19569 .
Wettendorf, Sauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Meschede) 2. Hess.
Landw. Regts. Nr. 8Z2, Schumann, Hauptm. von der Inf. des
1. Bats. (Schlawe) 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, Rummel, Prem. Lt. ron der Inf des 2. Bats. Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts Nr. 54, in das 1. Bat. (Münster) 1. Westf. Landw. Regts. Nr. 13, Müller, Sec. Lt von der Inf. des 1. Vats (Stendah 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26. in das J. Bat. (Wesel) 5. Westf. gandw. Regt? Nr. 53, Web er, Sec. Ct. von der Inf. des 1. Bats. (Münster) 1. Westf. Landw. Regts. Nr. 13, in das 2 Bat. (Borken) 5. Wes ff Landw. Regts. Nr. 53, Schultze, Sec. Lt. ven der Inf. des 2. Bats. (Berlenj 5. Weslf. Landw. Regis Nr. 53, in das 1. Bat. Minden) 2. Westf. Landw. Regtz. Nr. 15 einrangirt. Bruns, Günther, Bertelsmann 1“, viek feld Saul, Sic. Lts. von ker Inf. des 2 Batz. (Bielefeld) 2. Westf. Landw. Regts. Nr. 15, zu Prem. Lts. beför ert. Bleck, Unteroff. v. Niederrh Füs. Regt. Nr. 39, zum Port. Fahnr. befördert. Roch oll, Sec Lt. v. d. Res. d. 1. Westf. Hus. Regis. Nr. 8, im stehenden 6. und zwar als Sec. Lt. in diesem Regt angestellt. Frhr. v. Ledebur, Pr. Lt. a. D., früher bei der Inf. des 2. Bals. (Attendorn) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, zuletzt Tomp. Führer beim Garnison⸗Bat. Nr. 16, unter Befördexung zum Hauptm. und Comp. Führer bei der Inf. dleses Bats. wieder ein— rangirt. Ullner, Sec. Lö. von der Inf. des 2. Bats. (Unna) 3. West⸗ fäl. Landw. Negts. Nr. 16, Haertel, Sec. Lieut. von der Inf. des 1. Bats. (Lauban) 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47, in das 1. Bat. (Bochum) 7. Westfälischen Landw. Negis. Nr. 56 einrangirt. Adams, Ste. Lt. a. D., früher bei der Inf. des 1. Bats (Minden) 2. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 15, zuletzt beim Ersatz Bataillon des 5. Westfäliscen Infanterie Regiments Nr. 53 dienstleistend, in die Landwehr und zwar bei der Jäafanserie des 1. Bataillons (Bochum) 7. West sälischen Landwehr Regiments Nr. 56 wieder einrangirt. Herf, Ob. Lt a. D, zuletzt Maj. im Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, unter Stellung zur Dispos. init seiner Pens, zum Bezirks Commdr. des 2. Bats. (Iserlohn) 7. Westfäl. Landw. Regis. Nr. 56 ernannt. Dankel mann, Vie⸗Feldw. vom 2 Bat. (Paderborn) 6 Westfäl. Landw. Regts. Nr. 55, zum Sec. Lt. der Res. des Garde ⸗Füs. Regts. befördert. Wilsky, Maj. aggr. dem 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, in das Regt. wiedereinrangirt. Christ, Vie⸗Fesdw. vom 2 Bat. (Matienburs) 8. Oßpr. Landw. NRegts. Nr. 45. zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regis, Kronprinz (1. Osipr) Nr. 1, Willud, Vize⸗Feidw. vom Res. Landw. Bat. Königsberg Rr. 33, zum Sec. Lt. der Res. des 6. Osipr. Inf. Regis. Nr. 43, befördert. Bon in, Sec. Lt. vom Litth. Ulan Regt. Rr. 12, in das Oldenb. Inf. Regt. Ne. 91 versetzt. Siehr, Lem cke J, Sec. Lts,. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 190stpr. Landw. Negts. Nr. L zu Pr. Lis. befördert. Petzelt,
Hauptm. von der Art. des 2 Bats (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw.
