1871 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1978

II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1156 der Kaufmann Paul Deorg Runge zu Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma. Wilhelm Boctzel Nachfolger Paul Georg Runge, eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August 1871 am 31. August 1871.

Stettin, den 295. August 1871. Königliches See und Handelsgericht.

n unser Genossenschaftsregister ist bei ö ' j Vorschuß Verein für Gntsen Nachstehendes: ö 3. 7 Sielle des Vorstandsmitgliedes und Vorsitzenden ausge- schiedenen Bankagenten Hübner ist der Apotheker A. Blümel hier⸗ selbst und als Aufsichtsrath Ausschuß 1) der Lehrer Ambrosius Nagell als Vorsitzender, 25 der Kupferschmied E. Pohl, 3 der Kaufmann Ascher Pyrit als Biisitzer, sowie der Zimmermeister Ballenstaedt als Stellvertreter, sämmtlich von hier, gewählt worden; zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Gnesen, den 24 August 1871. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist 15 bei Nr. 7 die Veränderung der Firma Wolff Saloschin zu Czempin in A. Magnus, vormals Wolff Saloschin, und 2) diese Firma: A. Magnus, vormals Wolff Saloschin, und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Magnus zu Czempin unter Nr. 141 eingetragen worden. Kosten, den 26. August 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1200 das Erlöschen der Firma C. Mende hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. August 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2914 die Firma Salo Cohn hier und Als deren Inhaber der Kaufmann Salo Cohn hier, heute einge— tragen worden.

Breslau, den 28. August 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 25. August e. an demselben Tage eingetragen worden: unter Nr. 400: der Manufakturwgaren - Händler Gerson Marcuse . als Inhaber der Firma G. Marcuse aselbst. Calbe a. S, den 25. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 26. August 1871 an demselben Tage eingetragen worden: bei Nr. 271 die Firma F. Ortmann in Staßfurt ist erloschen. Calbe a. S, den 26. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 128 bemerkt worden, daß die Firma »C. Hirschbein« erloschen ist. Alfeld, den 25. August 1871. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 68 zur Firma Joh. J. Zurmeyer heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Papenburg, den 31. August 1871. Königliches und Herzogliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 22. 1. Mts

am heutigen Tage eingetragen: Nr. 413 des Firmenregisters:

Der Kaufmann Karl Landwehr hierselbst an der Bahnhofsstraße ist alleiniger Inhaber des hierselbst unter der Firma: »Carl Landwehr⸗ bestehenden Geschaͤsts.

Bielefelb, den 26. August 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund.

Die sub Nr. 166 des Handels. (Firmen) Registers für den Kaufmann Johann Heinrich Albers zu Dortmund eingetragene Firma 2J. H. Albers« ist durch Vertrag auf dessen Sohn, den Kausmann

ohann Albers daselbst, übergegangen, daher an der angeführten telle gelöscht und zugleich unter Rr. 332 des Firmenregisters am

26. August 1871 für den Kaufmann Johann Albers von Neuem eingetragen 6. Joh ers zu Dortmund

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Unna.

In unser ö ist bei Nr. 9, betreffend die Prokura des Kaufmanns. August Herdickerhoff, für die Firma Friedrich Herdickerhoff in Colonne Bemerkungen eingetragen:

5 1 , , i e zufolge Verfügung ö Augu 1. e kurenregister Band 1 Seite 152. ; kten über das Pro

Königliche Kreisgerichts⸗- Deputation Unna. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: Col. 1: Nr. 29. Col. 2: Firma der Gesellschaft: Friedrich Herdickerhoff. Col. 3: Sitz der Gesellschaft: Unna. Col. 4: Rechts- verhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaster sind: 3 Raufmann Louis Herdickerhoff, b Kaufmann August Herdickerhoff / c Kaufmann Jullus Herdickerhoff ; zu Unna. Die Gesellschaft hai am 1. August 1871 begonnen. Zur Vertretung der Zesellschaft sind sowohl sämmtliche Gesellschafter gemeinschaftlich, als auch jeder für sich berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. August 1871 am 1 1871. Akten über das Gesellschaftsregister Band Ill, eite 108.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Unna. In unser Firmenregister ist bei Nr. 14 Firma Friedrich Herdicker. hoff zu Unng in Col. Bemerkungen Folgendes eingetragen;

Der Kaufmann August Herdickerhoff und der Kaufmann Juliuß Herdickerhoff zu Unna sind in das zu Unna bestehende Handlung. geschaft Friedrich Herdickerhoff als Gesellschafter eingetreten und ist die Firma Friedrich Herdickerhoff unter Nr. 29 des Gesellschafte. registers eingetragen züfolge Verfügung vom 16. August 1871 am 3 1871. Akten über das Gesellschaftsregister Band III,

eite 108.

Im Gesellschaftsregister des Amts Limburg wurde heute bei Nr. 2h in Col. 4 eingetragen: Der Aufsichtsrath der Limburger Maschinenbau ˖Aktiengesellschast hat den Kaufmann August Pachten von hier zum Stellvertreter des Direktors erwählt und ersteren zur Unterschrift für die Ge— sellschaft statt derjenigen eines seiner Mitglieder beauftragt. Limburg, den 31. August 1871. Königliches Kreisgericht J.

