1924 1925
18 dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus, per 10099 Ppgt winterrübsen 115 à 1157 ab Bahn bez, Guart. Regulirungspreis 163, ꝑpr. August 185, September, I16y 4 . . 2 Genehmigung des nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, Vären auf his- ĩ ; n . 15, November 15, Hesem er 1543, Aprũ - Mai im erbande .
; . em Platze am Stadtrathes wird morgen eine Jahrestagsfeier der Schlacht von 8 2g 1871 Thlr. 18. 14 à Thlr. — — vr. 26 Sep Wees n, 1. September, Nachm. I Uhr & Min. (bel. Der.
Sedan stattfinden. Alle öffentsichen Gebäude werden flaggen 26 15. 20. e, re. des Staats- Anzeigers; Spiritus pr. IG Liter à 109 und die Glocken von 11 bis 12 Uhr läuten, 25. 15. 20. a 18. 22. 187 Thlr. Br., 2 6. ; we, 53 pro preuss. Gen
Lübeck, Donnerstag, 31. August. Die Beschlüsse des 7H. 18. 324. 765 Sgr., gelber 77-51 Sgr. Roggen 57 - 63 Sgr. Gerste volkswirthschaftlichen Koöngresses in der Münzfrage, welche 30. 18. 24. à — — ö. M t 0 - 495 Sgr. Hafer 24-28 Sgr. 18. 17. à 18. 15. Megclebrrg, 31. August. Glagdeb. Ztg.) Neizen 68 his
ute in ihrer definitiven Fassung einst immig angenommen 31. he ) ? 5 ' s g ö ! 76 Fiir. Roggen 52 -= 56 Tälr. Gerste 39 51 Thlr. Hafer 28
̃ = ö den 31. August 1871. wurden, gehen ,, , . Die Aöêltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 0 bis 31 Thlr.
möge schon in seiner n Da ;
j . J . 9 6 2 A * Uhr. VW 1Iff P * Bur. Nerst f llung eines Einheitlichen dezimglen Münzspstems fur ganz t h . ane g . e, , k Deutschland vorgelegt werden, auf Grundlage der reinen Gold⸗ loc i, fremder loo 7 id, pr., November S8. ee, Pr. Mira währung mit einer Rechnungseinheit im Werth von 20 Sgr. KBerlimn, 1. September. (Niechtamtlicher Getreide- S. a, pr. Mai S8IJ. Roggen matt, 190 525, pr. November
der gegenwärtigen Währung. Im , n . sollen pericht.) Weizen loco 583 -=- 77 Thlr. pr. 100 Kilog. nach anal, bezahlt. 5. I' Ppr. März 5. l, pr. Mai 5.23. Rübsl matt, loo 15, pr. Ok- die bisherigen Silber⸗Courantmünzen successive eingezogen wer= . September 75; Thir. bez, September- Oktober 755 -75 Thlr. . Spiritus pr. 109 Liter à 100 pot. — 10, 00 pCt. mit Kass tober 1569, pr. Mai 146. Leinöl loco 120
den, bis auf Weiteres aber als Quoten der neuen Reichs ⸗ Bez., Gktober - November 74-4 IRlr. bez., November Dezember pr. diesen Monat 18 Thlr. 1 Sgr. 5 Sgr, be., Durchschnitts- Harnmnrhinrg, 31. August, Nachmittags. (Wolffs Tel. Goldmünze und als dieser gleichgestelltes gesetzliches Zahlungs- 731 Thlr. Br., April-Mai 735 - Thlr. bez. preis 18 Thlr. 3 Sgr., August-Septbr, 18 Thir. 1 Sgr. 3 5 Sgr. Bur) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco Konsum-
. Roggen loco 48-54 Thir. nach Qual. gefordert, alter 5 ber,, September - Gktober 17 Thlr. 29 Sgr. à 18 min 2 Ser, frage, beide auf Fermine matt. Weizen pr. August 127pfd. mittel gelten, Eine Ausprägung don Silber Caurant soll nicht f ß zr . poz Oktober-November 17 Thlr. 16 Sgr. à 17 Sgr. bez., No. fd. in Mk. Bes. 1 5 147 i , August - Septem- x.
