1955 nn 19g Milttär⸗Vorbereitungs - Amnstalt 2.
von Frihrn. v. Wolzogen und Neuhaus. Bauerbach, Premier⸗Liente
nant a. D. und Dr. Srrhagen. (a 474 VII.) Berlin, Bernburgerstraße Nr. 11.
. ¶ ubèelfeier der Ackerbauschule zu Badersleben.
Die frühnrn und sitigen Zöglinge der Ackerbauschule zu Baders⸗
1954
Mon at 2 er sicht a, ; . Cölnischen Privat⸗Bank.
. Activa. w, n er ind Korn der Preuß fen Kön en⸗Anweisungen un oten der Preußischen Ban w ,, ö. Lombardbestände Divperse Forderungen und Immobilien
OSeffentli cher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verkauf von Artillerie Pferden. Am Dienstag, den ersuchn g Sache 5. d. M., Morgens 8 Uhr, sollen auf dem Hofe der e, ,.
Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Arbeiter Friedrich Knpfergr ben ciren 50 Dienstpferde öffenmlich gegen Baarzahlung ver-
Wilhelm Albert David aus Berlin ist wegen Landsteeichens und BVettelns zu 6 Wochen Haft rechtskräfig verurtheilt worden. Die Strafe hat bisher nicht vollsteeckt werden können, und es wird ge beten, den David zu verhaften und an uns abzuli fern Signa lement. Der 2c. David ist geboren zu Berlin am 22 Februar 1831, 4 1161 groß, von untersetzter Statur, hat schwarzes Haar, freie Stirn, braune Augen, gute Zähne, gesunde Gesichte farbe; befondere Kennzeichen fehlen. Fehrbellin, den 25. August 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission«
Bekanntmachung. Am 28 August d. J, Nachmittags gegen
4 Uhr, hat ein Mann im Alter von 40 50 Jahren, von großer Statur, mit geringem Schnurr, und Kinnkart, in Oderberg die vler ahr alte, blonde und braunäugige Tochter des Schiffers Julius
tte daselbst, Vornamens Auguste, durch List ihren Eltern ent⸗
zogen und sich mit ihr entfernt. Ver Mann war mit einem grauen Nock, einer Pudelmütze, alten Schuhen und blauen Strümpfen, —
das geraubte Kind mit einem lilafarbenem Kleide, einer rosafarbenen
Schürze, grauer Jacke, rothem Unterrock und rofafarhenen Strümpfen befleidet. Sämmtliche Sicherheits behärden ersuche ich, auf den Mann mit dem Kinde zu vigiliten. Alle diejenigen, welche über den Auf⸗ enthalt des Mannes oder des Kindes Auskunft geben können, wollen sich unverzüglich bei der nächsten Polizeibehörde melden. Prenzlau, den 30. August 1871. Der Königliche Staatsanwalt zu Angermünde.
Ediktal⸗ Citation. Auf die Anklage der Königlichen Staats= hne n g, hierselbst vom 25. Juni d. Is. ist mittelst Beschlusses des unterzeichneten Gerichts vom 6. Juli d. J. gegen I) den Cigarren⸗ macher Katl Gottlieb Mette, 2) den Tischlergesellen Julius Robert Krause, 3) den Tuchmachermeistersohn Paul Emil Hermann Leschke , 4) den Fabrikarbeitersohn Karl Gustay Hermann Schultze, sämmtlich aus Sommerfeld, wegen unerlaubter Auswanderung aus §. 1410 des Bundes - Strafgesetzbuches, und in Gemqäßheit des Gesetzes vom 19. März 1856, die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfah— ren ein Termin auf den 29. Dezember 1871, Vormittags 9 Uhr, n , n,. des unterzeichneten Gerichts angesitzt worden. Die ihlem Aufenthalte nach nicht zu ermitteln gewesenen Angeklagten werden zu obigem Termine hierdurch edictaliter mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle
, , ,,,, dem unterzeichneten Gericht so zeitig var dem
