1871 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1897 ann, ö In unser Prokurenregistr ist heute unter Nr. 61 der Kaufmann 2747 2720 Konkurs -Ersffnung. Der Buchhändler Adoiph Ur ch n ant ch August Duhr bier, y,, hierselbst als Prokurist der unter Nr. S3 des Gesell. Laer das Vermögen des Bädermeisters August Messerschmidt Königliches Kreisgericht zu Halle, J. Abtbeilung, nhaber der Fiema E. Hingst Nachfolger, A. Muhr, vat unter e haf 6 i Kommanditgesellschalt Daelen, Schreiber zu Seelow ist heute, um 116 Uhr Vormittags , der gemeine Konkurs den 23. August 187i, Mittags 12 96 n . irma: Stralsunder Verlagsbuchhandlung A. Dühr hier ein Ver⸗ meinsch rich mit um in gelragen. Defselbe zeichnet die Firma ge. eröffnet. Peber das. Ver mogen des Drechslermeister un . 8 agsgeschäft begründet, und ist auch mit dieser letztern Firma in das B *. . dem Gesellschafter Daelen. Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der Agent J. W. händlers Wilhelm Berger zu Halle ist der kaufmännische Konkurs er. hiesige Firmenregister eingetragen. ochum, den 26 August 1871, Dietrich hier bestellt. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Februar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die r . des nr n, dem d. 39 3 1 Perwalter der Masse in der ö . uf den 9. Septem ber d. J Vormitta r um einstweiligen Verwalter asse ist de = In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der Nr. 23 H. R. Nach Anzeige vom 25. d. Mts. hat Kaufm vor a. ie r rs 3 Theune * er mind silnmer Herm. Keil hier n gn Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 239 die von dem Kaufmann Joseph Feuerstein dahĩer, Inhaber. der hiest en irma: 3 Nr 1 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über aufgefordert, in dem Nobert Leopold Seidel zu Posen für seine Ehe mit Anna Mathilde seinem Sohne, dem Kaufmann Adam . dadi y bie Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen auf den 7. September d. J. Vormittags 11 Uhr, 6 24 Vertrag vom 22. August 1871 ausgeschlossene Gemein- ertheilt. . dahier Protura einst weiligen definitiven Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts 5 ee Hüter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom heutigen Fulda, 28. Alugust 1871. ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen gebäude, Terminszmmer Ne. 11 anberaumten Termine ihre Erklä—- ge eingetragen. Königliches Kreisgericht. Abthellung J. in denfelben zu berufen sein werden. kungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Posen, e . August 1871. ; . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren die Bestellung eines andern einst weiligen Verwalters, so wie darüber önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Auf Anzeige vom 24. Juli und 23. August d. J. wurde heute oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wer k . . . inn 1 . . . dn 265 8 K i in 6 g meinschuldner etwas an Geld apieren aber der Kaufmann ier rabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be ei Gegen en, welche von dem Gemeinschu Papie girn? is nh fr . hierselbst, ein zetragen e, n , Ro toschild . r* . 23. Sep tember d. J einschließ lich dem oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm worden: getragen Marhurg, den 28. 1 Gericht 6 . . der 22 n eig. 35 . ö , n, fai aun ge eng, g . u verabfolgen 0 ; nigliches Kreisgericht. les, mit Vorbeha rer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konturs⸗ oder zu zablen, vielmehr von dem Be er Gegen 3 ö . Spediteur Max ö J 23 abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit den felben gleich. dis zum 28. Septembei pr. ein chließlich 2 w kr ee e nr , dn r Ge JJ , , , ,, ,, n m , , n, , ,, , g, , ,, ge .. , , , , e beer ergutsbesitzer Jacob von Ka ; s Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auge orde re An⸗ ð . 3 Grund vorschriftsmäßiger für seine Handelsniederlassung daselbst unter der 1 ö 6. e bn a . bereits recht g bangig sein oder nicht it dem BVesiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machn ; ö 9 aft sub laufende Nr. 111 unter der Jacoh von Kaufmann ·˖ Asser⸗ in erlangten Vorrecht bis zum 2. GOttober d. J. einschließlich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

Firma: den in Cöln wohne . ;

nden Heinrich Frantz zun iftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, id re An⸗ am Orte Beuthen O. S ,. et Rauer Cöln, den 28. August 1871. 1 k 6 3 sebhnh dcn . der mn Frist 2 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Bie Gesellschafter sind er nachstehenden Rechtsverhältnissen: Der ,, w g . engen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. dafür ne n ö. , ,,

= * e z ( ö . ; 6 . if en ir ftr rig nf an 6 John In das Handelsregister bei d . . an . Oktober d. J,. Vormittags 1065 Uhr, 3 z 9 rn ö 5 4 n g , a n . 65 .S. ndelsregister bei dem Königli / j ̃ i ins zi r Nr. 1 zu rüfung der sämmtlichen innerha er gedachten Frist angemelde