bis z iir. ab Bahn bez., neuer 523 =- 53 Thlr. do ; e, den, , . e g nm , per n. Septbr. GQtober bon = lt — * Thlr. bez, Gxktober - Mwvem- vember-Dezember 17 Thlr. 11 Sgr. à 13 Sgr. bez; April - Mai ber 127pfd. 2009 Efd. in Mk. Beg. 148 1477 G., pr. 6. e peec, id ue = . g ganz ber 504-51 Thlr. bez., November · Dezbr. u. April Mai 51 - 1872 18 Thlr. à 17 Thlr. 26 Sgr. à 29 Sgr. bez, 17 Thlr. 27 Sgr. tember - Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Ml Beo. 1485 Br., 1477 * ** 4. du ö pen temb Aus d strigen bis 4 Thlr. bez. . Fßrief. Gek. 20, 000 Liter. Kündigungspr. 18 hir. 3 Sgr. Gd., pr. OMbKtober- Nov. I277pfd. 200 Pfd. in Mark Bco. 150 Br., Versaillles, Freitag, 1. September. us der gestrig Gerste, grosse und Kleine à 39 - 57 Thlr. per 1000 Kilogr. Spiritus Pr. 109 Liter à 190 pCt. — 100090 pot. ohne Kass 149 Gd. Roggen pr, August 103 Br., 102 G., pr. August- Sep- V . hee, n n, ser ü is Sn Kere a6 wecker is rr big l ge, s, ge , dernde, n. a ahn, pr. September u. September ober 2 . T. ö 5 * * . Ma. die Annahme des Amendements Dufaure, betreffend die box, ee , dn , 414 — * , . November · Dezem- — . No. 0 10 à 95, No. O u. iè 95 4 9. Roggen- erste unverändert. Rüböl fest, leo und pr. Oktober 291, Unerkennung der Verdienfie Tiers, befürwortete, Die An- ber iz rrrser; ö . . io Cnogrammm, gr ,, ö , , ; rbsen, Kochwaare 52 — PFutterwaare 44-51 Thlr. ⸗ — 66 Unverstenert inkl. Sag und pr. September. ober 28. Kaffee fes Nsabz Ack. nahme des Amendements erfolgte mit 523 gegen 384 Stimmen. Winter ra s 1066—116 Thlr. ; Kerliim, 1. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Petroleum matt, Standard white loco 12 Br. 125 G., pr. Aug. Winterrübsen 106 - 114 Thlr. ⸗. und Metalle von M. Locewenberg, vereidetem Makler nud 23 G., pr. September -Dezmwember 13 G. — Wetter: Pe wöskt⸗ Vereinsthätigkeit. Rüböl loco 289 Thlr., pr. September 285 Thlr, September- Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Krernem; 31. August. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum ODresd 31. August. Das Direktorium des Albert Vereins Oktober 283-3 Thlr. bez., Okiober-No vember 75S - Mn Thlr. Im Motall schäft waren auch in dieser Woghe recht gute ruhig, Standard white loco 6 gefordert. . te ö n j . 1. 9 9 ö ö 6 ( h ; rn bez., November - Dezember 3735. Thir. bez. J Umsätze, der Konsum kaufte stark, eben so bleibt die Speku- mt weren, 31. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. z ,,, d , , . ö . . tober 12 —* Thlr. bez., Oktober Ngvember 131 Thlr. G. Roheisen: Auf den sehgttischen Märkten war die Stim- Getreidemark Weizen steigend, dänischer 35. og⸗ 6 z 5 . ; 16 26 Leinöl loco 243 LThlr, pr. 1000 Kilogr. mung et was niedriger für Warrants, schliesslich hoben sich gen fest;, , 213. Hafer flau, Stralsunder 163. Gerste e, g g * 9 . Fe due 16 2 6 wer 9 n. us- Spiritus ioco ohne Fass 18 Thir. 20 Sgr. bez, mit leih- . dios oelben wieder auf 52 Sh. 6 Pee, Cassa, Verschisffungseisen hin- ruhig dänische 19. ; ; in . en 1d e Su iᷣ 24 . . 3. nterstüßung weisen fFüssern 18 hir. 25 Sgr. bez., pr. September 18 Thlr. egen blieb unberührt, ja einzelne Brände sind wieder höher. FBetroleum- Markt, (Schluss boricht, REaffinirtos, Lype an Verwundete und an Famillen im Felde gebliebener Krieger be ⸗ 5 — 8 Sgr. bez., September -Oktober 18 Thlr. bis 18 Thlr. 3 Sgr. - isr sind vorwööchentliche Preise: gute und beste Marken weiss, loco 503 bez., 51 Br., pr. August 50 bez., pr. Septem- stimmt hat. bez., oktober Novbr. 17 Thir. 8 - 185 Sgr. beg, Novhr. Bezhr. schottisches Roheisen 15 à 49 Sgr., englisches knapp 40 a 41 ber 5 bez. u Br; Fest. 17 Thlr. 12 — 13 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 28 Sgr. bez. Sgr., Schlesisches Holakohlen-oheisen S2 à 53 Sgr., Kokseisen Haven pool, 31. August. (Wolff's Tel. Bur-) Königliche Schauspiele Reizenmehl Ko. O 10 —= 95 Thlr., No. O u. l. SS — 9 Thlr. 44 aà 45 Sgr. pro Ctr. loco Hütte. (Anfangsbericht,) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 9 , e a, ,. No. 0 7 - Thlr., No. O0 u. 171 - 6* Thlr., pr. Septbr. Piöenbeinl schienen zum Verwalren 23 233 Thlr., Wal- 15.005 alien. Fest. Tagesimport 300 B., davon 2000 Ballen W.
