1871 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1

1938

n unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschrifts mäßiger a nm eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. II unter Fer

irma: Nobert Ollendorff ot Co. * am Orte Kattowitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: h der Robert Ollendorff zu Kattowitz, 2) der Kaufmann Anton Ganaus 9 Wien. Die Gesellschaft hat am 21. Äugust 1871 Fegonnen. Die Befugnlß, die Gesellschaft zu vertreten, steht allein dem Kaufmann Robert Ollendoiff zu. eingetragen worden. Beuthen O. S./ den 26. August 187). Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister . , ü Nr. 1008 die Firma J. Odelga⸗ u Schwientechlowitz und als deren Inhaber der Spediteur Joseph Koch! zu Schwientochlowitz am 28. August 1871 eingetragen worden. Beuthen O-S., den 28. August 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Berichtigung. In unserer Bekanntmachung vom 21. d. Mts. ist irrthümlich die Firma D. P. Bruhn in Eckernförde als sub Rr. 104 des Firmenregisters aufgeführt bezeichnet. Sie Firma steht sub Nr. 474 des Firmenregisters und ist für diefe als Prokurist sub Nr. 45 des Prokurenregisters Heinrich Ehristian Koch in Eckernförde eingetragen. Schleswig, den 29. August 1871. Kaonigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eintragungen in das Handels register. .

Fol. 63. Weinhändler Eduard Heinrich Friedrich Bremer in Göttingen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma » Friedrich Bremer⸗ in Göttingen.

Fol. 65. Inhaber der Firma W. Ritmüller & Sohn« in Goͤt.˖ tingen sind jcßt: Instrumentenmacher Friedrich Gottlieb Ritmüller und Instrumtntenmacher Carl Georg Conrad Rismuͤller in Gãͤttingen. Offene Handelsgesellschaft.

Göttingen, den 24. August 1871.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das Handelsregisler ist unter der Firma Wilh. Foͤrster⸗ in Hameln eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 28 August 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das Handelsregister ist eingetragen unter der Firma .A. Hage—⸗ mann« in Hameln: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 28. August 1871. Königliches Amts t. Abtheitessg H. nm Tas Dandelsregister ist eingetragen: rma: 3 Soͤlbe. tt der Niederlassung: Hameln. Firmen ˖ Inhaber: Kaufmann Albert Ferdinand Hölbe in Hameln. Hameln, den 28. August 1871. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 36. August curr. ad Nr. 54 err eingetragen, daß die dem C. Levermann für die Firmg Gebr. Werse⸗ beckmann ertheilte Prokura zurückgenommen und erloschen ist.

Müunster, den 31. Augus 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. J Abtheilung.

M. 191] . Nr. 626. Firma Pfläging & Bollbach hier. Die dahier unter 23 obigen Firma beste

iedrich Wilhelm Pfläging

Pfläging dahier laut Anzeige

gl sien am . 2 1871. t. 631. er Buchdruckercibesitzer Heinrich Wilhelm Dietri und der Kaufmann Thesdor Müller dahler haben 6 der 66

S. W. Dietrich eine offene Handels gesell die Firma vom 1. we 864 els gesellschaft dahier errichtet und ist

vom 28. Juli d. J. Eingetragen am 5. August 1871. Nr. 24. Firma Geor

n George S . Inhaber der obigen Gerhardt, Prokura

metz & Knetsch hier.

Firma 3 . Handelsgesellschaft

dahier vom j. d. Mis laut Anzeige

a A. Bachfeld hier.

Firmg dahler laut Anzeige vom 7 d. Nets. Eingetragen am 8. August 1871.

Jan erloschen und führt die Sandels. gesellschaft von da an' die Firma Dietrich & . e,,

Nr. 100. rng Brenning & Siebert zu Wißenhausen.

Der Fabrikant Eugen Brenning und Apotheker Siegmund Siebert zu Witzenhausen haben unter obiger Firma am 1. uni d. J. in Witzen hausen eine Handels gesellschaft errichtet laut nzeige vom 27. Juli bezw. 3. August 1871.

Eingetragen Cassel, am 7. August 1871.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Kersting.

M. 192] ͤ Nr 752. Firma Emil David dahier. Der Kaufmann Emil David von hier ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 16. August d. J. Eingetragen Cassel, den 23. ARugust 1871. (0. 9656/8.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

M. 193 ; Nr. 751. Firma Hch. Nolte dahier.

Die obengenannte Firma ist nach dem Ableben des seitherigen Inhabers auf den Kaufmann Eduard Nolte dahier, seilderigen Pro= ur fen ö übergegangen, laut Anzeige vom B. Juni und

Juli d. J.

Eingetragen Cassel, den 10. August 1871. (6. 9568)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kersting.

