1902
der Person seines damaligen kommandirenden Generals, Generals in voller Uebereinstimmung sämmtlicher Mitglieder des
der Infanterie von Fransecky, durch ein Telegramm geehrt, in Ministeriums ergangen.
welchem dem zur Zeit in Karlsbad weilenden General dus. Cin n mer, Gisenach. Eisenach, 30. August gesprochen worden, daß Allerhöchstdieselben in Dankbarkeit der Der Kaiser und die Kaiserin von Bra fillen trafen imn rühmlichen Theilnabme des Generals und seines Corps an Begleitung des Prinzen August von Sachsen ˖ Coburg⸗
jenem Ehren⸗ und Siegestage gedächten. Gotha, von Dresden kommend, gestern Mittag mit Gefolge
— Ihre Majestät die verwittwete Königin ist . nen . Nach stattgefunden gie ge e e ee, d g, e, ,, , ,, 2 aung derselben, zu Fuße nach dem Anna ⸗ Thale, wohi mungen etwa vier Wochen daselbst verweilen. Wagen vorausgefahren? waren, und kehrten 4 2 2
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der das Hotel zurück, von wo sie heute früh die Weiterreise nach Kronprinz empfing gestern im neuen Palais bei Potsdam en fortsetzten. 28 35 verschiedene Militärs und andere hochgestellte Personen und ecklenbnrg. Schwerin, 0. August; Der Gr eß.— machte später eine Fahrt nach Bornstaedt. herzog und die Großherzogin werden am 31. d. M. den Heiligen Damm verlassen und sich von dort nach dem Ostsee⸗ . bade Heringsdorf, zum Besuch bei der daß t weilenden Her⸗ — Die Verdächtigungen und Anfeindungen des Generals zogin von Sachsen Altenburg begeben, von dort am 2. . M. der Kavallerie Freiherrn von Manteuffel, die in der wieder abreisen und nach den Aufenthalten in Teterow, Burg ; 3 it an U an ch an fg haben e Seng, . Do r Dargun, Stavenhagen, Ivenack, . , mi rachte, wegen der aren, Malchow und Schlieffenberg am 11. k. M. na = mn, ,, . die sie betrafen, die Aufmerksam⸗ rin . rt ö ö H gezogen. — remen, 30. August. Der Senat genehmigte, daß am Der ⸗Reichs und Staats Anzeiger- würde sich deshalb Jahrestage der Kapitulation von enn n n m w, auf eine Erwähnung derselben nicht eingelassen haben, wenn abgehalten werde. Das Programm derselben wird durch eine . ndungen und m er Stadt und des Landgeb seschlosser ö — i rg me em . ) andeutungs⸗ w, n , . nn m, n,, ndung brächte. Für jeden Unterrichteten bedar ie, , . . es nicht der Erklärung, daß diese ,. . a Desterreich ungarn. Wien, 23. August, Der ea iser licher Erft dung beruhen, und füt Jeden, der auch nur ent. jst am ' 2 Abgnds Sz. Mlhr dez Kronprinz rzserzog ernt die Personlichkeit des Freiherrn von Manteuffel kennt Rudolf um J Uhr Nachmtitags in Eisenerz angelgugt. aben jene Artikel alle Bedeutung verloren durch den inweis — auf persönliche Motive und Neigungen des Generals, welche gekommen, um den großen Manövern am 28. und 2. August demselben notorisch fern liegen. Wenn bis dahin die Meinung veizugobnennn. , . möglich war, daß die milltärische Kritik der Vetheiligung deh Prag, 390. August. Die Prinz ssin Amalie von Hheherwig an eee geldzuge ol' eich zwar Klger hier und Oleg barg, ist gestzn am l 4ihh K, win, lings mittelst nach feinen militärkschen nd thaisächtichen Kennfniffen wenig eines Separatzuges von Wartenberg hier angelangt. urtheils fähigen, aber in seiner Parteilichteit doch vielleicht selbf Großbritannien und Irland. London, 23. August. überzeugten Kritiker herrühren könnten, so ist nunmehr durch Vom Königlichen Koflg ger in Balmoral wird 3 die oberflächliche Heftigtelt bes letzten Artikels per Frantfurter daß am Sonnabend, dem Geburtstage des verstorbenen Prinz. Zeitung“, namentlich aber durch die erwähnten Andeutungen Gemahls Albert, die Dienerschaft und die Pächter der Königlichen über die ,, , und die Neigungen des Generals Schlösser Balnioral, Abergeldie und Birkhall sich am Gbelisk die Urheberschäft jener AÄrtitel in einer Welse entlarvt, daß ihre versammelten, um das Andenken des verewigten Prinzen zu
Produkte aus der Zahl der Preßerzeugnisse, welche einer ernst. feiern. 6m Leopold war zugegen.