Regis. Nr. 44, in das 2. Bat. (Wehlau) 1. Osipr. gandw. Negts. Ne. 1, Benetsch, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Pr. 6 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 6l, in d Nes. Bat. Königsberg Nr 33, Heinrici, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Königs⸗ berg Nr 33, in das 1. Bat. (Instersurg) 2. Ostpr. Landw. Regts. Rt. 3, Rosen feld, Ser, Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1. Osipreuß. Landw. Regts. Nr. , in das 1. Bgt. (5tzen) 6. Ostpr. Fand. Regts Nr. 43 enrangirt. Bu gisch, Pr. Lt. von der Inf. und inter m. Comp. Führer vom 1. Bat. (Insterburg) 2. Osspr. Landw. Regts. Nr. 3 zum Haupim. und Comp. Führer befördert. Hoffmeister, Sec. . von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Osipr. Landi. Regts. Nr. 45, in das 2. Bat. (Thorn) 4 Ostpr. Landw. Regts. Nr. 5 einrangitt. Krüger, Unteroff. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zum Pert. Fähnr. besördert Raht. Ste. Lt. von der Infanttrie des 1 Bats. (Bitterfeld; 4. Magdeburgischen wandso. Regts. Ur. 67, im stehenden Heere und zwar als Sec. Lt. im 4. Magdehurgischen Inf. Regt. Nr. 67 an estellt. Heimsoeth. Jacob, VizcFeldw vom Res. Landw. Bat. Cöin Nr. 10, zu Sec. Lieuts. der Res. des 1. Hannev. Inf. Regts. Nr. 74 befsrdeit. Larenz, Pr. Ct. von der Inf. des Res. Landwehr ⸗Bats. Hannover Nr. 73, zum interim. Comp. Führer ernannt. Krische, Sec. Lt. von der 6 des Res. Landw. Bats. Hannover Ne 73, in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als . dem 3. West fäl. Juf. Negt. Ne. 16 zugetheilt. Web er, Sec. Lient. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35 in das Res. Landw Bat. Hannover Nr. 73, Hummell, Sec. Lt. von der Inf. des 1, Bats. Vüneburg) 2 Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, in das 2. Bgt. (Nien= burg) L. Hanno. Landw. Regts. Nr. 74 einrangirt. v. Tschudt, Unteroff. vom Hess. Jüs. Regt. Nr. 89, zum Port. Fähnr befördert Henning Maj. / gggr. dem 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, in das Hess. Füs. Regt. Nr. S0 einrangirt, v. Hundel shausen, Haupim. nd Comp. Chef vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, in das 1. Schles. Gern. Regt. Nr. 10 versetzt. SFr. v. Haslingen, Prem. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, fin Hauptm. und Comp. Chef, v. Bieg e⸗ Eber, Sec. Ut. von dems. Regt. zum Pr. Lt, befürdert. Gr v. d. Schulenburg Wolfsburg, Pr. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut. der 17. Div., zum ziberzähl. Hauptm. befördert. Dresler, Hauptm. von der Inf. des 2 Bats. (Altendorn) 2, Hess. Landw. Regis. Nr. S2, zum Comp. Führer ernannt. Eberts, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Eng, (Neu⸗ stadt E / W) 7. Brandenb. Landw. Regis. Nr. 60, Bartz, Sec. Ct. bon der Inf des 1. Bats. Weßlar) 2. Nass. Landw. Regis. Nr. S8
in das 2 Bat. (Wiegbaden) 1, Nass. Landw. Regtg. Nr. 87 einrang.
. Windisch, Sec Lt. vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 63, unter Be⸗ fötderung zum Pr. Lt, in das 2. Pad. Gren. Regt. Kalser Wilhelm Nr. 110 verseßzt, Jon ds, Scconde ⸗Lieutenant vom 1. Oberschlestschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 22, zum Premier Lieutenant befördert. dv. Kere wski, Hauptm. u. Compag. Chf vom 4. Wesifät. Inf. Regt. Nr. I7, zum Maj, v. Reichen au, Pr. Ct, von demf. Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Winterfeld, Sec. Lt. von
dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Reinbold, Maj. aggr. dem 1. Oherschles. Inf. Regt. Rr. 22, in das 4. Weslfäl. 1 Regt. Nr. 17 einrangirt. Zeuner, Unteroff. vom 4. Bad. Inf. Regt.
