1884
tägiger Gültigkeit, zur Hin⸗ und Rückfahrt berechtigend, zum 1 facher . ültig.
A. Richtung Berlin -Görlitz.
Schnell⸗ ; Per ; Per- 3 zug onenzug sonenzu u u l- 3. Kl. 1.— 4. Kl. 1.— 4 6. . 2 ** . Nr. JI. Nr. III. Nr. V. Nr. VII Nr. IX.
kee. Mittags Abends Morgens
mittags 815 120 6 45 40 a. 12 22 717 143
12 48 728 5 32 1185 788 634 131 8 14 75 153 828 H 220 23 8 40 240 922 923
comb. comb.
Stationen
Berlin Abfahrt Grünau x Königswuster⸗ 5 3.
albe Brand 6. Lübben 949 Lübbenau 1611 Vetschau 10 27
881
Morgen
Abfahrt 2485 416
1011 Ankunft Vorm.
9852 10 32
111 6 24 1124 7235
11 42 89
318 354
1033 11 29
Cottbus Spremberg Weißwasser (Muskau) Rietschen Uhsmanns⸗ dorf Goͤrlitz
4 22 4 48
2 12 29 52 Ankunft 2 9 2 * 1218 9 22 Aach⸗ ach⸗ miltags. müttags. Nachts. Vorm.
B. Richtung Görlitz ⸗Berlin.
Personen⸗ Schnell ⸗ Personen⸗ zug zu u 14. Kl. 6 Kl. . Kl.
Nr II. Nr. ITV. Nr. VI.
Morgens. Nachmttgs. Nachmttgs. 5183 120 580 5 48 149 6 23 64 — 6 29 6 26 221 70 686 243 730 736 3 385 86 81 343 8 31 823 3 20 886 8 43 412 913 94 — 934 921 — 947 n 9883 56 1018 Grünau x 1017 — 10 38 Berlin Ankunft 10 38 5 40 10637 Vormittgs. Nachmttgs.! Abends.
Im Interesse des Publikums wird zur Kenntniß gebracht, daß außer den gewöhnlichen Fahrbillets von und nach allen Stationen
11 84
Stationen
Görlitz Uhsmannsdorf Nietschen Weißwasser (Muskau) Spremberg Cottbus Vetschau Lübbenau Lübben Brand albe önigswusterhausen
Abfahrt
2
Prelse des Einzelbillets, und Sonntagsbillets mit eintägiger keit, zur Hin- und Rückfahrt am Tage der Lösung berechtigend, zum gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden. In der Zeit 2 n — 5 * . zur Fahrt von erlin na r und umgekehrt Retourbillets mit sechswöchent. licher Gültiakeitsdauer ausgegeben. 9 . Eine direkte Expedition von Personen und Gepäck findet statt von den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der geipziag. Dresdener, Märkisch⸗Posener, der Schlesischen Gebirgs, Sächstschen Staats. und der Reichenberg⸗Pardubitzer Eisenbahn sowie nach der Theilstrecke Cott. bus Guben der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn und umgekehrt. Berlin, den 26. August 1871 Die Direktion.
[2739
A. Richtung Cottbus Guben. r Personenzug Personenzu erson Station. Nr. I. 3. . ! 962 2
II- 4. Klasse 1.4. Klasse 1 4. glasse.
Morgens Nachmittags Abends 6183 3485 8 40 6 39 49 94 7183 4485 9 40 Morgens. Nachmittags. Abends.
B. Richtung Guben ⸗ Cottbus . , 2 ᷣ·ᷣᷣ 2 22 2 ᷣ2ᷣᷣᷣ—iüc/ ᷣᷣ ᷣꝛ᷑ᷣᷣ—or!—Q2ᷣ!ͥᷣ,ᷣ—1ᷣ2— —— ——— “
Personenzug Personenzug Person Station. Nr II. Nr * r 3 Rug
1—4. Klasse Morgens
14 glasse
Vormittags 11 30 129 1230
Morgens. Nachmittags.
Die Preise für die Beförderung von Personen und Gütern sind 54 23 3 — . und 8 einzusthen. Auch 3 ase e Tarife und Fahrpläne, die speziellen Anschlußzüge u Posten mit enthaltend käuflich zu 9 .