haften Erwiderung gewürdigt werden können, vollständig aus. — Der König der Belgier ist gestern hier ein etroffen scheiden. . den. a, und soll nur zu kn Be 9 se. 3 ve nn S e n , dr m egnttö. lit aut . w , um die internationale Ausstellung in
9. d. M. go angekommen. Alles wohl an Bord. — Die vereinigten Mittelmeer ⸗ und Kanalgeschwa⸗
— Der Courierzug von Berlin nach Cöln ist am 30. August der unter dem Befehle des Vize⸗Admirals YJelverton haben Abends auf der Stuttzyn Herne gegen einen Güterzug gefahren. gestern die Rhede von Queenstown verlassen, . ihre nee , Personen find nicht beschädigt. Strengste Untersuchung ist same Kreuzungsfahrt nach Lissabon anzutreten.
durch den Handels⸗Minister sofort angeordnet. Frankreich. Paris, 30. August. Heute begann im Plenum
Stettin, 30. August. Dem hiesigen General-Kommando die Diskussion über die Pr orogationsfrage, welcher auch ist vör Kurzem ein Telegramm des zur Zeit in Karlsbad Thiers beizuwohnen gedachte. Als Ergebniß der bis heute noch fort. weilenden kommandirenden Generals des XV. Armee - Corps, gesetzten Fraktionsbesprechungen liegen, wesentlich in Betracht Generals der Infanterie von Fran fecky, zugegangen, weiches kommend, zwei Anträge vor: Ein Antrag Buffets, welchen die Se. Majestät der Kaiser und König anläßlich des Schlachttages Rechte unterstützt, dahingehend, Thiers die Exekutivgewalt auf von Gravelotte an den General gerichtet haben. Das Allerhöchste Grundlage der Verfassung von 1818 zu übertragen, und ein Telegramm. wie die bezigliche Antwork sind den verschiedenen Antrag Choikuls welcher benkalls die ,, der Pra.
Truppentheilen bekannt gemacht worden. sidentur an Thiers unter den Bestimmungen der BVerfassun von 1848 bezweckt, der National⸗Versammlung . .
Bayern. München, 30. August. Der König hat konstituirende Gewalt zuerkennt und Thiers das . 1 Handschreiben an den badischen Gesandten am hiesigen Hofe räumt, den Sitzungen der . . r. von Mohl gerichtet, in welchem er denselben anläßlich Dieser Antrag wird vom linken Centrum und der emäßigten dessen fünfzigjährigen Doktor: Jubiläums beglückwünscht und Linken unterstützt; die Regierung hat ihn geceptir und die e , ien ann den bevorstehenden Rücktritt von . . . schließlich auch für denselben stimmen. ; ersailles, 30. August. In der Nationalver = e. 23 . 5 von Sachsen hat den von ihm neu! Lung stand heute auf Lahe esordnung die , gestifteten . onien⸗Orden der Königin⸗Mutter verliehen Kommisstonsanträge, betreffend die Prorogation der Vollmachten 2 Pihten dahier beauftragt, die Dekoration Ihrer Thiers. Berichterstatter Vitet erklärte Namens der Kommission, 2 zu überreichen gan. welchen Behuf sich Graf von daß dieselbe dem Amendement des Justiz⸗Ministers, einen die f , vor einigen Tagen nach Hohenschwangau begeben n n r 36. anerkennenden Paragraphen hinzuzufügen, ; . . . zustimme. Justiz⸗Minister Dufaure gab hierauf die Erklä . Otto ist gestern von Hohenschwangau hierher . 36 . . . enn fir rn ; . - H n seiner Gesammtheik ihre Zustimmung ertheile. Die . — Der Erzbischof von München erhielt im Laufe des Debatte wurde sodann re in ee. , , gef igen Tages eine vom Tage vorher datirte Entschließung den zurückgezogen und eines, welches der Nationalversammlung Königlichen Kultus. Ministeriums, welche die Antwort der das Recht abspricht, sich als fonstituirende Versammlung zu . auf die von dem Erzbischof im April d. J. erklären, verworfen. Gambetta bekämpfte hierauf den 2 und Sr. Majestät dem Könige in Vorlage gebrachten ersten Paragraphen der Einleitung des Berichtes, welcher der Hirten! riese enthält. Der Erlaß dieser Entschließung hatte sich, Nationalversammlung konstituirende Gewalt zuerkennt und wie die ⸗-Südd. Pr.⸗ bemerkt, in Folge einer Meinungsver⸗ erklärte diese Bestimmung als unnütz, unpolitisch und unbesonnen. schiedenheit im Ministerrathe bisher verzögert, ist aber nunmehr 1 Benoist d Azy sprach fur diese Bestimmung des Kommissions