Prinz Wilhelm Nr. II2, zum Port. Fähnr. befördert. Wirth,
Oberst und Kommdt von CTarlsruhe, die Genehmigung zum Tragen der Unlform des 2 Bad. Drag Regts. Nr. 21, unter Stellung à 14 suite desselben, ertheilt. Dürr, Oberst aggr. dem Stabe des Ing. Corps, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Dienst⸗ verhältniß als Platz Ing. von Rastatt, mit Wahrnehmung der Funktionen des Inspecteurs der 3. Festungs -Inspektion beauf⸗
tragt. Kauffmann, Hauptmann von der 1. Ind. Insp. und
kommdrt. zur Wahrnehmung der Geschäfte des Pla Ingen. von Thionville, unter definitiver Ernennung zum Platz Ing dieser Festung, zum Maj. Pfeffer, Peem. vt. von der 2. Ing. Inspektion, zun aupim,, Müncke, v. Gizycki, Sec. Lts. von ders Insp., zu Pr. teuins., Kaehler, Unteroff. vom Pomm. Pion Bat. Nr. 2, zum Port. Fähnr., befördert. Thelem ann 1, Haupim. von der 2 Ing. Insp, Taubert, Wilke L, Pr. Lis. von ders. Insp., zur 1. Ing. Insp., v. Schweinitz, Hauptm. von der 1 Ing. Insp, zur 2. Ing. Insp,, Kamlah, Haupim. von der 1. Ing. Insp,, Schneider, Rrug, v. Nidda, Volkmann , Zarnke, Pr. Lts. von ders. Insp , Rönneberg, Sec. Lt. von ders. Insp.,, v. Land wüst, Ha gck, D. Kame ke, außeretatsmäßige Sec. Lts. ven derselben Inspektion, Klefeker, Hanke, Hauptl. von der 2 Ingenieur ⸗Insp., Koch 1, Jannal, Grieben, Fihr. Gans Edler zu Putlitz, Pr. Lts. von ders Insp, Neumeister, Hauptm. von dir 4. Ing. Insp, Hart- mann, Rohr, Naumann, Knebel, Mayer, Rothenberger, Loof, Tappen, Pr. Lis. von ders. Insp., sämmtlich zur 3. Ing. Insp, Kade, Pr. Lt. von der 2. Ing Insp., v. Weltzien, Franß, Tauwel, Pr. Lts. von der 38. Ing. Insp., zur 4 Ing. Insp. ver- setzt. Frhr. v. Gggern, Sec. Lt. von der Res. des Garde ⸗Pionier- Bats, Kempf, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Pion. Bats. Nr. 4, im stehenden Heere, und zwar als außeretatsm Ste. Lieuts, ersterer bei der 1., letzterer bei der 4. Ing Insp. angestellt. Sell, Sec. Lt. von den Pion. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, in das 2. Bat. (Havelberg) 4. Brandenburgischen Landwehr Regiments Rr 24, Jüngling, Seconde⸗Lieut. von den Pionieren des 1. Ba⸗ taillons (Graudenz) 4 Ostpreuß. Landwehr ⸗Regiments Nr. 5, in das Nes. Landw. Bat. Hannover Nr. 73, Meißner, Sec. k 3 den Pion, des 1. Bats. (Lüneburg) 2. Hann ev Landw. Regts. Nr. 77, in das 1. Bat. (Bremen) 1. Han eat. Landw., Negts. Nr. 75 einran⸗ girt. v. Radowitz, Major, aggr. dem Leib⸗Gren, Regt. (J. Bran⸗ denburg.) Nr. 8, in das Regt. einrangirt. v. Rochow, Rittm. f. d. D. d. m. V. dem 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. Z aggr., unter Er⸗ nennung zum Escadr. Chef, in das Regt. wieder einrangsrt. v. Lüow, Prem. Lt. vom 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, à la suite des