Sonnabend, 2. September. Im Opernhause. (148. Vorst. t — . eisen höher 35 Thir. und Schmiedeeisen 4 41. Thlr. pro Ctr. amerikanische. : ; . ,. 1, ,, ö ö HiIiverpodol, 31. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akt. von Scribe, Weizen-Termine waren wenig verändert. Gek. 4009 Ctr. ab Werk. — ; 1 Roggen loco de mäss handelt: de 1 Be Kupfer unverändert te Sorten englisches und ameri- Schlussbericht.) Baumwolle: 15, Q Ballen Umsatz, davon Mußtt von. Aut. Ballgt dan. P. Taglioni, Masgnine: Kas . ani be Fe, , des nl Ffaneliden enn ns hlt. für Shelnalien uni Hæport sößs B. Sietig.
r. Formes. Elvira: Frl. Lehmann. nela: ; 1a. Nachfrage waren gleich schwach. ermine eröffneten flau . — . n z ö ern Hr. Behrens. Anf. 3 7 Uhr. k ,, , und zu billigeren Breisen, da namentlich viele Realisations- Pro Str. einzeln thenrer. ddiüing Grleans 955, middl. Amerikanische 9s, fair Dhol-
— - ans, Verkäufe, hérvorgernfen durch eine grössere Kündigung, be- Linn etwas niedriger, Banca. 4 à 7z Thlr., prima Lamm- lerah 7 middling fair Bhollerah 6; good middling Dhollerah . e ben , n , s 'in M , , . wirkt wrden. Später wurde die . wieder . und . zinn 45 à 46 Thlr. ö. Otr. einzeln höher. . 5, Bonga 6, New fair Qomra 74 2 good fair Qomra 73, Per- . 9 z. von Dr. E. Töpfer. Sind Preise gegen gestern wenig vsründert. Geßk. 35, O00 Ctr. Zink fest; . H. Ciesches Erben in, grössen Losten näm 9. Smyrna s, Rgyptische s, Anf. 7 Uhr. M. Pr. Hafer loco anßhaltend stark ahn r Termine pehanptet. 63 Thlr., geringere schlesische Sorten à , Thlr. pro Ctr. Haris, 31. August, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.)
Sonntag, 3. September. Im Opernhause. (149. Vorst . Jeßk. 6090 Otr. Rüböi zeigte eine feste Hlaltung, Preise haben MVWwoeniger. Froduktenmar ki. Rüböl behauptet, pr. August I18 C0,
Tannbäuser Und der Sängerkrieg auf der Wartburg. roßeẽ sogar eine Kleine B . . lei unverändert, Tarnowitzver, Harzer und Sächsisches pr. September 118.00, pr. September - Dezember 119 O00. Mehl häus 9g 9 f g. Groß 8 3 eine BesseFfung erfahren, Gekünd. Woo Gt; In 6 à 65 Thlr. pro tr., einzeln mehr. behauptet, pr. Angus 250, pr. September S3. 00, pr. Septem-
romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth: Fr. Spiritus war der Handel sehr unbedeutend. Preise für Loco- 1 . 6 v. Voggenhuber. Venus: Frl. Grossi. . 56 . Waanre stellten sich höher, während Termine ohne Aenderung ö 1 i, , ö 6 ber Bezembor 83. 59. Spiritus pr. August 54.0). — Wetter: mann.. Wolfram: Hr. Betz. Landgraf: Hr. Fricke. Anfang im Werthe blieben. Gek. 110000 Liter. 7 A 2* tnc Bohlen nis re, Koks 16 r., Schön.
5 71 NR l westfüäsischer Koks 16 à 19 Thlr. pro Last frei hier. New-Kork, 31. . Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. halb 7 Uhr. M. Pr. . Kerim, 31. August, (Amtliche Preisf́eststellung ; wärme, gr wugust, wen ipr. ig WMelenm lgeo gut Pur) BHanmproiio 15t., Menn s b. ö G. Kas, Kqtrel, in Nen.
