1918 1919
Rechnungs- ⸗Abscchlu . 12751] Dreizehnter Re 983 ng s ⸗- Abschluß der Oldenburger Versich run gs-Gesellschaft, dekerfsf. nd das ge la t in den Königlich Preußischen Staaten.
Pro ; : ⸗ . s gabe. nahme: Aus gabe: /// — ————— — J aus , . rend: a) ern nn , 36 ö 1. Bezahlte Schäden. / / . 2. gilt ter nden. der , sie m 1. Aus 1869 herrührend: a) in der Jener. Branche, abzüglich des An⸗ Prämien eserve ; p) Ve rtl e schaden 1 62 9 e , , , ein Versicherungs b) ö. 66 6 ö . 6 k Reserve pro 1871 für schwebende s 1 n er a J . n I 3 3 89 031,822 in der Feuer- ; gen n eee n 35 die ultimo 1870 a) . . e ö Schäden. 364 w noch schwebenden en: 52.589. ; / Branche.... .... — * R. p) Glas ein Vers. Kapital t 14 2 von Thlr. 3 9l1 in der Glas. Branche , . 34 : . 46 . 16553 Thlr. 394 Prämien an die Rückversicherer ö 2 pin . für ein Versicherungs Kapital . Prämien an die Rückversicherer für cin Per— Vereinnahmte Policekosten 1276 Kistornirte Prämie für ein
;. si Kapital von Tolr. B, 191728. ; : Versicherungs ⸗Kapital von ö 3 ö KJ 10 — gilrer rn nen zar ein Ver scherungs. Verlust pro 1870 Thlr. 247150623... anche... — —
. tapital von Thir. S. S8 33 Provifionen und sämmtliche 3 von ois Hz mn er. Blas Branche . e Kosten des Geschäftsbetriebes pro . Verwaltungs kosten F, . , rr, , ne g, ,
— a) Gehalte der Direkti ] c) w 2 . und der Gesellschafts 6 spaͤtere Jahre
) Schilder Conto 29 v nr Thlr. 22800. —. . p) Glas pro 181 rovisionen
; . . für spätere Jahre 8. Ver lu st: ... 5 n z n . „160. —. 5. yl D Ff T 7 in as · Branche 5. 6. ĩ 8 1870 waren in Kraft: 3 , / 16. . 2 2 3 30 207 Cen n. 1 einer Versicherungssumme von Thlr. N 232,272. e Porto 389. 14. 2. Der Gesammtbetrag der im Laufe des Jahres 1970 in Kraft gewesenen Ver⸗ — f) Drucklosten ...... 2 68. ' sicherungen:
. a) in der Feuer ⸗Versicherungs⸗Branche 216 845,293. k . , 6
p) ü 118 26. 2. ersicherungs ⸗ Desellschaft der Gen ral⸗Devollmächtigten fur das Königreich Preußen. E) e,, . 845. 21. 8. Albert Schubandt. — 3 an verschie⸗ . dene Debitoren... 339. 5. 1.
6. Zur cgestellte Pramiẽd Jectdũẽ?
Branch k * , 9 in d Branche: ö Can n 1 ö , . Eschweiler Bergwerks-Verein. än ö Thlr. 741141. 29. —. Die Aktlonaͤre unseres Vereins werden hierdurch zu der am 25. September d. J, Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäfts.˖ n e ef. ootele hietfetbs Cen fudenden Ordentlichen Generalbersammlung etgebenst eingeladen.