Aus letzterem wird bervorgeboben, daß die Züge Nr IlL und IV. in direkter Verbindung mit den Zügen nach Posen, Leipzig, Chemniß und Dresden siehen und die Wagen enthalten, w He zwischen Posen und Leipzig via Cotibus - Guben mit der bevorstehenden Fab plan- — bei den angrenzenden Bahnen auf dem ganzen Course Su allen Zügen werden außer den gewöhnlichen Fahrbillets für die 2 und 3. Wagenklasse zu ermäßigten Preisen Billets für die Hin und Rückfahrt mit 5tägiger Gültigkeit ausgegeben.
Berlin, am 27. August 1871.
. Alosse.
Guben Abfahrt. ... ...... eiß * Cottbus Ankunft
unserer Bahn fur die 3 ersten Wagenklassen Tagesbillets mit fünf ⸗ . Die Direktion der Halle ⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
e
ö
B EbEKERKS REIsEHNANDBöcHER.
Belglen und Holland, mit 4 Karten und 14 Plänen. 11. Aufl. 1871. 1Thlr. 10 Sgr. Deutschland und esterrelch, nebst Theilen der angrenzenden Länder. complet in einem Bande. Mit 30 Karten und 58 Stadtplänen. 14. Aufl. 1871. 3 Thlr.
Daraus einzeln:
Mittel · und Norddeutschland (einschliesslich Metz, mit 17 Kar-
ten und 33 Plänen. 14. Aufl. 1871. 1 Pyr. 20 Sgr.
Oesterrelch, Süd. und West. Deutschland, mit 21 Karten und
30 Plänen. 14. Aufl. 1870. 2 Thlr.
Oesterrelch, mit 9 Karten und 9 Plänen. 14 Aufl. 1870.
ᷣ 1 Thlr. 10 Sgr.
Südbayern und die Gesterrelch. Alpenländer, Tir ol, Sala burg
Steiermark, Kärnthen und Krain, mit 13 Karten und
9 Plänen. 14. Aufl. 1870. 17h1r.
London, nebst Ausflügen nach Süd- England, Wales und Schott-
land, sowie Reise Rguten vom Kontinent nach England. Fir db Karten und S Fläünen. 4. Aufi. I87i im Druck
IL Thlr. 20 Sgr.
CoOßBLENz, VERIAG VoN k. BEDEkER.
ober - Itallen bis Livorno Floreng und Ancona und die Insel Corsloa, nebst Reise Routen durch Frankreich, die Schweiz und Oesterreich. Mit 6 Karten und 27 Plänen, 5. Aufl. 1Thlr. 20 Sgr. Mittel. Italiön und Rom. Mit 3 Karten und 9 Plänen. fn 1871. 17Thlr. 20 Sgr. Vntor · Italien und Slelllen, nebst Ausflügen nach den Liparischen Inseln, Tunis, Malta, Sardinien und Athen. Mit 6 Karten und 7 Plänen. 2. Aufl. 1869. 1Thlr. 20 Sgr. Paris und Nord-Frankreich, nebst den Eisenbahn-onten vom Rhein und der Schweiz nach Paris. Mit 2 Karten und 21 Plänen. 7. Aufl. 1879. Rheinlande, die, von der Schweizer bis zur Holländischen Grenze Baden, Elsass, Pfalz etc.). Mit 16 Karten und 16 Plänen 16 Aufl. 1870. 1RThlr. 10 Sgr. Schweiz, die, nebst den angrenzenden Theilen von Ober-Italle Savoyen und Hirel. Mit 21 Karten, 7 Stadtplänen un 7 Panoramen 13. Aufl. 1871. 1 Thlr. 2 Sgr.
1870.
Conversationspuch in Sprachen: deutsch, französ., engl., 1 Thlr.
italien. 20. Aufl. 1870. (a. 22 / 8&
3 Aufl.
1. Thlr. 138 Sgr.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das diertellahr.
Insertionsprei den Naum einer k Sgr.
Alle pos· Ausiatten des In und Auslandes nehmen Seslellung am, für gersin die Expedition:
Zietenplatz Nr. 8.
M 104.
Berlin, Mittwoch den 30. August, Abends.
1871.
— —
nn bayeris 8 dem Ober
Bataillon Nr. 14; des Königlich
Kriegs Dekoration: de 35er. vom 2. Garde⸗Regiment zu Fuß; de
desselben Ordens mit conde · Sieutenan
des Großkreuze dienst ordens Philipps des
burg: sch Klasse burgischen J mecklenbur im Kriege: burgischen Jäge oldenburgi sch Klasse mit Schw gehülfen RKnickrehm,
gere glg sachs
mandeur der 1. G erster Klasse dem
t der König haben Allergnädigst geruht, den ; die n zur Anlegung der ihnen
en Dekorationen zu ertheilen, und zwar; Si n tan Ordens
d Geheimen ö expedirenden Sekre⸗ Alle drei
Registrator Herold; Orden
schen
Cönigreich Preußen. Ju stiz / Ministe rium. Der Notariats Kandidat Elgasen in Cöln ist zum Notar
für den Friedensgerichts bezirk Prüm, im Landgerichts bezirt
Trier, mit worden.