Auf Anmeldung ist heute in das hi Handels. (Firmen-) Register unter Nr. 289 eingetragen worden der in Coͤln wohnende Kaufmann Hermann Joseph Knütgen, welcher daselbst seine Handeis. niederlassung hat, als Inhaber der Firma:

25. J. Knütgen Nachfolger

Cöln, den 29. August 1871. Der Handelsgerichts Sekretär Weber.

——

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts. Register unter Rr. 1147 eingetragen worden die dender fe

unter der Firma: Pleiß & Walther,

welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Wii. helm Pleiß und Carl Walther, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 30 August 1871.

Der Handels gerichts . Sekretãr Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Sirmen

egister unter Ne. 181 eingetrager worden der in Cöln wo e mann Victor Ignaz Feliz Wolter Burgers, welcher kae n mn Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Wolter Bürgers Sohn. Cöln, den 30. August 1871. Der Handelsgerichts. Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. * 2 2 3 rn . 29 * 8 . nende Kaufmann Isaac Mose othschild für sei . lassung daselbst unter der Firma: *, Fandeldgn eder c 80 . m. 2 nem Sohne dem in Töln wohnenden Julius Prokura er theilt hat. Julius Mam Rothschild

Cöln, den 30. August 1871.

Der ,, ,,. Sektretaͤr eber.

Auf Anmeldung ist heute in das hie sige Handels. Gesellschafts Register unter Nr. 1148 eingetragen word ĩ K getrag en die Handelsgeselischaft

begonnen hat. flente Johann s junior und

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde die unter Nr. 153

We hiesgen Fandele Firmen Negissers eingelragene n Schmidt. mit dem Sitze in St. Johann, e, q rh.

schäfts Seitens deren Inhabers Musikalien⸗ und Spezereiwaaren.

Der Kaufmann Adolf Bachf . dahlet ist Inhaber ker obigen händlers Friedrich Schmidt senior zu St. Johann gelöscht.

Saarbrücken, den 36. August 1971. Der c. dan gericht · Setretar au.

1939 Setanntmachung.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das hiesige Han. . . . dels (Firmen.) Register unter Nr. 671 eingetragen der in . Bei der am heutigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloosung

wehnende Musikallen und Sp ereiwagrenhändler Friedrich Schmidt der Bromberger Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen 1 welcher daselbst ein Handelsgeschäft errichtet hat, als Inhaber worden: er Firma ⸗Fried. Schmidt.. Lit. A. zu 509 Thlr. Nr. 9. Saarbrücken, den 30 August 1871. Tit. B. zu 190 Thlr. Nr. i5, 17, 46, 58, gh. Der e. Landgerichts. Sekretär kit CG. zu 50 Thlr. Nr. 1, 4. 7. 16, 29, , 42, 46, S0 120.

Bau. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Okfober d. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der r Obligationen, neßst den noch nicht fälligen Zins - Toupons

6 . und Talons bei der hiesigen Kreis Kommunal ⸗Kasse oder bei Gebrü⸗— Verloosung, Amnrtisation, , u. s. w. der Friedländer in va , und bei Cohn und Tietzer in Berlin von öffentlichen Papieren.

ö nn e , b hört Verzinsung dieser aus

om 1. Oitober cr. a it jede weitere Verzinsung dieser aus-

(1992 Bee kannt m ach un g. i. geleosten und hiermit gekündigten Obligationen auf; die bis zum 26 . n, , ,,. Co. j I. Ditoher ' Jehan gt Di fee e n mn gi e, , . bung 8 6 hrei . . . f nnn. 2 ; 1 *. 26 ö nicht ausgel9osten Obligatsonen sind nach ihrer Fälligkeit bei densel über En „nßetragen, weil ein Stück des unteren Randes der. ben, Fürndie Einlösung der Obliggtionen, vorstehend bezeichneten ih

selben abgerissen ist. ü Rach Ropschrlff des 8 3 des Ggczes vom 4 Mai 1843 (Hesez. lung se r Teen gern, der, don ö

Sammlung Seite 177 wird daher Jeder, der an dĩefem Papiere ein 3 KÄntecht zu haben verneint, aufgefordert, dies! binlien Schäörakln Königlicher Landrath.

und spätestens 9 3 n , aer

; 7 ; ies ihr; ĩ is. iaa.

anf forth enge gen weiden le e Sguldoseschreibang kasstt Con , , ,, an Trlloner Greis Gh aa und den Antragstellern eine neue ausgehändigt werden wird. 2) 1. Emission vom 1. Oktober 1856: Berlin, den 20. Juni 1871. Litt. A .

Haupt- Verwaltung der Staatsschulden. *

von Wedell. Swe. Meinecke Eck.

1

Nr. 22 5 S2. 129. 241. 291 295.

