1900 711 Bekanntmachung ö Pe Stelle eines Kreis⸗Kommunal⸗ Baumeisters zur [N39] sveziellen Leitung der Ehaussee⸗Neuban⸗ und unterhaltungs⸗ Arbeiten im hiesiaen Kreife wird mit dem 1. September er. 2 vakant und soll baldmögiichst wieder besetzt werden. Das h n , mit derfelben verbundene Einkommen ist guf 290 Thlr. n Gehalt und 3 Thlr. Entschädigung für RNeisekosten pro Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn— aur festgestellt und steht zugleich, abgesehen von sonstigen Wir bringen hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß, daß am 1. Sep= . die üebertragung der mit 20 Thlr. tember cr. die Strecke Cottbus Guben der Halle. Sorau Gubener dotirten Stelle eines Deich⸗Inspektors des Aken⸗Nosen⸗ Eisenbahn dem Verkehr für Fersonen und Güter übergeben werden, burger Deichverbandes in sicherer Ausstscht. Bewerber und daß von diesem Tages ab bis auf Weiteres die Personenbefoöͤrde⸗ woll en sich de e. r .. ö Prüfung. 2c. Zeugnisse rung nach nachstehendem Fahrplan stattfinden wird. binnen A Wochen bei uns melden. . . Ealbe a. S., den 19. August 1821. A Rich tung Eottbus. Guben Die ö, , . V.: Per sius,
Personenzug Personenzug Personen zug Station. Nr. JI. Nr. III. Nr. V. z 1. —4. Klasse. 1.—4. Klasse 1 4. Klasse.
Regierung s⸗Assessor. Morgens Nachmittags Abends Bekanntmachung. Cottbus Abfahrt 616 34 8 10 Hann oversch e Staats⸗Eisenbahn. . . ö ü . 41 * om 1. September er ab tritt auf den Strecken uben Ankun 15 45 940 ö und Northeim ⸗Nordhausen folgender Morgens. Nachmittags. Abends. ahrplan in Kraft: B. Richtung Guben Cottbus.
a. Herzberg ⸗Seesen. . K Abends 45
6 Personenzug Personenzug Personenzu 3 55 ⸗ Statton. en ug bawenffug Peng
*g* n ? 2 ,,
Herzber Abg. 3 * 6 20 9859 18 6 20 Seesen Ank. 640 1080 140 688 b. Seesen⸗- Herzberg. n. Morgens. Nachmittags. Nachmittags. Abends. Morgens Vormittags Seesen Abg. 180 217 331 743 Guben Abfahrt.... ..... 6 * 1130 Osterode x 88 254 443 822 Peitz 643 1235 Herzberg Ank. S230 314 h 10 8 43 t. 74 135340 o. Northeim ˖· Nordhausen. Morgens. Nachmittags.
Abends. , ittags. Abends. Northeim Abg. 2 !. nern n, . 9 * Die Preise für die Besörderung von Personen und Gütern sind
3 39 911 auf den Stationen Cottbus, Peitz und Guben einzusehen. Auch sind
mm en 2h. 32 3 43 Fi dafelbst die Tarife und Fahrpläne, die speziellen Anschlußzüge und Nordhausen Ank. 421 10 30 438 16144 Posten mit enthaltend käuflich zu haben.
Morgens. Rormittags. Nachmittags. Abends. Aus letzterem wird hervorgehoben, daß die Züge Nr Ill und IV.
d. Nordhausen⸗ Northeim. in direkter Verbindung mit den Zügen nach Posen, Leipzig, Chemnitz
Morgens. Vormittags. Nachmittags. Abends. und Dresden slehen und die Wagen enthalten, welche zwischen Posen
Nordhausen Abg. 42! 1120 48385 10 45. und Leipzig via Cotibus- Guben mit der beyerstehenden Fahrplan
Herzberg Ank. 550 12 34 68 11 56 änderung bei den angrenzenden Bahnen auf dem ganzen Course
6 122 durchgehen. Northeim ö 2 . 57 12 31 u allen Zügen werden außer den gewäbnlichen Fahrbillets für
Morgens. Nachmittags. Abends. Abends. die 2 und 3. W agenklasse zu ermäßigten Preisen Billets für die Hin Das Weitere an,, auf den Stationen ausgehängten Fahr ⸗ und Ruckfahrt mit 5tägiger Gültigkeit ausgegeben.
