1976
5) aus der Stiftung des Herrn OekonomieRaths Neu zwei Sti—= pendien für Jünglinge, welche Behufs der Vorbereitung auf das evangelische Pfarr- oder Lehramt eine Universität des Inlandes, oder die zu Leipzig, beziehungsweise das Gymnastum zu Görlitz, Lauban oder Bautzen, oder ein ober oder niederlausitzer Schul lehrer Seminar besuchen. — Genußberechtigt sind vor Allen die Verwandten des Stifters ohne Rücksicht auf ihren Geburtsort; nach ihnen die seit ihrer Geburt der Köntglich preußischen Ober. lausitz Angehörenden und nach diesen andere Angehörige der n, wenn sie der Unterstützung bedürftig und würdig sind; . ein Landesstipendium für einen bedürftigen, zur Landesmitleiden heit gehörigen Oberlausitzer, welcher eine Universität oder öffent- liche Bildungsanstalt für Land und Forstwirthe, Thierärzte oder Gewerbtreibende besucht und sich über Fleiß, Fähigkeit und siti⸗ liches Betragen ausweisen kann / . ein Stipendium für junge Männer, welche im Koͤniglich preußi⸗ schen Landheere oder in der Königlich preußischen Yearine auf Beförderung zum Offizier dienen, oder einer preußischen Kadetten Anstalt angehören. — Genußbexechtigt sind Bewerber aus der Landesmitleidenheit der Königlich preußischen Ober - Lausit. Ihnen gleich stehen die Sohne der in den Städten Görlitz und Jauban, ober in deren Mitleidenheit wohnenden fungirenden oder emeritirten oberlausitzischen ständischen Beamten;
8) ein Stipendium für junge Männer, welche sich dem Kriegs dienste als Offiziers ⸗Aspiranten in dem Landheere oder in der Marine des Deutschen Reiches widmen; unter den zu Nr. 7 an⸗ gegebenen Bedingungen.
Die Gesuche um Verleihung dieser offenen Stipendien, sowie die um Fortbewilligung bereits verliehener müssen bis zum 1. No⸗ vember dieses Jahres nebst den erforderlichen Zeugnissen an den Landeshauptmann und Landesältesten des Markgrafthums Ober- Lausitz, Herrn von Seydewit.z bierselbst, eingereicht werden.
Spater, oder ohne die erforderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche lönnen nicht berücksichtigt werden.
Görlitz, den 29. August 1871.
Vie Vandstande des Markgrafthums Ober ˖ Lausitz, Königlich preußischen Antheils.
Thuͤringische Bank. Monatsübersicht pro August 1871. Activa: Geprägtes Geld Thlr. 825,433. 6. 11. J Preuß. und andere Kassen ⸗Anwei⸗ sungen 45,589. Wechselbestände Lombardbestände Effektenbestände (inkl. 1500, 000 hlr. Thür. Bankaktien) Hypothekenbestände Guthaben in laufender Rechnung Gut und Fabrik Dallwitz Immobilien und Inventar Aktienkapital Banknoten im Umlauf C00 000. Depositenkapitalien 162,619. Guthaben in laufender Rechnung, von Staatskassen und Privaten 219 881. Sondershausen, 2. September 1871. Thüringische Bank.
Königsberger Privathank. Monats ⸗Uebersicht pro August 1871. Activa.
2798
. 5 FT. 141
1561657. 427,193. So b. Hb7.
1 1 I E σνs
k I II RX
* * *
12805
Kassenbestände: klingend preuß. Courant. . . ...... Thlr. 337,500 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen 1B 970 Noten inländischer Privatbanken. —
Wechselbestände Lombardbestände
Thlr. 339,470
1 Aktien ⸗ Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche Deposita mit 2 monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w.. ... .... .... menen u Königsberg, den 1. September 1871. Königsberger Privatbank in Liq. Simon. Ahrens.
Ausweis
der oldenburgischen Landesbank per 31. August 1871. Activa. Thlr.
2781
Kassebestand
Wechsel
Effekten ...... ..... ⸗.
Diskontirte verlooste Effekten
Konto-Korrent-Saldo
Lombard Darlehen
Nicht eingeforderte 60 SP des Aktien- kapitals
Diverse
74,542. 16. 7. 361, 2338. 1. 2 183,46. 1. 5. 13,899. 18. 9. 424.159. 24. —. 54, 977. 23. —.
300, 000. —. —. ö 26, 704. 12. 10. . . Thlr. l, 439, 0038. 7. J. Realisationsfond des Staatspapiergeldes:
baar hlr. 670,000. —. —. 15717866 H 9. * 157,457. 26. —.
Diskontirte verlooste
Effekten. 3, 100. —. —.
2048428. 8. 9. mn , B s.
