schaftlichen Angelegenheiten. 1931
1930 . Ministerium für die landwirth⸗ Ablõsu . n, . und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurrchnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1869 Züfam̃menstellung der Resuãltate der von den Aus einandersetzungs-Behörden im Jahre 1870 ausgeführten Regulirungen, 11. 12 153 1 . 7. 8. 9. 10. Aœblssungen. ,
Reg ulirungen und
16 16 Gemeinheitstheilungen.
*
Ablosungen sind:
ive
Bei den Regulirungen und Gemeinheits- theilungen sind separirt, resp. von allen Holz⸗, Streu- und Hütungs⸗Servituten befreit:
Flache Trer rundstücke
enthält
8 läche Bei den Regulirungen und ihrer Grundstücke.
respekt
schädigungen festgestellt:
Zahl Bemerkungen.
der neu regu⸗ lirten Eigen⸗ thümer
an Diensten auf⸗ gehoben.
Hand⸗
Negierungs⸗ resp. Landdrostei⸗Bezirk.
ezirk
B geographische Qu. Ml.
folgende Ent⸗ Verm̃cffcñ ssñd
bis Ende 1870
Hektare. dec.
2408 80 1115634 286 584 6388 S883 1419 353 6828 S o77 128 10 o0s3
Land
abenpflichtigen,
Roggen⸗ 3g Zahl
Nente. n Sen 8. ektaren. de
Thaler. Thaler. 31 792
171595 147 8 305 241 1336 336 23 9
41 2 36031 268 s614 A4s4 darauf haftenden Servituten befr
ö 2 202 28 1 * eit. 1 4 . e, 338 26 889 p) i en un Schwarzburg-⸗Rudolstadt: von 5 . k . . 35 6 . 6 208 digung von 37 Thlrn. abgel d dad saen. 6 ö n. 13,640 ö 3 123 832 thum von 901 Besitzern im gie e, dan s renn, 4 . . 1187 Hektaren separirt resp. von den darauf haftenden Ser— . . ; 384 12213 940 im Fürstenthum Schwarzburg⸗ d en: . 3. . . 8 . ; ü 8 . , von ö . 65 Fine nn 35 Mr. 2 69g88 Räoo Hektaren se x .
gabs! 36 e, ge. 15643 863 tenden Fervinn en Ehr if z 33 . os os 118645 1166 c im Gerzogthum Sagsen- Meiningen: das Grund. 36. o Mos 182 3 . 6 1 n . im Flächeninhalt von 281 ein. 96 9960s en separir ? ho / Rzd 26 h 71267 138 den Servituten bet ö 4659! 368 . 141 42 814 * ö 3171 — 407 ; as2 64013 2290 1 . * 111175 n 36 na 10078 60 219 6 ; el. 116515 27 3/816
am 766 db0
1ĩ⸗
Spann⸗ . Geld in Hektaren.
dec. .
4/555 381
l der übrigen Dienst⸗
in Hektaren.
h
a welche abgelöst haben.
Der Regierungs⸗
Landdroste und Abg
dec. Diensitage.
3
. wurden auf Grund besonderer Staats ⸗Ver—
a) in den Färstenthüämern Waldeck und P ; 9. das Grundeigenthum von 154 Besitzern i ** 5/320 694 503 9608 flächeninhalte von 829, 191 Hektaren n, . .
3
Königsberg Danzig Gumbinnen Marienwerder e . Frankfurt Stettin ECöslin Stralsund VPosen Bromberg Breslau Liegnitz Oppeln Nagdeburg ..... * Merseburg Erfurt Hannover . . Lüneburg
111
C .O, N
706 oss vituten befreit.
1CS11111111
2 8
i
239 720 208,8 14 185,360
64,017
3 a
J
1111188111111
1
131!
698. 730
* M
3. Osnabrück Münster Minden Arnsberg Cassel Wiesbaden. Cöln
30. Düsseldorf Coblenz
131871 95 / 360 1395697 185, 220 1015900 72177
99, 286 .
109,044
75,431 130,378 21,1850
111111
1
——
a) östl. am Rhein 2 p am linken Rheinufer... a) östl. am Rhein. p am linken Rheinufer
11
6 E ln 1k
om e-
. 62032
32. Aachen 8 Trier J . Sigmaringen
1IIIIIIIIII8 1111111111131 11 z iin
1111IIgIIII
6
452
— — —— — —— —
13536 0 202 16295.
