1871 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1960

12,150. 12.183. 12,233. 12288. 12,355. 12642. 12,663. 123670. 12677. 12 754. 12792. 12814. 12891. 12.938. 12 948. 12.952 13.138. 13,153. 13207. 13 299. 13 378. 13,425. 13.456. 13,527. 13 588. 13616. 13 658. 13781. 13791. 13 895. 13 920. 13931. 13,990. 14064. 14073 14118. 14464. 14492. 14 633. 143669. 143690. 145704. 14,806. 14,941. 14,951. 15035. 15,133. 15 207. 15,443. 15549. 155718. 15876. 15,896. 15,9138. 15,920. 16012. 16,109. 16,159. 16255. 16347. 16,399. 16,452. 16,487. 16684. 16708. 16744. 16763. 16901. 16963. 169073. 17038. 17052. 1I7 075. 17.192 17222. 17280. 172386. 177288. 17301. 17542. 177712. 17721. 17837. 17,845. 17864. 18090. 18147. 18253. 18264. 183209. 18352. 18524. 18,598 18671. 18674. 18707. 185763. 18,959. 18994. 19070. 19146. 19,196. 19201. 19237. 19280. 19,3296. 19,406. 193507. 193548. 19,556. 19,584. 19615. 19664. 19717. 19731. 19 828. 198733. 19879. 20009. 20074. 20,109. 20 267. 20,346. 20357. WM,M903. 205537. 206664. 207704. 20.736. 20 824. 20900. 20921. 200938. 20, . 216095. 21/624. 21.101. 21,177. 21203. 215297. 21,590. 216669. 211752. 21825. 218315. 21 930. 21,936. 21,943. 21,951. 215952. 22008. 2QauM36. 22043. oB. 2,145. 22186. 22198. 22289. 226366. 22/385. 223sM4956. 27731. 22s773. 2866. 223911. 22991. 23004. 23038. 23/051. 23, h3. 23191. 23126. 23.181. 23 / 211. 23,275. 23/290. 23/297. 23/546. 23/549. 2/557. 23,570. 23,635. 23,746. 238109. 23,852. 23853. 23,854. 23/882. 23/942. 25977 I. 24 017. 24, 030. 24, C684. 24,102. 24/254. 24,315. 24.333. 24361. 24,483. 2 616. 24.682. 243743. 24 821. 24 829. 24,965. 25, 052. 25. M!. 25.075. 25,092. 25, 107. 25, 155. 25,205. 25 245. 25,251. 25 381. 25.569. 25.576. 25.600. 25,688. 25.724. 255754. 257786. 25,809. 25,809. 25,852. 25,908. 25 969. 26 019. 26 047. 26049. 26,115. 26 268. 265,361. 26,400. 26 619. 26 633. 26,677. 26708. 26 736. 26777. 26, 868. 26,942. 26,949. 27 037. 27.160. 27,178. 27270. 27423. 27.436. 27, 5356. 27571. 27 623. 27683. 28001. 28,032. 28,116. 28, 162. 28307. 28397. 28 468. 23,886. 28 941. 28 952. 29, d A ο 29 061 29 075. 29, 305. 29,441. 29 504.29 561. 29719. 297741. 29 902. 29,910. 30012. 30 099. 30, 122. 30, 250. 30 254. 30 261. 30 367. 30451. 30476. 30,483. 30 659. 30,799. 30. 936. 30, 919. 31019. 314956. 31,524. 31,596. 31,664. 31,706. 31,732. 315743. 31.788. 31.810. 31812 31,901. 31,945. 32020. 32950. 32,116. 32136. 32,171. 32,176. 32.224. 32,263. 32,276. 32 285. 32291. 32,414. 32 426. 32.456. 32580. 32603. 32607. 32639. 32 986. 33 055 33 062. 33,110. 33,119. 33194. 33 214. 33 240. 33 260. 33.321. 33,351. 33,415. 33,443. 33,446. 33. 450. 33,485. 33,522. 33,545. 33,730. 337741. 33,759. 33,812. 33,930. 34,047. 34,107. 34, 168. 34,181. 34,224. 34,265. 34,325. 34,333. 34,426. 34,529. 34601. 34,625. 34654. 345766. 34 860. 34,922. 35,008. 35.037. 35,176. 355297. 35,343. 35.447. 35,616. 35,662. 35/680. 355711. 35,837. 35894 355978. 35,999. 36,014. 36, 160. 36,384. 36,468. 36,4890. 36,523. 36.527. 36,565. 36578. 36,667. 36,691. 36 838. 36,887. 36,951. 36,984. 37.089. 37,103. 37,119. 37,125. 37,162. 37 3344. 373353. 37.462. 37,488.