hier ein und nahmen im Hotel ⸗Zum halben Monde Quartier.
Der Erzherzog Albrecht ist am 27. d. in Olmütz an.
Für denselben Tag ist ein Gala Diner im Kreml angesetzt.
1903
; en an⸗ I mern, Gotland. Oeland und Rügen und lief nach Stralsund um , mit 60 gegen 2 gohlen einzunchmen. Alsdann umsteuerte sie das Vorgebirge Atkena
. 2 und lenburgischen aur, 29. August. Der Generalstab der National. auf RKagen und bewegte sich vor der Pommern meg en 3. — ö . 2 einen re enn fag fen ,, an Wah n,, 2 , , , versprochen, daß die nalgar der Strsmungen an der Okerfläche und in der Tiefe bestimmt, — 2 — Dienste, die fie geleistet habe, zuletzt aufqelost werden und mit Schleppnetzen die Bodenbeslandtheil, sammt 6. en und Thieren vom Meeresgrunde heraufgebolt. Die tiefsten Stellen
. —; ; . des Ostseebeckens zwischen Gotland und indau wurden 20 Fuß ge⸗ Türkei. Belgrad, 29. August. Gestern empfing Fürst funden, nicht 169 Fuß, wie sie nach asteren Angaben sein sollten. Milan in Änwesenheit der Regentschaft und des Ministers des Auf diesem Sb6 —=728 Fuß tiefen Meeresboden war das Basser eisig
änischen Vertreter Vacaresco talt. Die heruntergelässenen Thermometer zeigten eine Temperatur Aeußeren den nen accredirten rumanisch von 86 bis 20 R. an (Ende Julih. Lebende Pflanzen waren daselbst
in feierlicher Audienz. * 25. August . 3 . wurden . 1 ,. 1 . . d vlen. St. Petersbur 25. August. gemplaren in dem emporgeholten Thon un dud gefunden. Die
Der , 65 lr Her ch 31 — Deutschland 6. ir er n. a nn a e mel hi, n ; — j Mi er se wache Salzgebalt die allermein 2 ; . ,, e el fee di,, lünen zessionirten Privatschulen und ell hun u stalten unter den . 2 6 ö . k modernen Sprachen die deutsche überall der französischen voran.! wöhnlich nicht über 66 Fuß tief. Theile abgestorbener Pflanzen stehe, und im Stundenplan für den deutschen Unterricht stets gleiten jedoch bis in die größten Tiefen hinunter und nähren dert line größere Anzahi Lerlionen auszuwerfen sind, us für den noch eing. Würmer. Die Bfifec erhält feridauernd salziges Wasser
französlschen. Bie Inspektoren und die Schulbehörden haben aus dem Kattegat. Es sttömt in der Tiefe in die Ostsee ein, während ö di überall strenge schwach brackisches Wasser welches leichter ist, an der Oberfläche in , j. 3 wachen, daß diefe Anordnungen überall streng: Ker e Ferch Otcbedgen, heft von Räägen
e , , , und beben n unn Sr hen Fo ö 4. 2 4 * aß i m, mn, em. nr n,. J . em starksalzigen Grundwasser viel größer als im ganzen östlichen — 2h. August. Der Faiser gehenk, n e r m, Theile, 'i. der Salzgehalt überhaupt fehr gering it. Dabergtttlen Großfürsten Thronfolgers und de n ᷓ guch westlich von Fügen mit cinem Mae eine Menge Sceepflagzen Wladimir Alepandr o wiisch am 1. September um 8 Uhr und Sceihiere auf, die dem Sßslicken Begrh gänglich fehlen. Sehr Morgens von St. Petershurg nach Moskau abzureisen. In reich an Pflanzen and. bigten wurde die Dee dor der mecklenburgi⸗ Moskau trifft Se. Majestät an demselben Tage um 11 Uhr schen Küste, in der Lübecker Bucht und vor der bolsteinischen und Abends ein Und steigt im Kreml ab. Am andern Tage, Sonn. schleswigschen Küste gefunden. Alles, was wäbrend der .