Passiva.
DJ Thlr. Soo o.. ——
De ositen: . egierungsgelder und 85 aben öffentl. Kassen Thlr. 256,258. S. 6.
Einlagen von Privaten 657,519. 26. 10.
gI3,778. 5. 4.
5, 361. 16. 6.
68, 294. 24. 8.
nir. LB.. s- F. MWo C00. mir. F RB, Br G- S
RKeservefond Diverse
22
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ö 9871
,, n ,, Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von 8 städtischen Obligationen sind folgende , gezogen 6 6
. Die Rückzahlung derselben erfolgt am 2 Januar 1872 bei der
hiesigen Siadtkasse, welches hiermit auf Grund des § 7 des Aller=
höchsten Privilegiums vom 13 März 1869 bekannt geinacht wird. Creuznach, den 28. August 1871.
Effekten in preußischen Staatspapieren Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva;—.
Der Bürgermeister: Die Kommittirten der Stadtverordneten:
IM. 159
Berliner Brauerei ⸗Gesellschaft.
gez. Küppers, gez. Polstorf, Sahler u. Winkler.
(a. 3248)
Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 3. Juni d. Is soll das Grundkapital um
Thlr. 25 G0, G0 Gd erhöht werden.
Diese Thlr. 256 060 werden in Antheilscheinen A 100 Thlr. ausgegeben, die den bisherigen völlig g1 und am Gewinn und Verlust der Gesellschaft vom 1. Oktober d. J. ab Theil 3 . g gleichgestenlt stnd
Die Inhaber der bisherigen Antheilscheine sind befugt, auf je fünf Stuͤck derselben einen neuen
Antheilschein zum Course von 108 pCt. zu übernehmen.
Dieses Recht muß bei Verlust desselben in der Zeit vom 20. bis Bo. Septbr. d. J. dur räsentation der Antheilscheine und volle Einzahlung des Emissionspreifes der darauf entfallenden neuen Anke wen , .
vei Herrn S. Elieichrocder in Berlin, oder Herrn Jos. Jadues in Berlin
Es werden daselbst Interimsscheine über die neuen Antheilsscheine ertheilt, die demnächst gegen ausgefertigte Originalstücke aus-
ausgeübt werden.
getauscht werden sollen. Berlin, den 21. August 1871.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brauerei-Gesellschaft.
Zweite Beilage
1977 3 weite Beilage — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 108.
*
Montag den 4. September. ——— — — —— r
1871.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1985 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,
ö Oi gh geen ehh, . r eht, ist zufolge heutiger Verfügung einge .
4 63 ah. 3 Zul 1871 erfolgten Äbleben des Kaufmanns Wittig ist das Handelsgeschäft durch Erbzang auf dessen Wittwe Fanny Julie Henriette Wittig, geborne Cosmar und auf dessen Rinder: Dorothea Ida Jenny und Susanne Auguste Bernhardine, Geschwister Wittig übergegangen welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Vergleiche Nr. 3312 des Gesellschaftsregisters.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Otto Wittig vormals F. M. Fischer . am 25. Juli 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts
lokal Unter den Linden 27) sind: . .
1 die Wittwe Wittig, Fanny Julie Henriette geb. Cosmar, 2 . V a) Dorothea enny, . ö Susanne Äuguste Bernhardine, Geschwister Wittig, sämmt⸗ lich zu Berlin. . Zur ö der Gesellschaft ist nur die Wittwe Wittig
Fanny Julie Henriette geb. Cosmar, befugt. Dies ist unter Nr. 3312
des Gesellschaftsregisters heute eingetragen.
Für die zu Breslau * einer Zweigniederlassung zu Berlin be— stehende Handelsgesellschaft, Firma: 36. ] n e Gebr. Guttentag Nr. 1591 des Ges. Registers) ist I dem Anselm Schneider und 2 dem ö nn beide zu Berlin, . . Jeden für sich Prokura ertheilt, und ist dieselbe in das Prokuren· register unter Nr. 1836 und Nr. 1837 heute eingetragen. d Dagegen ist die für dieselbe Handelsgesellschaft dem . Guttentag ertheilte Prokura sowie die dem Anselm Schneider un Hermann Nathansobn ertheilte Kollektivprokura zurückgenommen und unter Nr. 118i und Nr. 1755 des Prokurenregisters heute geloscht
worden. Unter Nr. 543 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,
Firma: C. 3 ** ö vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . hie d e fee ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johannes Christoph Emil Hennig zu Berlin übergegangen, welcher . unter unveränderter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 6401 de
Firmenregisters. — ö. . Firmenregister ist unter Nr. 6401 die Firma:
C. Bourquin . .
und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes ehr nt g; Emil
Hennig zu Berlin (jetziges Geschaͤftslokal Jerusalemersir. 59) heute
eingetragen worden.