Regts. gestellt. v. Kam eke, Vizewach mstr. vom Res. Landw. Vat. Berlin Nr. 35, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Brandenb Drag. Negis. Nr. 2 befördert. v. Borcke, Sec. Lt. vom 1. Branden b. Drag Regt. Nr. 2, in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68 versetzt. Graf Find von Finckenstein, Ser. Ct. vom 2. Branden. Drag. Regt. Nr. 12, A la suite des Regts. gestellt. Roes ler, See. Lt. von der Art. des 1. Bats, (Franksurt) 1. Brandend. Landw. Regis. Nr. 8, in das L. Bat. (Candsberg) 5. Bran denb. Landw. Regt. Nr. 48 einran zart. Piegrdi, Hauptm. à la suite des 4 Osipreuß. Gren. Regts. Nr. 5 und Platz Maj. in Sonderburg ⸗Düppel, in gleicher Eigenschaft nach Wesel, v. 6 Hptm. à la suite des 2 Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz riedr lch der Niederlande) und Platz Maj in Witten⸗ berg, in gleicher Eigenschaft nach Sonderburg ⸗ Düppel versetzzt. Stein⸗ mann, Pr Lt, aggr dem Rhein. Jäger Bal. Nr. 8, un er Stellung la suite dieses Bats. r,, . von seinem Kommdo. bei der Vi der Jäger u. Schützen, zum Platz Maj. in Wittenberg ernannt. Dolmann, Hauptm. von der 1. Art. Brig. als Rittm. und Comp. Chef in da Ssipreuß Train Bat. Nr. 1 verseßt. Wil te, Scc. Ct. vom Train des Res. Landw. Bats. Berlin Rr. 35 zum Pr. Ct, Dew erny, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Brieg) 4. Richerscht. Odw. Regt. Nr 51, Zeisig, Traeger, Vize⸗Wachtin vom Res. Landw. Bat. Breelau Nr. 988, zu Sec. Lts. der Reserve des Schles. Train= Bats. Nr. 6, Bischof, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Unna) 3. Wesif. Landw. Negts. Nr. 16, zum Rittm., befördert. Grahi, Sc. Lt. vom Train des 2 Bats, (Celle) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, zum Prem Lt, Ey, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Alteng Ne, S6, zum Sec Lt., der Res. des Hannob. Train ⸗Bals. Nr. 10, Risselmann, Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw Bats. Berlin Nr. 385, Wol ff, Ste. Lt. vom Train des 1. Baits (Münster⸗ berg) 4. Niederschles. Sandw. Regis. Nr. Hl, zu Pr. Lis. befördert. Fürsten berg, Sec. Ct. von der Res. der 2. Art. Brig, im stehenden Heere und zwar als Ste. Lt. im Schleswig Holstein. Train⸗Bat. r. “, Wupperm ann, Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Train Bais. Nr 7, im stehenden Heere, und zwar als Ste Lt. im Nieder schl. Train ⸗ Bat. Nr 5 Müldler, Sec. Lt. von der Res. des Westsäl. Train⸗ Bats. Nr. 7 im stehend. Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Train- , , , Doll, Sec. Lt. von der Res. des Rhein Train Bats. Nr. 8 in einer vakanten Sec. Lts. Stelle bei diesem Train ⸗ Bat. zur Dienstleist. komm. v Voß, Oberst u. Commdr. des 3. Pomm. Inf.
Regts. Nr 14, unter Stellung à la suite des NRegts, zum Kommänd.