75532. 377607. 37/627. 377757. 38047. 38,189 38,196. 38,218. 38,261. 38273. 383495. 38,528. 387721. 38,857. 38953. 38,966. 38,994. 39108. 39,198. 39.205. 39,226. 39,5249. 39 263. 397267. 39,367. 39 394. 3905455. 39,489. 39.501. 39. 586. 39,602. 39 617. 394674 39,870. 39, 884 39,955. 39,989. 39,993. 40 158. 40 162. 40,172. 40, 367. 40435. 40, 608. 40 623. 40650. 40798. 40,869. 40 908. 41,9093 41,180. 41, 198. 41,394. 41731. 41764. 41,827. 41855. 41,948. 42,0951. 42.4092. 42,4097. 42,448. 42,456. 423511. 42525. 42.610. 423627. 425725. 42771. 42,802. 42,993. 43,209. 43,268. 43,358 43,B374. 43,592. 43 609. 43,632 43,638. 43,750. 44,119. 44,244. 44,273. 44,275. 44,320. 443373. 44,469. 44,475. 44,483. 445748. 44 832. 44 859. 44874. 45,023. 45060 45/080. 45,136. 45,144 45,145. 45,168. 45,172 45,187. 45,209. 453221. 45,229. 45 231 45 262. 45,269. 45,274. 45318. 45,361. 45,406. 45,419. 45,453. 45,473. 45,5091. 45705. 45,771. 45829. 45,949. 46015. 46,0927. 46,081. 46,099. 46, 133 46,148. 46,178. 46301. 463315 46,320. 46,356. 46,435 46,682. 46 721. 46,5722. 46743. 465763. 465778. 46833. 46,860. 485,906. 46,917 46,955. 47.091.

7116 47,188. 47,199 47.215. 47 255. 47279. 47,612. 47.788. 47, 832. 47.977. 43032. 48 037. 48,082 48,115. 48,171. 48,2258. 48317. 48.334. 48352. 48,382. 48,467 48510. 48,531 48550. 48,6099. 48,637. 48,639. 48.640 48. 652. 48,654. 48,894. 48,969. 48,983. 49015. 49,079. 49, 236. 493353 49.411. 49,443. 49712. 49793. 49,847. 49,902. 49,944 50,011.

Die Eigentbümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch aufge— fordert, dieselben vom 16. Dezember d. Is. ab bei der Königlichen Regierungs ⸗Hauptkasse in Steitin gegen Empfangnahme des Nenn- werihes à 100 Thlr. einzureichen.

Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichung der aus— geloosten Aktien auf §. 9 des Statutnachtrages, welcher zugleich be—⸗ stimmt, daß die Inhaber der gezogenen Aktien sür den darin vor— geschriebenen Kapitalsantheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheiden und von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen.

Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekannt⸗ machungen die Eigenthümer folgender bisher nicht eingelöster Afttien

. I) aus der 12. Verloosung (1860): Nr. 17844 ;

2) aus der 17 Verloosung (1865): Nr. 18.849;

38) aus der 19. Verloosung (1867) Nr. 7975. 8461. 16077. 17.918. 206685. 23 062. 29 501. 30,906. 30 952. 313520. 333690. 37,151. 38 535. 39895. 40,697. 427,881. 46,013.

49230. 49,333. 4 aus der 20. Verloosung (1868):

Nr. 17. 5799. 6657. S351. 8445. 12798. 13318 16,215. 16,416. 2680 22851. 229773. 33.1093. 30744. 32983. 33098. 34824 37 094. 373372. 393396. 40151. 473359. 47641. 47 803. 48, 088. 48389

5) aus der 21 Verloosung (1869):

Nr. 1379. 2796. 3295 4487 5679 7240 8929 9880. 103560.

107728. 11,260. 13,939. 14,174. 145578. 16,73. 17/692. 17,834 18,473.

) Für die Aktie Nr. 29011 ist ein Duplikat ausgefertigt, auf 4a die Rückzahlung erfolgt; das Unikat ist gerichtlich mortifizirt worden.