Thlr. V 722,569... 18441 7 T age 3or dnun :
b) Glas Branche: 1) Die im Art. 20 der Statuten vor ill enen Berichte: Fesistellung der Bilanz pro 1. Halbiahr 1871 und Bestimmung der fuͤr ü ü . ĩ idende. sa J ine, . **. . z 2) . mm, ter e r w ,. Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen Vertrages über Abtretung von Grundstücken. 2 w. e , . 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichts raths. ; ; , 4 Wahl der Konimission zur Prüfung der Rechnungen und Bilanz für das Geschäftsjahr 1871/72. k r
Sir 404
7. Letzte Abschreibung aũf ment. Tsntsch Der Aufsichtsrath. . (a. 40466) tungs⸗ und Organisations⸗Kosten
. ö S. ] Cours. Verlust an Effetten TD
Summa Thmĩ. 428/476 210 Sum m̃ã TIhst ö TD Ts -
Oldenburger
B. Richtung Görlitz⸗Berlin. — —— —— —— AG tiva. Bilance am 31. Dezember 1870. Passiva. — — Personen⸗· Schnell · Personen /
— —— ——— — — — —᷑ ̃ K Stationen 166 J ug gi 10 g 1. . 5. der Aktionäre, 1709 Aktien , . . . . V . ; ö 3 — — KRapital⸗Reserve 6 2. ften . Eonto: , . . Berlin -Görlitzer Eisenbahn. . tas. ttas. 66. Hier Sproꝛent. . 9 Thlr. 74603. 2. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnisl daß vom 1: ey. Görlitz Abfahrt Ma mn Rag nn n ö . St 1 ats Anleihe de 9 für spätere Jahre w tember er. ab bis auf Weslteres die Personenbeförderung auf unserer -. 4 149 5 23
18836. 290. Uhsmanns dorf 1859 ; 10. — ,, Bahn nach nachstehendem veränderten Fahrplane stattfinden wird. . b) Preußische 43 proz. Thlr. 018. 10. — . Reserve für nicht regusntte Schaden, ad ugssch h ch nachst Rietschen ö 9 5 w .
er geh. , ne, de gl e , dee el. , n d , m shhuetan 6 1 . , , , aften ;
c) 5 an ¶ Diverse Kreditoren n . a. ; 6 ; inn ö 1 . . s).. . Stationen 1. gl Finn nnn , S Kl. = gl. Vähhenau 820 8 3
) . 9 pig Nr. J. Nr. III. Nr. V. Nr. II. Nr. LX. 3 . ö 1 ats · ö ran 1 1 geloost 1870 —. —. Vor⸗ albe 921 947
) Weimgrische Anleihe 2. 15. —. mittags Mittags re oönigswusterhausen 988 1018 f) Bayerische 4 proz. Berlin Abfahrt 8185 120 645 Grunau . 1017 1038 Staats ˖ Anleihe Grünau . — 12 23 77 Berlin Ankunft 1038 5 40 1057
⸗ ; 1 ypotheken Königswuster Vormittgs. Nachmttgs.! Abends. Xn h im Portefeuille und Guthaben bei . hausen . 82 12 48 728
. i — Im Interesse des Publikums wird zur Kenntniß gebracht, daß Bankhäusern ; . 2 — 2 7 außer den gewöhnlichen Fahrbillets von und nach allen Stationen Guthaben bei den Rückversicherungs Gesell⸗ c u. . 14 531 unferer Bahn für die 3 ersten Wagenklassen Tagesbillets mit fünf- schaften, Agenten und anderen Debitoren. . L brma 2 3 32 taäͤgiger Gültigkeit, zur Hin und Rückfahrt berechtigend, zum 1 fachen Cassa⸗Conto 115 2 e e n 16 * ee md Preise des Einzelbillets, und Sonntagsbillets mit eintägiger Gültig⸗ Bestand an Versicherungs ⸗Schildern 9 Morgen keit, zur din und Rückfahrt am Tage der Lösung berechtigend, zum Werth des Inventars 247 17 Abfahrt gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden. In der Zeit 22 Cottbus 19 836 932 248 vom 1. April bis 30. September werden außerdem zur Fahrt von Sum mn Tm T bi- Spremberg 11 29 16 32 16 Ankunft Berlin nach Görlißz und umgekehrt Retourbillets mit sechswoͤchent Oldenburg den 29. März 1871 . —— . Weiß . Vorm. licher Gültigkeitsdauer ausgegeben. , J men Eine dirette Expedi ack findet statt QOldenburger Versicherungs ˖ Gesellschaft. ö (Muskau) 1184 111 6 24 ine direkte Expedition von Personen und Gepäck findet statt von Für die Direktion: Ber General- Bevollmächtigte: NRietschen — 11 24 728 den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der geipzig- Dresdener, H. E. G. 5. Lange. 5. Stoß er ; Uhsmanns ; Märkisch⸗Posener, der Schlesischen Gebirgs-, Sächsischen Staats- und ; j . dorf * 12 29 11 42 6. ee, nnr e ,,. eien e n a 4 der . Cott ; l 1 . 1218 22 us-⸗Guben der Halle⸗Sorau⸗ Gubener Bahn und umgekehrt. Der General⸗Bevollmächtigte für das Königreich Preußen: 9 M g. ach. Nachts. Vorm Berlin, den 26. August 1871. Albert Schubandt. mittags. mittags. achte. . Die Direktion.
Re e, e, e, e e, e, e, e.
Berlin, 28. August 1871.