von Celberg exnannt. Müller, Pr. Ct. von der Inf. u. intermist. Comp Führer vom 1. Bat (Anklam) 1. Pomm. Landwehr ⸗Regts. Nr. ?, zum Hauptm. u. Comp. Führer ernannt. Boeth ke, Haupim. von ker Inf. des 1. Bats. (Gnesen) 3. Bomm. Landw. Regts. Nr. 14, zum Comp. Führer ernannt. v. Donat, Sec Lt. vyn der Inf. des 2 Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, in das 2. Bit. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, Kiehl, See Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Stargardt) 5 Pomm. Landw. Negts. Nr. 42, in das 2. Bat. (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54
1951
einrangitt. v. Lg Chevallerie, Gen. Maj und Kommand, von
Colberg, unter Verleihung eines Patents seiner Charge, zu den Off. von der Armee versetzt und zum stellvertrer Centuidr der 7. Inf. Brig ernannt,. v Rußdor ff, Oberjäg vom Pomm. Jäger; Bat. Nr 2, v. Bra uchi t sch, Ob er jäg vom Magdeb Jäger Vat. Nr 4. v. Flotowm, Oberjäg. vom Mecklenb. Jäger⸗Bat. Rr. 14, zu Mort. Fähnrs. befördert. Heynemann, Oberjäg. vom Branden b. Jäger Bui. Nr. 3. unter Beförderung zum Pori. Fähnr., zum 3 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20 verseßt . Baumbach, See. Lt. vom 2. Pos. Inf Negt Ne; 19 zum Pr. Lt. befärdert, Engelke, Sten gte ven
der Inf des 2 Bats (Oppeln) 4 Oberschlef. Landw. Regts. Nr. 63,
in das 1. Bat. (Görlißz) 1. Westpr. Landw. Regts. Nr 6 einrangirt. Röchtsteig, Stec. Lieunt, von der Reserve des 1. Westpreußischen Gren. Regis. Nr. 6, zum Pr. Lt ernannt. v. Neumann, Pr Et. von der Kao, des 2. Bats. Freistadt) 1. Niederschles. Land ip. Negts. Ne 46, zum Rittim. befördert. v. Prittwi / char. Major vont 2 Bat. . 3. Niederschles. Landw. Regts. Ne. 50, in das 1 Bat Jauer 2. Westprenß. Landw. Negts. Nr. 7, Frhr. v. Schleinitz,
auptin. von der Juf. des 1. Bats. (Glatz 2 Schles. Landw. Rats. Er 11, dieser unter gleichzeitiger Enennung zum Comp Führer, Hellmich, Sec. Löt von der Inf. des 1. Bais (Lauban) 2. Nieder schles. Landw. Regts Nr. 47, in das 2. Bat. (Hirschberg) d. ss. Rgts. einrangirt Maron, Unteroff vom 1 Niederschlef Inf Rgt. Nr 46, v. Kaltreuth, char. Port, Fähnr. vom 3 Niederschlef. Inf. Regt— Nr. 50, zu Port. Fähnrs. befördert. Van selow, Maj, aggr. dem Westfäl Füs. Regt. Ne. 37, in das Negt. einrangirt. Schnee, Sec. Cieut, von der Inf, des 2. Bats. (Oels 3 Niederschles. Low. gts. Nr 50, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 3. Niederschl. Inf Negt. Nr. 59 angestelt. Hgassengier, Stern, Hugger, Nije⸗Feldw. vom 1. But. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. is, zu Se. Vts. der Landw. In. befördert. v. Klitzing, Sec. Et! vom Oldenb. Drag. Regt. Nr. 19, unter Entbind. von dem Kemmdo als Adjut, der 7. Kav. Brig, zum nächsten Kursus der Kriegs- Akademie als Hospitant kommandirt. Stein, Pr. Lt vom Litth. Ulan. Regt. Nr 12, als Adjut. zur 7. Kap. Brig tommandirt. Wedler, See. Lt, von der Res. des 1. Magdeb. Inf. Negts. Nr. 26, im stehenden Heere, und zwar als See Lt in dit sem Regt. angestellt. v. Wentzel, Hauptm. und Comp. Chef vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, zum Jrasor, Goppel, Pr. Lt. von dems. Negt, zum Hauptm und Comp. Chef f v. Madai, See. Lt. von dems. Regt zum Pr. Lt., beföcdert. Fischer Sec. Lt von der Inf des Res. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36, in das 1. Vat. (Stendal)! Magdeb. Landw. Regts. Nr 26, Ru dlo ff, Pr. Lt. von der Inf. des Res Landw. Bats. Breslau Nr. 38, Stegmann, See. Lt. ven der Inf. des 2 Bats. (Stolp) 6. Pomm. Land w. Regts. Nr. 49, in das 2. Bat. (Halle)? Magdeb. Landw. Regts. Nr. 7, Schellack, See. Lt. vgn der Infant. des 2. Bats. (Stade) ( Hanseat. Land lv. Regts. Nr. 75. H erf Str. Ez. von der Inf. des 2 Bats. (C egnitz! 2. Westpr. Landwe Regts. Nr ?, in das 2 Bat (Torgau) 4 Magdeb Landw. Regts. Nr. 67, Richter, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats (Stendal) 1 Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, Cacsfar, Sec. Ct von der Inf. des Res. Landw. Bats Berlin Nr. 35, Otto, Se Lt von der Infant des
1 Bats. (Bitterfeld) 4 Magdeburg Landw. Regis. Nr. 067, Ficke,
Sic Lt von der Inf des 1 Bats. (Halberstadt) 3 Magdeb. Land w. Regts. Nr. 66, in das Nes. Landw. Bat Magdeburg Nr. 36 einindirt. Riemann, v. Damm ann, Unteroffe. vom 3. Thür. Inf. Regt Nr. 71, zu Port. Fähnrs befördert Rasch, Sec Lt. von der Ress des 3. Thür. Inf. Regts. Nr. 71, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 14. Thür. Inf. Negt Nr. 72 angestellt Hannß, Vize⸗Feldwibel vom 1. Bat. Altenburg) 7. Thür, Land wehr Regts. Ne. 958, zum Sec. Lt. der Res. des 7. Thür Inf Regis. Nr. 96 be⸗ fördert. Roeder, Major, agg dem Kalser Alex Garde Gren, Regt. Nr 1, unter Verleihung eines Patenis seiner Charge in das 7 Thür.