. . S jjestä ; beobachtet und gesammelt worden ist soll demnächst wisse tag, den 3. September, wird Se. Majestät dem Gottesdienste ö ij 1, .
in der Kirche zu Ehristi Geburt beiwohnen, worauf eine Pro⸗ 6. - ] utigart, 30. August. Im weiteren Verlauf der heuligen zession nach der Kathedrale zu Maria Himmelfahrt stattfindet. welten 388 e un deb gur 6 h 6 s m . . ö sändizen Deputationen vor und weitere üsse der Abiheilungen
Am 4. September wird Se. Majestät über alle dort zu. zur , Der Prässdent Prof Gneist soloß hicrauf sammengezogene Truphen eine Revue auf dem Chodynskischen en neunten deutschen Juristentag mit einer Ansprache. Er Felde abhalten, worauf im Petrowskrschen Palais, wohin Se. betonte in derselben, daß die Wahl Stuttgarts zum Versammlungẽ.· Maßjestät an demselben Tage Üüberzusiedeln gedenkt, für die ort des Juristentages gne glüclige gewesen. Es ziehe den . Militär Chefs ein Dejeuner dinatoire stattfindet. nach dem Süden, der Wiege deuischez Kul'ur, welche im vorigen Dienstag, den 5. September, um 19 Uhr Abends ̃ reisen Jabrte mit Vernich ung bebrort, durch die gemeinsamen Ldeuischen
26 ö. j Waffenthaten gerettet wurde. — Nachmittags soll ein Festmahl im Se. Majestãt und Ihre Kaisgtlichen Zoheiten von Mgnlgu mit . und morgen ein gemeinsamer Ausflug nach der Burg
der Eifenbahn nach Nishni⸗-Nowgorod ab um die Reise auf dog d oflern stattfin den. der Wolga nach dem Kaukasus und der Krim fortzusetzen. . . 3. . 9 6. hie gt n, . . 58 ö Bibliothek hat Vr. G. Parthey, Mitg ied der Akademie der en Dänemark. 2 n, . 9 , 7 ni schaften zu Berlin und gin aer Eigentümer der dortigen Nicolai— von Schweden un orwegen ist de, , , . schen Bu handlung, ein ansehnliches Geschent bestimmt, das mit den dem Dampfschiffe . unter 1 5 26. von der Berliner in, , ,, hr gen iche 9 estun Kronbor in Helsingör angekommen un wur. Straßburg gelangt. Es enth Nicolai's gemeine und Neue All- —ᷣ . von den Alnidlichen Kavalieren sowle von den Militär⸗ gemelne De llsche Bibliothek und Nicolai's Reise durch Deutschland,
und Bürgerbehörden empfangen. Der König fuhr in König⸗ zusammen A9 Bände. . licher . durch die mik Flaggen geschmückte Sradt nach Triest , 29 2 9g e ür . Erich ung, . bem Bahnhose und, setzte unter Hurrahrufen des zahlreich Ha, m n d, n . ,,, versammelten! Publikums die Reise nach Bernstorf sort. Cin n g ꝛ. ar , ,, es abgeänderten Entwurf de Der Kronprinz und die Kronprinzessin sind heute ö J La ef irth schaft.
