1871 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

n (. . K 2 ⸗— 3

.

8 8

Dienstag, 5. September. Im Opernhause. (150. Vorst.) Neu einstudirt: So machen es Alle! Komische Oper in 2 Akten von Mozart. In Scene gesetzt vom Direktor Ernst. Anf.

7 Uhr. M. Pr.

Bese ug Isabella und Rosaura del Carmen, Schwestern, / Don Fernando de Aquilar, Don Alvar de Novera, Offiziere vom Regiment Zamora, Hr. Wo⸗ ae ein alter Hagestolz,

Hr. Salomon. Dolores Cameriera, Frl. Lehmann. Offiziere Soldaten des Regiments Za⸗

Frl. Grosst, Frl. Horina.

worsky, Hr. Schmidt.

des Regiments Estremadura. mora. Caballeros. Sennoritas der Gesellschaft. des Don Onofrio. Ort: Andalusien und zwei an der Küste

(152. Abonnem. Vorst. Werner, oder Herz und Welt. Schauspiel in 5 Aufzügen von C. Gutz⸗

gelegene Quintas. Im Schauspielhause:

Don Ono

kow. Anfang halb? Uhr. M. Pr.

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 3. bis Sonntag, den 3. September: Tannhäuser. Dienstag, den 5. So machen es Alle. Mittwoch, den 65.: Fantaska. Donnerstag, den 7.: Die weiße Dame. Freitag, den 3. Preziosa. Sonnabend, den 9. Templer und Jüdin. Sonntag, den 19: So machen es Alle. Schauspielhaus. Sonntag, den 3. Der Vicomte von Lötorlsres. Montag, den 4.: Die Hochzeitsreise. Der Kammerdiener. Dienstag, den 5. Werner, oder: Herz und Welt. Mittwoch, den 6.: Kabale und Liebe. Gringoire. Der Störenfried. Sonnabend, den 9.: Narziß. Sonntag,

10. September 1871.

den 10.: Der geheime Agent.

Opernhaus.

1944

Hausdiener

Donnerstag, den 7.

Teleraphische vritterimnxsheriekate s. 1. September.

Ort. F. J. M. R.

Bar. Ab Temp

Abv v. M.

Wind.

Allgemeins

Himmelsansiebꝛ

Moskau ... 332, Riga 341, Petersburg 339,56

Constantin 340,9

Memel ... 340,9 6 S3, EKönigabrg. 341,1 4, Cöslin .... 340, 1 3, Stettin.... 341,0 44,6 Eutbas ... 337.3 *2, 0 Berlin.... 339. 3 2, Posen.... 3, s Ratibor ... 1, 2 Breslau.. 3,0 Torgau... 336,3 1,5 Mõũnsteꝝx .. 2,0 Cöln 1 3 *I, Trier.. . *1, 3

Kieler Haf. Wilhelmsh. 3: Keitum ... Bremen VMenerlenchth. Brũssel ... Haparanda Eetersburg Kiga Stockholm. Skudes nas Gröningen Helder ... Hõrnesand Christians. 35 Constantin. Helsingõr. Frederiksh.

) Gestern Windstille.

6 7 * 6 ö 1 ' x * * * x 7 6 . 7 6 ' ' 7 ' [ x * * 9 * * * 8 !

JI

1 .

N., mässig. S., schwach. SVW. , schwach. SO. , schwach.

SW. , still. SVW. , s. schw. SO., schwach. OSO. , schwach. SO. , Schwach,. O., schwach. O., schwach. S., schwach. S., mãssig. SO., massig. Windstille.

S., mãssig. NO., schwach. SO., mässig. O., schwach. S., schwach. S., mässig.

S., lebhaft.

S., schwach. S. mãssig. SW. , schwach. S., schwach. Windstille. WSW. , mässig. WSW. , s. schw. SSO. lebhaft. S., still.

S., s. schwach. Windstille. OSO., schwach. O., schwach. SSO. , schw. S., schwach.

) Max. 20,86. Min. 9,6.

heiter.

bed ckt. bewölkt.

wenig bewölkt.

heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. ganz heiter. völlig

heiter.

heiter.

heiter.

ganz heiter. heiter.) heiter.

starker Nebel.

bewölkt. bewölkt. ganz heiter. zieml. heiter. zieml. heiter. heiter. heiter.

schön.

fast

bedeckt. wenig bewölkt. heiter.

heiter.

bedeckt. bewölkt.

1

l

bewölkt. schön.

*) )

3) Gestern

Nachmittag S. schwach. Strom S. Strom S. ) Gestern Nachmittag

S. schwach.

Kopenhagen, 1. September.