Inf. Kegt. Nr. 966 einrangirt. Weber, Ser, Lt. von der Inf. des
2. Bats (Sondershausen) 3. Thür. Landw. Regts. Nr. 71, in das 1. Bat (Erfurt) des. Regts, Früör. v. Wer thern, Pr. Lt. von der Inf des 1 Bgis. (Weißenfels 4. Thür. Landw. Regts. Nr. 72, in das 1. Bat. (Sangerhausen) 1. Thür. Landw. Regts. Nr. 31 — ein⸗ rangirt. Baumbach) eren, r. persönlicher Adjutant des Herzogs von Sachsen⸗ Altenburg Hoheit, zum Major befördert.
Den 22. Aug ust. v. Haeseler, Oberst u. Commdr des See Bats, zum Commdr. des 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14 ernannt. v. Behr, Major vom 4. Garde Gren. Regt. Königin, zum Commdr. des See Bats. ernannt. Gr. v. Po urt ales, Haupt, und Comp. Chef vom Garde ⸗Jäger⸗ Bat, unter Beförderung zum Masor) in das 4. Garde Gren Regt. Königin verseßt., Gr. zu Dohng, Hauptm. und Comp Chef im Ostpr. Jäger-⸗Bat. Nr. 1, in das Garde ⸗Jaͤger-
Bat versetzt, v. Kumm er Pr. Lt. vom Ostpr. Jäger Bat. Nt. J.
zum Hauptm., und Comp. Chef, v. Normann, Sec. Lt. von dems. Bat. zum Pr. Lt. befrdert. v. Wahl ert, Qberst u. Cemmdr. des Pomm. Füf. Regts. Nr. I4, unter Stellung à la suite des Regts., zum Kommandanten von Minden ernannt v. Alten, Ob. Lt. vom
Brandenb Füf. Regmt. Nr. 35, imit der Führung des Po.m ͤm . Füs.