18856. 19420. 20086. 21,330. 25,520. 27044. 27.458. 33,165. 33,477. ö 16525. 5.2607. 41406. 44/964 455527. 46,516. 48, 123. 497785

6) aus der 22. Merloosung (1870):

Nr. 128. 518. 984. 1680. 1862. 2196 2538 4393. 4405 4488. 5153 5385. 5554 6092. 6481. 6535 6613 6790. 6871. 6966. 7292. 7783 8163. 8605. 9417. 9421. 10099. 10828. 11048. 116218. 11,422. 12416 12,750. 12'823. 12,895. 13,494. 14112. 143385. 16/056. 16,074. 16157. 164201. 16469. 18.448. 18777. 19,5733. 9. 20 622. 23,359. 24328. 25 244. 26,620. 27,951. 28/695. 29. 217. 29711 30415. 31086. 31,560. 33,063 346083 34,401. 34,463. Z35 648. 35,795. 56 6519 37024. 37.124. 40076. 40414. 40860. 40994. 41.695. 42463. 15.094. 457741. 46,285. 46 526. 47 867. 48,127. 48274. 48,375. 48956. 49427. 49/691 49,751. erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulösen.

Breslau, den 1. Juli 1871.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

re et. .

Verschiedene Bekanntmachungen.

Danziger Privat- 4Ktien- Hank, Status am 31. August 1871. A Gti va. enn Bee; Thlr. 341.479 Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank- S0. 09003 Wechselbestände 2 428, 524 Lombardbestände 463, 570 Preuss. Staats- und Kommunalpapisre 32, 147 Grundstück und ausstehende Forderungen 186, 462

Passiva. Aktienkapital Noten im Umlauf Verzinsliche Depositen mit 2 resp. 3monatlicher Kündigung Guthaben der Korrespondenten und im Cäro- w . Riel H

12777 Monats- Uebersicht der Provinzial Aktien -⸗- Bank des Großherzogthums Posen.

o

Activa. Geprägtes Geld Thlr. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen Wechsel ö gon hardbe nander ö Effekten Grundstück und diverse Forderungen

Passiva.

2782

1,07, 396

263, 061 192.950

332420. 37 090. 1818 86. 83 66. M76.

67 956.

80 720. 3.130. 18/000.

Noten im Umlauf Thlr. Forderungen von Korrespondenten 9 Verzins liche Depositen mit zweimonatl. Kündigung * Posen, den 31. August 1871. Die Direktion. Eckert. J. V.

Monats- Kebersicht der Magdeburger Pripatbank.

Aktiva. Gemünztes Geld Thlr. 349,167. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank.. 62.307. Wechselbestande 1661, 920. gönne 255. 340. Diverse Forderungen 25/606.

Eingezahltes Aktienkapital

. in n i ö uthaben von Privatpersonen mit Einschluß des ker erde ; ohn

Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ igun

Reservefonds

Magdeburg, den 31. August 1871.

2776 Stand der Frankfurter Bank am 31. Au gust 1871. ; Activa.

Gemünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 21,928. 600 F. Diskontirte Wechsel Vorschüsse gegen Unterpfänder Wechsel ku auswärtige Plätze Bank Immobilien und verschiedene

Aktiva Darlehen an den Staat (Art. 79 der

Statuten) Staats papiere Diskontirte verlooste Effekten

Bantscheine im Umlauf . antscheine im Umlau . ooo Giro Kreditoren 5 9 w 7

Eingezahltes Aktien⸗Kapital Unverzinsliche Baar⸗Depositen Unerhobene Dividende 9 103200

Hier folgt die besondere Beilage

(2783

1107738.

73 360. 14835345.

Kreis Bresla

Denutscher Neichs⸗A Anzeiger

Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. z Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.

Ansertionspreis für den Raum ei Druchzeile 23 Sgr. 8

Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition: Zietenplatz Nr. R.

M 108.

Se. Majestät der König haben geruht: Ihrer Großherzoglichen Hoheit der Herzoai Sach sen⸗ Loburg Gotha 65 k,,

Ihrer Hoheit der Herzogin von A . Orden Ersteb Abtheilung se e 2 nhalt den Luisen

Berlin, Montag den

Se. Majestät der König haben Alleragnädi e r Aller höchstihrem Minister Residenten z. D., e n n,, Rath und Kammerherrn von Reumont, dem General— Konsul Appelius in Livorno und dem Kaiserlich russischen 2 Kaufmann Fraude in Swinemünde, zur An⸗ legung der enselben verliehenen Dekorationen resp. des Groß⸗ kreuzes des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael, des tunesischen Nischan-Iftikhar⸗Ordens zweiter Klasse und des Kaiserlich russischen St. Stanislaus Ordens zweiter Klasse, sowie dem Geheimen Ober⸗Re ierungs Rath Dr. Ächen⸗ bach, vortragenden Rathe im Rei okanzler⸗ Amte, zur An⸗

hhrgishen Gamer denn derne re rc, wn Bh itt

n, zur , . des ihm verliehenen Kön

württembergischen Olga⸗ Ordens, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. .