Wie der »Berlingske Tidende⸗

telegraphisch berichtet wird, . am 21. August auf der westindischen

Insel St. Tho mas ein äu

en Schaden angerichtet,

erst heftiger Ork in der gleichnamigen Stadt * Cees an, faltig unden meier

jedoch verhältnißmäßig geringere Zerstörungen verurfacht hat.

im Hafen

Erwoedlukt em- nam TT ane - d-, Ker lim, 2. September. Marktpr. nach Ermitt. d. E. Poliz. Prâs.)

Von Bis thr ag. pf. ihr ag. pf.

Nittel e pf.

Von

Mitt.

1536. pi.

No Vin T' F? Roggen gr. Gerste 12 Hafer 3 ö Heu Centn. 18 Stroh Schck. 7 - Erbsen Mtz.— 6

3 111 2 4 121 13 16 —22 726 6 8

Linsen 8

—9 3

Bohnen Mi. kartoffeln Kindl. Pfd. Schweine- fleisch

Hammelf. Kalbfleisch Butter Pfd.

Eier Mandel 6

G Ge do , , o oOo do

KBerliin. 2. September. (Nichtamtlicher ' tr eĩd s- bericht.) Weizen loco 58-77 Thlr. pr. 1000 Kilog. * 6 . September Jr - Thir. beg, September Gietoßer 733-6 hlr; bez, Oktober November 74 Thlr. bez., November-Bezem' ber 3 6 Br., , . Thlr. bez. oggen loco 48 - nach qual. gefordert, fei alter 52 Thlr. ab Kahn, neuer 515 53 ink ab Bahn * r. September u. Septbr.-9ktober 515 - Thlr. bez, Oktober ovember u. November - Dezbr. 517 - 3 hir. bez., April Mai oi e. bez., . 52 Thlr. bez. ers gross un eine à 39 - 57 Thlr. per 1000 Kil Hafer loo 31 49 Thlr. pr. 1000 Kilo 2 neuer 2363 36 Thlr., schles. 413 - 4335 Thlr., pomm. 43 - 445 Thir. ab Bahn bez., pr. September u. , . 414 Thlr. bez., Okto- . ,, ö. Thlr. 5. , . 415 Thlr. Br. S6 ochwaare 4 . 2 ĩ —51 Thlr z nrerrn be i, in, lr Futternwanre *. Sl Tu. Li r r n em fern., üböl loco Br., pr. September u. September-Ok- tober 28 Thlr. bez., Oktober-N b * . vam e , nie, 271 hir. 6. , etroleum loco 13 Thir, pr. September u. September-Ok- tober 12 4 Thlr. bez., Oktober-N 2 . . r-November 134 3 Thlr. bez. y . . piritus loco ohne Eass 18 Thlr. 23 Sgr. bez, pr. S . ber iz Ihir. iI cr bee, neren gen e m, ehem. 3 ö. 1 ir, , d,. 2 Thlr. 20 1 bez., Novbr.- zember r. 14- . „April Mai ĩ̃ . . 5 . . gr. bez., April-Mai 18 Thlr. bis eizenme 9. 0 198 97 Thlr., No. 0 u. I. 9 9 . ,. N . r r, o. 3 71 -= 6 . 6 . Or- 0 T 6 7 6 ber , ,, e bg. k eizen loco still, Termine in fester Haltung. Gentner. Roggen jocò verkaufte sich em e! . 1. verfolgten auch heute eine feste Tendenz Abgeber beobach- teten unter dem Eindruck der auswärtigen festen Märkte eine grosse Zurckhaltuug und konnten etwas bessere Preise durch- Setzen, Schluss fest. Gek. 26, 00 Otr. Hafer joco jioss Sich Schwer unterbringen. Termine waren gut Preishaltend. Gek 3 6. . ö. . Gek. i700 Gtr. Für Spi. itus bestand gute Kauflust und stell i i j ckhnittůich er er more, genre Wiren dis Freise durch.

