1898
selbst eingesehen werden, auch werden diese Schriftstücke in Brochüren. form auf denselben Stellen gegen Entrichtung von 5 Sgr. pre Stück auf Verlangen verabreicht. Der Gärtner Schirm äst angewiesen, den sich bei ihm meldenden Kaufliebhabern die Besichtigung der Gebäude und Grundstücke, welche letztere vom 1. September d. J. Grenzmale bezeichnet sein werden, in den Stunden von Mittags 12 Uhr bis 4 Uhr Nachmittags zu gestatten und die sonst wünschens-⸗ werthe Auskunft zu geben. Potsdam, den 14. August 1871. Königliche Regierung, . Abtheilung für birekte Steuern, Domänen und Forsten.
2736 Domainen ˖· Verpachtung.
. Vas Domainen Vorwerk Frankenhausen im Kreise Hofgeismar, mit einem Areal von 11633 Acker (277,718 Hectare) soll auf die Zeit von Petri 1872 bis Johannis 1890 neu verpachtet werden und ist öffentlicher Steigerungstermin hierzu auf Montag, den 25. Sep tember 1871, früh 10 Uhr in das Lokal der Königlichen Negierung zu Cassel aubtraunit Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 3500 Thlr.
ab durch
26 000 Thlr. erfordert, über dessen Besitz die Bewerber neben Nach- weisung ihrer persönlichen Qualifikation sich spätestens im Termine durch glaubhafte Zeugnisse auszuweisen haben. Die Pachibedingungen w der unterzeichneten Regierung zur en. Cassel, den 25. August 1871. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte ö Domänen und Forsten. Koch.
. Bekanntmachung.
ie kontraktliche ,. mit Moͤbel · Tischlerei und Holz bildhauerei von 40 bis 50 Gefangenen der hiesigen Strafanstalt so zum 1. Januar 1872 anderweitig vergeben werden. Aualificirte Unternehmer, welche hierauf reflektiren, werden auf. gefordert, die Bedingungen in der Sekretarie der Anstalt einzusehen
und ihre Offerten der unterzeichneten Direktion franki ; Spandau] im Liugust 187i. frantirt einzusenden
festgeseßt. Zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von
ö. Die Direltion der Königlichen Strafanstalt.
IVM. 181
res lan- VWarsechanmer Eisenhalnn,
. Preussische Ahtheilung. Die Restaurationen, das Rollfuhrwerk und die Rohprodukten⸗Lagerplaͤtze auf den Bahnhofen Stradam, Poln.- Wartenberg, Bralin, Kempen und Podzamee sollen im Subhastationswege verpachtet werden. Die Bedingungen dazu sind
la. 481 /8
in dem Bureau des Unterzeichneten in den gewöhnlichen Geschaäͤftsstunden einzusehen, auch gegen Kopialien abschriftlich zu beziehen.
Sub misstonz- Offerten sind ebendaselbst bis zum Montag, missions · Offerte zur Uebernahme der Pachtung
der Restauration des Rollfuhrwerkes
den A1. September Cr.
* * p.... 8 * 2 ;
C. Westphal.
Pferde Verkauf. Freitag, den 1. September 1871,
Vormittags 8 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichne⸗ ten Bataillons — Waldemarstraße Nr. 63 e rg . Königliche Diensipferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 29. August 1871. Königliches Brandenburgisches Train ⸗ Bataillon Rr. 3.
Sonnabend, den 2. September, Vormittags 111 r sollen die bei Erneuerung der Userschaluhn am e n n nne bliebenen alten Schälungspfähle und Halbbölzer, unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung, an Ort und Stelle versteigert werden. Schrobiß, Königlicher Bau ⸗Rath.
ler le ꝛñ Bekanntmachung. ie Erd und Maurer Arbeiten zum Neubau des Gießhauses hierselbst sollen im Wege der Submission verdungen werden. Die den Arbeiten zu Grunde gelegten Bedingungen, Kosten ⸗Anschläge und Zeichnungen sind in unserem Bureau, Klosterstraße 76, zur Einsicht gffen gelegt und sind versiegelte Offerten zu dem ebendaselbst auf Sonnabend, den 2. September cr, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine einzureichen. Berlin, den 25. August 1871.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
enn Bekanntmachung. 1 ie Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Seinpflasters an der Schloßfreiheit und in Thellen der Charlotten- und Karlstraße, sol im Wege der Submission erfolgen.
ndem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen-⸗
den Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichun ü misstonen bis zum 6. k. M. 1 Einreichung der Sub
Berlin, den 24. August 1871. ] Königliche Ministerial⸗Bau ⸗Kommission.