Anweifung seines Wohnsitzes in Pruͤm, ernannt
Ministerium der . Unterrichts und Medizinal ⸗Angelegen heiten.
Dem Oberlehrer Dr. Goebel am Gymnasium in Wer-
t nigerode ist das Praͤdilat Professor verliehen worden.
Der Thierarzt J. Klasse Soehn gen zu St. Vith ist zum
Kreisthierarzt des Kreises Malmedy ernannt worden.
tabsarzt Dr. Meyer vom des . , . sächsischen Albrechts⸗ ion: ajors von Passow und von . ö Ritterkreuzes
t von Etzel vom 2. Garde Regiment zu uß; oßherzoglich hessischen Ver⸗ . 3 n mt then: dem
von der Armer von Hanneten; des ch essischen Rilitär⸗ Sanitäts- Kreuzes:
.
zier
att
a ann und Schütt II.,
Tamm, Ro— . t m Lauenburgis Bataillon 9. 9 . .
dem
bersten und J Hauptmann Frei- Regiment zu Fuß; des desselben Ordens; 2. Garde⸗Regiment
n Ehrenkreuzes dem Hauptmann
t Nr. 38; sowie Eh ren—
u Fuß; des F , Klasse Kirchner vom des Fürstlich treuzes erster auptmann a. D. Homburg vor der Höhe.
Deutsches Ne ich. Die Ober⸗Postsekretäre Walt her, Pressel und Hoepfner
men eypedirenden Sekretären , 3 e n r r. etatsmäßig ange⸗
Kaiser und König haben am 16. August, tage Kriegs-⸗Dekorgtion: dem Se⸗ ö
Schwerin in Doberan. Dir un Regimentern spreche Ich Meinen vollen Leistungen heute vor einem Jahr.
ung a e ne, welcher am 22. Juni er. das au
enadier⸗Regiments ; 9 in der . von Ragkwitz betroffen hat,
s itens erichtlichen Untersuchung noch besondere Erhebungen Seiten 6 r gern n fuͤr Handel ꝛc. ̃ Nach Berichten aus zuverlässiger Quelle haben
lichen Ermittelungen Beamten, sowie mehrerer
Nichtamtliches.
Dentsche s Reich.
ö August. Se. Majestät der Prenßen. Berlin, 30. August 2. g dae t pon Vionville — Mars la. Tour, an Se. r r,, ., Wilhelm von Mecklenburg es Telegramm aus Bad Gastein gesendet: Lieutenant Herzog Wilhelm von Mecklenburg · d Deinen dermaligen heldenmüthigen erneueten Dank aus für die ehren- Wilhelm.
chwerin folgend Dem General
Majest
hon Bismarck und des Gefolges Umgegend.
überaus traurigen auf der Heimkehr Frankreich begriffene Füsslier⸗Bataillon 1. Pommerschen
ö. der Berlin⸗Anhaltischen Eisen . 3 der
— Zur Ermittelung der Ursachen des
angeordnet worden. die bezüglichen ört⸗ und die Aussagen betheiligter Eisenbahn⸗
Soldaten, von denen sich einige im eines der mittleren
dem Bremsersißtze ersten Wagen, andere auf de serst o ren
Wagen im Dig befanden, den Vorgang bis
maßen aufgetlaͤrt:
6 ,,. 5 6.
vorgeschriebenen Fahrplan vo ̃ . werden, ohne auf den Zwischenst schortau und Delitzsch anzuhalten.
Bahnstrecke liegt für die in Betra
von Seipzig aus zunächst e Steigung, sodann aber mit Ausnahme der fale in FKagkwitz bis zu der 2 Meilen von
Station ortau im Gefälle. : Der ö welcher von Leipzig am 22. Juni 12 Uhr . Minuten Nachts abgefahren war, passtrte J Uhr 5 Min. . Station Ragkwitz. . bemerkte der bei der Durchfahrt de uges instruͤktionsmäßig auf dem Perron anwesende Bahn⸗
und Kalkulatoren, beim
stellt worden.
. daß Lokomotive nebst Tender in einem Abstande