Regls Nr. I, unter Stellung à 1a suite dess, beauftragt, v. Let, to w. Vorbeck, Major vom 8. Rhein. Inf. Regmt Nr. 70, in das Brandenb. Füs. Regmt Nr. 35 versetzt. Moyer Major aggr, dem 3. Hisf. Inf. Regt. Rr. S3, in das 8. Rhein Inf Regt. Nr. 0 ein- rangirt. Bar. v. d. Ost en, gen. Sacken, Ob Lieut. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, mit der Führung des 5. Btandenb. Inf. Regts. Ne. 48, unter Stellung d Ja suité dess, beauftragt. v. Stülßp: nagel, Major aggr. dem Pomm Füst Regt. Nr. 34, in das Regt. einrangirt. j
Den 24. Au gust. Hintze, Sc. Lt. mit dem Char: als Pr. Lt von der Garde Inval. Eomp, unter Beförderung zum Pr. Vi die etatsm. Pr. Lts. Stelle, Ruppin, Sec. Lt. mit dem Char. als
und Direktor der Kriegsschule in
Pr. gt. à la suite der Garde⸗Inval. Comp., die etat?m. Sec, Lts. Stelle dieser Eomp. verliehen Pretsch, . Lt. von der 9 Art. Beig. unter Stellang àz la suite des Schlesw. Holst. Feld ⸗Art. Rgts. Ne. 9 zum Direttions - Asstst. der Art. Werkstatt zu Deutz ernannt. Frhr. v d Goltz, Mojor à la suite des Generalstabes der Armee . een ghn, unter Entbindung von diesein Verbältniß, als Abtheil Com ndr in das Badische Feld⸗Art. Regt. Nr. 14 versetz. . Baumbach, Ob. Lt. vom Schles Füs. Regt. Rr 38, dein Regt aggr. und zur Wahrnehm der Geschäfte als Kemmandant von Verdun komm andirt. v. Matz dorf! Major agzregit? dem Schlesiscken Füller ⸗ Regt. Nr. 38, in das Regiment einrangiit Schaumann, Oberst von der 10 Arttlletie⸗ Brig, dem Hähne Feid Act. Regt. Nr. 10 aggr. und zur Wahrnehmung der Geschäfte als Keinmandant von Tout lommandirt, v. Wyssogota⸗— Zakrzemwstki, waäajor und Comimdr. des Magdeb Train⸗Bats. Rr 4, Els Abth. Comme in die 19. Art Brig, versjttzt, Kruge, Major, ag ar dem Kurimärt Prag. Ne. 14, zun Com ndr. des Magdeburg. Train Bats. Ne 4 ernannt. Fehr. v. Rechenberg, Oberst, agartg! den Brandenb. Jäger Bat. Nr. 3, unter Entbüid ron sinem Kom mdo bei der Inhcpetk. der Jäzer und Schüßen, zur Wahrnehmung der Ge— schäfte als Kommandant von Mezistes kommäandirt, v Wäülcknitz, Stc. Lt a D, zuleßt im Hess. FJüs. Regt Nr S9 zur Zeit kommdet. zur Dienstleist. beim 7 Brandenb. Inf. Regt. Rr. 60, im stehenden
Heere, und zwar als Sec Lt, im 7 Brandenb. Inf. Nrgt. Nr. 60. wiederangestellt. v. Knobloch, Maj. ven der 1 Gensd. Beig, ein
Patent seiner Chirge vom 15. Juli er verliehen. Gr. Finck von Finckensttin, Hauptm. und Conip Chef vom 1. Garde⸗ Regt. z F, dem Regt. aggreg und als Milttär. Aitachs zur Gesandtschaft in Wien kommanditt. v. Nössing, Haupim. und Eomp. Chef vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Rr 1, in das 1. Garde Regt. z. F. versetzz. v Prittwit u. Gaffron, Pr. Lt. vom Kasser Alexander Garde ⸗ Gren. Regt. Nr. 1 zum Hauptni, und Comp Chef, v. Beer⸗ felde, Sec. Ct. von demselben Regt, zum Pr. Lt, v. Winterfeld, . Ct. vom J. Garde Restt z. F / zum Hauptm und Comp. Ehef
r v. Wartens leben, Sec. Ut von demselben Regt. zum Pr Lt. befördert. Gr. v. Neina, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 4 Garde Gren. Regt. Königin, im stehen den Heere, und zwar als Sic Lt. im 1 Hess. Inf. Regt. Nr. Sl wieder angestellt⸗