Die Gesellschaft hat am 28. August 1871 begonnen. Zur Ver ist heute auf, Anmeldung eingetragen U. , . ö oben nannten Kimm sat im , n sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver ·

tretung derselben ist ein jeder der beiden Gesellschafter bef ĩ ersch : ugt. Nr. 839 und Nr. 2133 des Firmenregisters: der =. nmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der · waltung personals . den 26. August 18, trags mit dem 1. Jani 1871 1 * 966 a, 2 Anlagen 66. a. wi auf den 5. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr. Kon liches Kr ö. t ! Kaufmann Friedrich Wilhelm Steinberg sen. in Wülfrath unter der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts⸗ 9 els ger cht. Abtheilung J. Firma JF. W. Steinberg daselbst geführten Handelsgeschäfts, mit At. Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am gebäude, Terminszimmer Nr, 11, zu erscheinen. Die in unser Firmenregister unter Nr. 665 tiven und Passiven, an seinen Sohn, den Kaufmann Friedrich Wil. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 16 erg n er. r. eingetragene Firma helm Steinberg jun. in Wülfrath, welch Letzterer solches unter der wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den selben und ihrer Anlagen beizufügen. . zu Ober · Heyduck ist erloschen und heut . bisherigen Firnig J. W. Steinberg, mit dem Sitze in Wülfrath jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt; werden die Rechts. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Bed nr erle he, nz eut im Register gelöscht worden. für sich weiter betreibt. = . Dabel und Lauck hier, und Hünte ZJenker und Jußiz Rath Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am S. den 26. August 1871 Elberfeld, den 28. August 1871. Schulze Custrin zu Sachwaltern vorgeschlagen. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär-

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Der 5 ö en äaqhn den Alt j Den e- : andel s gerichts⸗ Sekretär Seekow, den 28. August 1871. ligen Bevollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen. De ]

; isgerichts ˖ i welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts

In unser dimentehiste⸗ . . Nr. 1005 die Firma: . Mink. ; Königliche Kreisgerichts Deputation. n. 6 le , Tl, e 6 . 6 . 5,

. z e bisher von de Fiebiger, Göͤckin erzfeld, Krukenberg, Riemer und von Radecke zu

zu Laurahütte, und als deren Inhaber der Dampfkesselfabrikbesitzer innegehabte Firma h den . i,

g.

Fißzner zu Laurahütte am 26. August 1871 eingetragen E. Wineken zu Unkel Halle a. d. am 23. August 1871.

ist durch Vertrag auf den Kauf ͤ d der Konkursgläubiger Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Beuthen O. S., den 26. August 1871. . ö ufmann Hermann Quirin Engelbert (2648 Aufforderung /

Ide isles er? n hl ihthelung!. ö 4 , ,, und sub Nr. 431 unseres Firmen- wenn nachträglich eine ö fest gestellt . ö ö

euwied, den 23. August 1871. onkursordnung §. 167 Instr. 88. 21 22, 30) Verkäufe, Verpachtungen ubmissionen ꝛc. . e nn,, , . Ane er ln lo. 1. Abtheilung. 2 6 enen, . . . en g , ee Das K, Domãnenfiskus zu Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann J Hammerstein in Hzkerode n, , ö oͤrige RKestgut des vormalige a Don nen vorivers Steglitz mit einem

ose Zufolge Beschlusses der G * ; äubi ne zweite Frist bis zum 15. September gehörig gut ge ; . . , , , n. Ceres rn de, enn. , n, i . g. de . e i. . en, nnn, n , n m,, de.

22 ; ; . getragene Genossenschaft, vom 2 d. ; is ö l icht angemeldet haben, werden aufgefordert diele en .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. stands mitglieder I) ö . gen ee b n e e, 19 . ire. ber e ef ge. . ger nicht niit dem raf e.. H dee e ann , en . . a n gizer Heihrich zichtier, Säelkocrtreter und Schtüfffübrer, sr Hoar. känntahe rr bis z denn zedachten Tage bel uns schriftlich oder r er! Er Ttan len Ein siß der Wertan. Halt dann. Magd ehurger Die in unser Gesellschaftsregister sub Rr. 20 eingetragene Kom n, ,, Cöeistlan Bänke Bien ant, für e nag tin 3 Jahr zu Hrototol anzu meln; in der Zeit vom 2. Augu st o kf ü healer gen Bel n, z Weile von Peisz ams 1. Kelle mandit Gesellschaft auf Aktien: Koppener Dampf Brauerei Albert iezergewählt werden, Sedan warde an, Stelle des bisherigen Der erm 6 Prüfung aller in dern Seit erben von Charlottenburg. 2 Meilen von Spandau und 14 Meile von

Nitschke et Comp. zu Koppen, Kreis Brleg, hat in der General- Buchhalters des Vereins, Friedrich Meyer, der Schiwtmeister Her- bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

̃ 3 w Teltow entfernt. Bas zu veräußernde Areal besteht aus dem eigent- versammlung vom 2. August 1871 folgenden Zusatz zu dem § 23 des mann Thiel zum Buchhalter gewählt und dessen Unterschrift auf dem den 10. Oktober 6. Vormittags 11 Uhr, s,, err, au . hen ne, e Erla unde ju hei zum