Kerim, 1. September. (Amtliche Preisfest 2 ö . 64 Stem n . er Börsenordnu i vereideten Waaren- und k . Weizen pr. 1090 Kilogr. logg 88 77 Thlr. nach Quali- tät Gelber: pr. diesen Monat 755 bez. September - Oktober , . , . . 74 bez, November-Dezem- 3 Abril - Mai 733 à ! ; ündi- gungs pr. 75 . 1h 6 . eigen pr. sälogr. osne Far i ; i ö 6 . g Farbebezeichnung: April- oggen pr. 1000 Kilogr. loco 48 54 Thlr. fordert, alter 51-51 Thlr. bez., neuer Sanz nen . 3 Kiesen Mfenat . 3 zlL ä 51 pes, September utebße S' l à ölꝭ ber Oktober November 51 à 51] bez., November-Be- , e. 6. 3 . ol bez., April Mai 51 à 517 à 514 bez., 5 7 25, r. Käündigungspreis 51 FThöir. pr. 1006 erste pr. 109000 Kilogr. grosse 39 - nach it viein; . . 1. , , ! ö 2. er pr. D Kilogr. loco 31 49 Thlr. Kiessn Noni is ire gi bos, getan fer its ndr, 1 . ö 2 ö 41 à 41 à 41 bez, No- nber -Bezemper. ez. il Mai 427 bez. 600 Gtr. king,, 4 1 Pr. ibo h ner ö 25 l ggenmehl Nr. O0 n. 1 pr. 100 Kilogr. Brutt inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 2 K e , dl hi. . . ber m or h To in. 7 Thlr. 5z Sgr

Dezemper lr. 5 . 35 . 3 r. 55 Sgr. à 68gr. bez., April- Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 1 . inte en nh hlt. nach aus-

üböl pr. ilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., pr. di Monat 285 lr; September · Oktober 283 à 6. bez, 69 November 275 à 273M bez., November Dezember 2714 bez , pe, ier gar 1872 27 ben ri

Gekiünd. ündi i * 9. . r. Kündigungspreis 28 hlr. einöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 245 Thlr.

Petrqis am ratio (Standard vhite pf. io iülogr. mitt Fass in Bosten von. S Barrels s gu, , G, hfr. pr diesen Monat 13 Thlr., September 6Gktober 125 3 17 bez e , 1, . mr m eher 134 ps? Pe!

; Januar ; ; ündig * 9 9 . 1 e tr. Kindigungspr. 127 hir.

zpiritus pr. 109 Liter à 1090 pGt. i pr. diosen Monat 18 Thlr. 5 e 9 3 , Oktober 18 Thlr. à 18 Thlr. 3 Sgr. bez., 6ktoßer- oyember 17 Thlr. 15 Sgr. à 17 8gr. bez., November - Dezember 17 Ihlr 1 8gr. à 13 Sgr. bez., April - Mai 17 Fhir. 28 Sgr. bez. Gek. 110000 Liter. Kündigungspreis 18 hir. 5 Sgr. . ;

1945

Spiritas pr. 1g) Liter a 100 pot. 10 O0 0 ꝑt. hne Fass loco 8 nf. o Sgr. bez., ab Speicher 18 Thlr. 13 Sgr. à bez.

ö 2 Nr. 0 198 à 995, Nr. O a. 1 9 a 9. Roggen- mehl No. 0 7 à 79, No. O u. 1 73 à 67 pr. 100 Kilogramm

rstenert inkl. Sack. ae (Westpr. Ztg.) Weizen loco

PDanzaig, 1. September. konnte sich har hentè schwach behaupten, selbst zu nach-

enden Preisen Käufer nur gering auftraten. Der Markt . iusserst rubig und wurden 150 Tonnen gehandelt, breise zu Gansten der Käufer. Bezahlt wurde für: bunt 123pfd. 70 LThlr, hellbunt 127pfd. 76 Thlr., hochbunt glasig 176 7pfd. 77 LThlr.U, 129pfd. 78 Ihlr;, frisch 132 * 3pfd. x9th 765 Ihlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfaãhi- gen 75 Thlr. Termine unverändert. Auf lieferung 126ptd. ßunt pr. April Mai 73, 735 Thlr. bez. Roggen loco matt und nur onsumntions geschäft. Börsenumsatz 20 Tonnen; Es be- ang: alter 120pfd. 43 Thlr., frischer 123 4pfd. 47 Thlr. Re- ulirungspreis für 122pfd. lisferungsfühigen 45 Thlr. Termine . Auf Lieferung 120pfd. pr. Sopthr. 443 Thlr., pr. Septbr.- I ktober 44 Thlr. bez., pr. Oktober - November 41 Thlr; Gd., r. April - Mai 463 Lhlr. bez., 44 Thlr. Br. Gerste, Hafer, Eye loco geschäftslos. Qelsaaten logo matt. Spiritus loco nicht gehandelt. Auf Lieferung pro Winter 16 Thir. Br., 15 Thlr. Geld. ;

KFosgem, 1. September. (Pos. Z) Roggen pr. Septbr. 45, September Oktober 46, Herbst 468, Oktober - November 463, November -Dezember 465. Spiritus (mit Fass), pr. September 153, Oktober 153, November 15nd, Dezember 15773.