I265 7 Bekannt n g. 2 soll die Lieferung von ö
3500 bis 4000 Scheffel Schmiedesteinkohlen
im Wege der öffentlichen Submission v . y ffentlich ssi ergeben werden, wozu ein
auf den 4. September or, Vormittags 9 Uhr, im . — 46 , 4 ist. dieferungslustige werden aufgefordert, bis diesem schriftliche verst gelte Offerten, in welchen auf . ssʒ a n Bedingungen ausdrücklich Bezug zu nehmen ist, ah der Aufschrift:
2 Gebot auf Schmiedekohlen⸗ einzusenden.
Die qu. Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Ein aus und können auch gegen Entrichtung der Kopialiengeb eri
sendet werden. ö Spandau, den 14. August 1891. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
3 . ; 9 m3 . 16 . Ha er e Staats enbahn. Die für das Jahr 1872 erforderliche . 266 ö a) 7660. 200 gilenn , . rot. 203 000 Ifd. Meter gewalzte ; a enen b) S0 000 Stück, d. s. rot gg. bho Kilogramm, gewalzte und ge⸗ lochte Laschen aus Puddelstahi, c) 240 000 Stück, d. s. rot. 180 000 Kilogramin, vaschenschrauben⸗ bolzen mit Kopf und Mutter, d). 650000 Stück, d. s. rot. 178 759 Kilogramm, Schienennägel soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierfür ist gland e W nner den 12. September d. J.., Vormittags 10 Uu , li e. ö Dienstag) den 5. September d. J., Vormittags 10 1 ver Königlichen Ober ⸗Betr ö = r id n g ihn Hy. Pfferten müssen bis zu den vorgenannten Terminen franki mit der Aufschrift: Submission auf gewalzte garen 1 Su 26 s ! ö 1 ö 4 9 . ei nei se u eug 2 werden. ngungen liegen im Bureau der Ober · Betriebs · Inspektion hierselbst zur Einsicht aus, .
dorthin portofrei zu richtende Anträge pro Exemplar bezogen werden i n ,,,, 10 31
Hannover, den 8 August 1871. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
a gn IG. S d ∘rwGg„- e ien b Die Anlieferung von rä Fer- Eisenbahn.
6 Stück dreifa 5 nnen mn, man,. e. . ch gekuppelten Güterzug ⸗ Lokomotiven mit Ten.
2 Stück sogenannten Tender ˖ Lokomotiven soll im Wege der öoͤffentlichen Submisston in Verding gegeben werden.
, Vormittags 11 Uhr, mlt der bezüglichen Aufschrift; ⸗ Sub auf dem Bahnhofe zu J
1899
Offerten hierauf sind, mit der Aufschrift: Submisstons⸗Offerte auf die Lieferung von Lokomotiven
versehen, bis zum Submisstonstermine am 5. September d. J, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und erte fg; an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Auf später eingehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central- bureau hierselbst einzusehen, können aber auch auf portofreie Gesuche in Abschrift von uns bezogen werden.
Saarbrücken, den X. August 1871.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
nszahlung u. s. w.
Verloosung z Amortisation, rr
on öffentlichen
ann Ausloosung von Stadtobligationen.
ei der am 3 d. Mts. stattgehabten ersten Ausloosung von M Gladbacher Stadtobllgationen sind die Rummern 54. 86. 232. 542. N2. 488 560 und 768 gezogen worden.
Die Inhaber diefer Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den noch nicht erfallenen Zinscoupons gegen Empfang nahme des Betrages der Obligationen im Laufe des Monats Dezem- ber d. Is. bei der Stadttasse hierselbst in Empfang zu nehmen, da die Verzinsung mit dem 2. Januar 1872 aufhoͤrt.
M. Gladbach, den 5. August 1871.
Die städtische Schulden ⸗Tilgungs Kommission. Rottlaender. Pelß er. Ed. Quack. Th. Riffarth.
1288
Csln-Mindener Eisenbahn. Die proz. Cöln Mindener Prioritäts- Obligationen IV. Emission Lit. A Nr. 73. 7658. 316522. 42.583 à 100 Thlr., Lit. B Nr. 56701 à 100 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich abhanden enn Auf den Antrag — und mit Bezug auf die Se. 9 und 4 der Allerhöchsten Privi⸗ leglen vom 25. Juli 1855 (G. S. S. 569 ff) resp. vom 28. Oftober 1851 (G. S. S. 808 ff.) fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, dieselben an uns än gel, oder seine Rechte Daran gellend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden gekommenen ausfertigen werden. Cöln, den 26. April 1871. Die Direktion.