G sellschafts vertrage Sekretariate des Königlichen Land errn Kreis richter Rudies, im Termin zimmer . ; n , d, eee ee ee ene egen er, , ,, , , een, 9 w der Gzlellschast nicht zur Jolge, ö e f nn ,,,, eingetragen worden ist. fan chen Glier r, ,. . ihre Forderungen inner. Rec berge, dem bisherigen öst. und Gemüäsegarten und dem Fife. Jil 2 9 unser Gesellschaftsregister eingetragen worden. ö . . halb einer der Ir ne, ee. n tin Kwreicht, hat eine Abschrif der. berge, einem durchweg mit Kiefern, Vieken, Atazen u. dgl. bestande. Kon gli . . nag ci Stkte lar Wer seine Anni 6 2 aer Walde. Von dem oben gedachten Flächengreal sollen zunächst 1 19. are,, , , in unserem Amtsbezirke seinen nur 41 Morgen 19,19 IRuthen oder 10196 Hektar, in 20 Par- Zufolge notariell beglaubigter Anmeldung vom 23. August 1871 Jeder Glaubiger . see. Anmeldung seiner Forderung einen am bellen getheilt, zum Verlauf kommen, während der übrige Kompley

: . wurde unter Nr. 603 des hiestgen Handels. (Firmen— Wohnstz hat, muß (b e e. aur palzcäenthelsen Veräußerung in späterer Zeit betimmt ist, Die . 4 26. 66 er der Firma Bern. bhausen Wilh. Söhn« mut der Haupiniederlaffung in Wefsf⸗lingen bei wärtigen Bevollmächtigten oeh en ud nnn ere sahkh nenten die Splehparpel een 15 Morgen y Ußiuthen oder Zion Hebt, welche 1871 eingetragen worden zufolge Verfügung vom 24. August Bonn, sowle den Zweigniederlassungen in Gusitavs burg bei Mainz Denjenigen, welchen ,. z 1 GSachwaltern borgeschlagen ssch ihrer angenehmen Lage wegen vorzüglich zu einem herrschaftlichen Liegniß, den 24 August 1571. 24 , ,, , bei Malstatt, nach dem am 23 . zuach e , ln n, rr ö . edi 66 und 2. 19 , k ö .

j ö, (L erfolgten Tode de itheri 13 8 erode / ; feinere Parzellen, von denen die gr 55, 14 vde Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . zu Cf n r n dene ln m fre 2 Koͤniagliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Os 89 , , g . ö a h 9 Did 9 n,

Unter Nr. a e Kleberger, Kauffrau d 3 ür Anlegung entsprechender Wege un e an und innerha hard , 6 1 6 ist 6 Kaufmann Bern. und Passtvis k in,. k . . . sowohl jetzt als künftig zur Veräußerung bestimmten Flächen Liegniß zufolge Verfügung vom 24. Au rig 21 B. Bohnsack zu Wittwe Waldthausen das fragliche r an für ei a., R . ist gesorgt. Der Termin zum Ausgebot der zunächst zu ver= ee , en , nnn , gust eingetragen worden. weiter betrieben wird. ; ; 6 50 Bekannt m ah ung. äußernden Parzellen ist 24 Freitag, den 29. September Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. San bräckken, ken 3 Anguß 181 l . dem Konkurse über das Vermegen des Kaufmanns August Vormittags von 10; Uhr ah, im Lehmann⸗

d. Der c. C S w Dehne zu schen Restauration slolale in Stegliß vor dem kom⸗ andgerichts Sekretär Rudolph Hülsen zu Elbing hat der 1 , . missarischen Domänen · Rentmeister Reglerungs Supernumerar

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vo Bau. Danzig nächträglich eine Forderung von 262 Thlr. ne ; ; J ; m . ung dieser Boddin aus Berlin anberaumt. Die, die Veräußerungsbedingungen

66 ö, Inhaber: . ö Konkurse, Sub i Rosten ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung s enthaltenden Enimwllrf⸗ zu den abzu schlir ßenden Kaufverträgen, der . . rmen-Inhaber: Der Kaufmann Gustav Eggert zu es ubhastati onen, Aufgebote, denen,, ist 16. September 1871, Vormittags 11 Uhr, Veräußerung plan die Regeln der Lizitation, der Bebauungs⸗ und Ort der Niederlassung: Rediki orladungen u. dergl. auf (inttweichneken Kommissar, im Tamintzemmer Rr. 1, Situationsplan und eine Beschreibung vom Borfe und Gute Steglitz ,, . e woe nne e e, n hen , ,, ,, , e dr, mc,

. ! g J n a g l

Jenthin, 3 , m , er äber kes Bermogen des Kaufmanns, Eduard Mueller hier meldet haben, in Kenniniß gesetzt werden. Simmer 3 I der unterzeichneten Regierungg. Abtheilung, im Burequ

Königliches reisgeri . eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigt bing / den 24. August 18971. . ; . ö glich 4 * 6 I. Abtheilung. Strasburg, den 22. August 18, . g bestätigten Akkord beendet Elbing, znigliches Kreisgericht. Fes Domänen Poli ei- umts Mühßlen of zu Berlin, Alte w