300 Ml, 44
249
8 2 8 8
Summa pro 1870
6o52/oos
gl 809
r — — ——
Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote,
K
Königliches Kreisgericht zu
en
Ueber das Vermögen des Drechslermeisters und Spielwaaren
händlers Wilhelm Berger zu Halle ist der kaufmännische Zahlungseinstellung auf den
der Masse ist der Kaufmann Fr. stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
r d. J., Vormittags 11 Uhr, Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts anberaumten Termine ihre Erklä tung dieses Verwalters, oder . Verwalters, so wie darüber einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wer
öffnet und der Tag der d. J. festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter
Herm. Keil hier be
aufgefordert, in dem
auf den 7. Septem be vor dem Kommissar, Herrn Termin szimmer Nr. 11, rungen und Vorschläge über die Beibehal die Bestellung eines andern einstweiligen
gebäude,
abzugeben, ob ein
Vorladungen u. dergl.
on kurs - Er sffnung.
Halle, 1. Abtdeilung,
23. August 1871, Mittags 12 Uhr.
in denselben zu berufen sei.
Allen, welche von oder anderen Sachen in Besiß oder Gem etwas verschulden / wird aufge eben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von
bis zum 20. September dem Gericht oder dem Verwalter der Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin * Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben e den in ihrem en.
r. ein
Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu ma
dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ewahrsam haben, oder welche ihm
Besiß der Gegenstände elfen eich asse Anzeige zu machen und
mit denselben gleich⸗
Konkurs er⸗ 23. Februar
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als an,, ,. machen wollen, hierdurch au gefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
dafür verlangten Vorrecht
bis zum 20. September Pr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Ver
waltungspersonals auf den 5. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, gebäude, Termins zimmer Nr. 11, zu erscheinen.
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, mu be der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denje⸗ nigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Seeligmüller, Schlieckmann, Wilke, von Bieren, Fritsch, Fiebiger, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, Riemer und von Radecke zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Halle a. d. S am 23. August 187
. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
e, Su bhastations- Patent.
ie im Sypothefenbuche von Bochüm Vol. XI. fol. 151 auf den Nansen des Kaufmanns Louis Bußmann eingetragenen Grundstücke Flur VIII. Nr. S35 / 0, 838 / 2, 843/64 Gemeinde Bochum, insgesammt
vermessen zur Größe von 3 Morgen 83 Nuthen 2 Fuß, soll im Wege der nolhwendigen Subhastation auf Antrag eines Gläubigers
am 5§. Oktober d. J. Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, versteigert werden.
Per Reinertrag sächmnitlicher Grundstücke nach welchem dieselben zur Grundsteuer veranlagt worden, beträgt 192½ 9 Thlr., der für die Hebaäudesteuer ermittelte Nutzungswerth der aufstehenden Gebäulich⸗ keiten 50 Thlr. :
Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und die eiwg noch eingehenden Abschätzungen und anderen die Grundstücke betreffenden Nachweisungen sind im Bureau Ila. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte auf die zur Subhastation stehenden Realitäten geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll
am 18. Oktober d. J. Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 19, an der hiesigen Berichts stelle verkündet werden.
Bochum, den 24. Juli 1871. .
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
— — Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛée.
2557 ; Das im Saalkreise gelegene Königliche Doꝛnaͤnen Vorwerl Brach witz soll auf die Zeit von Johannis 1872 bis Johannis 1890 im Wege des öffentlichen Ausgehot anderweit verpachtet werden.
Die Gesammtfläche desselben beträgt 16575726 Morgen oder 402,157 Hektare worunter circa 1278 gtorgen Acker, 841 Morgen
Wiese und 190 Morgen Hütung sich befinden.
Den Verpachtungstermin haben wir auf Donnerstag, den 14. September d. J., 5 Vormittags 11 Uhr, in dem Sessionszimmer der unterzeichneten ,,, , zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen
werden, da das Pachtgelder Minimum 7000 Thlr. beträgt,
000 Thlrn. erforderlich ist,
u 3) sich die Bletungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifit tion als Landwirthe und den Besitz des e n en ausweisen müssen. Die e eg nge nn die Regeln der Lizitation, sowie
1 23 zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von nd
die Karte und das Vermessungs ⸗Register können mit Ausnahme der Sonn. und Festtage täglich in unserer Domänen ⸗R der . r , nn werden. , dee w. uch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift der spezlellen Pacht- bedingungen und Exemplare der gedruckten r g . gegen Erstattung der Kopiglien und Drucklosten zu ertheilen. achtliebhager, welche die Domäne und die dazu gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den Domänen Pächter Herrn Amtsrath Wentzel zu Langenbogen wenden. Bezüglich der Verpachtung des bisher mit Brachwißz verbunden ,, . wird 9. die unter dem heutigen e Bekanntmachun u ; Merseburg, den ,. ö. n , nnn m mm, ͤ nigliche Regierun Abtheilung für direkte Steuern, Sennen und Forsten.
[265601 Bekanntmachung.
Das im Mansfelder Seekreise gelegene Domänenvorwerk Langen ˖ bogen soll auf die Zeit von Johannis 1872 bis Johannis 1890 im Wege des öffentlichen Ausgebols anderweit verpachtet werden.