; Unter Nr. 1632 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Han⸗ dels gesellschaft, Firma: k Gebruüder Hartung
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 66 ö 26 Oscar Hartung ist aus der Handelsge⸗ sellschaft ausgeschleden und der Kaufmann Ludwig Eduard Christian Vogler zu Berlin als Gesellschafter in diestlbe mit der Berechtigung
zu deren Vertretung eingetreten.
Unter Nr. 3133 des Gesellschaftsregisters woselbst, die hiesige Han
delsgesellschaft, Firma: Kersten C Gumprecht
eutiger Verfügung eingetragen: 1 . 6 er mf nl Uerdereinkunft aufgeloͤst. Der Kaufmann Robert Eduard Gumprecht zu Berlin ist zum
alleinigen Liquidator ernannt.
Fů ĩ unter der Firma: Für das hierselbst . 8n .
(Nr. 6255 des Firmenregisters) besftehendes Handelsgeschäft ist
m ᷣ inri raenckel zu Berlin . rend . 6 de. in das Prokurenregister unter
Nr. 1835 heute eingetragen. In dem Firmentegister sind zufolge heutiger Verfügung folgende
Ne. 3574 Flrma: A. Kaiser,
S. Marcus, G. O. Müller, Albert Meyer, Jos. Seipelt.
Abtheilung für Civilsachen.
3616 Y 3900 2 1 ”3959 * 4625 * Berlin, den 31. August 1871. Königliches Stadtgericht.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ö h Przytek K Co. —̃⸗ . am 8. Juli 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Leipziger Platz Nr. 10 sind: I der Verlagsbuchhändler Hermann Przytek, 2) der Schriftsteller Karl August Heigel, beide zu Berlin. ö. Zur n, 24 . ist nur der Verlagsbuchhändler rzytek berechtigt. . dern en einn unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3313 heute ein⸗
getragen worden.
In dem Firmenregister sind heute folgende Firmen gelsscht worden:
Nr. 2172. Carl Lederer.
2930. Gebrüder Guerlin.
9 . 5 ö
58652. Jaruslawsly ünn, . ferner in dem Prokurenregister resp. Nr. 80l und 843 die für die Firma Carl Lederer dem Gito Friedr. Maxis. Bergolde und dem Heinrich Gustav Hermann Brunner ertheilten Prokuren.
Die Handelsgesellschaft Firma N. Reichenheim K Sohn zu Berlin hat * F dil r de n n. Handelsgeschäft (Gesellschaftsregister Nr. 500) dem Heinrich Rust hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1838 heute eingetragen worden.
Berlin, den J. September 1871. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 7
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. - Der n G f, Adolph Hartmann zu Frankfurt a. O. hat für seine hierselbst bestehende, unter Nr. 71 des Firmenregisters mit der Firma A. Hartmann eingetragene Handlung dem Kaufmann Paul Sebastian Mentzel zu Frankfurt 9. O. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 31. August 1871 an demselben Tage in das Prokurenregister ünter Nr. 58 eingetragen.
Die für die hiesige Handels firma Gustav Hermes dem Kaufmann Arthur Lorek von hier ertheilte Prokura ist erloschen. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 25. August d. J. an demselben Tage unter Nr. 320 in das Prokurenregister eingetragen worden.
Fnigsberg, den 29 August 187. ᷣ ö er lig Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
nter Rr. 5 des Firmenregisters des unterzeichneten Herich t=, wosch die Handlung S. Friedlaender zu Seeburg und als eren Inhaber der Kaufmann Salomon Friedlaender vermerht steht, ist zu solge Verfügung vom 24. August am 25. August 1871 eingetragen
worden: 4 3 e Firma ist nach dem Ableben des Salomon Friedlaender auf 6 bie Friedlaender zu Seeburg übergegangen. Vergl. Nr. 133 des Firmenregisters. U . Ünter Nr. 133 des Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 24. August 1871 eingetragen: Bezeichnung des Firmainhabers⸗ Kaufmann David Friedlaender zu Seeburg. Ort der Niederlassung: Seeburg. Bezeichnung der Firma: R fi . st 1871 oe sse en ANugu . 6 In glich n Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 355 ö. bei 8 in Unserm Gesellschaftsregister ein ˖ ttragenen Handlun rma 366 ö . H ie Boetzel u Stettin, als deren Inhaber; .
z 15 ber ö Wilhelm Boetzel zu Stettin, 2 der Kaufmann Paul Georg Runge zu Stettin, vermerkt stehen, zufolge Verfügung vom 29. August 1871 am 31. desselben Monats in Kolonne 4 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Firmen gelöscht worden: