1872
. — Der Großfürst Thronfolger Cesarewitsch und 3,7923894; es fanden sich darunter nicht wen! die Großfürstin Cesarewna sind Mittwoch, den 11. August, fed Udresse vor, 6 . 6 ,,, 8 r um 11 Uhr Ab ends nach Hapfal abgereist, von Peterhof bis wurden denselben 3376 Pfd. Sterl, entnammen. Die unbestellbaren
zur Kronstädter Rhede auf der hachk »Sstrelna⸗, von wo die Bücher, 864210 an Zahl, wurden zum Besten der mit dem Postamt Weiterreist auf der Dampffregatte Old . verbundenen Lebens⸗Assekuranz versteigert, und die Zeitun pffreg fe zurückgelegt wer ⸗ ichen His, C5, in volgen Jahre undestellbar ar· ,. Her ien
den wird.
2. . — verkauft. Von den 936 000 0900 ö ee , r nn, , n , ,,, schen Fitungg. zufolge in den ersten Tagen des September dirte 6 und Bächer, , . in, 2 erwartet. Se. Kaiserliche Hoheit soll sich besonders dafür in. Das Reinerträgniß der Post beließ sich in 1870 auf. 1.493,610 Pfd. tereffiren, die im Kreise Tscherkasst am Flüßchen Gniluscha be. Sterl, Das PHersengl der Post umfaßt gusschließlich der Telegrapben.
findlichen Eisenwerke an Srt und Stelle kennen zu lernen, um Beamten 28,429 Personen, darunter 14,318 Sortirer, Briefträger z h Boten 2c, 13 893 Postmeister und Sekresare. Es 2 . 3
ch durch den Augenschein zu überzeugen, ob für die Entwicke— ung dieses wichtigen Industriezweiges im südlichen Rußland n,, . 26 . w 1.
in größerem Maßstabe eine Möglichkeit vorhanden ist . Pfund Siegellack zur Verschließung von 700,000 Briefbeutel d Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. August. vier Tonnen Tinte zur Abste . ef lich Die Herzogin von Sachsen⸗Coburg hat heute die . verbraucht. , reise an , . — In dem neuen vom Kriegs⸗Minister ausgearbeiteten Königliche Schauspiele. Heeres -⸗Srganisationsplane ist das Institut der eingetheilten Mittwoch, 30. 6 . (146. Vorst.) Armee (Indeltaj beibehalten. Die Rektutirung soll von Staats. Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen nach Scribe 3 , . und der Rormallohn des Soldaten 100 Thlr. Musil von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Margarethe schwed. betragen. von Valois; Frl. Lehmann. Valentine: Jr. v. Voggenhuber. Amerika. Die Blanco -Nebellion, welche so lange Urbain: Frl. Grossi. Raoul: Hr. Theodor Formes, als Gast. ein Hemmniß für das Gedeihen der Republik Ürün. Marcel: Hr. Behrens. St. Bris: Hr. Salomon. Nevers: guay bildete, ist endlich so vollständig unterdrückt Hr. Schmidt, Anfang halb lh. Ye, Pr, . ; ,,, 53 euern mn , , ,, . i, , en ist. achstehendes Tele⸗ nnerstag, 31. August. Im Schauspielhause. (147. Abonn. gramm aus Montevideo vom 253. Just meidet Folgendes; Vorst) Sie, dat ihr Herz, entdeckt, . ul 6 1 Akt von Die Rebellion ist unterdrückt. Die Rebellen sind in die Flucht 66 Müller von Königswinter, Hierauf: Die Hage. geschlagen und haben ihre Infanterie, Ärtillerie und ihren Train stolken. Lustspiel in 3 Akten von Iffland, eingerichtet von berloren. Gencral Medinn ist getbtet, S5 Offiziere sind nach E. Devrient; Aunffang . Uhr. Me Pr. Buenos. Ares entkommen. Eine allgeineine Aninestie ist pro— Letztes Auftreten des Frl. Buska vor ihrem Abgange von klamirt worden. Die Pacisiclrung des Innern liefert. gute der Königlichen Bühne. Resultate; die Zolleinkünfte sind größer als je, und der Import Im Opernhause. Keine Vorstellung. übersteigt den der vorhergehenden Jahre«. — Aus Valparaiso wird unterm 14. Juli gemeldet: Die Exo duktenm- umd UWWanr em- KBäörse-
politische Aufregung in Chile hat aufgehört. i hat elnen Vorschlaz in D, du 1 2. gi ö. * ger er lim, 29. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poli. Präs)
ten auf sechs Jahre zu verlängern und jede Wiederwahl zu ver— Bis Mittel
bieten. Mehrere Stadtgemeinden haben an den Kongreß das 1 2. Isgßom sn ite d
— =.
Ansuchen gestellt, die Einwanderung nur dann zu gestatten, Rer. Senf. 19 wenn die Einwanderer Bürgschaft leisten, ihre Familien ; 6 ö
auch bei etwaiger Abwesenheit ernähren u können
Die Zolleinnahmen sind um eine he — er , . . . 2 als . , . . . . ; ö. Stroh Scheck. 9 Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Krbsen Mtaæ. 8 Butter Pfd. J
Versailles, Dienstag, 29. August. Nach Beendigung Länsen 16 — ( kier Mandel der gestrigen Plenarsitzung“ der Nalionalversammlun . ; ö — g traten Kerlim, 29. August. (N . noch die Fraktionen zu Sitzungen zusammen. Wie aus De berjeht) . een =, . 5 kes. err ed putirtenkreisen verlautet, dürfte die Rechte, obwohl mit dem PR. August 7.— Thlr. bez, August, september J55- . vom . Dufaure zum Kommissionsvorschlage ge bez., September - Oktober 75-741 - 75 er bez, Oktober- No-
stellten Zusatzantrage bezüglich der Anerkennung der Verd n , 9g ienste Roggen loco 8 — 5 Thlr. getord., alter o- dd är. ab
Thiers nicht einverstanden, demselben aus Opportunitäts. Bahn bez, nener 5Szr-— zz Thir ab Bahn bez., pr. August c ö . St Uu.
Rücksichten dennoch zustimmen. Die Linke ist unzufrieden, d — aj 8 . . , . , ,,, 65 igt ie er em , 3. — H .
kennen will. — Der iußersten ber u. April-Mai 51 — — — * FThir. ai Jun ĩ . Linken wird die Absicht zugeschrieben, nach Annahme des An— ger d. 24 dic hie chr w er cn in e.
trages Rivet einen Antrag auf AÄuflösung der Natio Hat nal⸗ afer loco 31 —- 52 Thlr. pr. 1 k ö. — , einzubringen. 8 Thlr. ab Bahn bez., pr. . 100 ef r,
Madrid, Dienstag, 29. August. Um die Einschleppung Oktober 427 — 4 LIhlr. bez, Oktober November 429 Thlr. bez.,
der Ebolera zů verhlten, werden lle von London kommenden Apriz eite ee, nh Porr rh1r. Putterwaare 4-6 2 * 6 — Thlr.
Schiffe der Quarantäne unterworfen; Schiffe . ; aus Irland und 7 ; , müssen sich einer dreitägigen Observation unter⸗ aer c gd l ninfnr j e. . 4. . einlaufende Schiffe werden des gelben Fie⸗ Rübõl loco 287 Thlr., pr. August u. August- September 289 er der Quarantäne unterstellt. , Oktober 333 Thlr. bez., Oktober-No vember 12 2 6 Z. ö. Petroleum loco 135 Thlr, pr. A hlr . ; 1 86. 39 9 ,,, des gestern ee, . rn el. * kun . ahier stattgehabten ersten deutschen Anwaltstages waren 45 An⸗ ir ; . . . aus dem übrigen Deutschen Reiche, der Mehr⸗ ae , . ö 6. . w 394 3 een und Württemberg. Gktober 18 Thlr. 14-8 - 10 Sgr. boa orf sr i . , . , zu Ant 5 fir be , den, J J . werpen hat in den dortigen Blättern eine Bekanntmachung rrlasfen, Wei zenm 1 Ne 6 ; : ehl No. O 198 - 9 No. ; — 23 n, 6 ,, , seit dem 1. August, del Roggenmehl No. 3 im,, n . . w f. 6 . 8 g . bat, Doel passiren darf, bevor September u. September-Oktober 7 Thlr. 6 Sr. per, . n, , 1 k worden ist. Weizentermine wesentlich gestiegen. Roggen zur Stelle Jays ĩ8 703 in . 64 . schen Postanstatt vom war gut zu jassen, besonders in neuer Waars im Termin Vn An,. * dᷣ 6 * e. . ze Zunahme des Postverkehrs. geschäft herrschte heute wiederum rege Kaufiust, die n ; ellen, * . . . (tzten vor der Penny, Akte be- allmälig besseren Preisen Befriedigung fand Gek oh en . rie ; rig . 6 und ist in 1870 auf 862722900 ge. Hafer loco reichlich angeboten, Termine unverndert Kü i J,, ,, 652 en r. Spiri i g . im Belauf von 19.993, 987 Lstrl. Die Anzahl unbestellbarer Briefe 3 rirt ö . . ö w
Kartoffeln 2
2111 Rindil. Pfd. 6
2 6 Schweine-
fleisch 6
Hammolfl. 5 6 2 6
2 ü ö Kalbfleisch
. ᷣ 901 — —— Nb
l S — — D — 0
1 —— Q n — 0
—
1873
Ker liimn, 28. Angust. (Amtliche Ereisfeststellung on Getreide, Mehl, Os, Eetrolenm und Sꝑiri- as auf Grund les §. 15 zer Börsenoranung, unter Zuzishang e, Vereideten War en, und Produktenmaklez .
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 58 — 77 Lhlr, nach Quali- tät, ord. bunt poln., 66 bez. gelber: pr, diesen Monat 774 bis 7 bez., Augũst- September 755 bez, Soptemher-Oktober 743 76F bez, Oktober - No vemher 735 d 73 à 735 bez., Novem- ver Dezember 73 à 73 à 72 à 73 bea. April · Mai Z33 à 73 bez. Gek. 2000 Ctr., Kündigungspr. 772 nir. pr. 1000 Kilogr.
Weizen 3 1000 Kilogr. Ghne Farbebezeichnung: April- Mai 1872 71 Br, 705 g.
Roggen pr. 1006 Kilogr; loco 47 — 535 Thlr. nach Qual. ge- fordert, fein alter 5z Thlr. bez., neuer 5iz — 53 bez., pr. diesen Monat 505 à 51 à 51 bez., August-September 505 d 5E a 51 bez., , , . dor à Ig à 5I bez., Oktober. Novem-. ber 51 à 5Iz à 51 bez., November- Dezember 51 à 14 à 514 bez., April. Mai 51 à 515 à 5I bez., Mai- Juni Sit bez. Gek. 06 COtr. Kündigungspreis 51s Lhlr, pr, 1000 Kilogr. .
Gerste pr. IG Kislogr., grosse 39 - 57 Thlr. nach Qualität, leine 39 - 67 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 33 — 52 Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 43 à 423 bez., abgelaufene Kündigungsscheine r verk, September Qtober 43 125 bez., Oktober- November r ä 437 bez, April; Mai 423 à 425 bez. Gek. 3000 Ctr. Kün- digungspreis 12 Thlr. pr. 1600 Kilogr.
Roggenmehl Nr. O0 n. 1 pr. 1990 Kilog. Brutto unversteuert jnkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 4 Sgr. bez. August- Sep- tember 7 Thlr. 45 Sgr. bez., September; 9 tober 7 Thfr. 5 Sgr. 65 Sgr. ben, Gkiober-Novbr. 7 Lhlr, 6; Sr: bes November- ,. 7 bir. 63 Sgr. ben., April- Mal 7 Thlr; ; Sgr. Br.
Erbsen pr. 1000 Kilogr, Kochwanare bl Hl Thlr. nach Qua- lität. Kutter waare 41-51. Thlr. nach Qualität.
Oelsaaten 6. 1000 Kilogr. Winterraps 115 ab Bahn bez, ringer 105 Tbir. Winterrübsen 114 ab Bahn bez., Septem- er-Oktober 116 6.
Rübdl pr. 100 Kilogr. obne Fass logg 28 Thlr., pr. diesen Monat 283 bez., August-September 283 Thlr., September- Okto- ber 288 à 2B) d 23 box, tober - November 275 bez., Novem- ber-Dezember 277 Br; bezember Junnar 273 nir. Januar- Februar 1872 33 Thlr., April-Mai 27 bez. Gekünd. 200 COtr. Kündigungspr. 285 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Löinöf pr. 106 Kilogr. ohne Fatzs 190 2435 Thlr. .
Betroleüm raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Fosten von 50 Barrels e. Otr.) Ioco 135 Thlr., pr. diesen Monat 13 Thlr., August- September 13 Thlr., Septem- i ä teber rig, n ig bez., Giätopor - Navemper 123. ber, Novsmber- Dezember 13 bez., Dezember-anuar 14 bez., Ja- nuar allein 14 bez., Februar allein 141 bez, .
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. — 10900 pt. mit Kass r. dl6sen Monat 18 Thlr. 14 Sgr. à 16 Sgr. bez., August-Sep-
2 18 Thir. 14 Sgr. à 16 Sgr. be., Se tember - Oktober 18 Thir. I1 Sgr. à 14 Sgr. à 13 Sgr. bez., oktober November 17 bir. 23 Sgr. à 26 Sgr. à 25 Sgr. hez,, November · Dezem- ber 17 Thir. 16 Sgr. d 189 Sgr. à 18 Sgr. bea. April - Mai 18 Thir. I Sgr. à 5 Sgr. bez. Gek. 20, 000 Liter. Kündigungs. preis 18 Thlr. 15 Sgr.
Zpiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. —= 10.000 pot. obne Kass 0000 18 Ihr. 20 Sgr. à 22 Sgr. bez., ab Speicher 18 Thlr. 17 Sgr. bez.
Reirenmehl Nr. O0 109 à 95, Nr. O. u; 1 98 à 9. Roggen- mehl No. O 78 à 73, No. G u. 1 76 à 6 pr. 100 Kilogramm
Brutto unversteuert inkl. Sack.
Hamalg, 28. August. (Westpr. Ztg.) Weizen logo nur in vorsinzelfer Kauflust und zu mähsam behaupteten Preisen verkäuflich. Ber Markt schloss bei einem Umsatzve von 390 Tonnen matt. Bezahlt wurde für; bunt 1 75 Thlr., hell- bunt 1277 - Spfd. 75 Thlr., hochbunt glasig 126 - 7Ipfd. 76 Ihli;, frisch: roth 133pfd. 74 hir, hochbunt 177pfd. 777 Thlr., 131pfd. 78 Thir. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieforungsfuihi- gen 715 Thlr. Auf Lieferung 126pt. bunt Pr. Oktober-No- vember 74 Thlr. bez. pr. April Mai 71 Thlr. Gld. — Roggen loco unverndert. Porsenüùmsatz 140 Tonnen. Es bedang: alter inländ. 121pfd. 435 Thlr., 123ꝑfd. 445 Ihlr, frischer 123pfd. 46 Fbir,., 127 - 8pfd. 488 Thlr. egulirungspreis für 12pfd. lie ferungsfihigen 44 Ehlr. Auf Licterung 1I20pfd. pr. Sept. oktober 446 *Fhir. Er, 44 Thlr. Gd, 9ktoher - Modem 6r IJ Thir. Br, 14 Thlr. Gld, pr. Ahrilr Mai 4565 Lhlr. bea. S qersts loco matt, grosse 110 — 11ꝑfd. frische 47 Thlr. — Hafer, Erbsen loco geschäftslos. — Rübsen logo fest und mit 1055 und 1083 Thlr. bez. — Raps loco unverändert und mit 111 Tbir. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco nicht gehandelt.