319. B37. 438 512. 560. 636. 683. 713.

B. C. D. Nr. 827. 895. 917. 954. 9660 1165. 15333 1531. l6561. 1705. Bekanntmachung. In der zum 23. September C. Nach s mättags 4 Uhr in uünserem Session gzimmer anberaumten öffent. ILitt. A. . Emifsion vom 15. Juli 1866 3 r. 298. 228.

lichen Sitzung sollen von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen Memeler Hafenbau ˖ Obligationen Nr 556 3 San n,, . zur Tilgung ausgeloost werden. B Nr 381. ; mee, ; Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapital Daß Vorfteheramt der Ktaufmannschaft. betrage am 1. gil mh d. J. bei der hiefigen reit. Wege da ne s⸗ 248) BSetanntmachung. gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zins-

. s in Empfang zu nehmen. Mit dem gedachten Tage hört Dei der am Heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der nach Coupons dem Allerhöchsten Privlieginm vom B. Marz 1868 eilt srtektain, die Wer fung. ain, ö Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: D* gn hau - Ram misston.

Littr. J. Nr. 5 Über 684 Bekanntmachung.

J 100 Thlr. Wit bringen hiermit zur zffentlichen Rentniß, daß in Gemäßheit

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. Ig des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Juni 1863 in der Siung

nugr 1372 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte der unterzeichneten Kommission unterm 27 Januar er. folgende Kreis ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons Obligationen

werden in Abzug gebracht werden. Die Einlösung der gekundlgten Littr. 0. Nr. 4. 7. 63. 66. 68. 77. 90. 101. 108. 114. 132. 133.

Sinnen, * * 34 Se Kornmunaltasfe hierselbsf. 145. 152. 153. 167. 168. 171. 173. 175. 81. 36. 265.

ensburg, den 20. Juli 1871. 32. 257 242. 259 z55. 333. 36. 358 34 33

Vis trei ffn siskß? in anz. Kommission. , , n, , Vos. B. Zhi. Ss ih sts

. ausgeloost worden sind. l26 Beh s nen tem a. eu n g. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung hiermit ge— ger , e. Danziger Stadtobligationen der Anleihe . die 66 e , , de,, r e. 11. A418; Is. gegen gahe der Obligationen und der betreffenden Zins- Littr. A. Nr. 9. 61. 140. 183 201. 230 311. 366. 412. 428 457 Coupons bei der Kreis Kommunalkasse des Kreises Labem 473 und 549 über Ie 1060 Thlr., Empfang zu nehmen. Littr. B. Nr. 8. 140. 141. 152. 267. 356. 313 317. 328 329. Lübbecke, den 31. Januar 1871.

os 36h 800. S79. 554. 631. 646. S5 und S6, über Die ständische Kommission für ben Chausseebau im Kreise Lübbecke.

je 50 Thlr. welche durch das og e. Amortisation gezogen sind, werden diese Bekanntmachung Berlin-Stettiner Eisenbahn.

Abligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des 1615 . nebst Zinsen durch die hiesige Alam ile fe am 1. April 1872 erfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung aufhören wird.

Danzig, den 20. August 1871. 3. ; Der Magistrat.

2412 Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Alerhöchsten Privilegii vom 31. Mai 23

1865 ausgegebenen Bromberger Stadt - Obli ationen II. Emission) r

sind bei der heute erfolgten Verloosung laut Ämortisations plans ge— Bei der am 13. Mal er. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung

zogen worden die Obligationen: vom. 1. April er. stattgefundenen öffentlichen Tiusloofung unserer an! Littr. A. Re. 49 über 500 Thlr. kaOktober Cr, zu amortisirenden Prioritäts. Obligationen V. Emissian

148 * 199 sind folgende Nummern:

152 199 * 159. 196. 188. 200, 249. 295. 376. 377. 388. M1. 519. 521. 761.

175 199 * W, Hs, 1591. 1786. 1785. 26688. 2615. 3695. 3555 3731.

21 . 3712. 1456.

257 100 *

*

*

36 165 gezogen worden. ;

335 166 Stettin, den 19. Mai 1831. . ö 6 Tm Direltorium . Die Rücahlung derselben erfelgt am 1 Januar 1872 lei unserer der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft. Stadt Hauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und Fretzdorff. Zenke. Stein' werden dieselben daher den bekreffenden Inhabern hierdurch mit dem Bem erken gekündigt, daß vom J. Januct 1877 ab' eine weitere Ver⸗ n Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. zinsung nicht stattfindet. . . ie Ceupons unserer Priorltäts - Stamm ⸗Attien werden außer bei Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zint. unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, auch bei coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig, nicht produzirien Coußons der Befrag vom Kapitgle abgezogen wird. dem Herrn J. F. A. Zürn in Zeitz und Die bis zum 1. Januar 1872 fälligen Zinfen können gegen Rück- den Herren Volkma und Bendix in Berlin abe der Coupons dier oder in Berlin bei dem Banquierhause eingelsss werden. ö nhalt und Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden. Altenburg, den 24. August 1871. Bromberg, den 23. Juni 1871 . Der Vorstand der Altenburg ˖ Zeitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Der Magistrat. Laurentius. A. Große.

bote g, gm, m.