ermine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbteibens der Angellagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaeiam verfahren werden. Sorau, den 6. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe. Bekanntmachung wegen des öffentlichen meistbietenden Ver- kaufg der Parzellen 8, 9 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 des auf- gestellten rf ngsplans van dem Bauviertel II. am Kronprinzen- Ufer, der Moltke, und Bismarckstraße und der Parzellen Nr. 14, 15 und 16 des aufgestellten Parzellirungsplans von dem Baupiertel III. am, Kronprinzen Ufer. Die vorbezeichteten Parzellen sollen im Wege des Meistgebots öffentlich veräußert werden, und sind zur Abgabe der Gehote auf dieselben vier Termine und zwar I) auf die Parzellen 8, 9. 10 und 11 des Baupiertels II. auf Donnerstag, den 5 Oktober d. J. Y auf die Parzellen 12 13 und 14 des Bauptertelg IJ. auf Donnerstag, den 9. Oktober d. J. 3) auf die⸗ Parzellen Nr. 15, 16, 17 und 18 des Baupiertels II auf Donnerstag, den 12. Oktober d. J, h auf die Parzellen Nr. 14, 15 und 16 des Bauviertels III. auf Montag, den 16. Dftober d. J., in dem ehemallgen Banbureau auf der Parzelle Nr 16 des Baupiertels III. in dem vormals Kampffmeierschen Grund⸗
stück am Kronprinzen Ufer, vor dem Königlichen Demänen - Rath
Krack, jeder Termin Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Die zum Verkau gestellten Parzellen sind abgesteckt und auf denselben . i welche die Nummern derselben, sowie deren Länge, Breite und Fläche angeben. Die einzelnen Parzellen werden auf Veylangen von einem in dem Baubhnrseau auf der Parzelle 16 sich aufhaltenden Beamten an Ort und Stelle nachgewiesen werden. Verkaufs bedingungen mit den ,, n,, . in unserer, sowie in der Keginratur des Königli * zomänen Rentamts Berlin, Niederwallstraße 89 und und Kleine Jägerstraße 1, und in dem ehe maligen Bauhuregu auf der Parzelle 16 aus und können daselbst in den gewöhnlichen Diensistunden cingeschen werden. Auf Verlangen werden wir und das Königliche Domänen. Rentamt Berlin Abschristen Der Verkaufs bedingungen gegen Berichtigung der Kopialien dafttz er theilen lassen. Die Eriheilung des Zuschlages bleiht dem Königlichen Ministerium für Handel, Geiper be, und. . Arbeiten vorbe- halten. Jeder Bietende hat ei Abgabe seines Gebotes den fünften 1 n., . oder 2 , . stig Wan een, in dem Termine als Kaution an den Königlichen Domänen ⸗ zu Päehellen. Berlin, den 1. Augus 1867 . Königliche Ministerial⸗ Baukommisston. Pehlemann. Zeidler.
Die Lizitatiens⸗ und
Mllitär Anwärtern zu b
kauft werden. Berlin, den 2. Stpten ner 1871. Königliches Garde ⸗Frld⸗Artillerie ˖ tegiment.
Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 6. Sepirm ber 1871, Vormittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin, ain Königsgraben Nr. I, eire Quantität Roggenkleie, Fußmerl und Heu saamen ꝛc. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. Berlin, den 26. August 1871.
Königliches Proviant ⸗ Amt.
lars Bekanntmachung.
Bie Lieferung des Bedarfs an Heizungs, Beleuchtungs-, Reint⸗ gungs⸗ und Füllungsmaterialien fur die hest e Garnison vom 1. Okto⸗= ber 1871 bis 31. Dezember 1872 von cis ca:
8215 Centner Steinkohlen,
180 Klafter Holz, 65 Centner Rübẽl, 7 Ceniner Talglichte, 47 Pfund Dochtgarn, 3090 Stück Reisbesen, 244 Scheffel Streusand,
1389 Centner Roggenstroh, ⸗ ; soll im Submissionswege an die Wenigstnehmenden vergeben werden, wozu ein Termin auf
Dienstag, den 12. September C. Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden ist.
Lieferungslustige, sind ersucht, nach vorheriger Einsicht der hier offen liegenden Bedingungen, ihre Ferderungen schrifttich und ver⸗ schlossen mit der Aufschrift: »Submission auf Materialien lieferengen, vor dem Termin auf das Bureau der unterzeichneten Vrwaltung Rue de l'arsenale abgeben zu wollen.