; Im Schauspielhause. (150. Ab.⸗-Vorst. Der Vicomte von von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf behauptet und leichter verkäuflich, wenn die Kauflust auch Tork pr. Gallon von 63 Pfd. 24, do. do. Philadelphia do. 23. Letorisres, oder: Die Kunst, zu gefallen. Lustspiel in Grund des 8 15 der Börsenordnung, unter Zuziehüng der ver- nicht allgemein Var. Umgesetzt wurden 609 Tonnen. Feine Havanha-Zucker Nr. 12 102. 3 Akten, frei nach Bayard, von C. Blum. Anf. 7 Uhr. eideten Waaren- und Produktenmakler. Waare Röher, Mittel fest, abfallende unverändert. Bezahlt M. Pr. Weigen pr. 1000 Kilogr. loco 58 - 77 Thlr. nach Qnalität, wurde für: ordinür 120pfd. 65 Thlr.“, bunt 121 - 23pfd. 25 Thlr.,
elber schles. 725 bez., gelber: pr. dies. Monat 7743 à 76 bez., 125pfd. 73 Thlr., 123 -24pfd 733, 74 Thlr, 127 * 28ptd. 743 Thlr., Eonds- nm Actiem-Hörse. ; urchschnitispreis 7. TFir, August September 767 à 5; bea, helfbunt 125 - 7pfd. 75, 7J6 Thlr., 127 - 28d. 763 Thlr., 12 his ; Procdlulkttem- md Wanren--Körse. September · Oktober 74 à 757 bez, Oktober- November 4 bez., 129pfd. 78 Thlr., hochbunt gigi 126pfd. 765 Thlr., 127pfd. RKBerkin, 1. September. Die Börse war hęut recht festʒ ner iim. 1. September. (Mark h Ermi ; . November - Dozember 735 bez, April · Mai 1872 733 à 747 bez. 75 Thlr., 129pfd. 79 Thlr., 130pfd. 793 Thlr., extra fein 127pfd. die Gourse der Spekulationspapiere zum Theil höher. Nui. er kim, 1. September. (Marktpr. nach Ermitt. d. E Poliz- Eräs.) Gekünd., 18, 0 Otr. Kihidigungspteis 77 Thlr. pr. ioo Kilogr. S hir, frisch: heilbunt 125pfd. 76 Thlꝗr,, 130pfd. . hir. für Franzosen, Lompbarden, Kredit herrschte Verkaufslust und Von i j Von Bi z Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung pr. April- Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfahigen 75 Thlr. blieb daher das Geschäft hierin geringer als gestern. Lebhaft aa lag. spt. , re mfr. . . Mai 723 bez. Fermine 1fbher gehalten,. Auk äeferung 125ptd. bunt pr. Sep- waren französische Rente und Imerikaner; von letatern ist Vr SR IJ Vz 5 ; 35 5 55e, ren n m, m Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 48 —-54 Thlr. nach Qual gef, tember Oktober 75 Tihir. bez, pr. Gktoßer- November 733 Thlr. die 1. Serie 1832er, die s. 7 grünen, gekündigt und etwas Roggen 21 / neuer 533 Thlr. bez., pr. diesen Monat 50g à 51 bez., Durch- bez., pr. April Mai 73 Thlr. bez. n. Br. — Roggen joco in guter niedriger als die andern. Eisenbahnen waren sehr fest, beson- gr. Gerste nr. W. zu L.
Hen Centn. Stroh Scheck. Erbsen Mtæ. Linsen
wd
, ö sSchnittspreis 51 Thlr., abgelaufene Anmeldungen v. 28. 590 . Kauläsi zu festen Breisen. Börsenumsatz 580 Tonnen. Es ders EKheinische, Bergische, Cöln-Mindener, Oberschlesische A. Pfd. ?
ö August September 508 à 5It bez., September- Oktober bedang: alter . 1I17pfd. 42 Thlr, 120pfd. 44 Thlr., 122pfd. und C. und Warschau. Wiener; Bank- und Industriepapiere fest, . à 5iz à 517 bez., Oktober- November 50oz à 5lz bez., No vember- 45 Tphfr., 1273 -= pfad. 45 Thlr., frischer Koggen ohne Umßatz. Union, Darmstidter, Diskonto belebt; gewerboebank Schuster 1 214. Dezember 5Ilz à 51 à 51 bez., Dezbr. Januar 51 bez., April- Regulirungspreis für 122pfd. lieferungsfähigen 455 Ihlr. Ter- welche e. in Frankfurt notirt werden, waren belebt und Kalbfleisch Mai 1872 51 d s à 51z bez, Mai- Juni sl ä. 5iz bez. Gek. mine fest. Auf Lieferung 120pfd. . Septbr.- Gktober 445, steigend; Berliner Bank in sehr regem Verkehr. Inländische Batier pid. 4000 Ctr. Kündi preis 5Ilz Thlr. pr. 1000 Kilogr. 413 Thlr. be,, 443 6. . Oktober - November 445 Thlr. bez., und Deutsche Fonds, auch, Priritäten still; von russischen ut 6 Gerste pr. Ido KEillogr. grosse 39 — 59 Thlr. nach Qual., pr. April Mai 46 nr. ld. — Gerste loco matt, kleine waren Prämienanleihen, Schatz-Obligationon und Bodenkredit ier Mande kleine 39-57 Thlr. nach Qual. ite 1bvfd I Thir. — Hafer loco nicht gehandelt. — Erbsen belebt; wegen Abtrennung der goupons werden bei 1866er n, n , ; ; . Hafer pr. 10600 Kilogr. loco 31 — 50 Thlr. nach Qualität, loco Futterwaare 43, 43 Thlr. — Rübsen und Raps loco ruhig. Prämiénanleihe , bei 187 ler Englisch K zugezkhlt. n , ö. er. An Schlachtvieh war anfgetrieben:; pr. diesen Monat 41 bez, Durehschnittspreis 41 Lhlrt, August- Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco ohne Von sterreichischen Eonds wurden Silber- und Papier- 2 ö Seh weine S063 Stück, Scharfrien ili7 Beptemper 41 bez, September - Gktober iI bez., Oktober - Ro- Zufuhr. Rente und Lompbardische Prioritäten viel gehandelt. Ameri- ück, uc vember 415 à 41 bez., April. Mai 1872 423 bez. Gek. 1200 Ctr. Scettim, 1. September, Nachm. 1 Uhr 33 Min. (Tel. Dep. kanische Prioritäten theilweis steigend. ; ; Kündigungspreis 41 Thlr. pr. 16090 Kilogr. des Staats- Anzeigers) Weizen 65 — 76; September - 9ktober Hessische Bank- Aktien kamen heute an den Markt und Rexiin, 1. Septbr. Hleischpreise auf dem Schlachtvih Roggeninebl No. O0 n. 1 pr. 109 Kilggr. Brutte anverstegert M= 744, Oktober November 736-c i733, Erühfahr 733-74; bez. wurden in grossen Posten zu 105 gehandelt, wozu sie noch markt: 5 ; ; inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr, 4 Sgr. bez, Durchschnitts- Roggen' 47 — 5M bez., September Oktober 188. 49 bez. M. G; begehrt blieben. S- Lombard. Bank 10) Br, Mecklenb. Hypoth. J . höchste mittel,. niedrigste preis 7 Thlr. 4 Sgr., Ang.-Septhr. 7 Thlr. 4 Sgr, bez, Septem- Oktober - November 493 - 493, Frühjahr 5h 2 bez. küpdĩ 1078 bez. u. G, Mecklenb. Boden Kredit 1015 Br., Süddeutsche Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht- r- oktober 7 Thfr. I. Sgr. be. G9kibr. Novbr. 7 Thlr. 5 Sgr. Bös, September -6ktoper zz. Apris Mai hz -26ör beg. Spiri- Boden-Kredit 1135 bez, Berliner Hankrerfin 494 6. wicht... , . 4 — Thlr. 15 ThIr. 10 Thlr. bez, November Dezbhr. 7 Thr. 5 Sgr. bez., April-Mai 1872 tus 8. -= 1817, September-Oktober 181, Frühjahr 173 bez. — Für Prämien inländischer Eisenbahnen war heute recht Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- 7 Thlr. 65 Sgr. nominell. Eäcesenm, 31. August. (Pos. Ztg., Roggen. Regulirungs- gate Kauflust. Für Rhein-Nahe fehlte es ganz an Abgebern. gewicht ; 18 16 1 Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwagre 51-61 Tir. nach dual, preis 466, pr. August 46x, August-SSptemßper 461; Sehtemher- Prämiens chlüss e. September. Oktober. Hammel pro 40-45 Pfund 7-8 Thlr. Futter waar 41-51 Thlr. nach Gaalität. oktober 65 - 463, Herbst 465 - 464, Oktober-November 163 — 463, Bergisch-Märkische 137 — 21 b2 139 — 33b2 Eälber: hbobe Preise, wenig Zufuhr, grosse Nachfrage. GOelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 115 à 1155 ab Bahn November-Dezember 464. Spirits (mit Fass), gekünd. 180006 Cöln-Minden ..... 1673 —- 3b 170 - 462
e 0 . e