Morgen 8 Uhr mit dem Dampfschiffe »Ellida⸗ aus Lübeck Ja Regierungèbezirt Been st die ö hier angekommen. ungewöhnlich kalte und feuchte Wüterung der vergangenen Monte so verzögert worden, daß der Einschnitt des Roggens erst in der letzten Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Woche des Rongt Juli beginnen konnte Die Einte wird quanti-
. satlv' befriedigend ausfallen; über die Qualität läßt sich noch nicht Stettin, Donnerstag, 31. August. Der Stettiner Post˖ h,, * Heuernte ist sehr ergirbig gewesen, jedoch ist auf niedrig
dampfer des baltischen Llöhd Franklin; Kapitän J. Dreyer, gelegenen Wicsen namentlich an der Oben! (ih großer Theil des Heus ist am 27. d. bei anhaltenden westlichen Stürmen in New-⸗HJork durch die Wasserfluthen verleren gegangen Der Hopfen hat Lurch eingetroffen. ben schroffen Temperaturwechsel gelitten und wird nur geringe Aus⸗
̃ . zust. n Ende der gestrigen beute geben. Die Ossibäume sind ertraglos. i, , ö 2 . . Auch im Regtennn gä bahnt Bromberg hat sich die Ernte
Sitzung der Nationalversammlung wurde der in den Fraktions⸗ . . . ;
; pätet, verspricht aber in allen Früchten reichlichen Erteag. Der
. . , i n, dein and Un schnitt ist sehr ergiebig gewesen und gut eingebracht Die radikalen Mer gen b tn n , , n In beiden Regierungsbezirken sind viele Qrischaften im Juni durch
daß die Regierung sich mit dem Antrage des ommislio f Hagelschlag betroffen worden,) der großen Schaden verursacht hat.
berichtes, der Nationalversammlung konstituirende Gewal Gewerbe und Handel.
uzuerkennen, einverstanden erklärt habe. Dagegen sprech en die Rew - York, 18 Auzust. Tm Gefam mtwer th der Aus, ouservativen Blätter, an der Spitze „Journal des Döbats«, fuhr hisiger Wäaaren und Produkte während des letzten Fislaljahres ihre volle Befriedigung über die gestern gefaßten Beschlüsse der . n nn ing n e m , fre net if e. n g
ᷣ z zufolge zehn der bedeutendsten Unionshäfen mit folgenden Betragen , n, . hel or fügt. Re w. Hort 209,972 191 Dollars, New ⸗ Orleans 107558 02 Doll, San Francis co 321186 021 Dell, Savannah 297749, 0568 Doll,
.
issenschaft. Mobile 2242631 Doll., Philadespbia 16 go3 072 Doll,, Galveston
Am 24. d. ft e , fe, . von 148695601 Doll, Baltimore 14330248 Doll., Boston 121251267 seiner Exp'dition in die Osisce, die am 6. Juli irren Anfang nahm, Doll Charleston 0, G n, w
wieder in den Kieler Hafen zurkickgekehrt, Er lief, wie der H E Die Gesgmm tpg odu tion van oh . . en Vereinig.;
berichtet, ven Stockbolm nach Gotland, wa er aun! 29. Juli im Fafen len Staaten belief sich im Jahre 1870 auf 1800 e . was
don ölsby vor Anker ging. Von Gotland ging die Pommerania-= nebst einem Juport von 260 909 Tonnen aus Großbritannien und
Df wärts biz in die RNähz der fufsischen Küste, dann wieder nach Got. Irland einen Gesammtverhrauch von zwei Millionen Tonnen ergiebt.
S6 befuhr sie den tiefsten Theil der Verkehrs⸗Anstalten.
1 ü — nel. S J ö ,, bampfte dann vor der preußi⸗ Paris, 28 August. Die Qirekrtion der Nordbahn hat fol- schen Küste bis Danzig, erforschte darauf die Ostsee zwischen Pom. gende Bekanntmachung erlaffen: Vom 1. September ab werden unsere
solle.