Krenliam, 7. September, Nachm. 1 Uhr 55 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigera,) Spiritus pr. 100 Liter à 109 pet. 1535 Thlr. Br., 174. G. Weizen, weisser pro Preuss. SchffJ.) 7793 Sgr., 21 , Sgr. Roggen 57 - 63 Sgr. gerste

. 9 8 ö. a fer ö Cr . ö. e Magdeb. Ztg.) Weizen 68

Magdeburg., 1. Se tember. bis 76 . ,,

28-31 Thlr.

Gain, 1. September, Nachw. 1 Uhr. (Wolths Tel, Bur) getreidemarkt. Wetter: Heiss. Weizen matter, hiesiger 1lͤogo 8. 15, fremder logo 7. 15, pr. November 7283, 16. März 729, pr. Mai S.“. Roggen still, loco 5. 25, pr. o vember 5.155, pr. März 5. 20, pr. Mai 521. Rübs] fester, loco 158, pr. oktober 1520, pr. Mai 145665. Leinöl loco 1270,

Harnhbirg, 1. September, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) Getreidemarkt. Weizen und Roggén l09co fest, aber wenig Geschäft, beide auf Termine ruhig. Weizen Pr. Sep- tember 127pfd. 200090 Pfd. in Mk. Beg 1483 Br., 1473 Gd., pr. September Oktober 127pfd. 2009 Pfd. in Mk. Beo. 1483 Br., 33 Gd., pr. Oktober-Noyvbr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beco. 150 Br., 149 Gd, pr. Novemhber-Dezember 1277pfd. 2000 Efd; in Mk. Bco. 150 Br., 149 Gd. Roggen pr. September 10925 Br., 107 G., pr. September- Oktober Ibez Br., 107 Gd, pr. Oktober- November ö Br., 1635 G1Id., pr. November-Dezember 104 Br, Jos; G. Hafer flan. Gerste unverändert. Riäböl steigend, loco und pr. Oktober 30, pr. Mai 28. . ruhig, loco 22,

r. Septbr. und pr. Sepbteimber-Oktober 22, pr. April Mai 212. Eines sehr angenehm, Umsatz 5000 Sack. Petroleum behaup- tet, Standard white loco 124 Br., 1265 G., pr. September 123 G.,

Oktober Dezember 13 G. Wetter: Schön. 9. KBremenm, 1. September. (Wolfs Tel. Bur) Fetreoloum

matt. Auf Lager befinden sich 170,000 Barels und 9100 Kisten

leum. . . 1. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten.

Tel. Bur. . . (Schlussbericht). Weizen ruhig. ö loco unverändert, pr. Gktober 1923, pr. Mai 292, pr. Mai 2933. Raps pr. Herbst 85 (pr. 2009 Rio und in Gulden). Rübõl loco 14h! pr. Herbst 45, pr. Mai 487. Wetter; Schön. Antwerpen, 1. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten.

1. Bur. 9 t. Weizen fest, dänischer 353. Roggen behauptet, Danziger 218. Hafer, Petersburger 165. 6Gerste flan, dänische 18. . PFetroleum-Markt. (Schlussbericht. Kaffinirtes, Lype weiss, loco 505 bez. u. Br., pr. September 50z Br, pr. Okto- ber 5? Br., pr. September-Deézember sls bez. n. Er. Rhhig.

1. September. (Wolff's Tel. Bur.) . rem mne e, em eg beräehts. eme Tufuhren seit

. tag: Weizen 55, Saß, Gerste 11, 750, Hafer 58, 020 arts. 1 eröffnete für Weizen fesi, aber ruhig. Mehl

stetig. EFrühjahrsgetreide schleppend, aber stetig. Wetter:

Heiss. . don. 1. September, Nachmittags. Wolff's Tel. Bur.) . Schi us sbericht). Der Markt schloss für

sämmtliche Getreidearten fest, aber rubig, Gute Exportfrage.

er mol, 1. September. (Wolff's Tel. Bur.)

. e m olls: Muthmasslicher Umsatz 12, 000 Ballen. Fest. Tagesimport 7000 B. peruanische.

Hiäiverpool, 1. September, Nachmitt. (Woalff's Tel. Bur.

Schlussbericht.) Baumwolle: 15, 00 Ballen Umsatæ, davon für Spekulation und Export 500 B. Esst. . .

ddiling Grleans 83.5, middl. Amerikanische 93, faĩr Dhol-

lerah 73, middiing fair BHhollerah 65, good middling Dhollerah 54, 5 6, , . —ᷣ good fair GComra 75, Per- aam 9, Smyrna 75, Egyptische 9. !.