PEogem, 28. August. (Pos. Zig.) Roggen, Pł. Angust, 46, August · September 46, September : Oktober 168, Herbst 46, Okto- ber November 46, November-Deabr. 468. — Spiritus (mit
Fass), gekündigt 8oco Qrt. pr. August 163, September 165,
Oktober 16, November 153, LHezember 155, April-Mai im Ver- bande 165. ;
Brela, 28. August, Nachm. 1 Uhr 5h Minuten. (Le. Dez. des Staats - Ahzeigers,) Spiritus Pr. 100 Liter à 100 pCt. 185 Thlr. Br., 18 Gld. Weizen, welsser (pro preuss. Schffl.] 77935 Sgr., gelber 77 -= 91 Sgr. Roggen 57 - 63 Sgr. Gersts
bis 34 Thlr. Cöõlnm, 28. Augus
loco 8. 5, fremder loco pr. Mai 7.29. Roggen
loco —.
Roggen pr. August 104 November 105 Br., 19
tus geschäftslos, loco, 2 September Oktober
ruhig, Standard wbite
Tel. Bur.) Getreidemarkt
Antwerpen, 28. (Wolf's Tel. Bur) Getreidemarkt.
PFetrolenm- Mar
Getreide markt vollen letzten Preisen,
Stetig.
(Anfangsborioht.) 120060 Ballen. Kost. Ballen amerikanische,
Halver pack, 28.
(Schlussboricht.)
ddling Orleans
pr. September 118990 fest, pr. August 865
No nr-Norka, 28
vanna - Zucker No. 12
sen; laut Papieren Eranzosen,
ang wirkte
zen ziemlich belebt. behauptet, Unionsban
Bergisch- Märkische CGöln-Minden ... ...... ; Mainz Ludwigshafen Ober schlesische
39 = 48 Sgr. Hafer 26 - 32 Sgr, . . Meg ckebarg, 28. August. Magdeb. Ztg.) Weizen 68 bis
Rheinische .... ...
Getreid sm arkt Wetter: Küh]- 7. 15, pr. November 7.26, pr. höher, loco 5.25, pr. November 5.16,
Rüböl fester, loco 1523. Pr-
r. März 5.195, pr. Mai 5.21. ‚ Spiritus
ktober 1575, pr. Mai 1416. Leinöl loco 12m
(Wolf's Tel. Roggen loco
behauptet, Danziger 21
unverändert, Donau 193. t. (Schlussbericht)
weiss., loco 50 bez., 50g Bra pr. August 59; Br., pr. Septem- ber 505 Br., pr. Septem or. je Lay nm clan, 28. August. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Aànfangsbericht). für sümmtliche Getreidearten fest, aber ru KELomdconm, 28. nrg Nachmittags.
gangenen Montag 1 8h. höher.
Dboilerah 7, middling Phollerah 5, Bengal 5, 75, Fernam Sz, Smyrna 73, Fan is, 28. August, Nachmittags. Produktenmar kt. Rüböl be pr. September - Dezember 11
G, pr. September 8200, Dezember 87.00. Spiritus pr. August 54.50 Abends 6 Mehl 6 D. 10 C. à — D. — C. Gallon von 65 Pfd. —. r. Gallon von 6d Pfd. 24.
B r. Baummolle 19. Pekrol,. in Nen - Lork. pr. Potrolenra in Philadelphia p
Wiener Notirungen bel
ken und Rumänen ge
Credit 1055 bez. u. G.; Berliner Lombardbank 1003 Br.; II5r bez. u. Br. Berliner Bankverein 119 1045 G. Mecklenburger Hy — Auch heute hemmtoe die und waren die Umsätze daher minder belangreich. Präömienschlü sse. September.