···· · · · · · — Verschiedene Bekanntmachungen.
arc Oberlausitzer Eisenbahn. (Gohlfurt Falken herg) Die Herren Aktionäre der Dberlausttzer Eisenbahn · Gesellschaft
werden hierdurch zu einer . . 29 September er, Mittags 2 Uhr,
in Ruhland 6 abzuhaltenden General Versammlung ergebenst eingeladen. n n , I) Wahl von Aufsichtsraths Mitgliedern an Stelle der zwei Ausgeschiedenen 2) ö. ng 3. in §. 4 des Statuts vorgesehenen e Usses. 3) Abänderung und Ergänzung des Statuts, ins⸗ besondere der 55 265, 39 und 44. Wegen Legitimation der Stimmmberechtigung wird auf S Il des Statuts verwiesen.
28. August 1871. . dor . des Aufsichtsrathes.
Otto Freiherr von Welck.
64 ö Bergwerks ⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗ Aktien. Gesellschaft. Die Herren Aktionaͤre unserer Gefellschaft werden hierdurch be⸗
nachrichtigt, daß die dies jäbrige ordentliche Generalversammlung am 15. September d. J. Morgens 11Ubr, im Geschäfts lokal der Geseũschaft auf der Hütte zu Burbach statifinden wird.
ö Gegenstände der Tagesordnung:;
1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr und Feststellung der
Diridende.
2 Bericht der Rechnungsrevisoren.
3 2 je In Mitgliedes des Verwaltungsrathes und Auf⸗
sichtsrathes.
Eisenhütte Burbach bei Luxemburger Ber
gwerks -
Die Herren Aktionäre, welche beabsichtige lung beizuwohnen, werden gebeten, den Best
der Statuten nachkommen zu wollen
n, der Generalversamm⸗ immungen des Art. 35
Saarhrüͤcken, den 17. August 1871.
Der Direktor. N. Flamm.
u. Saarbrücker Eisenhütten ˖ Aktien ˖ Gesellichaft.
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1. Sep= tember or ab bis auf Weiteres die Personenbeförderung auf unserer Bahn nach nachstehendem veränderten Fahrplane statisinden wird.
A. Richtung Berlin-⸗Görlitz.
Schnell⸗ , Per⸗ t Per. in,
zug onenzug sonenzug Zug
Stationen si. 43 91. 1.4436 i- Fi. 2 = Kl. 2. Nr. J. Nr. III. Nr. X. ] Nr. Ul
Vor⸗ mittags Mittags Abends
Berlin Abfahrt 815 120 6 45 Grünau ö. — 12 23 717 Königswuster ˖ hausen 851 12 48 728 albe — 115 788 Zrand * 131 814 Lübben 949 155 8 38 Lübbenau 10611 220 93 Vetschau 1027 240 922
Morgen
Abfahrt
Cottbus 10853 318 982 2
Spremberg 11 29 354 10 32 Weißwasser
(Muskau) 4 22 11
Rietschen 4 48 1124 Uhsmanns⸗
52 11 42
dorf ;
Görlitz Ankunft ö . 3. 12138 ach⸗
millags. mittags. Nachts.
B. Richtung Görlitz ⸗Berlin.
Personen⸗· Schnell ˖· Personen . ; u zu zug Stationen 11691. 14 16 gl. 141 1. Nr II. Nr. IV. Nr. VI.
Morgens. Nachmttgs. Nachmttgs. Görlitz Abfahrt 518 120 550 , ehh y 5 as 149 6 23 Rietschen 64 — 639 Weißwasser (Muskau) 6 26 221 70 Spremberg 686 243 730 Cottbus 736 3 20 86 Vetschau 81 8 21 Lübbenau 823 856 Lübben 8 43 913 Brand 94 934 albe 921 947 önigswusterhausen 938 1618 Grünau 1017 10 a8 10 36 1057 Vormittgs. Nachmttgs.! Abends.
Im Interesse des Publikums wird zur Kenntniß gebracht, daß außer den gewöhnlichen Fahrbillets von und nach allen Stationen unserer Bahn für die 3 ersten Wagenklassen Tagesbillets mit fünf. tägiger Gültigkeit, zur Hin⸗ und Rückfahrt berechtigend, zum 1. fachen Prelse des Einzelbillets, und Sonntagsbillets mit eintägiger Gültig- keit, zur Hin und Rückfahrt am Tage der Lösung berechtigend, zum gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden. In der Zeit vom 1. April bis 30. September werden außerdem zur Fahrt von Berlin nach Görlitz und umgekehrt Retourbilleis mit sechswöchent ˖ licher Gültiakeits dauer ausgegeben.
Eine direkte Expedition von Personen und Gepäck findet statt von den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der geipzig. Bres dener Märkisch Posener, der Schlesischen Gebirgs-, Sächsischen Staats- und der , senbahn sowie nach der Theilstrecke Cott⸗ bus Guben der Halle⸗Sorau-Gubener Bahn und umgekehrt.
Berlin, den 26. August 1871
Die Direktion.
Ankunft Vorm.
& XR, u , e, re e e .
Berlin
42 Ankunft