiment ö Stettin den 24. August 1871 durchgehen. . von chli cm Siabe ber *. Division des Ritter⸗ In Schirmeck, keiß e n e er densie ere fue lrektori g ien enen a e g ng e heehe , , Direktorium die 2 und 3. Wagenktlasse zu ermäßigten Preifen Billeis für die Hin- kreuzes 2 Giehlimen Kriegs. Rath Mand, im rah burg i. Tele graphen. Direllion. der Bern, Stettiner Eisenbbahngeselschat. e ,,, Zenke. Stein. Kutcher.
Die Direktion der Halle ⸗Sorau Gubener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. lich norwegischen Ordens vom heiligen Ola In Markolshrim, Kreis Schlettstadt, wird am J1. September er.
dem „Milt, gntentah ten 8 unn . . , eine Deer satigz a ne, mn Tages dienste eröffnet. . i ber irn. 6. e: dem wer t, Lieutenant von Straßburg, Telegtaphen.· Direktion. 26 . der Men r bes Militär⸗Reit⸗Instituts, und dem
dee d, de ,,,. en burg⸗Wolffsburg —— —
M. 175
Kreis Molsheim, wird am 1. September cr. eine
2 *
IM. 179
Zur Desinfektion im Großen bei Cholera⸗Epidemien bringt einen besonders für Kom munal— Polizei Verwaltungs- und Sanitäts. sebr alle führ ĩ ö. Un afen von der Schul ; ͤ reuß en. . ö! 1 i 6. 3 — . , 6 ten alle für die Durchführbarkeit und Wirksamkeit der Desinfektion entscheiden Rin . chen re nf. . . . . 3 24. 9. — . . ag. Hr. J. Wishranmd, 1 . es , , e ff ö . Wahl des Rektors am rg nn lim in me e n. Hildesheim's E olera⸗ un d rden s: dem Seconße⸗ Lieutenant Grafen zu Dienst. Dr. Robert Pa ehler zum Direktor dieser zu einem ; und die Desinfektion der Stadt während holern. von 1867 Typhus . Derhaltuiss. , ö
. t ; sen Anstakt die Allerhöchste Bestätigung zu er—
er. ie K drostei zu Sildes vom 1. Garde Dragoner ⸗ Regiment, König. stum erweiterte
K , Bericht an die K. Landdrostei zu Hildesheim. leistung bei des Prinzen ,, , 6. hellen
(Verlag der Gerstenberg'schen Buchhandlung in Hildesheim.) d. 2. drm r e reif pro 1870: dem . Mi nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche
u Sz eichnu 3. Ingenieur ⸗Inspektion; de Arbeiten.
Gieutenant Rummel von der 3. Ing aich hessi⸗ R serster Klasse des Eroßhderzoglh . aschinenbauer Hermann Hahn zu Schön , , Philipps des Grsßmÿthigen; a n, ,,,
21 ö Juli 1870 ertheilte Patent könne ed G mer, Festüngs-Vaudirektor von Friedtich, berg in Mecklenburg unter dem 256. Juli n h