Hama burg, 28. August, Nachmittags. Bur. Getreidsmarkt. unverändert, beide auf Termi 2000 Pfd. in Mk. Banco 150 Br., 149 G., pr. 127pfd. Do Efd. in Mark Banco 1650 Br., 1277pfd. B00 Pfd. in Mark Banco 150 Br., 149 G., November 127pfd. 2000 Pfd. in Mark B Br., 1063 G., Angus 105 G1d., pr. September - Oktober 104 Br.,
46. Hafer flau.
Ruübõl i . loco 29, pr. Oktober 29, pr. August, 6. 6, ebr fest, Umsatz 4000 Sack.
etroleum matt, Standard white loco 123 Br, 123 G., pr. August Bewölkt.
Petroleum
22. Kaffee s
125 G., pr. September-Dezember 13 G. — Wetter: KRremen, 28. August.
loco 6.
(Schlussbericht).
Weizen fest, dänischer 34. Roggen Hafer weichend, russischer 15. Gerste
Rafũnirtes, Type
Schlussbericht).
August,
0.
1355 2b . 1553 —- 36 060 158-26 00 202 - 4b2
Weinen 1990 besser, ne fest. Weizen pr. August 127ptd. ugust - September 149 G., pr. Sept- Okt. pr. Oktober- anco 151 Br., 150 Gd. t- September 104 Br., 103 G., pr. Oktober- Gerste ungerändert. pr. Mai 275. Spiri. tember und
(Wolff's Tel. Bur.) Kamnterdcdamn, 28. August, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's
— Wetter: schön. August, Naohmittags 2 Uhr 30 Minnten.
hauptet.,.
Uhr.
73 Thlr. Roggen 52 - 565 Thlr. Gerste 38 - 48 Thlr. Hafer 0
t, Nachmittags 1 Chr. Weĩꝛz
( Wolfi's Tel. Bur) en animirt, hiesiger ärz 7.28
Weizen unverändert. Roggen loco behauptet, pr. Oktober 190. Rüböl loco 45, pr.
Herbst 446, pr. Mai 48.
zember 515 Br. Fest.
Der Markt eröffnete hig. Wetter: heiss. (Wolff 's Tel. Bur.) Englischer Weizen zu amerikanischer und russischer seit ver- Andere Artikel ruhig, aber
ünverp oi, 28. Angust. (Wolff 's Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatn Fagesimport 10,000 Ballen, davon 1000 7000 B. ostindische. August, Nachmittags. (Wolct's Lel. Bar.) Baumwolle: 15, 00 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 4000 B. Fest. müiddling Amerikanische 95, fair fair Dbollerah 67, iddli New fair GComra 7, good fair OQomra Egyptische 83. (Wolf's Tel. Bur.) r. August II7. 50. Me
pr. September-
good mid
Fonds- nnd Aetiem- Börse.
Kerim, 29. August. Die Börse war hent in Folge bt, zum Theil auch höher in den auch der verniiitnissmässig leichte Ver- er Liquidation ein. Am meisten wurden von fremden Kredit, Amerikaner, auch Italiener, Tür- bhandeit. Eisenbahnen fest und im Gan- Bank- und Industriepapiere blieben gut k und Darmstädter in gutem Verkehr. jnländische und deutsche Fonds fest und belebt; Eranzösische Rente S4 bezahlt. Von russischen EKonds beiebt (auch russische Bahnen wurden Süeglit? begehrt. In Prioritäten war das Geschäft gering, die Haltung besser als gestern,
Wöchsei still, nur London belebt. — Mecklenburg. Boden- Stettiner Vereinsbank 10963 bez. u. G. Süddeutsche Boden - Credit G. Sächs. Credit oth. 1073 bræ. u. G. ie Liquidation das Prämiengeschäst,
waren Boden-Kredit viel gehandelt), 5te
Oktober. 137 — 362 1663 - 44 bz 1583 — 2756 203 - 562 1474 —– 332
(Wolf's Te].