. . September, Nachm. (Wolff's el. Bur.)

getrside markt. Weizen 1 d. niedriger. Mehl und

Mais ruhig. . 6 1. September. (Baum wollen-Wochsn- bericht.) Wolff's Tei. Bur.)

Schwim. n. Grossbritannien

desgl. v. amerikan. .... ...... ...... ...... . ö. I. September, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur)

PFroduktenmar kt. Rüböl ruhig, pr. September 117.59 pr. November Dezember 118 50, pr. 2 1372 115 66 Mehn fest, pr. September S3. 35, pr. November -Dezember 84.50.

November-Februar 1872 85.500. Spiritus pr. Septbr. 54.00. * Een, 1. September, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.)

i teigend. rel * ren, Armitage 10, 12x Water Taylor 117, 20 Water

Micholls 13, 365r Water Gidlow 14, 30r Water Clayton 15 9 . Naꝝyosl 134, 40r Medio Wilkinson 15, 36r arpeops Gaalitũt Rowland i5, 40r Double Weston 15, 60r do. do. 197.

Prin 166, 2, fd. 127. *. r. , Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.

Y Baumwolle 1935, Mehl 5 D. 95 CG. Raff. Petrol. in New- a p ion den gr Bid. 24z, do. do. Ehiiadeipihia do. I3.

Havanna-Zucker Nr. 12 10. Fonds- nnd Aetiem-KBäörse.

Berlin, 1. September. Wochenbericht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:

, mländ. Wertuo. 3. sint. Anstand. werths.

Spræz. Anl. 101 Oest. Silb- Rente 57 . e. ö! z 1869er Loose] 35

4prozg. R. Prm. Anl. v. 1864

St. Nhisch. ö Prxämienanl. Amèrikaner

k Tabaẽesobsig Berl. Hand. Ges. JTabakso . JTabaksaktien Diskonto- Ges. Rumän. Anleihe. RKassenverein. ö 2bligation. Schls.Biakverein Oester. Kreditakt. Berg. Mk. Eisenb. Genfer ...... . Ber- Anh. Darmstädter .... Br Ptsd. Mgd. Luxemburger... Görlitzer Meininger Brsl.Schw.Erb.⸗ Oest. St.- H. 6 Cöln- Mindener - Südb. (Lomb. Rechte · Od. U. Wochsol. Oberschles. Wien k. S. ...... Rheinische Petersburg k. S. S8

Kerim, 2. September. Die Börse verkehrte heut in guter Stimmung, die Course waren meist steigend, das Ge- Schäft entwickelte sich losbhaft. Einige Schwankungen wurden zwar durch Realisationen hervorgerufen, doch blieb die Hal- tung im Ganzen fest. Besonders belebt waren Lombarden, und nach ihnen Kredit, Franzosen, französische Rente, Ame- rikaner und Italiener. Eisenbahnen waren vorwiegend höher und belebt; ausser den Hauptdevisen wurden auch einige leichte Aktien stark gehandelt. Fest waren auch Bank- und Industriepapiere; Union, Darmstädter, 9rédit foncier, Berliner Bank, Oranienburger Fabr. gingen in Posten um. Inländische und deutsche Fonds waren fest bei guten Umsätzen. Priori- täten still, inländische fest, 4 proz. gefragt, österreichische und russische matt, nur lombardische wurden stark gehandelt.

In der Mitte der Börse ermattete die Haltung für Fran- zosen, Lombarden und Kredit. Wechsel in geringem Geschäft uud meist weichend.

Norxddeutsch . 935 in Posten bez. u. G., Hamburger Hygoth. Rentenbr. S4 G, Süddeutsche Boden -Kredit 1153 bez. u. G., Berliner Bankverein 1195 bez., Mecklenb. Hypoth. Bank c. . Hamb. Hypoth 1035 G64, Hessische Bank 1055 à 6

ez. u. G.

Die hoch gestiegenen Course brachten heute viel Erä- mien-Verkäufe, denen sehr wenig Käufer gegenüberstanden, namentlich waren Cöln-Mindener Prämien stark angeboten.

PFrämienschlüss e. September. Oktober. Bergisch- Mãärkische 138—21b2 139 3 5b Göln- Minden ...... ... 5... 168 - 232 1701-44170-4ba B Mainz - Ludwigshafen ... 158-26 159 - B Oberschlesische ... ...... 2071 - 21 ba 210-569 Rheinische 148 - 2b2 . Rumũnier 433 2

. 1 . mn, .