Pfalzburg, den 28. August 1871.
Königliche Garnisonverwaltung.
2773
Die Lieferung von: da aon , 5M hohen Eisenbahnschienen aus Eisen,
un 50000 Etr. 5! hohen Eisenbahnschienen aus Stahl soll in 6 Loosen im Wege der Suhbmisston vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 14 September gr,, Vormittags 11 Utr, im Central-Bureau unserer Abtheilung II. am Oberschlesischen Bahn- hofe Nr. 7 hierselbst anberaumt. . Die Submissions⸗Bedingungen liegen im genannten Bureau zur Einsickt aus und können auch von dort bezogen werden. Breslau, den 29. August 1871 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
(2772 Bekanntmachung. Thüringische Eisenbahn.
Die Lieferung eines Hebekrabnes von 209 Centnern w , n, für den Güterbahnhof zu Erfurt sell im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift:
Offerte auf Lieferung eines Hebekrahns« versehen, bis zum 20. September er., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen. Später eingehr nde Cf⸗ ferten bleiben un berücksichtigt.
Die Lieferungsbedingzungen, von denen ein unterschrlfilich voll. zogengs Exemplar der Offerle beigefügt sein muß, werden auf porto- freie Nequisition von unserem Sekretariste unentgeltlich abgegeben.
Erfurt, den 31. August 1871.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
m —
Verschiedene Bekanntmachungen. [2787
Es sind hier die Stellen zweier Viertelsmelster zu besetzen Die Stellen gehören zu ,, welche mit eivilversorgungs berechtigten versorgun g berech tigte Perf 6. ** olg . ar ,,. **
ersor tigte onen melden. Das Gehalt berräst für jede Stell. 26 Tylr. jährlich aii für jede tie , , ) . . cioilpersorgun ꝗ5herech⸗ en hierdurch auf, eiwaige Bewerbungen bis zu Sey tember d. J bei uns ein zu leichen. ö mann. n Sch. Norden, den 24 August 1871. Der Magistrat.
in gemeinfamer Fäer zu begchen und erlauben sich, alle und Gönner derselben, sowie diesenigen Zöglinge, denen spezielle
leben beabsichtigen das 25jährige Jabelfest der unter der Direktion kes bewährten Oekonomie-Ftath Köppe in gesegneter Wirksamkeit besteh⸗nden Anstalt ee. ᷣ
am 22. September 1871,
Freunde
Einladungen wegen mangelnder Adrrsse noch nicht zu egangen sind,
Fu erselben ganz erge benst einzuladen. Die bald ge fälligen Meldun
gen der Beihetligung bittet wrian an den Unterzeichneten zu richten, ber uber die getroffenen Arrangements die weiteten Mirtheilungen
zu manen beauftragt ist. Die regste Theilnahme aller Freunde der
Land wirthschaft darf das Fest Komite erhoffen. ichn wa nn. A.: (a. 33 1X.
g LI. G. Böttcher zu Hessernde bei Nordhausen.
12786 Ravensberger Spinnerei zu Bielefeldʒz.
ir bringen hiermit zur 6ffenllichen Kenntniß, daß Herr Kom- missione ath Kaselowsky mit heutigem Tage aus der Direktion un= sere! Gesellschaft ausgeschieden und daß an dessen Stelle Herr Franz Sarto ius aus Viersen zum Mitgliede der Direktion von uns gewählt in und beute seine Funktzonen in Gemäßheit des Titels 4 unserer Siatuten angetreten hat.
Biel feld, den 1 September 1871.
Der Verwaltungsrath der Ravensberger Spinnerei. Hermann Delius, Vorsißzender.
C7900! Monats- LUHebersicht der
Bank des Berliner Kassen-JTereins.
Aktiwa: Geprägtes Geld und Barren Thlr. 522, 154. 3,595, 093.
5
h Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anwei-
. Wechsel- Bestände 61666 1
5
sungen der preussischen Haupt-Bank ö Lombard-Bestände Z .393, 100.
Grundstück, verschiedene Forderungen und 6 , oe. 275714.