; Verl, am 27 AÄugust is. . dennoch e e n. rk HWDirettion. Die Direktion der Halle⸗Sorau Gubener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
1—4. Klasse 1. —4. Klasse
Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart.
Goethe's sämmtliche Werke.
Neue Taschenausgabe in 40 Baͤnden. Mit 40 Stahlstichen
nach Zeichnungen vorzüglicher Künstler worunter mehrere von W. v. Kaulbach. Rthir. 4. 20 Ngr. oder fl. 8. — ̃ Diese Ausgabe ist keine Aus wahl, sondern enthält sämmtliche Werke Goethes und dürfte sich durch ihren wohlfeilen Preis um so mehr empfeblen, als die Ausführung der Bilder sowohl in Betreff der Zeichnung als des Stichs allen Anforderungen entspiicht. Zur Erleichterung der Anschaffung kann diese Stahlstich. Ausgabe auch in 20 Doppelbanden à 7 Ngr. oder 24 Kr. in beliebigen Zwischen
räumen geliefert werden. e, Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
M. 183] So eben erschien:
Verlag der J. G. Cotta' schen Buchhandlung in Stuttgart.
Berthold Auerbach's
sämmtliche Dorfgeschichten.
Billige Volksausgabe.
Erste Auflage der Gesammtreihe — 17 Wuflage der Einzelbände. Die Gestalten, die Berthold Auerbach geschaffen, sind lebendiges Besizthum der gesammten gebildeten Welt, vor Allem aber Dent⸗ sches Nationaleigenthum geworden. Wir halten es daher für überflässig, zu ihrer Empfehlung noch etwas Weiteres hinzuzufügen.
Die Volksausgabe der sämmtlichen Dorfgeschichten Bert old Auerbach's, enthaltend die Dorfgeschichten, Barfüßele, Edel weiß und Joseyb . Schnee, ist zu einem Preise, der nur ein Drittel des der anderen Ausgaben (die Rthlr. 7. — oder fl. 18.
— kosten) beträgt, erschienen. . Sie kann in 16 Halbbäunden zu 5 Sgr. oder 18 kr.
oder in 8 Bänden zu Rihlr. 2 20 Sgr. oder f 4 kr. bezogen werden.
Einzelne Baͤnde und Halbbaͤnde werden nicht abgegeben. ven Vorräthig in allen Buchhandlungen ˖
M. 184
(4836 o)
Deutscher Neichs / Auzeiger
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
Das Abonnement beträgt ( E Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Ansertionspreis für den Raum einer Druchzeile Sz Sgr.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für 8Serlin die Expedition: Zietenplatz Rr. XR. — — —
M 105.
Berlin, Donnerstag den 31. August, Abends.
1871.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General Major n Freiherrn von Hanstein, uletzt Kommandant von ,, und dem Minister⸗ esidenten z. D., Geheimen Legations-Rath und Kammerherrn Dr. von Reumont zu Bonn, den Stern zum Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Rittmeister im Landwehr⸗Train, Steuer⸗Inspektor Guischard zu Halberstadt, den . Rost vom Artillerie⸗Depot in Magde—⸗ burg und Dulitz vom Artillerie Depot in Mainz, sowie dem ortifikations · Selretär a. D. Krakewitz zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner den Zeug Hauptleuten Kar- powitz vom Artillerie⸗Depot in Danzig, Gläsel vom Artillerie. Depot in Cöln, Au gust Lehmann vom Artillerie⸗Depot in Wesel, Kretzmähr vom Artillerie⸗Depot in Coblenz und ele t vom Artillerie Depot in Spandau, dem Geheimen ommissions⸗Rath und Direktor der Kontinental-Telegraphen-⸗ Compagnie Wentzel zu Berlin, dem Magistrats. Beigedrdneten Kaufmann und Färbereibesitzer Wagner zu Marienwerder, und dem Schullehrer und Organisten ,, zu Sczedrzik, Kreis Oppeln, den Königlichen Kronen-⸗Srden vierter Klasse; den Lehrern Huttin d zu ierenberg, Kreis Wolfhagen, und Kotodziey fu Danietz, Krels Oppeln, das Allgemeine Ehren⸗ Ein, sowle dem Eisenbahnwärter Joseph Demacker zu aub im Rheingau⸗Kreise, und dem Müllergesellen Krabbe 6 Steinhagen, Kreis Franzburg, die Rettungs⸗Medaille am
Bande zu verleihen.
m , ae.