. . 81 1 *

legung des ihm verliehenen Komthurkreuzes des Großherzoglich! 5 6. Berlin, 4 Septem er 1851 we.

e mer

Dentsches Re msich.

Bekanntmachung. Post dam pfsch ift · er nnn gen mit Dänemark und weden.

Linie Kiel⸗Korsoer. Ueberfahrt in 6— Stunden.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel: täglich 12335 Uhr Nachts nach Ankunft des 63. Zuges aus Altong (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.), bezw. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer: am nächsten Morgen gegen 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Kopenhagen, Ankunft daselbst um 1035 Uhr Vor⸗ mittags. Abgang aus Korsoer: täglich 10s Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr zum Anschluß an den um 6 Uhr früh are nch ug nach Altong en rh, Hannover, Eöln ꝛc bezw. nach Hamhurg und Ber in. Per⸗ sonengeld ö . 6 3. Platz 38 Thlr. preuß. Court. latz 15 Thlr. preuß. Court.

ur ne ö. ck⸗K 9 enhagen⸗Malmoe. Die Ueberfahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 15 Stunden.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Lübeck: täglich 8a 4 Uhr an, n, nach Ankunft des ersten Zuges aus Berlin, Ankunft in Kopen⸗ hagen: am nächsten Morgen, Weiter fahrt von Kopen⸗ hagen: Vormittags zum Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags von dort abgehenden Schnellzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe: tt . Weite t von Kopenhagen: gegen ;

en. ? Lübeck: 3 folgenden Morgen zum An chluß

IJ. Salon 5 Thlr. 8 Gr.,

und Kopenhagen: II. Salon 3 Thlr. 22 Linie Stralsund⸗Malmoe. Die Fahrten finden in der 3 12. September in beiden Rich statt und zwar: Abgang au

2 Mittwoch und Freitag mit Tagesanbruch,

Personengeld . übeck

4. September, Abends.

1871.

letzten, am Tage vorher von Berlin abgegangenen Ei = zuges. Ankunft in Malmoe: , . are n bahn. Freitag gegen Mittag, 46 Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Schnellzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend mu Tages anbruch, nach Ankunft des Schnellzuges aus Stockholm. Ankunft in Stralsund: Dienstag, Donnerstag und Sonn⸗ abend gegen Mittag, zum Anschluß an den um 13427 Uhr Mittags nach Berlin abgehenden Schnellzug; in Berlin birekte Anschlüsse an die Abends abgehenden Courier bezw. Schnell- ag nach Cöln, London, 6. Frankfurt a. M., Basel, Königsberg i. Pr. und St. Petersburg, Breslau und Wien. Durch die Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und . . 6 ,. 9 die , . Malmoe und Ko⸗ coursitrenden Dampfer zugleich eine gene , mit n,, ö ö ersonengeld zwischen Stralsund und 3 ,

n, , In Vertretung: Wiebe.

Das 14. Stück 3. . 6 Elsaß⸗Lothringen, welches

eute ausgegeben wird, en unter

; Nr. Es nr, Gesetz, betreffend die Einführung des Straf⸗

gesetzbuches für das Deutsche Neich in Elsaß Lothringen. Vom

30. August 1871.

Berlin, den 4. September 1871. . Kaiserliches Zeitungs Comtoir.

Königreich Pre utze n.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Oekonomie ⸗Kommissarius Giese zu Deutsch-Crone

den Titel ⸗Oekonomic⸗Kommissions⸗Rathe und dem Guts besitzer

Hilgen do rff zu Neu⸗Terranowa, Kreises Elbing, den Titel Oekonomie⸗Rath⸗ zu verleihen.

Berlin, den 4. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von 6 Albrechtsberg hier eingetroffen und nach Ostende wieder abgereist. 3

Mi nisterium der ein cn Un terrichts⸗ un Medizinal Angelegenheiten.

Der Thierarzt 1. Klasse Schwanefeldt zu Poln. Erone ist zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Conitz ernannt worden.

Finanz ⸗Ministe rium.

Wie der holte Bekanntmachung.

7 Vortheil desjenigen Publikums, welches Loose der Preußischen Klaͤssen⸗Lotterie zum Selbstspiel sucht, und zur Beschränkung des Seitens der Loosehändler mittelst der Loose⸗ Bestellungen gewonnenen Besitzes von Loosen haben wir an sämmtliche Königliche Lotterie ⸗Einnehmer nachstehende Verfügung erlassen:

Unter Aufhebung der im 2 Absatz des §. 26 der Geschäfts⸗Anwelfung vom 1. Juli 1862 getroffenen Anordnung

bestimmen wir an deren Stelle: I Einem Spieler, welcher ein