Die zu Montjoie wohnende Handelsfrau Johanna Berche, Wittwe von Heinrich Heynen, führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Wittwe Heynen, was heute unter Nr. 3019 in das Firmen. register eingetragen worden ist. Aachen, den 31. August 1871.

Königliches Handelsgerichts ⸗Sekretariat.

Der Kaufmann Mathias Vorbrüggen zu Jülich ist verstorben

und wird das von demselben daselbst unter der Firma Mathias Vorbrüggen) dessen Zweigniederlasung in Eupen indeß aufgehoben ist, von feinen Kindern seit dem 26. August cr. unter, derselben Firma

fortgeführt.

Es wurde daher heute

I) die Firma Mathias Vorbrüggen unter Nr. 505 des Firmen

registers gelöscht,

2) unter Nr. 958 des Gesellschaftsregisters eingetragen, daß die zu Jülich wohnenden Kaufleute Therese Vorbrüggen, Agnes Vor— hrüggen, Maria Vorbrüggen, Elisabeth Vorbtüggen und Hein—

rich Vorbrüggen seit dem 26. August er. eine Handelsgesellschaft

unter der Firma Math. Vorbrüggen führen, welche zu

Jälich ihren Sitz hat und von Therese Vorbrüggen und Heinrich Vorbrüggen, und zwar von Jedem für sich, vertreten werden kann. Aachen, den 31. August 1871.

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Der Kaufmann Wilhelm Dautzenberg in Aachen wohnhaft, be—⸗ treibt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Wilh. Dautzen⸗ , was heute unter Nr. 3011 in das Firmenregister eingetragen worden ist. Aachen, den 31. August 1871.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Die Handels geselschast untet der Firma Reiden bach gcmet. dinghoff, welche ihren Sitz zu Aachen hatte und deren Theilhaber

die daselbst wohnenden Maschinenbauer Johann Neidenbach und Bernhard August Schmeddinghoff waren, ist am 1. Juli d. J. auf⸗ gelöst worden, und hat 2c. Neidenbach Aktiva und Passiva derselben

übernommen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 767 des

Gesellschaftsregisters gelöscht. Aachen, den 31. August 1871. Koͤnigliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Auf die Anmeldung der Kaufleute Carl Gilges und Heinrich

Rütten in Aachen, als Liquidatoren der Firma Gilges & Rütten daselbst, daß die Liquidation dieser Firma nunmehr beendet sei, wurde dieselbe heute unter Nr. 467 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Aachen, den 31. August 1871. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Der Kaufmann und Färberei ⸗Inhaber Otto Dupont, zu Crefeld

wohnhaft, hat für das von ihm am hiesigen Platze errichtete Handelt⸗

geschäft die Firma Otto Dupont angenommen, welche auf Anmel

dung heute sub Nr. 1880 in das Handels (Firmen) Register des ö

hiesigen Kgl. Handelsgerichtes eingetragen worden ist. Crefeld, den 30. August 1871. Der Handelsgerichts Sekretär Ensh off.

Die sub Nr. 1401 des bei dem hiesigen Kgl. Sandelsgerichte g

führten Handels. (Firmen ⸗) Registers eingetragene Firma: Friedrich Stamm dahier ist heute zufolge Anmeldung des Firma-Inhabers Friedrich Stamm, Kaufmann hierselbst, daß er seinen Geschäftsbetrieb aufgehoben habe, als erloschen vermerkt worden. Crefeld, den 30. August 1871. ; Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Ens hoff.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier ist heute auf Anmeldung eingetragen . ö Nr. 1249 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Hermes zu Neu ⸗Grünewald bei Solingen, welche am 1. Mai 1871 begonnen hat; die Gesellschafter sind

die Scheerenfabrikanten Gebrüder Peter Daniel und Rober

.

1979

Hermes zu Neu⸗Grünewald, Gemeinde Solingen, wohnend, von

u vertreten und . r n k J Müller bei und ist ihr Sitz zu Merscheid bei Ghligs; die Be⸗

kreten und die Firma zu zeichnen, Elberfeld, den 30. August 1871. . . fugniß, die Gesellschaft zu ver icht ˖ steht Jedem der beiden Gesellschafter zu.

ö. . 42 kr 33 des Firmenregisters. Die Firma Carl Bringmann zu Heiligenhaus, deren Inhaber der Cigarrenfabrikant und Han⸗ delsmann Earl Bringmann daselbst ist.

Nr. 36 des Firmenregisters Die von dem Kaufmann Loebel auch Louis Landsberger' in Cöln, Inhaber der Firmg Loui, Landsberger dafelbst, unter derselben Firma Louis Landsberger hier in Elberfeld errichtete Zweigniederlassung. Elberfeld, den 31. August 1871. K Der ande r m elttetar nk.

eschäft; die nunmehr zwischen den beiden genannten Personen elle Handelsgesellschaft behält die bisherige Firma Joh.