B. Abschiedsbewilligungen rc.
Den 15. August v Görtne, Maj v 2 Garde Regt z. F. v. Ben⸗ tivegni, Ob. Lt vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, mit Pens. und der Regts. Uniform, v Wittken, Haupim. u. Comp. Chef vom Harde Schützen Bat., als Majer mit Pens. und seiner bisher Uniform, Gr. v. Bruges, Pr Lt. vom Gardi⸗Hun Regt. mit Pension, ne st Aussicht auf Anstellung im Cipildienst und der Armee Uni orm, Prinz zu Sal m⸗ Salm, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗
8 nn. 2. v. Ma Frhr. Warten berg. wa Fe Fereti n go. v. Maltza hn, Frhr. zu Warter
Q m 2 0 9 Barde af Abschied bewilligt. Fehr. v. Norden sir hre Gene ent, der
Kaifer Franz Garde Gren. Regin ent Nr 2, Gr. zu Eulen— burg l., Sec. Lieut, vom Yüegiment der Gardes du Corps. Gr. v. Lütt ichau, Sec, Lieut. vom Garde⸗Häsaren Regiment, v. Balan, v. Knebel Döberiß II, Berend. Sec Lis. vom 2. Garde⸗Ulan. Regt, ausgeschieden und zu den Res. Offiz. der bett. Regiment. übergetreten v. Graeventtz, Sec. Lt. vom 4. Garde- Gren Regt. Königin, als Halbinvalide mit Pens. gusgeschieden und zu den beurl. Offiz. der Inf., des 2. Bats. (Coblenz) 2 Garde Gren. Landw. NRegts übergetreten. Zacharias, Hauptm. und Cenmp. Chef voin 5. Ospr. Inf. Regt. Nr 41, als Maj. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Eivildienst und der Regts. Uniform der Abhschted0 bewilligt. v. Puttkamer L. Se. Lt. von der Inf. des 2 Bals. (Stolpp 6 Pom, Landw. Regts. Nr. 4. der Abschied bewilligt. Niehr, Ste. Lt. a. D, zuletzt bei der Inf, des früheren 1. Bats (Spandau) 3. Brandenb. Landw. Nezts. Nr. 20, bisher als mill ät Mitglied der Res. az Komm zu Nauen in Funkt. gewesen, der Char. als Br. Lt. verlieh. Sch mieden, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Lant w. Bats. Berlin Nr. 35, Schulz Rittm. von der Kap. dess. Bats) diesem als Maj. mit der Land iw. Arntee⸗Unif., der Abschied bewilligt Beyer, Haupem, u. Comp. Chef vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58 mit Pens der Abschted bewillijt. Dr. Pesch, Stabs- und Bars Arzt vom Garde⸗Pion. Bat, als Ober -Stabs ⸗Arzt mit Penston, Dr. Ba ehrens, Stabs⸗Arzt vom Füs. Bat des 1. Westf. * Regts Nr 18, mit Pens. und der Unif. des Sanität. Corps, Prof. Dr. S gin Assist. Arzt vom 2 But. (Halle 2 Magdeb Landw. Regts. Nr AN, hr. Sachs Stabsarzt vom 1. Bat. (Görlitz) 1. West⸗ preuß Landw. Negts. Nr. 9 Dr. Schönenberg, Asstst. Arzt mit
Pr. Lts. Rang vom 2. Bat. (Attendorn) 2. Hess. Landw. Regts.
Nr. 82, der Abschied bewilligt Cleinow, Hauptrn. von der zer gen bpearmeric? Wrigg de, nit Penston ul
1. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 22, der Abschied bewilligt. Frhr. v. Troschke, Prem. Lieüt. von der Inf. des 2 Bats. (Burg) J. Magzeburg Landw. Regts. Nr. 26 als Hauptm. mit seiner iht
bereits früher gewährten Penston und der Landw. Aimee ⸗ Uniferin der Abschied bewilligt., v. Cederstolpe, Major zur Disp., zuletzt Bezirks Commandeur des 1. Bats. (Neuß) 6 Rhein. Landwehr Regis.
Nr. 68, mit Pens. der Absch. bewilligt. Merid ies, Port. Fähnr.
von 1 Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zur Oisp. der Eisatz Behorden
entlassen. Gr. v. Schweinitz, Pr. Lt vom 1. Schles. Huf. Regt.
Nr 4. v. Johnston Ser Lt. von demselben Regt. — ausgeschie den und zu den Reserve Offiz. des Regts. übergetreten. Felsch er, See.
gö ven der Jai. des J. Bätg. letz s 3m lesicchen Cantbibzhr, reh!
Nr. 11, als Premier- Lieutenant mit Penslon der Abschied bewilligt.
Mees, Seeonde⸗Lieutenant von der Infantetie des 1. Bats. (Aachen)
1 Rhein. Laudw Regis Nr. 25, der Abschied bewilligt. Giesen ;? Pr Ct. a. D., zuletzt bei der Inf. des 2. Bats. (Brühl) 2 Nhein. Landw. Regts. Nr. 28, bisher Comp Führer beim Garn Bat. Ne. 69,
der Uniform des
/