Aktiva 6 Staats- und andere Werthpapiere 22,475. Thlr. 7T21, 080.
Passiva: I Bank-Noten im Umlauf h Guthaben von Instituten und Privatpersonen . mit Einschluss des Giro-Verkehrs J. O55, 884. Berlin, den 31. August 1871. J Die Direktion. Warschauer. L. W. Simon.
Monats- Uebersicht eee, an! pro August 1871, — gemäß §. 23 des Bank-⸗Statuts vom 18. Mai 1863. A Gctiva-
Hache.
12785
Geprägtes Geld — Königl Bank-⸗Noten, Kassen - Anweisungen und Darlehns-⸗Scheine
Wechselbestände
Lombardbestände
Effekten nach dem Courswerthe Passiva.
387943 —
2186, 135 23 Sy9M4I15 — 6 70?
Thlr. Sgr Pf. 959, 100 . X. . 20 6
19080 — — 009
IN Banknoten im Umlauf
3 Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗-⸗Verkehr 3 Depostten⸗Kapitalien
4 Stamm⸗Kapital
welches die Stadt ⸗ Gemeinde der Bank in . §§. 4 und
j0 des Bank⸗Statuts Überwiesen hat. Breslau, den 31. August 1871. Die städtische Bank.
[12781 Monatsübersicht vom 31. August 1871 Er . 3 . 45 33. Sn gt mt Ford Erworbene unkündbare othekarische und Renten- Korde- rungen . Thlr. 16.075, 600. Ausgegeben unkündbare Pfandbriefe Gotha, 31. , 1871. ( PVentsche Grundkredit-Bank. v. Holtzendorff. Landskꝶ.
12 88 Allgemeine Berliner Omnibus-⸗- Aktien Gesellschaft. Einnahme pr. Monat August 1850 47719 Thlr. 21 Sgr. — Pf. d 2 1 7 — 4 * — durchschnittl. pr. Tag u. Wagen 187 ö ö ; ö ; 1871 1 Die Direktion.
Pas ssiva.
Banknoten im Umlauf
Guthaben von Privatpersonen mit Giro Verkehrs Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 28 ö mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. » 1318, 400 Cöln, den 31. August 1871. Die Direktion.
. (ommerz- Bank in Lübeck. Status ee, , ,,, 1871. Activa.
I81st00 1346, 400
Ct. Mrk. 973. 836. 11 Sh. 5
Cassabestand Wechselbestand ; Darlebn gegen Unterpfand x Fonds und Aktien x 522, 642 Auswärtige und hiesige Debitores ... 1,628, 787. Bankgebäude und divorse Activa ? 103, 056. Pas si va. Aktienkapital
Ct. Mrk. 2. 000, 000. Banknoten in Umlauf ...... ..... .... 1.985.475.
Reservofonds inkl.
Ct. MrRk. 181, 099. 1 8ch. davon in Effok-
ten belegt. .. 18981736 251. Giro-Conten 2.523, 792. Bei der Bank belegte Gelder 161. B50. Accopto ö Unterpfand 186,946. Diverse Greditores 103,292.
lern anhalt. Desgaulsche Langsam.
Uebersicht am 31. August 1871.
geprägtes Geld. . Kassen-Anweisungen und fremde Bank- noten
Wechselbestände
Lombardbestände
Effektenbestäinde
Forderungen in laufenden Rechnungen. Immobilien
Aktien Kapital Noten im Hann nr Depositen-Kapitalien Guthaben in laufenden Rechnangen Res ervefond Special -Rmesorvefond Dessau, 831. August 189I. Hermann Kühn. Ossent.
21795511. 20 00D.
(2770
— Betanntmachung. Berlin- Hamburger Etfenbahn. Von jetzt ab treten für den Lokal Güter Verkehr unserer Bahn die im §. 17 des Bundes⸗Betriebß. Reglements vorgeschriebenen Liefer- fristen wieder vollständig in Kraft. Berlin und Hamburg, den 1. September 1871. Die Direltion.
*
Gewiid inet gem deutschen Volks.
2 , , . ebnen 2 . che. — 2, , DH,.
. 23 . 6 2 4 . eee. 22 . . 5 2