In das , . 3 . Handelsgerichte hierselbst fute auf Anmeldung eingetragen worden: . in Nr. 766 des Gesellschastsregisters und Rr. 2134 des Firmen⸗ registers. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Wilhelm Käcke und Franz Müller, Kaufleute in Elberfeld, am 22. August 1871 stattgefundene Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma W. Kücke et Eomp. daselbst; genannter Müller ist mit jenem Tage als Theilhaber dus dem Geschäfte ansgeschieden und ist letzteres mit Altiven und Passiven, sowie mit der Be⸗ rechtigung zur Fortführung der Firma an den Theilhaber Kücke übergegangen, welcher solches unter der bisherigen Firma für sich veiter betreibt. ; . 2039 des Firmenregisters und Nr. 1250 des Gesellschafts registers. Der am 26. August 1871 erfolgte Eintritt des Fabri⸗ kanten und Kaufmannes Äugust Robert Klein zu Fürker-⸗Irlen, Gemeinde Merscheid, als Theilhaber in das von dem Fabri⸗ kanten und Kaufmanne Johann Muller zu Merscheid, unter der Firma Joh. Müller zu Merscheid bei Ohligs geführte Handels⸗

. —— —— ——

Auf Grund der Anmeldung vom 11. August er. wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Zeichnung der nachstehenden Firmen: 1) Hanemann & Cie. 2) Die Kellerei des ,, . . 3] Die Fayence ⸗Ofen ˖ Fabrik des Brüderhauses der hiesigen Brüdergemeine durch den Herrn Christian August Seiler dahier erfolgt. Neuwied, den 16. August 1871. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen. Großbritannische

Great -Britain- gegenseitige Lebens ⸗Versicherungs-Gesellschaft zu London.“

ü : öl und konzessionirt im Königreich Preußen am 15. September 1860. . Die Geselsgad n n 6 Mitglieder, y. mit . versichert sind, jährlich den unter allen Umständen ent⸗

behrlichen Theil ihres Ueberschusses. Sie unterwirft sich bei allen mit deutschen Versicherten etwa entstehenden Streitigkeiten dem Urtheile

2804

deutscher Gerichts höͤfe.

Bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin find zur Sicherung aller Ansprüche, welche deutschen Mitgliedern aus den mit

der Gesellschaft abgeschloffenen Versicherungsverträgen gegen die Gesciischaft erwachsen möchten, Preußische Staats papiere zum Nominal

* 2 1 * . 8. Thlr. deponirt. (Främien ⸗Anleihe von 1855 5000 Thlr. Staats. Anleihe von 1860 1300 Thlr. Staat r, e. K Rhein ⸗Nahe Prioritäten 217700 Thlr) Die bei deutschen Mitgliedern ausstehenden Darlehen betrugen Ende

13/0 rund 35/000 Thlr.

—— . im ahre 418230. 1. Verstcherungen im Jah Hö2l Policen mit 115342615 Thlr. 6 Sgr. Vers. S. 2

. 1474666 * 20 * Foncen mit 13817281 Thlr. 26 Sgr. Vers. -S.

Hiervon gingen ab: n ,, s8 Policen mit 209738 Thlr. Q Sgr.

7645216 * 142

a) durch Tod 9 durch Rückkauf, Abgang und Ab lauf bei Lebzeiten 439 ö

a 3527 ö * M3 9055 x 6 * ö Bleibt Bestard Tie N d TLelcen mi dd, r, Den dar S.

die rungen kommen auf das Königreich Preußen 63 Policen mit Iiir Tölt iT Sr. Ver sicherimg summe zu einer sabr sn di n n n . Thlr. 16 3. Unter ben pteußifchen Versicherten kamen im Jahre 1870 11 zahlbare Sterbefälle mit

36,000 Thlr. Versicherungssumme vor. PDehet

HI. Rechnung für das Jahr 1870. Ox clit

Einnahme. d. thlr. Ausgabe.

Per 81 bezahlte Sterbefälle auf 88 Policen zuruͤckgekaufte Policen bezahlte Leibrenten

Provisionen und Agentur⸗ 374/056 unkosten... ..

26/535 vertheilte Dividende Verwaltungsaufwand (ein- 13/333 schließlich Beamten ˖ Penston,

Reisen eJl ärztliche Honorare

An Uebertrag aus 1869 90319 *

Prämien von Versicherungen (nach Abzug der Prämien auf erloschene Policen, Rück⸗ versicherungen und zurück · gegebener Prämien Zinsen e,

J,, . amortisirte Süd⸗ Australische

. ae. er, gg een

ö 20123 Stempelkosten ; er n neh. . 845 Drucksachen, Bureaubedürf⸗

nisse, Insertionskosten und r Darlehne auf 650 .

, olicen Gerichtskosten neue angekaufte , , . 14. eben n gt rl che au icherheiten un o⸗ licen 10 21 Ankauf von Russischen Re⸗ gierungs · Schuldverschreibun⸗ 9.

x 1. 2 s i isis II-— ö Wir haben die vorstehende Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben des mit dem 31. Dezem

Belegen geprüft und richtig befunden. Die Rechnung srevisoren; Hondon, 11. Mai 1871. Arthur Scott. W. H. H. Nürnn mesen gg. C. gaurie.

w 18 6