Deuntsche s Re mich.
Am 15. September C. wird zu Rotenburg, Provinz Hannover, eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste dem öffentlichen Verkehre übergeben werden.
Hannover, den 29. August 1871.
Telegraphen⸗Direktion.
em
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rektor und Hülfsprediger Mahraun in Friedrichs⸗ hoff zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 31. Juli 1371 — betreffend die Ver-
leihung der siskalischen Vorrechte für den von der Sammtgemeinde
Lengerich im Kreise Tecklenburg, Regierungsbezirk? Münster / beschlossenen
Bau einer Chaussee vom sogenannten Hülsbach bei Lengerich bis zur
Gemeinde resp. Kreisgrenze ö. 4 u eng auf Lienen im Kreise arendorf.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von der Sammtgem̃einde Lengerich im Kreise Tecklenburg, Regierungs⸗ bezirfs Münster, beschlosfenen Bau einer Chaussee vom sogenannten Hälsbach bei Lengerich bis zur Gemeinde— resp. Kreisgrenze in der Richtung auf Fienen im Kreife Warendorf genchmigt habe, verleihe Ich ,,. der Sammigemeinde Lengerich das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee e lng en Grundstücke, imigleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau und Unterhaltungsmaterialien nach Maß. gabe der für die Staatschausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf biese Straße. Zugleich will Ich der Sammtgemeinde Lengerich gegen
Uebernahme der künftigen dausseemäßigen Unterhaltung der Straße,
das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Han er an jedesmal geltenden Chausseegeld · Tarifs, ein ˖
schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befrei⸗ ⸗ . sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗
schriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats- Chausseen von Ihnen angewandt werden hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen
wegen der Chaussee / Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur An wendung kommen. Der gegenwartige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffent⸗ lichun Kenniniß zu bringen. Bad Ems, den 31. Juli 1871. Wilheim. Für den Finanz ⸗Minister Gr. v. Itzenplitz. Gr. z. Eulenburg. An den Minister für Handel Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Fabrikbesitzer M. Webers zu Berlin ist unter dem 29. August 1871 ein Patent auf einen Regulator für Dampfmaschinen in der durch eichnung und Beschreibung angegebenen Zusammensetzung auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Unfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Erlaß, betreffend die Reorganisation der Handelskammer u Schweidnitz. Auf Grund des 9 35 des Gesetzes über die Handelskam— mern vom 24. Februar 1870 (Ges. Samml. pag. 134) wird hierdurch — unter Abänderung der bezüglichen Bestimmungen bes Erlasses vom 25. April d. J. (unter J. 3, 5) — die Zahl der Mitglieder der Handelskammer zu Schweidnitz mit der 1 lee, fünfzehn bestimmt, daß die Betheiligten a) des Kreises Reichenbach vier, b) des Kreises Schweidnitz und der Ortschaft Laasan fünf, c) des Kreises Waldenburg sechs
Mitglieder zu wählen haben.
Ju stiz ·Ministe rium.
Der Rechtsanwalt Dose in Neustadt in Holstein ist zu⸗ gleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu 23 mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neustadt ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal ⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar ⸗Direktor , . ist die Direktorstelle am , . Schullehrer⸗Seminar zu Pr. Eylau verliehen worden.
Der praktische Arzt ꝛc. und Stabsarzt a. D. Dr. Heike zu Greningen ist zum Kreis Physikus des Kreises Oschersleben ernannt worden.
Die aus dem Fonds des archäologischen Instituts zu Rom gegründeten zwei Reisestipendien sind für das Jahr vom J. Oktober 1871 bis dahin 1872 dem Dr. phil. Otto Süders aus dem Herzogthum Anhalt und dem Dr. phil. Gustav Hirschfeld aus Pommern verliehen worden.
Nichtamtliches. Deuntsches Re lich.
Preußen. Berlin, 31. August. Se. Majestät der Kaiser und König haben am 18. August, als dem Schlacht- tage von Gravelotte, wie die übrigen am Kampfe betheiligt gewesenen Truppen, so auch das II. (Pommersche) Armee⸗Corps in